Welche Vorhangarten lassen sich kombinieren? Der moderne Textilmarkt entwickelt sich dynamisch, was sich positiv auf neue Konzepte für die Raumgestaltung mit Textilien auswirkt. Trotz neuer Vorschläge und Innovationen lassen sich die meisten Lösungen jedoch perfekt mit bereits bekannten Vorhangarten kombinieren, die unten aufgeführt sind. Vorhänge wirken allein schon streng, doch durch die Kombination mit luftigem Organza oder Schleier wird das Bild aufgelockert. Vorhänge werden oft mit verschiedenen dekorativen Elementen kombiniert, wie zum Beispiel: Haken (mit Bordüre, Fransen und Quasten), Lambrequins, Kaskaden, Schlaufen usw.
Raffrollos
Raffrollos sind ein einfaches Modell mit Falten, das sich leicht mit verschiedenen Arten von Vorhängen kombinieren lässt. Raffrollos werden in fast jedem Innenraum verwendet. Vorhänge oder Gardinen sind wertvolle Begleiter.
Rollos
Gardinen sehen toll aus in Kombination mit allen Arten von Jalousien. Eine solch praktische Kombination zur Fensterdekoration lässt sich in nahezu jedem Wohnraum einsetzen. Vorhänge aus Stoffen unterschiedlicher Dicke und Stile können zur Dekoration einer Fensteröffnung verwendet werden.
Das Foto zeigt kombinierte Vorhänge: Vorhänge und horizontale Jalousien.
Vorhänge (Tüll, Schleier, Organza)
Heller Tüll oder Organza mit Muster können als Vorhänge dienen, und die Farben des mehrlagigen Schleiers verleihen einem modernen Fenster ein solides Aussehen.
Rollos
Rollos sind immer originell. Normalerweise wird ein dicker Stoff in einer Rolle verwendet, der das Tageslicht vollständig blockiert oder teilweise dämpft. Die Farbpalette ist umfangreich und lässt keine Wünsche offen. Diese Art von Vorhängen wird mit farbigen Vorhängen sowie Drucken kombiniert.
Das Foto zeigt kombinierte Jalousien – Rollos mit einem einfachen Vorhang.
Japanisch
Die Vorhänge erzeugen das Bild einer rechteckigen Silhouette an der Fensteröffnung. Sie lassen sich gut mit Vorhängen und Gardinen kombinieren.
Das Foto zeigt ein kombiniertes Bild: japanische Vorhänge mit Seitenvorhängen.
Faden
Fadenvorhänge sind eine nicht standardmäßige Lösung für jeden Raum. Die Farbpalette ist vielfältig und das Prinzip, kleine Fäden in den Innenraum einzubringen, ist sehr originell. Es ist nicht schwer, das Bild von Musselin zu bereichern, indem man es mit Vorhängen oder dekorativen Elementen kombiniert.
Das Foto zeigt ein kombiniertes Textilbild eines Fensters aus Musselin und Schleiern.
Kombination Optionen
Welchen Eindruck ein Fenster im Raum hinterlässt, hängt in erster Linie von der Wahl der Textilien ab. Bei der Stoffauswahl müssen außerdem die Raumhöhe, die Gesamtfläche, die Farbpalette, das Vorhandensein eines Drucks im Raum und dessen Stil berücksichtigt werden.
Aus verschiedenen Stoffen (2, 3, 4 Bahnen)
Bei der Auswahl von Kombinationsvorhängen ist es wichtig, sich für das Material zu entscheiden, aus dem sie genäht werden.
- Es gibt Stoffe mit ungewöhnlichen Drucken, Texturen und Farbvielfalt.
- Vorhänge sollten zum Gesamtkonzept des Interieurs passen und sich gegenseitig ergänzen.
- Ein dichter Vorhang passt gut zu Tüll, Schleier oder Organza.
- Ein Vorhang mit Muster harmoniert mit einem schlichten Stoff und einem Streifen mit einer kleinen Blume.
- Kombinationsvorhänge, bei denen die Anzahl der Vorhänge mehr als 3-4 Bahnen beträgt, verleihen dem Interieur Luxus und Qualität.
Das Foto zeigt kombinierte Vorhänge im Schlafzimmer.
Zwei verschiedene Vorhangarten
Heutzutage ist ein Fenster ohne die Kombination zweier Vorhangarten kaum vorstellbar. Die gängigsten Optionen sind: kombinierte Jalousien mit luftigem Organza, Tüll und Vorhängen, Rollos mit einem transparenten Vorhang im Vordergrund und andere.
