Alter Regenschirm

Ein umgedrehter alter Regenschirm mit Ringelblumen, Phlox oder Lobelien ist ein markantes Element der Landschaftsgestaltung. Das Blumenbeet erfordert weder großen Aufwand noch besondere Fähigkeiten. Der Regenschirm wird in einem flachen Loch installiert und mit einer Metallstange befestigt.

Für die Entwässerung sind mehrere Löcher im Stoff angebracht. Der einzige Nachteil eines Regenschirmbeets ist seine kurze Lebensdauer. Der Regenmantel verblasst und zerfällt am Ende der Saison. Handwerker, die den Stoff nicht jedes Jahr neu beziehen und die Speichen reparieren möchten, bauen den Schirmständer aus Metall oder Sperrholz.

Regenschirm-Blumenbeet

Karren, Fahrräder und andere Transportmittel

Eine Reise aufs Land ist immer eine kleine Reise. Warum nicht das Abenteuerthema aufgreifen, indem Sie die Blumenbeete dekorieren? Ein Retro-Fahrrad mit Blumen auf dem Rahmen und Gepäckträger oder ein Boot, das schon lange vom Segeln zurückgekehrt ist, schmücken den Rastplatz und verleihen dem gesamten Bereich Gemütlichkeit. Besonderes Augenmerk muss auf die Befestigung einer solchen Konstruktion gelegt werden.

Liebhaber der Antike ziehen es vor, Blumenbeete in Karren anzulegen. Es ist schwierig, das Original zu finden, aber Sie können mit Ihren eigenen Händen ein ähnliches schaffen.

cart Fahrrad als Blumenbeet

Alte Möbel und Sanitäranlagen

Alte Betten, Kommoden und Stühle in einem Sommerhaus bekommen ein zweites Leben. Sie werden abgeschliffen, gestrichen, noch weiter gealtert, mit einer feuchtigkeitsbeständigen Schicht überzogen oder in ihrer ursprünglichen Form belassen.

In die Kommode können Stauden und Einjährige mit unterschiedlichen Blütezeiten gepflanzt werden. Ein solches Blumenbeet duftet vom frühen Frühling bis zum ersten Frost. Das Gitter eines alten Beets ist eine hervorragende Stütze für Ampullenblumen mit hängenden und kletternden Trieben. In einer hellen Farbe gestrichen oder mit Mosaiken verziert, ist eine Badewanne ein originelles Element einer Gartenlandschaft.

Badewanne Blumenkästen

Blumenbeete auf dem Wasser

Wenn sich in Ihrem Ferienhaus ein kleiner Teich, ein Pool oder eine alte Badewanne befindet, können Sie diese mit schwimmenden Blumenbeeten dekorieren. Die Basis besteht aus nicht sinkendem Material.

Eine Schaumstoffform mit einer Vertiefung in der Mitte, ein Floß aus Brettern und Plastikflaschen oder ein Rettungsring reichen aus. In der Mitte der Struktur wird ein Behälter mit feuchtigkeitsliebenden Blumen und Ziergräsern aufgestellt.

Blumenbeet auf dem Wasser

Töpfe und Töpfe

Keramik fügt sich immer harmonisch in die Landschaftsgestaltung ein. Ein Blumenbeet kann direkt in einer großen Tonvase oder darum herum angelegt werden.

Aus zerbrochenen Blumentöpfen, Dosen und Gießkannen, die auf die Seite gekippt und teilweise in den Boden eingegraben werden, entsteht ein fabelhafter Blumenfluss. Kleine Blumen, als ob sie aus einem zerbrochenen Topf quellen, sehen malerisch, aber unaufdringlich aus.

Töpfe umgestürzter Topf

Leiter

Eine kleine ländliche Trittleiter ist praktisch zum Äpfelpflücken und für ein originelles Blumenbeet. Blumentöpfe und -kästen werden auf die Stufen gestellt oder an Haken und Kleiderbügeln befestigt.

Der Vorteil eines Treppenbeets ist die Möglichkeit, verblühte Pflanzen durch neue zu ersetzen und so das duftende Aussehen des Gartens zu bewahren.

