Die Bedeutung von Farben und ihr Einfluss auf den Menschen
Wie andere Farben beeinflusst auch Orange das Leben eines Menschen. Es ist eine komplexe Farbe und das Vorherrschen des einen oder anderen Farbtons beeinflusst unser Unterbewusstsein und hat unterschiedliche Auswirkungen. Die dominante gelbe Farbe wirkt sich positiv auf die Stimmung aus und lindert Depressionen.
Rottöne steigern die Aktivität und geben Kraft.
Orange im Interieur hilft, Apathie und Depressionen zu bewältigen und motiviert Sie zu neuen Zielen. Außerdem kann Orange zurückgezogenen Menschen helfen, Schüchternheit abzubauen. In der Psychologie wird Orange im Umgang mit aggressiven Klienten eingesetzt.
Kombination mit anderen Farben
Da Orange vor allem mit etwas Sommerlichem und Heißem assoziiert wird, lässt es sich am besten mit warmen Farbtönen kombinieren.
Grün oder Mint verleihen dem Interieur sommerliche Frische. Die Farbtöne sind harmonisch kombiniert und machen den Raum hell.
Gelb und Orange eignen sich perfekt für ein Kinderzimmer. Beide Farbtöne fördern die Entwicklung des Kindes und fördern eine positive Einstellung.
Grau und Orange sind eine ruhigere Kombination, die sich gegenseitig ergänzt. Sogar bei Verwendung eines dunklen Orangetons wird dieser durch Grau gedämpft, ohne provokant zu wirken.
Orange kombiniert mit Pink schafft ein sehr romantisches Interieur mit Elementen orientalischen Luxus. Pastellrosa verleiht dem Raum eine feminine und verspielte Note. Diese Option eignet sich für ein Kinderzimmer oder ein Mädchenzimmer.
Orange in Kombination mit Braun wird mit Schokolade und Orangen assoziiert. Das Interieur ist unglaublich gemütlich und samtig. Akzente mit Herbstmotiven oder Tieren ergänzen das Interieur.
Orange im Interieur
Küche
Die saftige Orangefarbe wirkt harmonisch in einer geräumigen Küche. Aufgrund der Helligkeit der Fassaden ist es besser, Arbeitsplatte und Schürze in einem ruhigen Farbton zu gestalten.
Orange passt zu allen Materialien und kann daher in jedem Stil verwendet werden.
Wohnzimmer
Mithilfe eines Musters auf der Tapete können Sie dem Interieur des Wohnzimmers eine ganz andere Stimmung verleihen. Das Gesamtkonzept wird durch dekorative Elemente wie Kissen, Gemälde, Teppiche und andere Gegenstände unterstützt.
Schlafzimmer
Durch das Experimentieren mit verschiedenen Farben im Innenraum kann die Farbe der Wände verändert werden. Beispielsweise erfrischt schneeweiße Bettwäsche in Kombination mit hellen Vorhängen oder Gemälden den Innenraum und bringt Licht hinein.
Helle Farben machen das Schlafzimmer kräftig und farbenfroh. Diese Option ist für mutige Besitzer geeignet.
Kinderzimmer
Orange ist perfekt für ein Kinderzimmer, da es hell, sonnig und nur mit positiven Emotionen verbunden ist. Sie können die Farbpalette mit ganz anderen Farbtönen verdünnen, nichts wird überflüssig.
Die Kombination aus Orange und Türkis ist besonders erwähnenswert; das Kinderzimmer wird einem Märchengarten ähneln.
Das Foto zeigt ein Kinderzimmer für Mädchen mit türkisfarbenen Elementen.
Badezimmer
Die Fliesen im Badezimmer können entweder über den gesamten Umfang oder nur teilweise einfarbig sein. Wenn die Fläche klein ist, ist es besser, sich auf orangefarbene Fliesen an einer oder zwei Wänden zu beschränken.
Außerdem kann die Hauptfarbe der Fliese ein ruhiger Farbton sein, ergänzt durch ein Muster mit ungewöhnlicher Form.
Stilauswahl
Klassisch
Der klassische Stil zeichnet sich durch seine Zurückhaltung aus. Da Orange eine sehr helle und gesättigte Farbe ist, sollte sie von Möbeln mit einfachen Linien und Einrichtungsdetails in ruhigen Farbtönen begleitet werden.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit hellen Wänden. Spiegel vergrößern den Raum optisch und reflektieren das natürliche Licht.
Für kleine Räume sollten Sie einen hellen Orangeton wählen. Je heller oder dunkler die Wandfarbe, desto kleiner wirkt der Bereich.
Modern
Der moderne Stil zeichnet sich durch Funktionalität aus, im Innenraum herrschen gerade Linien vor, die Wandfarbe ist monochromatisch. Eine der Wände kann in einer hellen Farbe hervorgehoben werden.
Das Foto zeigt ein geräumiges Wohnzimmer mit integrierter Küche. Eine helle Wand verbindet den Raum, und Möbelstücke gliedern die Räume in Zonen.
Landhausstil
Der Landhausstil setzt auf die maximale Verwendung natürlicher Materialien. Im Interieur wird viel Holz und Grün verwendet. Im Gegensatz zum modernen Stil sind alle Arten von kuscheligen Teppichen, Tagesdecken und Kissen willkommen.
