Natürlicher Farbton

Loft- und Ethno-Interieurs setzen oft Ziegelwände in natürlichem Farbton voraus. Authentisches, historisches Mauerwerk verleiht dem Raum eine besondere Ausstrahlung, ermöglicht es, mit Texturen zu spielen und Akzente zu setzen.

Die Wand sollte nicht in ihrem ursprünglichen Zustand belassen werden. Eine unbehandelte, poröse Oberfläche ist schwieriger zu reinigen. Unter dem Einfluss negativer Faktoren, insbesondere im Küchenbereich, beginnt das Mauerwerk schneller zu verfallen. Um den Terrakotta-Farbton zu erhalten, muss die vorgereinigte und getrocknete Oberfläche mit glänzendem oder mattem Lack überzogen werden. Viele verwenden Klinkeröle. Sie schützen den Ziegel nicht nur vor Schmutz, sondern verleihen der Wand auch eine sattere und gesättigtere Farbe.

Naturziegel

Geweißte Ziegel

Weiße Ziegel sind das Hauptmerkmal des skandinavischen Stils, obwohl er sich in den letzten Jahren reibungslos in andere Richtungen entwickelt hat. Die Oberfläche wirkt mäßig zurückhaltend, strukturiert und sehr stimmungsvoll.

Das Weißen kann ziemlich dicht oder leicht transparent sein. Im ersten Fall wird die Wand mit einer Rolle oder einem breiten Pinsel in 2–3 Schichten mit Innenfarbe bedeckt. Im zweiten Fall verwenden sie eine Lösung, die zu einem Viertel aus Wasser besteht.

weiße Ziegel im Innenraum weiße Ziegel

Malerei mit Antik-Effekt

Sie können den Eindruck von altem, teilweise verblasstem Mauerwerk auf verschiedene Weise erzeugen:

  • Verdünnte Farbe wird mit einem Schwamm aufgetragen, wobei der Druck stellenweise verändert wird.
  • Der Raum zwischen den Reihen wird dicht mit Farbe gefüllt, und die Oberfläche der Ziegel wird nur leicht mit dem gleichen Farbton getönt, wodurch der Effekt einer verblassten Wand entsteht.
  • Die Farbe wird mit leichten Bewegungen und einem leicht gepackten Pinsel aufgetragen, wobei sie an einigen Stellen verdichtet und an anderen kaum berührt wird.

Der Effekt leichter Abnutzung verleiht dem Mauerwerk mehr Ausdruckskraft und sieht in Kombination mit Naturholz, Stein und Metall stilvoll aus.

gealterter Ziegel Ziegelwand

Vollfarbige Füllung

Es gibt viele Möglichkeiten, Ziegel zu verarbeiten: Alterung, Aufhellung, vollständige Farbveränderung usw. Gleichzeitig raten die meisten Handwerker davon ab, einen Pinsel in die Hand zu nehmen, bis das Material vollständig getrocknet ist. Idealerweise können Sie ein Jahr nach Abschluss der Bauarbeiten mit dem Streichen beginnen.

Um sicherzustellen, dass der Ziegel nach dem Neuanstrich weiterhin „atmet“, ist es wichtig, Farbe für Innenarbeiten zu verwenden. Fassadenlösungen sollten aufgrund der Möglichkeit giftiger Dämpfe vermieden werden.

Um eine gleichmäßige Farbverteilung zu gewährleisten, beginnt der Anstrich von oben. Die meisten Verarbeiter empfehlen, die Nähte mit einem dünnen Pinsel zu streichen und dann die Hauptfläche zu bedecken. Die Farbe wird in breiten Strichen mit leichter Überlappung aufgetragen. Besonderes Augenmerk wird auf Ecken und Nähte gelegt. Zum Schutz der umliegenden Oberflächen wird Klebeband verwendet.

