Zonenregeln

Die Zoneneinteilung in Kinderzimmern wird von Designern bei Wohnungsprojekten häufig verwendet. Daher gibt es eine ganze Reihe von Empfehlungen zur optimalen Aufteilung eines Kinderzimmers:

  • Berücksichtigen Sie die Anzahl der im Kinderzimmer lebenden Kinder. In einem Zimmer für eine Person sind ein Spielbereich, ein Arbeitsbereich und ein Schlafbereich vorgesehen. Für zwei Personen müssen Sie das Kinderzimmer in zwei Zonen unterteilen und jedem einen persönlichen Bereich zuweisen.
  • Teilen Sie die Zonen im Kinderzimmer nach Alter ein. Für Vorschulkinder ist ein großes Spielzimmer mit einer Sportecke relevant. Schulkinder benötigen einen bequemen Schreibtisch und einen Platz zur Aufbewahrung von Büromaterialien.
  • Berücksichtigen Sie Interessen und Hobbys. Für ein Mädchen, das gerne tanzt, wäre ein freier Raum mit einem bodenlangen Spiegel nicht überflüssig, für einen Lego-Liebhaber sind ein Tisch zum Zusammenbauen und Kommoden zum Aufbewahren von Spielzeug erforderlich.

Vergessen Sie das Wichtigste nicht: Die Zonierung des Raums in einem Kinderzimmer sollte in erster Linie für den Bewohner praktisch sein! Denken Sie auch an die Sicherheit – zum Beispiel, dass nichts vom Regal, das den Schlaf- und Lernbereich im Kinderzimmer trennt, auf das Baby fällt, während es schläft.

Betten mit einer Trennwand in Zonen einteilen Arbeitsbereich in Zonen einteilen

Welche Zonen sollten berücksichtigt werden?

Die Zonen in einem Kinderzimmer sind in etwa gleich, egal ob es sich um ein Einzelkind, ein Geschwisterkind oder Zwillingskinderzimmer handelt. Eine gute Trennung der Bereiche voneinander garantiert einen guten, gesunden Schlaf und hilft Ihnen, sich auf Ihr Studium zu konzentrieren. Was sind sie und woraus bestehen sie?

Schlaf- und Ruhebereich

Ein Kinderzimmer ist in erster Linie ein Schlafzimmer. Daher sollte dem Schlafbereich besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Das Bett wird nach den Abmessungen des Zimmers und der Anzahl der darin lebenden Personen ausgewählt.

Zum einen wird ein normales Bett aufgestellt oder eine Konstruktion mit einem Bett auf der zweiten Etage und einem Schreibtisch darunter organisiert.

Ein Etagenbett ist eine Rettung in einem kleinen Zimmer für zwei Kinder. Der Ruhebereich nimmt nicht viel Platz ein und Sie können andere notwendige Möbel unterbringen.

Manchmal ist es angebracht, das Bett unter ein Podest zu stellen – ein Schiebebett wird bei begrenztem Platz oder in Kinderzimmern für 2–4 Kinder verwendet.

Neben dem Ruhebereich befindet sich üblicherweise ein Kleiderschrank zur Aufbewahrung von Sachen und Kleidung. Vergessen Sie nicht ein Nachtlicht (für die Kleinen) und einen Nachttisch, auf den Sie ein Buch oder ein Telefon legen können.

2 Betten in einem Kinderzimmer

Spielbereich

Alle Kinder, auch Teenager, brauchen einen Platz zum Spielen. Dieser sieht jedoch unterschiedlich aus.

Ein Babyzimmer muss Regale mit Spielzeug, einen Teppich oder eine Matratze zum Spielen auf dem Boden sowie einen kleinen Tisch und einen Stuhl für die Kreativität haben. Sie können die Komposition mit einem Pool mit Bällen, einem Tipi, einem Fernseher, einem bequemen Pouf oder Sessel für zusätzlichen Komfort ergänzen.

