Eigenschaften und Einfluss auf den Menschen

Pistaziengrün ist ein sanfter und raffinierter Grünton. Es ist leicht zu erraten, dass es seinen Namen zu Ehren der „Glücksnüsse“ – Pistazien – erhielt. Wie die Farbpalette der Nüsse selbst variieren auch die Farbtöne der Pistazien von hell bis dunkel, können wärmer oder kälter werden.

Allen Variationen gemeinsam ist jedoch ein gelber Unterton. Um eine natürliche Farbe zu erhalten, sollten Sie 5 Teile Grün und 3 Teile Gelb mischen.

Das Hauptmerkmal des Pistazien-Interieurs ist, dass es sich zur Dekoration jedes Raumes eignet; es gefällt Kindern und Erwachsenen, Männern und Frauen, und vor allem hat es eine beruhigende Wirkung auf die Psyche und schafft eine angenehme Atmosphäre.

Selbst ein Übermaß an Farbe wirkt nicht zu viel, daher ist es akzeptabel, ein monochromes Design mit verschiedenen Farbtönen zu erstellen.

Pistazienwand Pistazienküche Pistazienschlafzimmer

Farbvielfalt

Aufgrund seines natürlichen Ursprungs ist Pistazienholz in einer breiten Farbpalette vertreten. In der Innenarchitektur finden sich vielfältige Variationen – von zarten Pastelltönen bis hin zu satten und tiefen Tönen. Diese Vielfalt gewährleistet seine Vielseitigkeit und macht es zu einem hervorragenden Werkzeug in den Händen eines Designers.

Farbvielfalt:

  • Helles Pistazienholz. Es wird durch Zugabe von 20–30 % Weiß zu Standardfarbe erhalten.
  • Blasse Farbtöne eignen sich besser als Hintergrund, können aber auch für Akzente und Möbel verwendet werden.
  • Dunkles Pistazienholz. Die gleichen 20–30 %, jedoch in Schwarz, werden der Basis hinzugefügt. Der tiefe Ton eignet sich ideal für Akzente, Textilien und Accessoires.
  • Grau-Pistazie. Zu viel Grau kann schmutzig wirken, aber eine harmonische Kombination ergibt einen angenehm kalten Unterton.
  • Gelb-Pistazie. Warmer, sonniger, angenehmer Farbton. Das Verhältnis der Inhaltsstoffe beträgt etwa 5:5. Ideal als Ersatz für Grün in nördlichen Räumen.
  • Grün-Pistazie. Der frischeste Vertreter der Palette: Das Verhältnis beträgt hier nicht 5:3, sondern 7–8:3. Es erinnert mich an die Farbe von grünem Tee, es beruhigt und entspannt perfekt.

Pistazientöne

Das Foto zeigt Farboptionen

Pistazienschlafzimmer Pistazienset Pistazien-Küche Pistazien-Wände Pistazien-Küche

Welche Farben passen dazu?

Pastellfarbene Pistazien haben eine Besonderheit: Sie harmonieren mit fast allen Farben der Palette. Im Folgenden stelle ich Ihnen die beliebtesten Kombinationen vor, die sehr stilvoll aussehen. Darunter gibt es neutrale und kontrastreiche Kombinationen – wählen Sie die Option, die am besten zu Ihnen passt.

Weiß. Pistazien und Weiß wirken zusammen frisch und modern. Schneeweiß enthüllt grüne Nuancen von Pistazie und erneuert sie.

weißes Bett weißer Kleiderschrank

Beige. Ein klassisches Duo, das oft im klassischen oder provenzalischen Stil verwendet wird.

beige Vorhänge Beige- und Pistazienfarben Beige-Sofa und pistazienfarbene Textilien

Braun. Kräftiger Kaffee und natürliche Schokolade, wie die vorherige Version – ein Klassiker des Genres. Eine der häufigen Anwendungen ist ein Küchenset mit braunem Boden und grüner Oberseite.

