Wie wählt man ein Gemälde für den Flur aus?

Tipps zur Auswahl von Kunstwerken für den Flur:

  • Zuerst müssen Sie Leinwände auswählen, die zum Gesamtstil des Flurs in der Wohnung passen.
  • Leinwände sollten auf Augenhöhe platziert werden.
  • Für Wände in Nude- und dezenten Tönen wäre ein helles und farbgesättigtes Gemälde die ideale Lösung und umgekehrt.
  • Bei der Wahl der Größe des Gemäldes sollten Sie die Raummaße berücksichtigen. Beispielsweise eignen sich große Bilder besser für einen geräumigen Flur.
  • Es wird nicht empfohlen, zu aggressive Motive zu wählen.

Gemälde im Flur Gemälde im Flur

Welches Gemälde soll ich im Flur aufhängen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Raum zu dekorieren.

Modular

Dieser Typ besteht aus mehreren Gemälden, die zusammen ein Bild darstellen. Dieses Design sieht immer sehr stilvoll aus und zeichnet sich durch seine Einzigartigkeit aus, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Sicht auf Dekorationsgegenstände völlig zu verändern.

Modulare Malerei im Flur

Das Foto zeigt ein modulares Diptychon-Gemälde im Inneren eines modernen Flurs.

Paneel

Bietet eine hervorragende Möglichkeit, einen interessanten Akzent an einer der Wände zu setzen. Mit Hilfe einer Innendekoration wie einem Paneel können Sie atemberaubende Effekte im Raum erzielen. Dieses Dekor ist eine hervorragende Lösung für die klassische Ausrichtung oder den Jugendstil, Barock oder Rokoko.

Paneel im Flurinnenraum

Poster

Es handelt sich um ein universelles Dekor, mit dem Sie dem Innenraum helle Farben hinzufügen können. Poster mit originellen Grafiken, ungewöhnlichen Kunstfotografien oder anderen Zeichnungen in einem neutralen Rahmen sind eine hervorragende Dekoration für eine Wand oder Nische.

Poster im Flur

Öl- oder Bleistiftgemälde

Sie sehen sehr eindrucksvoll aus, vereinen und vervollständigen das Design des Raumes und organisieren den Raum perfekt, wodurch eine spirituelle, ideologische und reiche Atmosphäre darin entsteht.

Ölgemälde im Flur

Das Foto zeigt einen Flur mit einem Ölgemälde Gemälde.

Gestickt

Große oder kleine Bilder, mit einem Kreuz gestickt, mit einem richtig ausgewählten Motiv, gelten als ein eher originelles Dekorationselement, das in der Lage ist, fast jede Umgebung zu beleben.

Gesticktes Gemälde im Flur

Gemäldethemen

Dank eines bestimmten Themas ziehen die Leinwände nicht nur die Aufmerksamkeit auf sich, sondern setzen auch ein bestimmtes Farbschema und eine bestimmte Stimmung für den Raum.

Blumen

Verschiedene Bilder mit Pfingstrosen, Mohnblumen, Rosen, Lilien und anderen Blumen tragen dazu bei, eine gemütliche und friedliche Atmosphäre im Raum zu schaffen. Zarte oder helle, ruhige oder dynamische Blumenkompositionen ermöglichen es Ihnen, die ideale Option für das zu gestaltende Interieur zu wählen.

Gemälde mit Blumen im Inneren des Flurs Gemälde mit Blumen im Inneren des Flurs Gemälde mit Blumen im Inneren des Flurs

Ein Foto des Flurs und ein modulares Gemälde mit Mohnblumen.

Abstrakt

Energiegeladene, leuchtende und ausdrucksstarke abstrakte Zeichnungen erfreuen sich großer Beliebtheit bei der Dekoration moderner Flure. Verschiedene Formen und Farben in Kombination erzeugen jedes Mal neue Assoziationen und Stimmungen. In diesen kostenlosen Bildern können sowohl der Hausbesitzer als auch der Gast etwas Ähnliches sehen.

Abstrakte Gemälde im Flur

Reproduktionen

Vermitteln die gesamte Technik, Struktur, Farbpalette und den subtilen Stil des Künstlers. Hochwertige Leinwände, die teure Originale imitieren, werden zweifellos zur würdigsten Dekoration des gesamten Flurs. Beispielsweise verleihen japanische Reproduktionen in Form verschiedener Landschaften, Pagoden, Nationalfächer, Sakura oder Geishas in traditioneller Kleidung dem Raum eine besondere Exotik.

Reproduktion im Inneren des Flurs

Das Foto zeigt einen Flur und eine Reproduktion des Gemäldes „Die große Welle vor Kanagawa“ des japanischen Künstlers Katsushika Hokusai.

Panoramen

Großformatige Bilder der Stadt mit großer Tiefe und einem weiten Winkel des beobachteten Raums ermöglichen es Ihnen, die maximale Wirkung der Präsenz im Raum zu erzielen.

