Was ist eine Terrasse? Der Begriff stammt aus Spanien und bedeutet übersetzt „Patio“ – offener Innenhof. Die Gestaltung einer Terrasse umfasst die Gestaltung mit Mauern, Gittern und anderen Trennwänden. In der Antike konnten sich nur wohlhabende Römer eine offene Terrasse leisten, heute kann sich jeder eine Terrasse auf seiner Datscha einrichten. Eine Terrasse auf einem Datscha-Grundstück ist im Wesentlichen ein Wohnzimmer im Freien. Ein toller Ort, um mit der ganzen Familie zu entspannen, Freunde zusammenzubringen oder einfach in der Sonne zu liegen.
Das Foto zeigt einen offenen Erholungsbereich unter einer Pergola.
Welche Arten gibt es?
Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale einer Terrasse auf einem Grundstück sind die eingebetteten Funktionen, von denen wir 4 Optionen hervorheben können.
Esszimmer
Eine ideale Möglichkeit, Frühstück, Mittag- und Abendessen an die frische Luft zu verlegen: Sie brauchen nicht einmal einen sperrigen Pavillon oder eine Sommerküche. Die Hauptbestandteile sind ein großer Tisch und bequeme Stühle. Eine Terrasse mit Grill kann auch als Esszimmer betrachtet werden: Warum nicht gleich hier kochen?
Am bequemsten ist es, einen Essbereich im Freien in der Nähe der Küche einzurichten: Ideal ist es, wenn die Küche einen Ausgang zum Garten hat und die Terrasse auf der Datscha so nah wie möglich daran liegt.
Tipp! Planen Sie für das Sommeresszimmer eine Fläche von mindestens 3,5 x 3,5 Metern ein.
Bistro
Wenn das Esszimmer dennoch groß und geräumig ist, ist ein Bistro für 2-4 Personen gedacht und nimmt nicht viel Platz ein. Tatsächlich ist dies ein kleiner Tisch mit Stühlen für das Frühstück oder die Kaffeepausen beim Mittagessen.
Tipp! Diese Art von Terrasse wirkt am harmonischsten im französischen Provence-Stil mit weißen schmiedeeisernen Möbeln, umgeben von mehrjährigen Blumen.
Das Foto zeigt ein Esszimmer im Hinterhof
Wohnzimmer
Im Sommer Es ist einfach blasphemisch, Gäste im Haus zu empfangen, denn es ist viel angenehmer, im Freien zu entspannen und einen warmen Abend zu genießen.
Das Wohnzimmer setzt bequeme Möbel voraus – Sofas, Sessel, Liegen mit Kissen. Ein kleiner Couchtisch für Snacks oder Getränke wird ergänzt. Ein offenes Feuer in einer Feuerstelle oder einem Kamin bringt zusätzliche Pluspunkte.
Tipp! Die Mindestmaße für ein Gartenwohnzimmer betragen 5 x 5 Meter.
Terrasse
Normalerweise ist dies eine Terrasse mit Pool oder Whirlpool, Sonnenliegen, Bar oder Tisch für Getränke. Ein Teil des Bereichs ist vor der Sonne geschützt und im Schatten verborgen, der Hauptplatz bleibt jedoch offen, da er hauptsächlich zum Sonnenbaden genutzt wird.
Wenn kein Teich vorhanden ist und auch nicht damit zu rechnen ist, wählen Sie für die Terrasse einfach den schönsten gemütlichen offenen Platz mit malerischer Aussicht und freiem Zugang zur Sonne.
Wichtig! Eine Patioterrasse ist normalerweise die größte von allen aufgeführten.
Das Foto zeigt eine Option für einen Außenkamin
Wie wählt man den besten Standort aus?
Wenn Sie einen Standort für eine Terrasse auf Ihrem Land auswählen, gehen Sie hauptsächlich von der vorhandenen Grundstücksaufteilung und dem verfügbaren Gebiet aus. Schauen wir uns die wichtigsten Optionen an.
Hinter dem Haus
Ideal ist eine Tür in der Rückwand: So können Sie Ihre Terrasse bequem nutzen: rein- und rausgehen, Snacks holen, auf die Toilette oder zum Duschen gehen. Gleichzeitig dient die Hauswand als zusätzliche Stütze – ein Vordach wird daran befestigt, ein Sofa steht darauf usw.
Am Haupteingang
Das ist besonders praktisch, wenn das Haus an einem Hang liegt und eine schöne Aussicht bietet. Ein solcher Erholungsbereich wird ältere Menschen ansprechen, da er für sie viel einfacher zu erreichen ist.