Ältere Kinder haben weniger Spielzeug, sodass auch weniger Stauraum benötigt wird. Aber sie haben bereits persönliche Vorlieben, die berücksichtigt werden sollten: Wer gerne tanzt, braucht einen Spiegel. Für Gamer – ein bequemer Sessel und ein großer Monitor. Autoliebhaber brauchen eine geräumige Garage.

Sportecke im Kinderzimmer

Das Foto zeigt einen Sportspielbereich hinter einer Trennwand

Der Sportplatz ist für jedes Alter geeignet, besonders wenn das Kind hyperaktiv ist: Die Sprossenwand, das Seil, die Ringe und die Kletterwand werden jedem gefallen. Darüber hinaus fördern Hausaufgaben den Aufbau der Muskulatur.

Sprossenwand im Innenraum

Lernbereich

Für Kinder ab 5 Jahren ist ein Lernbereich erforderlich. Dieser umfasst einen Schreibtisch, einen Stuhl, Federmäppchen oder Schränke zur Aufbewahrung von Heften, Lehrbüchern, Stiften und eine Tischlampe.

Schüler der Mittel- und Oberstufe benötigen einen Computer oder Laptop, an dem sie ihre Hausaufgaben machen können.

Wichtig! Es empfiehlt sich, den Arbeitsbereich durch eine Trennwand abzutrennen und so eine ruhige Ecke zum Lernen zu schaffen, in der es keine Ablenkungen gibt und die Schüler sich auf ihre Aufgabe konzentrieren können.

Lernbereich im Zimmer

Möglichkeiten der Zoneneinteilung

Sie können einen Raum mithilfe verschiedener Hilfsmittel – sowohl physisch als auch visuell – in zwei oder drei Teile unterteilen.

Möbel

Diese Methode der Zoneneinteilung umfasst die Verwendung von Regalen, Schränken, Sofas und anderen Einrichtungsgegenständen.

Am häufigsten werden Regale mit Zellen verwendet – sie sind auf beiden Seiten offen und ermöglichen die Verwendung der Regale von jeder Zone aus. Gleichzeitig wirken sie aufgrund der Transparenz weniger sperrig als geschlossene Schränke.

In Regalen können Dinge auf offenen Regalen, in speziellen Einsatzboxen oder auf dem Deckel aufbewahrt werden.

Regal im Kinderzimmer Ungewöhnliche Trennwand im Innenraum Regal zur Zonierung

Das Foto zeigt eine Variante der Zonierung eines Kinderzimmers mit einem Regal.

Ausstattung

Der Einsatz unterschiedlicher Oberflächen hilft nicht nur, die Aufmerksamkeit zu lenken, sondern wird auch oft verwendet, um einen Raum zu unterteilen. Beispielsweise wird in Bettnähe eine ruhige, einfarbige Tapete verwendet, im Spielzimmer hingegen eine bunte Tapete mit einem hellen Muster. Oder Sie können in einem Teil des Kinderzimmers eine Zeichnung an die Wand malen.

Auch die Bodengestaltung mit unterschiedlichen Materialien während der Renovierung trägt dazu bei, den Raum optisch zu unterteilen. Im Spielbereich wird beispielsweise ein Teppich oder eine Matte verlegt, unter dem Bett und dem Arbeitsbereich Laminat oder Linoleum.

Verschiedene Tapeten im Kinderzimmer Raum in Zonen aufteilen mit Tapeten Verschiedene Oberflächen für Zonen im Kinderzimmer

Auf dem Foto ist ein Beispiel für die Hervorhebung von Zonen im Kinderzimmer mit Tapeten zu sehen

Farbliche Hervorhebung von Zonen

Die Manipulation des Farbschemas ähnelt der Arbeit mit der Dekoration: Auch die Zonierung des Kinderzimmers erfolgt rein optisch. Durch die richtige Arbeit mit Farben können Sie jedoch nicht nur Grenzen setzen, sondern auch die Stimmung und den Zustand des Babys beeinflussen.