Für eine dichte Spachtelmasse reicht eine Schicht nicht aus. Warten Sie, bis die Farbe vollständig getrocknet ist, und gehen Sie dann erneut mit einem Pinsel oder einer Rolle über die Oberfläche.

gestrichenes Mauerwerk Farbige Ziegelwand

Ziegel abdunkeln

Vintage-Innenräume mit antiken Möbeln, Heimbibliotheken und Arbeitszimmer werden oft in dunklen Farben gehalten. Die Farbe der Ziegel bildet da keine Ausnahme. Wir werden verschiedene Methoden anwenden, um der Oberfläche ein „geräuchertes“ Aussehen zu verleihen.

  • Beize. Die Vielfalt der Farbstoffe ermöglicht es Ihnen, mit Farbtönen zu experimentieren und so eine perfekte Harmonie mit dem Stil des Raumes zu erreichen.
  • Lötlampe. Kleine Bereiche des Mauerwerks werden schnell mit einer Lötkolbenflamme behandelt, wodurch dunkle Flecken entstehen.

Dunkler Ziegel

Schablone, Graffiti, Malerei

Wenn Sie beim Dekorieren Ihrer Wände Ihrer Fantasie freien Lauf lassen möchten, können Sie eine der folgenden Maloptionen wählen:

  • Schablone. Bei dieser Maltechnik wird ein Teil der Wand farbig hervorgehoben. Das kann eine geografische Karte im Wohnzimmer, ein geometrisches Muster oder ein motivierender Slogan sein. Der Zuschnitt wird aus Whatman-Papier oder dünnem Kunststoff ausgeschnitten. Es ist besser, eine Farbe zu wählen, die einen möglichst starken Kontrast zum Farbton des Ziegels bildet.
  • Graffiti. Es wird besonders interessant in einem Loft-Interieur oder einem Kinderzimmer für Jungen aussehen.
  • Handbemalt. Die Bilder werden mit Acrylfarben aufgetragen. Thema und Auftragstechnik sind in diesem Fall nur durch die Vorstellungskraft und Fähigkeiten des Künstlers begrenzt.

Graffiti Ziegelmalerei

Farbverlauf und Mehrfarbigkeit

Mit einem Schaumstoffschwamm und mehreren satten Farbtönen lässt sich eine gewöhnliche Ziegelwand in ein wahres Kunstwerk verwandeln. Es gibt mehrere Methoden der Mehrfarbigkeitsmalerei:

  • Bei der „Ein-Ziegel“-Technik wird jeder Ziegel stufenweise in seiner eigenen Farbe bemalt. Die Arbeit erfordert viel Geduld und Ausdauer, aber das Ergebnis kann alle Erwartungen übertreffen. Wenn Sie dem Raum Verspieltheit und Spontaneität verleihen möchten, können Sie diese Methode verwenden.
  • Farbverlaufsfüllung. Die Farbe wird mit einem Schwamm oder einer Sprühdose auf eine vorbereitete Oberfläche aufgetragen. Für einen optimalen Effekt wird der gesamte Raum mit Farbe gefüllt. Mehrfarbige Bereiche können fließend ineinander übergehen, sich vermischen oder klare Grenzen aufweisen. Für ruhigere Innenräume werden mehrere unterschiedlich gesättigte Farbtöne derselben Farbe verwendet, für Dynamik kontrastierende Kompositionen.
  • Mithilfe von Farbe kann eine Ziegelwand mit anderen Flächen des Raumes verbunden werden. Farbige Streifen, die von der Decke auf das schwarze Mauerwerk herabfallen, wirken sehr originell. Auf ähnliche Weise kann die Farbe vom Boden zur Wand oder von einer Wand zur anderen fließen.

Bunte Ziegel

Eine gestrichene Ziegelwand ist eine originelle Dekoration für Ihr Wohninterieur. Bei der Farbwahl ist zu beachten, dass das ursprüngliche Aussehen des Materials nicht mehr wiederhergestellt werden kann und die Oberfläche alle 2-3 Jahre neu gestrichen werden muss. Wenn die Realität jedoch Ihren Erwartungen entspricht, wird Sie die erneuerte Wand Tag für Tag begeistern.