Gemälde mit dem Bild der Stadt im Flur

Technologie

Gemälde mit luxuriösen thematischen technischen Zeichnungen und atemberaubenden Transportszenen, inspiriert von hohen Geschwindigkeiten, bilden ein modisches und unglaublich stilvolles Design.

Gemälde mit Technologie im Inneren des Flurs

Natur

Leinwände mit Bildern von Tieren, Vögeln oder Leinwände mit Wasserfällen, Flüssen und Berggipfeln erfüllen die Umgebung mit vollkommener Harmonie und Schönheit und schaffen eine Atmosphäre, die der Natur so nahe kommt wie möglich.

Gemälde mit Tieren im Inneren des Flurs

3D-Leinwände

Sie sind das dominierende Merkmal des gesamten Interieurs, betonen bestimmte Details des Raumes und geben ihm den Gesamtton. Volumetrische 3D-Zeichnungen erweitern aufgrund der Tiefe der Wahrnehmung optisch die Grenzen des Flurs und fügen ihm zusätzlichen Raum hinzu.

3D-Leinwand im Inneren des Flurs

Standort und Auswahl von Gemälden nach Feng Shui

Der Philosophie des Feng Shui folgend, hängt man im Flur am besten Gemälde mit ruhigeren Motiven auf, zum Beispiel Stillleben, Landschaften oder Abbildungen von Menschen. Auch Zeichnungen, die kraftvolle und ungezügelte Wasserströme symbolisieren, wie Wasserfälle, Gebirgsflüsse oder Meere, sind angemessen.

  • Um Geld und Wohlstand in Ihr Zuhause zu bringen, können Sie ein Gemälde einer Schildkröte oder eines Elefanten an die Wand vor der Tür hängen.
  • Ein Gemälde mit Pfingstrosen eignet sich besonders gut, um Liebe anzuziehen.

Feng-Shui-Gemälde im Flur Feng-Shui-Gemälde im Flur Feng-Shui-Gemälde im Flur

Die Auswahl der Kunstwerke sollte besonders sorgfältig angegangen werden, da Handlung, Standort und Bedeutung der Komposition bestimmen, wie stark die positive Energie im Raum vorherrscht.

Feng-Shui-Gemälde im Flur

Ideen für Innenraummalerei

Innenmalereien können die visuelle Wahrnehmung des gesamten Flurs komplett verändern.

Schmale Gemälde

Horizontale oder vertikale schmale Leinwände wirken am besten in einem geräumigeren Raum mit hohen Decken.

schmales Gemälde im Flur schmale Gemälde im Innenraum des Flurs schmales Gemälde im Innenraum des Flurs

Das Foto zeigt ein schmales Gemälde mit dem Bild von Pferden im Innenraum eines modernen Flurs.

Vertikal

Sie ermöglichen es Ihnen, die Decken optisch anzuheben und so den Flur höher zu machen. Vertikale Leinwände eignen sich perfekt zum Anbringen an schmalen Wänden.

vertikale Gemälde im Flurinneren vertikales Gemälde im Flurinneren vertikales Gemälde im Flurinneren

In Rahmen

Gerahmte Leinwände, die zu den Möbeln im Flur passen, schaffen einen einheitlichen Stil und unterstreichen den erlesenen Geschmack. Wenn Sie mehr als ein Gemälde im Flur verwenden, ist es außerdem ratsam, Rahmen der gleichen Farbe und Textur für sie auszuwählen.

gerahmtes Gemälde im Flur

Das Foto zeigt eine Leinwand in einem weißen Rahmen, der zu den hellen Möbeln im Flur passt.

Schwarz-Weiß

Leinwände in Schwarz-Weiß-Tönen sind eine besondere, ungewöhnliche und originelle künstlerische Lösung. Sie sind in der Lage, ein außergewöhnliches und einzigartiges Design des Flurs zu schaffen.

Schwarz-weiße Gemälde im Inneren des Flurs

Mit Hintergrundbeleuchtung

Gemälde mit darüber angebrachten Wandlampen füllen den Innenraum mit einem Spiel aus Farben und Schattierungen. Darüber hinaus sorgt die Hintergrundbeleuchtung für zusätzliches, angenehmes Licht für die Augen im Flur und macht das Design wirklich originell und attraktiv.

Hintergrundbeleuchtete Gemälde im Flur

Das Foto zeigt einen Flur und Schwarz-Weiß-Gemälde mit Hintergrundbeleuchtung in Form von Wandlampen.