Pistazie und Braun im Schlafzimmer

Grau. Dunkles Pistazie in Kombination mit Dunkelgrau sieht hell, aber nicht kontrastreich aus – eine ideale Lösung für Schlafzimmer und Wohnzimmer.

graues Sofa und pistazienfarbene Wände Wohnzimmer mit einem grünen Sofa Graues und pistazienfarbenes Set

Schwarz. Eher schlicht als Braun, fügt dem Design keine unnötigen Akzente hinzu.

Eine Kombination aus Schwarz und Grün Ein heller Raum mit grünen Wänden

Lila. Komplementär zu Gelb, daher eher für einen warmen, weichen Pistazienton geeignet.

Rot. Gegenüber von Grün sieht es am besten im Duett mit kühlen Farbtönen aus.

Pistazienfarbe im Schlafzimmer

Blau und Hellblau. Sie sollten entsprechend der Sättigung kombiniert werden: Hellblau mit einem hellen Pistazienton, Blaubeere mit einem dunklen.

blue nursery

Es gibt auch Halbtöne: Rosa, Pfirsich, Türkis oder Lila. Auch einzelne Pistazientöne passen gut dazu, aber damit die Kombination für das Auge harmonisch wirkt, ist ein komplexerer Ansatz erforderlich.

türkisfarbene Kissen eine Kombination aus Grün und Lila Pistazienvorhänge im Innenraum

Wie sieht das in der Dekoration aus?

Pistazienfarbene Wände sind eine tolle Alternative, wenn Weiß, Grau oder Beige langweilig sind. Hellgrün wirkt faszinierend und neutral zugleich, es wirkt weder langweilig noch störend.

Wohnzimmer mit grünen Wänden Grün gestrichene Wände

Für große Flächen (alle vier Wände) eignen sich gebleichte Halbtöne am besten. Bei der Gestaltung einer Akzentwand empfiehlt es sich, dunkle, gesättigte Farbtöne zu verwenden. Die übrigen Wände können entweder hellbeige oder dunkelgrau sein. Wählen Sie als Abschlussmaterial Farbe oder minimalistische Tapeten.

Grüne Wand im Schlafzimmer

Pistazie ist so vielseitig, dass sie sich sogar für die Decke eignet: In Kombination mit cremefarbenen oder milchigen Wänden entsteht ein zartes, ansprechendes Finish. Als durchgehende Deckenverkleidung wird sie jedoch selten verwendet. Vielmehr finden Sie eine Teilveredelung mit Leisten oder kombinierte Optionen.

Grüne Decke im Innenraum

Pistazie wird selten als Bodenbelag verwendet, in den meisten Fällen handelt es sich um Teppich oder einen klassischen Läufer.

Pistazienteppich im Schlafzimmer

Der Naturton wird auch im Außenbereich verwendet: zum Beispiel für die Außenverkleidung des Hauses. Es passt gut zu Gras und Bäumen, und im Winter wirkt die Fassade warm und frühlingshaft.

Wie verwendet man Pistazienmöbel im Innenraum?

Pistazienmöbel werden sowohl als Schrank- als auch als Polstermöbel präsentiert. Hellgrüne Polster harmonieren mit warmen, hellen Textilien (Kissen, Decken, Teppichen) und milchigen Wänden. Dunkelheit sieht umgeben von schwarzen oder grauen Elementen besser aus.

Das Sofa schmückt das Wohnzimmer im provenzalischen, klassischen und ökologischen Stil. Die Kombination mit strukturiertem Holz und lebenden Pflanzen ermöglicht es Ihnen, eine Wohnung im Stadtzentrum in eine Ecke lebendiger Natur zu verwandeln.

farbiges Möbelset

Im Schlafzimmer wird oft ein weiches pistazienfarbenes Kopfteil verwendet. Um das Design harmonisch wirken zu lassen, kombinieren Sie es mit Vorhängen, Lampenschirmen oder anderem Dekor.

Pistazienbett

Die Farbe sieht in Stoff (Sackleinen, Chenille, Velours) sowie Leder oder Wildleder gleichermaßen gut aus.

