Planung und Zonierung
Da das Kind einen erheblichen Teil seiner Zeit in diesem Zimmer verbringen, wachsen und sich entwickeln wird, sollte der Raum in mehrere separate Bereiche in Form eines Spielbereichs, eines Ruhebereichs und einer zukünftigen Lernecke unterteilt werden.
Für die Renovierung eines Babyzimmers werden nur hochwertige, umweltfreundliche Naturmaterialien gewählt und das Zimmer mit funktionalen Möbeln eingerichtet.
Der Raum sollte gut belüftet sein und eine angenehme Temperatur und Luftfeuchtigkeit haben.
Das Foto zeigt den Grundriss eines kleinen Kinderzimmers für ein neugeborenes Mädchen mit einer Akzentwand, die mit Fototapeten dekoriert ist.
Möbelelemente werden unter Berücksichtigung der Raumaufteilung angeordnet. Sie sollten die Bewegungsfreiheit der Eltern nicht behindern und das Baby nicht stören, das später zu krabbeln und zu laufen beginnt. In einem Kinderzimmer sollten Sie ein Minimum an Gegenständen verwenden, dies verleiht dem Raum Geräumigkeit und reduziert die Ansammlung von Staub.
Farbschema
Bei der Dekoration des Interieurs für ein Neugeborenes werden am häufigsten ruhige und Pastellfarben verwendet gefunden werden. Bei der Auswahl des Haupthintergrunds werden die Geschlechtsmerkmale des Babys berücksichtigt. Mädchen bevorzugen beispielsweise ein zartes Rosa oder Pastellcreme, Jungen gedecktes Beige, Blau oder einen sanften Kaffeeton mit Milch.
Das Foto zeigt die moderne Einrichtung eines Kinderzimmers für ein neugeborenes Mädchen in Weiß- und Pastellrosatönen.
Es gibt traditionelle Babytöne wie Hellgrün, Mint und Oliv, die eine wohltuende Wirkung auf die Augen haben, sowie warmes Orange, belebendes Gelb oder beruhigende Türkisfarben.
Auf dem Foto ist ein kleiner Raum mit Panoramaverglasung in Gelb-, Weiß- und Grautönen dekoriert.
Möbel auswählen
Achten Sie vor dem Kauf von Möbeln zunächst auf das Material, aus dem sie hergestellt sind. Am besten bevorzugen Sie Holzkonstruktionen.
Das erforderliche Set umfasst Elemente wie ein stationäres Kinderbett, eine Wiege auf Kufen, eine Wiege auf Rädern, einen Wäscheschrank, einen Wickeltisch und einen Stuhl, in dem die Mutter das Baby bequem füttern oder schaukeln kann.
Das Hauptelement ist das Kinderbett. Das Produkt sollte mit einer hohen Seite ausgestattet und entfernt von Heizkörpern, Türen und Fenstern aufgestellt sein, die auf Zugluft schließen lassen.
Das Foto zeigt den Entwurf eines Kinderzimmers für ein Neugeborenes mit einem kleinen Sofa.
Ein Wickeltisch kann ein kompaktes Hängemodell sein, mit dem Sie im Kinderzimmer deutlich Platz sparen können, oder eine vollwertige Konstruktion in Form einer Kommode mit Schubladen für Windeln und Windeln. Diese Produkte sind manchmal auch mit zusätzlicher Beleuchtung ausgestattet.
Neben Schränken und Kommoden eignen sich offene Regale oder Ablagen, Wandtaschen und verschiedene Körbe zur praktischen Aufbewahrung von Gegenständen.
Der Essbereich kann mit einem bequemen Sessel mit Kissen und einer Ottomane ausgestattet werden, und es kann ein spezieller Ständer oder Nachttisch für Servietten und anderes notwendiges Zubehör installiert werden.
Das Foto zeigt eine verspiegelte Möbelanordnung in einem Kinderzimmer für zwei Neugeborene.
Ausführungen und Materialien
Für die Verkleidung eines Kinderzimmers werden nur natürliche Materialien verwendet, die keine giftigen Dämpfe werden ausgewählt.