Ein Gemälde an der Wand anbringen

Einige der erfolgreichsten Möglichkeiten, Gemälde an der Wand anzubringen:

  • Gegenüber der Eingangstür. Es ist besser, die leere Wand gegenüber der Eingangstür mit einer attraktiven, ansprechenden Komposition zu dekorieren. Es ist nicht ratsam, Gemälde mit aggressiven Motiven an dieser Wand aufzuhängen.
  • Über der Kommode. Ein kleines Gemälde wirkt besonders gut über einer Kommode. Kleine Leinwände mit einer einzigen Bedeutungsrichtung, die in einer Reihe aufgehängt werden, wirken ebenfalls nicht weniger organisch.
  • Gegenüber dem Spiegel. Befindet sich im Flur ein Spiegel, ist es unerwünscht, mehr als ein Gemälde gegenüberzustellen, da der Effekt mehrerer Reflexionen zu einer optischen Verkleinerung des Bereichs führt.
  • Über der Tür. Indem Sie eine Leinwand über der Tür aufhängen, können Sie zu hohe Decken im Flur optisch absenken.
  • In der Ecke. Die Eckkomposition ermöglicht es Ihnen, den Flurraum zu beleben und seine Volumina positiv hervorzuheben.
  • Entlang der Treppe. Um die Wand entlang der Treppe zu dekorieren, können Sie Leinwände jeder Größe verwenden. Wichtig ist, dass die diagonale Anordnung eingehalten wird, um ein harmonisches Bild zu erzielen.

Gemälde über der Kommode im Flur

Das Foto zeigt einen Flur mit einem kleinen Gemälde über der Kommode.

Gemälde entlang der Treppe im Flur Gemälde gegenüber der Eingangstür im Flur

Die richtige Platzierung von Gemälden ermöglicht es Ihnen nicht nur, das Design des Raumes im günstigsten Licht zu zeigen, sondern korrigiert auch die Geometrie des Raumes.

Gemälde in der Ecke des Flurs Gemälde gegenüber dem Spiegel im Flur

Tipps zur Auswahl von Gemälden für Flure unterschiedlicher Formen

Mit der richtigen Anordnung der Leinwände können Sie die Geometrie des Raums radikal verändern.

  • Schmal. Mittelgroße oder kleine Leinwände, die horizontal in einer Reihe an den Wänden angebracht sind, helfen, einen schmalen Flur optisch zu vergrößern. Sie können den Raum auch kürzer gestalten, indem Sie ein helles, großes Gemälde an einer Stirnwand aufhängen.
  • Lang. Gemälde, die in einer horizontalen Reihe auf gleicher Höhe angeordnet sind, betonen die Länge des Flurs positiv.
  • Kleiner Flur. In einem kleinen Flur sehen kleine Leinwände am besten aus. Bei großen Gemälden muss darauf geachtet werden, dass diese nicht zu grell und bunt sind, sondern ruhige und neutrale Motive in hellen Farben enthalten.

Gemälde in einem kleinen Flur Gemälde in einem langen Flur Gemälde in einem schmalen Flur

Fotos in verschiedenen Einrichtungsstilen

Gemälde in verschiedenen Stilkonzepten.

Klassisch

Gemälde mit verschiedenen Landschaften, Porträts, Tier- und Pflanzenskizzen sowie Wandteppichen, Fresken oder Tafeln passen besonders gut in ein klassisches Interieur. Sie können die Leinwände sowohl mit dünnen als auch mit voluminösen Rahmen mit silbernen oder goldenen Elementen dekorieren.

Gemälde im Inneren eines klassischen Flurs Gemälde im Inneren eines klassischen Flurs Gemälde im Inneren eines klassischen Flurs

Das Foto zeigt einen klassischen Flur mit einer Wand, die mit einer Leinwand mit Vogeldarstellungen dekoriert ist.

Modern

Bei diesem Stil handelt es sich um Plot-Leinwände oder Grafiktafeln mit Zeichnungen persönlicher Geschmacksvorlieben. Sie ermöglichen es Ihnen, die künstlerische Wahrnehmung modernen Designs völlig zu verändern und ihm noch mehr Ästhetik und Kreativität zu verleihen.

Gemälde im Inneren eines modernen Flurs Gemälde im Inneren eines modernen Flurs Gemälde im Inneren eines modernen Flurs

Skandinavisch

Nicht zu protzige Schwarz-Weiß-Produkte in strengen Rahmen oder Retro-Skizzen mit einem schneeweißen Passepartout passen perfekt zum zurückhaltenden skandinavischen Stil.

Gemälde im Flur im skandinavischen Stil

Das Foto zeigt einen Flur im skandinavischen Stil mit kleinen Schwarz-Weiß-Bildern an der Wand.

Provence

Luxuriöse Blumenmotive, Marine Motive, schöne Stillleben in Form von antiken Vasen mit Früchten oder Weintrauben machen die Atmosphäre im französischen Stil noch gemütlicher, angenehmer und ruhiger und verleihen ihr einen gewissen Charme des Landlebens.

Gemälde im Flur im Provence-Stil

Loft

In den Flur im Loft-Stil passen helle und große Poster mit verschiedenen Aufschriften, Abstraktionen, geometrischen Mustern mit strengen Linien oder Leinwände mit modernen Gemälden und Grafiken. Ein solches Design passt sehr harmonisch in diese Richtung, die keine unnötigen Details begrüßt.

Gemälde im Flur im Loft-Stil