Pistaziensofa

Das Foto zeigt ein stilvolles Pistaziensofa

Schränke sind meist auf Küchensets beschränkt:

  • in ein klassischer Stil mit Fräsungen, Glaseinsätzen, dekorativen Säulen;
  • im französischen Dorfstil mit Abnutzungserscheinungen, dekorativen Gittern und hübschen Griffen;
  • in einem modernen Design mit glänzenden oder matten Fassaden ohne Griffe.

Um zu verhindern, dass die Küche zu grün aussieht, verwenden Sie Pistazie in Kombination mit anderen Farben: Braun für die untere Schrankreihe, Weiß für offene Regale darüber usw.

Pistazienküche ohne Oberschränke

Ein kontrastierendes dunkles Headset ohne Oberschränke befindet sich vor dem Hintergrund weißer Wände.

Küche im klassischen Stil hellgrüne Küche

Welche Stile eignen sich am besten?

Da Pistazie aus einer Pastellpalette stammt, ist die erste Anwendung, die einem in den Sinn kommt, die Provence. Der Begriff „Pistazienküche“ beschwört Bilder von rustikalen Motiven, hell geschnitzten Fassaden, Holzarbeitsplatten und Geräten im Retro-Stil herauf.

Schlafzimmer im Dachgeschoss Farbige Polstermöbel im Flur

Die Gestaltung eines modernen Interieurs erfordert einen kühleren Ton in Maßen, insbesondere bei den Wänden: Eine Beimischung von Grau macht das weiche Pistazienblau edler und interessanter.

Die Möbel sind meist Monochrome, helle Paspeln sind als Dekoration für weiche Sofas oder Sessel erlaubt. Hellgrün wird mit Weiß und Schwarz kombiniert. Holz kann als Material für den Bodenbelag oder die Herstellung von Möbeln verwendet werden.

Pistazienfarbener Sessel in einem modernen Interieur modernes Wohnzimmer

Klassiker werden meist mit Beige oder edlem Braun kombiniert. Zum Beispiel grüne Wände, sandfarbene Stühle, ein Mahagoni-Sideboard. Drucke oder Muster auf Tapeten, Polstern und Textildekorationen sind akzeptabel.

Wenn Pistazie in die klassische Richtung führen kann, dann setzt der Neoklassizismus auf neutrales Beige und Weiß. Grüne Akzente können sein: Vorhänge, Teppich, Sofakissen.

Schlafzimmer in Grüntönen Klassische Küche Klassisches Wohnzimmer Klassisches Wohnzimmer

Einer der am besten geeigneten Stile, der oft natürliche Töne verwendet, ist der skandinavische Stil. Pistazienholz passt gut zu Weiß und Hellgrau. Für ein gemütliches Interieur verwenden Sie es dosiert für Textilien, Sessel oder kleine Dekorationen.

Pistaziensofa

Helle Farbtöne eignen sich für den romantischen Shabby-Chic-Stil. Kombinieren Sie sie mit Rosa, Lavendel und anderen Pastellfarben. In diesem Stil können Sie die Farbe Pistazie bedenkenlos zum Streichen der Wände oder der Kücheneinrichtung verwenden.

Shabby-Chic-Regal Shabby-Chic-Badezimmer

Im minimalistischen Stil eignet sich Pistazie am besten für partielle Dekorationen oder kleine Möbel. Sie wird eine Akzentfarbe in einem minimalistischen Interieur sein. Dunkle und kühle Farbtöne sind vorzuziehen, damit das Interieur frischer und gemütlicher wirkt.

Pistazienschürze auf einem minimalistischen Pistazienwand im Badezimmer

Wie sieht es im Interieur aus?

Pistazienfarben eignen sich zur Dekoration aller Bereiche: von der Küche bis zum Kinderzimmer.

Pistazienfarben werden im Wohnzimmerinterieur sowohl bei Möbeln als auch bei der Dekoration verwendet. Wenn Sie ein monochromes Interieur gestalten, sollten die Wände heller sein, die Möbel in mittleren Tönen gehalten sein, die dunkelsten Akzente und Accessoires dienen. Diese Wohnzimmerdekoration ist ideal für einen gemütlichen Abend mit der ganzen Familie.