Zum Beispiel ist es neben und vor dem Bett sinnvoll, die Dekoration in einem hellen, pastellfarbenen, vorzugsweise kalten Bereich zu gestalten – Blau-, Grün- und Grautöne wirken beruhigend und helfen zu entspannen. Verwenden Sie Hellblau, Dunkelblau, Dunkelgrün und Gelb in der Nähe des Schreibtischs – diese nützlichen Farbtöne helfen bei der Konzentration und aktivieren das Gehirn.

Für Spiele geeignete Farben laden mit Energie auf: Töne aus dem Rot-, Gelb- und Orangespektrum werden dieser Aufgabe am besten gerecht.

Zonierung des Kinderzimmers mit Farbe Helle Kinderzimmer

Bildschirme

Die Zonierung von Kinderzimmern mit stationären Trennwänden muss mehrere Jahre im Voraus durchdacht werden. Wenn man bedenkt, dass ein 2-jähriges Kind bald ein Schulkind wird, muss man sich nach einem Platz für einen Arbeitsbereich umsehen.

Um in Zukunft nicht über die Anordnung der Möbel nachdenken zu müssen, können Sie faltbare, tragbare Paravents verwenden. Der einzige Nachteil ist, dass sie im Gegensatz zu eingebauten nicht befestigt sind und daher herunterfallen und das Baby verletzen können.

Eine weitere Alternative sind Vorhänge. Sie sind einfach anzubringen, nehmen nicht viel Platz weg, gleichzeitig ist der Stoff eine hervorragende Trennwand und eignet sich auch für Kinder unterschiedlichen Geschlechts. Außerdem haben Vorhänge keine scharfen Ecken und ein Anstoßen daran während aktiver Unterhaltung ist nicht schlimm.

Wenn Sie sich dennoch für feste Trennwände entscheiden – stationär oder tragbar – installieren Sie keine leeren Wände. Es ist besser, wenn sich darin Lücken oder spezielle dekorative Löcher befinden – diese wirken heller, lassen Licht und Luft herein und haben praktisch keinen Einfluss auf die visuelle Wahrnehmung der Raumgröße.

Zoning-Screen

Das Foto zeigt einen durch einen Paravent abgetrennten Schlafbereich.

Licht

Licht wird bei der Zonierung von Kinderzimmern selten verwendet, da eine hochwertige Abtrennung einen professionellen Ansatz erfordert. Beleuchtung wird separat oder als Ergänzung zur Zonierung mit Dekoration, Farbe und anderen Techniken eingesetzt.

Das Wesentliche bei dieser Methode liegt darin, verschiedene Lichtquellen in unterschiedlichen funktionalen Ecken des Raums anzuordnen. Das heißt: ein Nachtlicht und eine Leselampe im Schlafzimmer, helle Deckenleuchten im Spielzimmer, eine Wandleuchte oder eine Tischlampe im Arbeitszimmer. Um die Zonierung so deutlich wie möglich zu gestalten, sollte jedes Element getrennt von den anderen eingeschaltet werden.

Helles Licht im Kinderzimmer Raum mit Licht unterteilen

Ebenenzonierung

Die Verwendung mehrstufiger Decken gehört der Vergangenheit an, aber der Unterschied in den Ebenen des Bodenbelags ist auch heute noch relevant.

Um diese Option selbst umzusetzen, müssen Sie ein Podium bauen und eine der Zonen darauf platzieren. Meistens wird auf dem Podest ein Bett oder ein Schreibtisch platziert.

Im Podest kann ein Ausziehbett versteckt werden – der Haupt- oder Zusatzschlafplatz. Oder organisieren Sie einen zusätzlichen Stauraum mit Schubladen, in dem im Kinderzimmer immer etwas Platz ist.