Treppe Treppe

Alter Koffer

Oft wird ein für eine Datscha völlig unpassender Gegenstand zu ihrer harmonischen und originellen Dekoration. Werfen Sie abgenutzte Lederwaren nicht vorschnell weg. Ein lässig geöffneter, in Blumen getauchter Koffer wird zum Highlight Ihres Gartengrundstücks.

Koffer-Blumenbeet

Blumenbeet in einem alten Baumstamm

Wenn Sie möchten, dass Ihr Blumenbeet sich harmonisch in die umgebende Landschaft einfügt, verwenden Sie natürliche Dekoration. Ein alter Baumstumpf oder ein Baumstamm mit einer Nische in der Mitte eignet sich als Basis.

Der Boden wird zur Entwässerung mit Steinen ausgelegt und darauf wird Erde zum Bepflanzen mit Blumen geschüttet. Solch ein Blumenbeet schmückt mühelos alle unansehnlichen Stellen auf dem Gartengrundstück, und während eines Gewitters umgestürzte Bäume und getrocknete Baumstümpfe werden zu einem Element der Gartendekoration.

Blumenbeet in einem Baumstamm Blumenbeet in einem Baumstamm

Gemusterte Blumenbeete

Um ein malerisches Bild direkt auf dem Boden zu erstellen, genügt es, eine Skizze zu zeichnen, den Bereich entsprechend zu markieren und geeignete Setzlinge auszuwählen. Je dichter die Bepflanzung, desto deutlicher ist das Muster sichtbar.

Ideal sind niedrige und üppig blühende Petunien und Stiefmütterchen. Zur Einfassung des Blumenbeets eignen sich Kies, Kieselsteine, Blähton oder Ziegelbruch.

gemustertes Blumenbeet

Fässer und Kübel

Der Landhausstil wird durch Blumenbeete aus massiven Holzfässern und dekorativen Kübeln unterstützt. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten für Blumenbeete.

  • Ein auf der Seite liegendes Fass, aus dem ein Strom von Blumen „strömt“.
  • Mehrstufige Blumenarrangements aus vertikal aufgeschnittenen Fässern.
  • Ein Lokomotiv-Blumenbeet aus in Reihe geschalteten Behältern.
  • Röhren-Blumenbeete mit dekorativen Elementen (Vogelhäuschen, Wasserfälle usw.)

ein Blumenbeet in einem Fass ein Blumenbeet in einem Fass

Autoreifen und Räder

Mit verschiedenfarbig lackierten Reifen überrascht man niemanden. Seit zehn Jahren ist dies ein Klassiker der Gartengestaltung. Mit Einfallsreichtum und etwas Ausdauer lassen sich originellere und modernere Blumenarrangements gestalten.

Reifen können an der Wand eines Hauswirtschaftsraums angebracht oder an Halterungen aufgehängt werden. Volksmalerei und Mosaike machen Autofelgen zu wahren Kunstwerken.

Felgenbeet Reifenbeet

Vertikale Blumenbeete

Wenn der horizontale Platz für ein Blumenbeet nicht ausreicht, müssen Sie nach oben schauen. Ein vertikales Blumenbeet nimmt wenig Platz ein, ist aber von allen Seiten gut sichtbar. Darüber hinaus bieten solche Blumenbeete eine Reihe weiterer Vorteile:

  • Das Jäten und Gießen ist einfacher als sonst, da Sie sich nicht für jedes Unkraut bücken müssen.
  • Die benötigte Fläche ist um ein Vielfaches kleiner als bei einem Standardbeet.
  • Auf diese Weise gepflanzte Blumen und Beeren haben weniger Kontakt mit der Erde, bleiben daher länger frisch und haben keine Angst vor Fäulnis.
  • Sie können für jede Pflanze ein individuelles Bewässerungsregime auswählen. Obwohl sie alle nebeneinander im selben Blumenbeet liegen, hat jedes seinen eigenen Erdklumpen.

vertikales Blumenbeet vertikales Blumenbeet

Eine Datscha ist nicht nur endloses Jäten, Gießen und Ausdünnen, sondern auch ein Ort der Kreativität und Selbstdarstellung. Die einfachsten und unnötigsten Dinge können in ein einzigartiges Landschaftsgestaltungsobjekt verwandelt werden, das die Augen der Besitzer und Nachbarn erfreut.