Kombination mehrerer Farben
Bei der Verwendung mehrerer Stofffarben sollte auf ihre harmonische Kombination untereinander geachtet werden. Eine wichtige Rolle beim Übergang von einer Farbe zur anderen spielt die Verwendung von Stoffen mit einer Eigenschaft (Seide mit Seide, Schleier mit Schleier). Die häufigste Option im Innenraum sind zweifarbige Vorhänge.
Auf dem Foto sind kombinierte zweifarbige Vorhänge zu sehen.
Kombination verschiedener Muster
Die Kombination von Mustern in Fenstervorhängen kann variiert werden. Es ist wichtig, den Stil des Interieurs und seine Details zu berücksichtigen.
Das Foto zeigt kombinierte Vorhänge mit einem dreifachen Muster.
Design kombinierter Vorhänge
Die Optionen für kombinierte Vorhänge können vielfältig sein, aber betrachten wir die beliebtesten für Wohninterieurs.
- Aus zwei Hälften. Ein Fenster mit zwei Vorhängen wirkt symmetrisch und ausgewogen.
- Unterschiedliche Längen. Kombinierte Vorhänge mit kurzen und langen Vorhängen verleihen der Fensteröffnung Gemütlichkeit. Eine solche Lösung ergänzt perfekt das Bild eines Raumes im Landhaus-, Provence-, Chalet-Stil usw.
- Gestreift. Die Streifen in den Vorhängen erzeugen einen optischen Effekt, der den Raum optisch aufwertet und ihn horizontal breiter und vertikal höher erscheinen lässt.
- Entlang der Unterseite. Eine interessante Lösung bei Vorhängen ist die Verwendung von Fransen entlang der Unterseite des Vorhangs, und eine kontrastierende Kante betont seine Länge.
- Mit Einsätzen. Ein farbiger Textileinsatz im Vorhang verleiht dem Fenster Individualität.
Ideen zum Kombinieren von Stoffen
Die Drapierung der Fensteröffnung kann variiert werden.
Organza
Macht den Raum optisch hell und freundlich. Passt perfekt zu dicken Stoffvorhängen.
Das Foto zeigt kombinierte Vorhänge mit luftigem Organza.
Schleier
Kombinationsoptionen mit einem Schleier verwandeln jedes Interieur und machen es gemütlich und respektabel.
Verdunkelung
Finnland gilt als Geburtsort der Verdunkelungsvorhänge. Hier herrschen oft weiße Nächte, in denen die Einheimischen ihren Schlaf hinter dicken Vorhängen verstecken. Verdunkelungsstoffe blockieren das Tageslicht, schaffen eine gedämpfte Atmosphäre im Raum und lassen sich wunderbar mit anderen Stoffen kombinieren.
Leinen
Leinenhersteller verwenden verschiedene Arten der Behandlung – von rauen und faltigen Textureffekten bis hin zu metallisierten Oberflächen. Kombinierte Vorhänge mit Leinen lassen sich perfekt mit luftigen Stoffen kombinieren und können eine eigenständige Dekoration sein, die in viele Innenräume passt. Flachs erfreut sich bei römischen und japanischen Vorhängen größter Beliebtheit. Leinenvorhänge sind leicht zu verarbeiten, vertragen hohe Temperaturen und bleichen in der Sonne weniger aus.
Das Foto zeigt kombinierte Vorhänge: Vorhänge und Raffrollos mit Bändern.
Samt
Kombinierte Textiloptionen mit Samt machen den Raum edel und spektakulär. Sie können einen Samtvorhang mit Tüll, Organza und Schleier kombinieren. Die Länge des Samtvorhangs sieht auf dem Boden großartig aus und unterstreicht den Luxus des Vorhangs.
Das Foto zeigt kombinierte Vorhänge: Samtvorhänge mit Organza in der Mitte des Fensters.
Fotos im Inneren von Räumen
Kombinierte Vorhangoptionen sehen in Wohnräumen jeder Art gut aus.
Wohnzimmer oder Flur
Bei der Auswahl von Vorhängen für das Wohnzimmer ist es wichtig, die Maße des Raums zu berücksichtigen. So sieht ein großer Druck in einem geräumigen Raum gut aus und ein kleiner – in einem kleinen. Im Wohnzimmer eignen sich kontrastierende Stoffe oder gemusterte Vorhänge in Kombination mit hellen Stoffen (Organza, unifarbenes Nylon, Schleier). Um einen eleganten Stil für das Wohnzimmer zu schaffen, können Sie Samt oder Wandteppiche mit dekorativen Elementen (Fransen, Quasten, Strasssteine usw.) verwenden.
Das Foto zeigt kombinierte Vorhänge: Raffrollos mit zweifarbigen Vorhängen an den Seiten.