- Boden. Parkett, Laminat oder Holzdielen sind perfekt, sie sehen recht ansprechend aus und harmonieren gut mit verschiedenen Stillösungen. Für das Kinderzimmer eines Neugeborenen wird Korkboden empfohlen, da er hypoallergen, sicher, leicht zu reinigen und angenehm anzufassen ist.
- Wände. Die Oberfläche der Wände wird mit abwaschbarer Tapete beklebt, mit Gips dekoriert oder mit Strukturfarbe überzogen. Für den Abschluss ist es besser, schlichte Materialien zu verwenden, auf denen das Dekor gut aussieht, oder nur eine Akzentfläche im Raum hervorzuheben.
- Decke. Tapeten, eine Spann- oder Hängekonstruktion sowie normale Farbe, die mit geformten Mustern ergänzt werden kann, sehen an der Decke beeindruckend aus. Beim Dekorieren der Decke mit Fotodruck eignen sich pastellfarbene Zeichnungen.
Das Foto zeigt das Innere eines Kinderzimmers mit einer Wand aus Naturholz.
Um das Dekor originell zu gestalten, werden die Wände im Zimmer mit einzigartiger und ästhetischer künstlerischer Malerei dekoriert oder es wird eine kostengünstigere Methode in Form von Schablonen zum Malen verwendet.
Das Foto zeigt mit Tapeten mit Sternenbildern bedeckte Wände im Inneren eines Kinderzimmers.
Dekor, Vorhänge und Accessoires
Verschiedene Accessoires verleihen dem Interieur einen besonderen, märchenhaften Touch. Zum Beispiel kann das Zimmer mit interessanten Spieluhren für das Kinderbett dekoriert oder die Wiege mit einem schönen Baldachin geschmückt werden, der die Atmosphäre mit Zärtlichkeit erfüllt.
Verschiedene Textilien verleihen dem Raum noch mehr Charme. Die Wiege wird mit einer bunten Babydecke ergänzt, und auf dem Boden liegt ein kleiner Entwicklungsteppich. Die Wände im Zimmer des Neugeborenen sind mit großen Buchstaben dekoriert, die den Namen des Babys bilden, oder einprägsame Fotos.
Das Foto zeigt das Design eines kleinen Zimmers mit Dekor im skandinavischen Stil.
Für Fenster sollten Sie leichte Vorhänge aus natürlichem Stoff in einem ruhigen Farbschema wählen. Die beste Option wären einfache, mehrlagige Vorhänge ohne unnötiges Dekor, die keinen Staub ansammeln. Für einen angenehmen Schlaf tagsüber eignen sich dickere Vorhänge, Raffrollos, Rollos oder Bambusrollos.
Das Foto zeigt die Gestaltung eines Mädchenzimmers mit dicken rosa Vorhängen, die mit Gardinen verziert sind.
Beleuchtung
Im Zimmer eines Neugeborenen müssen Geräte mit sanftem Licht installiert werden, das die Augen des Kindes nicht reizt. Ein diffuser Lichtstrahl eignet sich perfekt als Nachtlicht.
Um künstliches Licht zu erzeugen, können Sie einen Kronleuchter an die Decke hängen, die Wände mit Wandlampen dekorieren und den Essbereich mit einer Stehlampe ausstatten. Dieses Produkt sollte für ein Neugeborenes so stabil und sicher wie möglich sein.
Einrichtungsstile
Streng und sanft zugleich – skandinavisches Design ermöglicht eine überraschend stilvolle und helle Gestaltung des Kinderzimmers. Der Boden ist mit natürlich gebleichtem Parkett ausgelegt, an die Wände sind Bergsilhouetten gezeichnet. Das Kinderzimmer ist mit Kronleuchtern in Spinnennetz-Optik oder Schneekugeln dekoriert. Große Fenster, die Sonnenlicht hereinlassen, sind im skandinavischen Interieur willkommen.
Das Foto zeigt ein Babyzimmer im Loft-Stil mit einem weißen schmiedeeisernen Kinderbett.
Um eine wirklich unaufdringliche, helle und friedliche Atmosphäre im Zimmer eines Neugeborenen zu schaffen, wählen Sie den sanften Provence-Stil. Dieser Trend umfasst Pastellfarben, kleine Blumenmuster, durchscheinende Stoffe mit Spitze und Rüschen.