Wichtig! Der Terrassenbereich sollte von der Straße abgeschirmt sein. Wenn also vor dem Haus eine stark befahrene Straße verläuft, ist es besser, den Erholungsbereich in den Hof zu verlegen.
Im Hinterhof
Ein Erholungsbereich kann in jedem geeigneten, ruhigen Bereich eingerichtet werden: Vielleicht haben Sie bereits einen Swimmingpool oder einen gemütlichen, mit Gehwegplatten gepflasterten Bereich – dann ist es sinnvoll, dort im Landhaus eine Terrasse anzulegen.
Tipp! Vergessen Sie nicht, dass die Terrassengestaltung vor allem durch Trennwände originell aussieht. Platzieren Sie sie in einem Vorstadtbereich in der Nähe eines Zauns oder errichten Sie dekorative Strukturen, um die gewünschte Atmosphäre zu schaffen.
Auf dem Dach
Im Hof ist praktisch kein Platz, Sie möchten aber eine Terrasse auf dem Land haben? Wir empfehlen, Platz zu sparen und den Bereich auf dem Dach einzurichten. Das Wichtigste ist:
- einen bequemen Eingang mit einer sicheren Treppe ausstatten;
- Zäune errichten, damit nichts und niemand von oben herunterfällt.
Die weitere Gestaltung hängt von Ihren Vorlieben und Ihrer Vorstellungskraft ab.
Wie gestaltet man es richtig?
Die Gestaltung des Terrassenbereichs erfordert das Vorhandensein von Elementen zur Entspannung, Kommunikation und zum Essen. Die wichtigsten sind:
-
Lesen Sie auch7 Ideen zur Einrichtung einer Scheune auf dem Land (Foto innen)
Essbereich mit Tisch und Stühlen;
- eine geeignete Variante des Herdes – Kamin, Ofen, Grill, Grill;
- Schutz vor der sengenden Sonne in Form eines Sonnenschirms oder Baldachins;
- ein Erholungsbereich mit Sonnenliegen, Liegestühlen.
Wenn Platz und Budget es erlauben, bauen Sie einen Pool oder Whirlpool ein.
Um den richtigen Ort auszuwählen und die Größe zu bestimmen, beantworten Sie die folgenden Fragen:
- Entscheiden Sie sich für die Funktionalität. So können Sie nicht nur die Möbel, sondern auch den am besten geeigneten Standort bestimmen. Benötigen Sie einen Esstisch, einen Kamin, einen Sonnenschirm?
- Schätzen Sie die Anzahl der Familienmitglieder und Gäste. Treffen Sie sich gerne mit Freunden? Wie viele Personen sollten auf Ihrer Landterrasse Platz finden? Wichtig ist, dass sich niemand eingeengt fühlt.
Zeichnen Sie anschließend Ihren Garten mit wichtigen Objekten (Haus, Pool, Sauna usw.) auf Papier und versuchen Sie, alles, was Sie brauchen, auf der vorgesehenen Fläche unterzubringen.
Wichtig! Die Planung auf dem Papier erfordert nicht viel Zeit und Mühe, hilft aber, Fehler beim Bau zu vermeiden.
Eine kleine oder große Terrasse erfordert eines gemeinsam: eine ebene Fläche. Der Belag wird je nach Budget und Stil aus verschiedenen Materialien verlegt.
- Eine Holzterrasse ist die umweltfreundlichste und kostengünstigste Option, aber gleichzeitig die am wenigsten haltbare. Holz verrottet durch ständigen Kontakt mit Wasser, ist furchtbar vor Insekten und brennbar – es muss mit Schutzmitteln behandelt werden, was den Prozess komplizierter und verteuerter macht.
- Terrassendielen sind eine hochwertigere und teurere Variante von Holzpflaster. Gartenparkett wird aus Massivholz oder Verbundwerkstoff hergestellt, die gesamte Verarbeitung erfolgt im Werk und ist komplett verlegefertig.
- Pflastersteine gibt es in verschiedenen Ausführungen für jedes Budget. Günstige und weniger dekorative Betonfliesen, schöne Klinkerpflastersteine (Klinkerziegel), langlebiger Naturstein. Fliesen werden am häufigsten für blinde Bereiche verwendet, da sie einfach zu verlegen und zu pflegen sind, keine Angst vor Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen haben und lange halten.
- Beton. Selbstnivellierende Böden werden nicht oft verwendet, da sich mit der Zeit Risse bilden. Aber wenn Sie das nicht abschreckt, ist Zement eine günstige und schnelle Alternative zum Pflastern.
Wie dekoriert man schön?