Küche
Kombinierte Vorhänge in der Küche gibt es in verschiedenen Farbkombinationen und Stilen, aber hier, wie im Wohnzimmer, spielt die Raumfläche eine Rolle. Für eine kleine Küche wäre es eine gute Lösung, einen einfarbigen oder klein gemusterten Stoff zu wählen. Wenn die Seite sonnig ist, reichen dicke Vorhänge aus, und wenn das Fenster nach Norden zeigt, lichtdurchlässige.
Sehen Sie sich Beispiele für die Kombination von Jalousien und Vorhängen in der Küche an.
Kaffeevorhänge, Raffrollos und Vorhänge sind im Küchenbereich nach wie vor beliebt. Sie können einfarbig sein oder ein kleines Muster (Blumen, Punkte, Muster usw.) haben. Befindet sich das Fenster in der Nähe des Kochfelds, eignen sich Jalousien, die leicht zu reinigen sind und keine Gerüche aufnehmen.
Das Foto zeigt kombinierte Vorhänge mit Tüll und zweifarbige Vorhänge mit Lambrequin.
Schlafzimmer
Für das Schlafzimmer ist es wichtig, kombinierte Vorhänge zu wählen, die Ruhe und Entspannung in die Atmosphäre bringen. Die Stofffarbe sollte sanft und ruhig sein, mit leichtem und unaufdringlichem Faltenwurf. Bunte Muster, aggressive Farben und komplexe Vorhänge machen den Raum schwerer und üben psychischen Druck auf eine Person aus.
Das Foto zeigt kombinierte Vorhänge im Schlafzimmer.
Kinder
Kombinationsvorhänge im Kinderzimmer sollten das Kind nicht durch dunkle Farben oder bunte Drucke erdrücken. Daher sollte im Zimmer des Studenten viel Tageslicht sein, was sich positiv auf sein Wohlbefinden und seine Aufmerksamkeit auswirkt. Für kleine Kinder sind Vorhänge in Pastellfarben mit Mustern (Cartoonfiguren, stilisierte Tiere und Naturszenen) akzeptabel.
Das Foto zeigt kombinierte Vorhänge: einen Vorhang mit Ösen und einen einseitigen Vorhang.
So dekorieren Sie Schön?
Es gibt eine Reihe dekorativer Elemente, die den Vorhang komplett machen.
- Ösen. Ein Vorhang mit Ösen am Gesims passt gut in ein modernes Interieur und kann mit anderen Vorhangarten kombiniert werden.
- Lambrequin. Dieses Element verleiht dem Fensterbild Vollständigkeit. Lambrequin ist ein gängiges dekoratives Element, dessen Form von gerade bis geschnitzt reichen kann.
- Raffhalter. Sie bilden im montierten Zustand eine vollständige und prägnante Silhouette des Vorhangs. Die Position des Raffhalters im Verhältnis zu 1/3 der Vorhanghöhe wirkt harmonisch. Raffhalter sind in ihrem Design vielfältig und reichen von Rüschen, Fransen und Webarbeiten bis hin zu voluminösen Kompositionen in Form von Textilsträußen.
- Spitze. Das Spitzenmotiv im Vorhang schafft eine gemütliche und gefühlvolle Atmosphäre und passt auch zum rustikalen, provenzalischen oder klassischen Stil.
- Fransen. Quasten, Fäden, Perlen und andere dekorative Einschlüsse verleihen dem Fenster ein raffiniertes Aussehen.
Beispiele für nicht standardmäßige Fenster
Es gibt viele Lösungen für die Fensterdekoration bei nicht standardmäßigen Fenstern.
- Erkerfenster. Das Erkerfenster ist der kompositorische Mittelpunkt des Raumes. Kombinierte Vorhänge ergänzen die Geometrie des nicht standardmäßigen Fensters und verleihen ihm Individualität.
- Für zwei Fenster. Vorhänge für zwei Fenster können diese zu einem einzigen kompositorischen Ensemble vereinen.
- Mit einer Balkontür. Vorhänge mit einer Balkontür sollten das Öffnen nicht behindern. Die beste Lösung für den Betrieb sind Vorhänge mit seitlicher Raffung des Stoffes.
Lesen Sie auch:
- Ihr ultimativer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Volvo V70
- Möglichkeiten zur effektiven Lagerung von Gemüse in einer kompakten Küche. – Mein Jahrhundert Stil
- Möglichkeiten, einen unnötigen Schlauch in Ihrem Garten zu verwenden. – Mein Jahrhundert Stil
- Welche Empfehlungen gibt es zum Waschen von Vorhängen zu Hause? – Mein Jahrhundert Stil
- Türkisfarbene Küchen: Über 60 Fotos und Einrichtungsideen – Mein Jahrhundert Stil