Design-Ideen
Interessante und stilvolle Ideen für ein Neugeborenenzimmer.
Schöne Kinderzimmer für ein Neugeborenes Mädchen
Ein solches Interieur erfordert einen feineren Designansatz. Wählen Sie für das Kinderzimmer eines neugeborenen Mädchens eine zarte Farbpalette und Materialien mit einer weichen Textur. So schaffen Sie eine ruhige Atmosphäre.
Sie können der Atmosphäre mit einem eleganten Baldachin oder einem interessanten Mobile mit leichten Wolken, Schmetterlingen oder Blumen einen Hauch Magie verleihen.
Das Foto zeigt ein zartes Zimmer für ein Mädchen, gehalten in Rosa- und Beigetönen.
Fotobeispiele für einen Jungen
Zur Dekoration eignet sich eine ruhige, gedämpfte Palette aus hellen Beige-, Weiß- oder Blautönen. Helle Farbtupfer in Textilien oder Accessoires helfen dem Neugeborenen, seine visuellen Fähigkeiten zu entwickeln.
Ein Kinderzimmer mit Wänden voller Tier- oder Comic-Aufkleber sieht viel origineller aus.
Das Foto zeigt ein stilvolles Zimmer für einen Jungen mit einem Interieur in Weiß-, Grau- und Blautönen.
Merkmale der Dekoration eines kleinen Zimmers für Neugeborene
Sie können einem kleinen Raum optisches Volumen verleihen, indem Sie helle und dezente Wanddekoration verwenden. Geeignet sind elegante Muster oder Fototapeten mit perspektivischem Motiv. Ein kleines Kinderzimmer mit einer glänzenden Spanndecke und nach oben gerichteter Beleuchtung wirkt viel geräumiger.
Das Foto zeigt den Entwurf eines kleinen und engen Zimmers im skandinavischen Stil.
Kinderzimmer im Elternzimmer
Um im Elternschlafzimmer einen Schlafplatz für ein Neugeborenes einzurichten, ist es besser, eine abgeschiedenere Ecke zu wählen. Achten Sie bei der Einrichtung auf einen bequemen Zugang zum Babybett und sorgen Sie auch für den Komfort und die Sicherheit des Babys.
In einem kombinierten Zimmer für Neugeborenes und Eltern ist es ratsam, sich an eine einheitliche Stillösung zu halten. Wenn beispielsweise ein Erwachsenenbett hell ist, sollte die Babywiege in einem ähnlichen Farbton gestaltet sein. Die Wiege kann ein kontrastierendes Design haben. In diesem Fall sollte das gesamte Interieur des Schlafzimmers durch ein identisches helles Dekor ergänzt werden.
Das Foto zeigt die Gestaltung eines Kinderzimmers. Die Zonierung der Betten erfolgt mithilfe einer dekorativen Trennwand im Öko-Stil.
Ideen für neugeborene Zwillinge
Ein Kinderzimmer für neugeborene Zwillinge kann in der gleichen Farbgebung gestaltet werden und ein harmonisches Design schaffen. Für Zwillinge unterschiedlichen Geschlechts eignet sich eine individuelle Gestaltung, die die Bedeutung jedes einzelnen Babys unterstreicht. Der Raum wird optisch durch persönliche Dekorationen oder unterschiedliche Farbpaletten in zwei Bereiche unterteilt.
Für maximalen Komfort, um neugeborene Zwillinge gleichzeitig zu füttern, in den Schlaf zu wiegen und zu wickeln, ist es besser, die Wiegen nebeneinander zu platzieren.
Das Foto zeigt die klassische Einrichtung eines Zimmers für neugeborene Zwillinge mit Kamin.
Lesen Sie auch:
- Zimmergestaltung für zwei Mädchen: Zonierung, Aufteilung, Dekoration und Möbel. – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Renault Twingo
- Wie wird man Motten schnell und effektiv los? – Mein Jahrhundert Stil
- Rotes Küchenset: Eigenschaften, Typen, Harmonie, Stil und Vorhänge. – Mein Jahrhundert Stil
- Provence-Stil in der Innenarchitektur: Grundregeln und Einrichtungsbeispiele. – Mein Jahrhundert Stil