Möglichkeiten zur Spielzeugaufbewahrung
- Regal
Eine gute Idee zur Aufbewahrung von Spielzeug im Kinderzimmer ist ein Regal entlang der Wand oder als Trennwand zwischen Funktionsbereichen, sofern der Platz es zulässt. Unten im Regal werden spezielle Behälter für Spielzeug platziert; dies können Körbe, Kisten oder Ausziehbehälter sein. Im mittleren Teil können Sie einen Fernseher aufstellen und im oberen Bereich Schränke für selten benutzte Dinge anordnen.
- Körbe
Eine sehr schöne Möglichkeit ist es, Spielzeug im Kinderzimmer in Weidenkörben aufzubewahren. Sie können auf einen Schrank gestellt werden, wenn dieser nicht hoch ist. Wenn das Kind nicht bis zur Oberseite des Schranks reicht, ist das kein Grund, auf ein solches Design zu verzichten. Spielzeug, das es eine Weile nicht benutzt, kann in Körben aufbewahrt werden.
Sie können Regale an die Wand hängen und Körbe zur Aufbewahrung von Spielzeug darauf stellen. Solche Regale dienen neben ihrer Hauptfunktion auch als Dekoration für das Kinderzimmer. Ein wichtiger Vorteil: Das Spielzeug ist immer sichtbar, man muss es nicht suchen. Nachteil: Stofftiere in dieser Ausführung verstauben. Körbe können auch in Schränken oder Regalen platziert oder als separate Elemente belassen werden.
- Organizer
Diese Aufbewahrungsmöbel sind speziell entworfen und bestehen aus zwei Teilen: einem Rahmen und darin eingesetzten Behältern. Fertige Organizer gibt es zum Beispiel bei IKEA zu kaufen oder individuell anzufertigen. Die Rahmen können aus Holz, Metall oder Kunststoff sein, die Behälter sind meist aus hellem Kunststoff und sehen sehr dekorativ aus. Einer der Hauptvorteile eines solchen Systems ist sein niedriger Preis.
- Truhen
Truhen werden seit der Antike verwendet. Sie sind praktisch und, insbesondere aus Holz oder Leder, auch stilvoll. Eine günstigere Alternative sind Kunststofftruhen in verschiedenen Größen. Sie können auch hell sein.
- Taschen
Die einfachste Idee zur Aufbewahrung von Spielzeug ist es, Wandtaschen aus dickem Stoff oder sogar Polyethylen zu nähen. Die Größe solcher Taschen kann beliebig sein, je nachdem, was Sie darin aufbewahren möchten. Aus schönem Stoff genäht, schmücken sie das Interieur.
- Bett
Das Problem der Aufbewahrung von Spielzeug kann mithilfe von ausziehbaren Schubladen unter dem Bett gelöst werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten: Entweder Sie kaufen ein Fertigbett mit solchen Schubladen oder Sie fertigen maßgefertigte Schubladen an und platzieren diese unter dem vorhandenen Bett.
Viele Kinder schlafen gerne „im zweiten Stock“ und steigen über die Treppe zum Bett hinauf. In diesem Fall können Sie auf der unteren Ebene einen Arbeitsbereich für das Kind einrichten und ihn mit Schränken zur Aufbewahrung von Spielzeug umgeben. Solche Schlafplätze „auf dem Dachboden“ sind für Kinder jeden Alters sehr attraktiv.
- Bank
Aufbewahrungssysteme für Spielzeug im Kinderzimmer können mit anderen Gegenständen kombiniert werden, was besonders in einem kleinen Kinderzimmer wichtig ist. Wenn Sie eine Bank unter dem Fenster mit Schubladen darunter ausstatten – entweder ausziehbar, auf Rollen oder entlang von Führungen gleitend – erhalten Sie einen sehr gemütlichen Ort zum Entspannen und gleichzeitig einen Ort, an dem Sie Spielzeug bequem verstauen und von dem Sie es leicht erreichen können.
- Kisten auf Rädern
Eine weitere interessante Idee. Alles, was Sie brauchen, ist eine Holzkiste, Räder von Rollschuhen, ein Skateboard oder alte Möbel. Mithilfe einer solchen Aufbewahrungsbox kann das Kind Spielzeug bequem von einem Raum in einen anderen transportieren.
Regeln zur Aufbewahrung von Spielzeug im Kinderzimmer
Egal, wie Sie Spielzeug im Zimmer platzieren, Sie sollten die Regeln und allgemeinen Geräte aller Systeme beachten Aufbewahrung.
- Am besten verstaut man Spielzeuge in separaten Behältern, das erleichtert das Aufräumen und Reinigen.
- Die Aufbewahrung von Spielzeug im Kinderzimmer sollte so durchdacht sein, dass das Kind es leicht herausholen und wegräumen kann; zu hoch angebrachte Behälter sind für das Kind unzugänglich.
- Wenn Behälter mit Spielzeugen unten in einem Regal oder Schrank stehen, müssen diese sicher befestigt, entweder an der Wand oder am Boden festgeschraubt, damit keine schweren Möbel auf das Kind fallen.
- Die wichtigste Anforderung an das Material, aus dem die Behälter hergestellt sind, ist die Möglichkeit, sie leicht zu waschen. Dieser Vorgang sollte von Zeit zu Zeit durchgeführt werden, um angesammelten Staub und Schmutz zu entfernen.
Lesen Sie auch:
- Landhäuser: Projekte, Gestaltungsideen, Dekoration und Einrichtung eines Sommerhauses
- Moderne Innenraumlösungen: 60 Fotos von Küchen mit Bartheke – Mein Jahrhundert Stil
- Küchenrollos: Arten, Materialien, Stil, Palette und Kombinationen. – Mein Jahrhundert Stil
- Küchenmöbel optimal anordnen: Tipps und Empfehlungen. – Mein Jahrhundert Stil
- Designlösungen zur Veredelung von Küchenschürzen und deren Funktionen. – Mein Jahrhundert Stil