Loft
Loft ist ein modischer und moderner Trend, der oft verwendet wird, um ein stilvolles Zuhause zu schaffen. Die orange Farbe harmoniert mit dem Terrakotta-Ton von Ziegeln und kaltem Beton. Durch die Verwendung von Orange wird das Interieur weicher und sieht nicht so rau aus.
Ausbau (Wände, Boden, Decke)
Wände
Die Wände des Raumes können nicht nur auf die übliche Art und Weise dekoriert werden, sondern auch mit einer ungewöhnlichen Methode des Farbauftrags.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit klassischer Wandfarbe. Vasen und Kissen in ähnlichen Farben runden das Interieur ab.
Tapeten oder Fototapeten mit einem ungewöhnlichen Muster schaffen ein originelles und einzigartiges Interieur. Innendekorationen können in der gleichen Farbe wie die Tapete gestaltet werden oder deren Bedeutung und Stil aufgreifen.
Boden
Leuchtend orangefarbener Boden wirkt originell. Passend zu modernen, Retro- und modernen Stilen. Es gibt viele Techniken zur Gestaltung farbiger Böden, wie z. B. selbstnivellierende Böden, Polymerbeschichtungen mit Mustern und Anstriche. Wenn der Hausbesitzer eher klassische Farbtöne bevorzugt und in Zukunft die Grundfarbe der Raumeinrichtung ändern möchte, kann er Teppichboden verwenden.
Decke
Eine orangefarbene Decke macht die Einrichtung jedes Raumes einzigartig. Diese Methode eignet sich am besten für Räume mit hohen Decken, um einen erdrückenden Effekt zu vermeiden.
Das Foto zeigt ein Heimkino im Landhausstil, kombiniert mit natürlichen Materialien.
Orangefarbene Möbel
Sofa
Ein leuchtend orangefarbenes Sofa wird zum Mittelpunkt des Wohnzimmers und markiert den Entspannungsbereich. Kissen in verschiedenen Formen und Materialien sind eine tolle Ergänzung. Das Sofa kann je nach gewähltem Stil aus Samt, Leder oder dickem Stoff gefertigt und mit Nieten, Fransen oder Rüschen verziert werden.
Das Foto zeigt ein Ledersofa im modernen Stil, ergänzt durch Kupfernieten.
Stühle
Die Stühle können farblich zum Sofa passen oder ein separates, helles Möbelstück sein. Eine interessante Lösung wäre, einen alten antiken Stuhl umzugestalten. Abhängig von der Stilrichtung des Raumes können die Stühle einen Holzrahmen oder ein Metallgestell haben.
Kleiderschrank
Die Türen eines Kleiderschranks oder einer Kommode können glänzend sein, verspiegelt oder matt. Glatte und glänzende Oberflächen und rechte Winkel entsprechen dem modernen und zeitgenössischen Stil. Interessantere Formen passen zum klassischen, orientalischen und Shabby-Chic-Stil. Farblich wird der Kleiderschrank durch separate Regale, Lampen und Vorhänge ergänzt.
Bett
Das Schlafzimmer kann absolut neutral gestaltet werden. Ein helles Bett mit einem weichen Samt- oder matten Kopfteil verleiht dem ganzen Raum Gemütlichkeit. Wenn Sie dem Schlafzimmer einen dezenteren Charakter verleihen möchten, verleiht Bettwäsche sommerliche Farben.
Akzente im Interieur
Akzente schaffen die Stimmung im Haus. Abhängig von den Formen und Farben der dekorativen Elemente sieht das Interieur des Zimmers vollständig aus und passt zum gewählten Stil.
Gemälde
Ein Gemälde rundet das Bild des Zimmers ab. Das Bild hängt von der Stilrichtung des Interieurs ab.
Vorhänge
Orangefarbene Vorhänge werden den Raum im Abendrot mit Gold erfüllen. Kupferfarbene Vorhänge, ungewöhnliche Strumpfbänder und Fransen bilden die Dekoration.
Das Foto zeigt gerade, leuchtend orangefarbene Vorhänge aus dickem Stoff in Kombination mit Raffrollos.
Tüll
Schwereloser orangefarbener Tüll überlädt den Raum nicht mit Farbe, sondern wird zu einer leichten Ergänzung des gesamten Interieurs.
Kissen
Kissen in verschiedenen Farbkombinationen ermöglichen es Ihnen, mit der Inneneinrichtung zu spielen. In Kombination mit Türkis erhalten Sie orientalische Motive, und mit Weiß wird der Raum mit einer leichten, verspielten Stimmung erfüllt.
Teppich
Ein schlichter Teppich sieht in einem modernen Interieur harmonisch aus, ungewöhnliche Muster und Fransen passen zu einem klassischen und mediterranen Stil. Selbst das schlichteste Interieur erstrahlt mit einem orangefarbenen Teppich in neuen Farben.
Das Foto zeigt ein Duett aus einem hellen Teppich mit langem Flor und einem modernen Kronleuchter mit ungewöhnlicher Form.
Lesen Sie auch:
- Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Perlit und Vermiculit? – Mein Jahrhundert Stil
- Wie streicht man einen Kühlschrank zu Hause? – Mein Jahrhundert Stil
- Die besten Möglichkeiten, den Platz in einem kompakten Flur zu organisieren. – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr ultimativer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Opel Karl
- Umfassender Leitfaden zu gebrauchten Nissan X-Trail-Fahrzeugen