Ein Schlafzimmer in Pistazienfarbe wirkt vorteilhaft und harmonisch: Nach einem anstrengenden Arbeitstag ist es außerdem angenehm, sich zu entspannen und ein Nickerchen zu machen. Einziger Haken: Damit Sie nach dem Aufwachen neue Kraft tanken können, verdünnen Sie das beruhigende Grün mit hellen Tönen: Gelb und Orange. Vor dem Schlafengehen sollten sie nicht sichtbar sein, daher ist es besser, sie an der Wand hinter dem Kopfteil anzubringen.

Schlafzimmer in Grüntönen Bettwäsche in Pistazienfarbe

In der Küche schafft Pistazie eine gemütliche und interessante Atmosphäre, was diesen Farbton nicht nur für Wohnungseigentümer, sondern auch für Besitzer von Privathäusern ideal macht. Darüber hinaus kann es nicht nur in Dekorationen oder Möbeln verwendet werden, sondern auch in Textilien (Tischdecken) oder Geschirr – Esstellern, Tassen.

Kombinieren Sie es mit Weiß, Grau, Blau, um den Effekt noch deutlicher zu machen. Warme, helle Farben verleihen der Küche eine festliche Atmosphäre, während dezente Farben für Frische sorgen.

Küchenset in Pistazienfarbe Küchenwände in Pistazienfarbe Esszimmer in Grüntönen grünes Küchenset

Das pistazienfarbene Badezimmer ist ein großartiger Ort zum Entspannen. Es wird all jene ansprechen, die gerne in warmem Wasser mit angenehmer Musik, Kerzen und anderen SPA-Attributen liegen. Nutzen Sie zusätzlich gedämpftes Licht, fügen Sie gemütliche Details wie einen Teppich hinzu – fertig ist Ihr persönlicher Loungebereich.

Grüne Wände im Badezimmer

Der Flur sieht in einem grünen Outfit nicht weniger beeindruckend aus: Wenn Sie abends nach Hause kommen, fällt es Ihnen leichter, alle Sorgen und Arbeitsgedanken vor der Tür zu lassen.

Pistazienfarbener Flur Pistazienfarbene Wände im Flur

Auf dem Balkon harmoniert Pistazie mit dem Grün vor dem Fenster: Hier können Sie einen Entspannungsbereich oder ein Arbeitszimmer einrichten (die grüne Palette hilft, die Konzentration zu steigern).

Pistazienwände Pistazienstuhl auf dem Balkon Pistazienkissen auf dem Balkon Pistazienfarbe auf dem Balkon

Eine tolle Lösung wäre, Ihr Büro in Pistazienfarben zu dekorieren. Da die Farbe Grün beruhigt und Stress abbaut, ist sie eine ausgezeichnete Lösung zum Streichen von Wänden.

office

Diese Farbe wird auch oft in Kinderzimmern verwendet. Die wohltuende Wirkung auf die Psyche des Kindes wird es nicht vom Lernen ablenken und das Interieur selbst wird zurückhaltend und edel aussehen.

Kinderzimmer mit grünen Akzenten Pistazienwände

Das pistazienfarbene Interieur ist eine ausgezeichnete Lösung für die Schaffung eines interessanten und stilvollen Designs. Eine große Anzahl von Farbtönen ermöglicht es Ihnen, es einfach mit anderen Farben zu kombinieren und seine Vielseitigkeit sorgt für Beliebtheit in verschiedenen Stilen.

Wie dekoriert man ein Interieur in Pistazienfarbe?-5 Wie dekoriert man ein Interieur in Pistazienfarbe?-4 Wie dekoriert man ein Interieur in Pistazienfarbe?-3 Wie dekoriert man ein Interieur in Pistazienfarbe?-2 Wie dekoriert man ein Interieur in Pistazienfarbe?-1 Wie dekoriert man ein Interieur in Pistazienfarbe?-0