Wichtig! Die Höhe der Erhöhung sollte dem Alter und der Körpergröße des Kindes angemessen sein. 30-40 cm sind für einen Teenager kein Problem, im Gegensatz zu einem 2-3 Jahre alten Baby, das einfach von oben fallen kann.

Arbeitsbereich im Kinderzimmer auf einem Podium Podium im Kinderzimmer

Beliebte Beispiele für die Raumaufteilung

Am häufigsten ist es notwendig, den Raum aufzuteilen, wenn zwei Kinder da sind – im Zimmer müssen Sie nicht nur die Bereiche abgrenzen, sondern auch, jedem einen persönlichen Bereich zuzuweisen.

Zwei Kinder des gleichen Geschlechts

Am einfachsten lässt sich ein Zimmer gestalten, wenn Jungen oder Mädchen etwa gleichen Alters zusammenleben. Brüder oder Schwestern können in einem Etagenbett schlafen, an einem langen Tisch Hausaufgaben machen und höchstwahrscheinlich zusammen mit denselben Spielsachen spielen.

Wenn es die Fläche des geräumigen Zimmers zulässt und sich die Fenster und Türen in der Mitte befinden, verwenden Sie eine symmetrische Aufteilung: Teilen Sie das Zimmer der Länge nach in zwei Hälften und stellen Sie in jede Hälfte ein Bett, einen separaten Tisch und einen Nachttisch. Und in der Mitte wird es einen gemeinsamen Bereich für Unterhaltung geben.

Kinderzimmer für Schwestern Etagenbett im Innenraum Kinderzimmer für Brüder

Zwei Kinder unterschiedlichen Geschlechts

Kinderzimmer für Kinder unterschiedlichen Geschlechts: Zoneneinteilung, Fotos im Innenraum

Anders als bei der Zoneneinteilung eines Kinderzimmers für einen Jungen oder ein Mädchen müssen Sie bei zwei Kindern unterschiedlichen Geschlechts aus einem Zimmer zwei machen.

Auch in diesem Fall ist eine symmetrische Planung wichtig, und es ist ratsam, zwischen Ruhe- und Lernbereich eine Gipskartontrennwand oder ein hohes Regal anzubringen. Auf diese Weise stören sich die Kinder nicht gegenseitig beim Ausruhen und Lernen.

Auch die Farbgestaltung funktioniert: Wählen Sie für Mädchen wärmere, sanfte Farbtöne (Rosa, Orange, Lila), für Jungen strenge und kalte Farbtöne (Blau, Grün, Gelb).

Tipp! Um zu vermeiden, dass das Design zu knallig wirkt, wählen Sie die gleichen Möbel und die gleiche Art der Verarbeitung (Tapete, Farbe), aber unterschiedliche Farben der Textilien, Verarbeitungsmaterialien und des Dekors.

Gestaltung eines Zimmers für Kinder unterschiedlichen Geschlechts Kinderzimmer für Kinder unterschiedlichen Geschlechts Helles Kinderzimmer für zwei

Das Foto zeigt ein Zimmer für einen Jungen und ein Mädchen

Für Kinder unterschiedlichen Alters

Wenn in einem Kinderzimmer Kinder mit einem Altersunterschied von mehr als 2-3 Jahren leben, können bei der Gestaltung gewisse Schwierigkeiten auftreten. Sie müssen völlig unterschiedliche Arten der Zeitvertreibe berücksichtigen. Für das jüngere Kind müssen Sie ein Spielzimmer einrichten, während für das ältere Kind unbedingt ein abgeschlossener Lernbereich organisiert werden muss, damit der kleine Bruder oder die kleine Schwester nicht beim Lernen stören kann.

Es ist besser, die Schlafplätze zu trennen, aber wenn nicht genügend freier Platz vorhanden ist, können Sie ein Etagenbett mit einer Babywiege darunter aufstellen – das ist zwar schwieriger, spart aber Platz.

Kinderbett im Kinderzimmer für das ältere Kind Kinderzimmer für Kinder unterschiedlichen Alters Kinderzimmer für zwei