Die Terrasse ist Teil der Landschaft, daher sind Pflanzen ihre Hauptdekoration.
Wenn Gitter als Zäune verwendet werden, lassen Sie Kletterpflanzen daran wachsen. Eine zweite Möglichkeit der Landschaftsgestaltung ist eine Hecke aus hohen Büschen oder dicken Bäumen (am besten Nadelbäume). Der Innenhof ist mit Blumen in Vasen und vertikalen Blumenbeeten dekoriert. Vor dem Eingang sind Alpenrutschen oder schöne Blumenbeete dekoriert.
Das Blumenthema wird auch in der Dekoration verwendet:
- Vasen mit geschnittenen Blumensträußen auf den Tischen;
- schöne Kränze;
- Totholz.
Das Foto zeigt die Straße, die mit Blumen in Töpfen dekoriert wird.
Eine weitere Dekorationsmöglichkeit ist Licht. Mit der richtigen Beleuchtung lässt sich eine wahrhaft magische Atmosphäre schaffen. Verwenden Sie auf der Terrasse des Wohnzimmers oder der Terrasse hübsche Girlanden, im Esszimmer schöne Hängelampen und Kerzen. Die Beleuchtung kann auch im Außenbereich erfolgen: zum Beispiel, indem man den Weg zur Terrasse mit solarbetriebenen Außenleuchten markiert.
Beispiele für Design in verschiedenen Stilen
Da die Idee einer offenen Grünfläche von der Mittelmeerküste kam, Der mediterrane Stil hat seinen Ursprung dort. Eine Terrasse im mediterranen Stil zeichnet sich durch die Verwendung von weißen Farbtönen, Bögen und Blumentöpfen aus. Sie eignet sich am besten für einen Poolbereich. Für mehr Atmosphäre können Sie den Bereich mit hellem Naturstein und Sand verlegen.
Ein Substil des Mittelmeers gilt als griechisch – hier dominieren warme Sandtöne. Dekorieren Sie die Terrasse mit Keramikvasen und -säulen.
Der englische Stil ist kühler und eleganter und eignet sich für nördliche Breitengrade. Sein Hauptunterschied ist die Fülle an Grünpflanzen, die Möbel sollten buchstäblich im Laub ertrinken. Vergessen Sie nicht die strengen Linien und die korrekten Formen (quadratisch, rund).
Das Design im japanischen Stil ist minimalistisch. Sie sollten Bonsai in Töpfen, buddhistische Figuren, Springbrunnen oder Teiche mit Wasserpflanzen platzieren.
Eine modernere Variante des industriellen Einrichtungsstils. Im Loft-Stil werden Metall, Stein, Schwarz und Paletten verwendet. Die Dekoration besteht aus Kaffeesäcken, Wasserrohren und anderen geeigneten Elementen.
Wichtig! Für ein Loft ist es besser, nicht blühende Pflanzen mit dunkelgrünen Blättern zu verwenden.
Das Foto zeigt Dekoration im orientalischen Stil
Originelle Ideen in der Landschaftsgestaltung
Ideen für Terrassen in Sommerhäusern helfen Sie können das Äußere Ihres Privathauses abwechslungsreicher gestalten und Ihren Wohnbereich verschönern:
- Schaukeln. Erwachsene und Kinder lieben sie! Stellen Sie sie auf den Bereich selbst oder in der Nähe auf.
- Hängematte. Eine tolle Option für eine Patioterrasse: Sie können mit einem Buch entspannen, die Natur bewundern, tagsüber schlafen.
Siehe auch: Wie hängt man eine Hängematte auf dem Land ohne Bäume auf?
- Lebendiges Wasser. Ein Wasserfall oder ein Bach mit fließendem Wasser schaffen die perfekte Kulisse zum Entspannen.
- Feuerstelle. Der Geruch von Rauch und das Geräusch knisternder Holzscheite wirken genauso beruhigend wie das Geräusch von Wasser.
Lesen Sie auch:
- 10 effektive Möglichkeiten, eine preiswerte Küche in eine luxuriöse zu verwandeln. – Mein Jahrhundert Stil
- Wohnzimmer mit Fernseher und Kamin: Platzierungsmöglichkeiten, Ideen und Stile für Haus und Wohnung. – Mein Jahrhundert Stil
- Linoleum im Innenraum: Möglichkeiten, Farben, Stile und Gestaltungstipps mit Bildern. – Mein Jahrhundert Stil
- Tapeten in Lederoptik – Die besten Fotoideen für Ihr Interieur – Mein Jahrhundert Stil
- Methoden zum Entfernen kleiner Kratzer von Glasoberflächen. – Mein Jahrhundert Stil