Bogenarten

Arten von Bogenkonstruktionen.

Innen (im Türrahmen)

Sie können sich in verschiedenen Formen unterscheiden und so den Türrahmen deutlich kennzeichnen. Originelle architektonische Türöffnungskonstruktionen schmücken nicht nur den Raum, sondern werden auch zu seinem funktionalen Element.

Gipskarton-Innenbögen im Innenraum Gipskarton-Innenbogen im Innenraum Gipskarton-Innenbogen im Innenraum

Das Foto zeigt einen Innenbogen aus Gipskarton im Inneren eines Flurs.

An der Wand

Diese Wandkonstruktionen, die in unbegrenzten Konfigurationen möglich sind, werden sehr häufig bei der Gestaltung von Räumen eingesetzt. Sie verändern die Raumaufteilung radikal und verleihen ihm ein sehr schönes und originelles Aussehen.

Gipskartonbogen an der Wand im Innenraum Gipskartonbogen an der Wand im Innenraum

Am Fenster

Es ist ein echtes Highlight im Innenraum, das sowohl moderne als auch konservativere Designs schmücken kann. Gewölbte Fensteröffnungen ziehen zweifellos die Aufmerksamkeit auf sich und verleihen der Umgebung einen gewissen Charme, Feierlichkeit und Geheimnis.

Gipskartonbogen am Fenster im Innenraum

Das Foto zeigt ein mit einem Gipskartonbogen verziertes Fenster im Innenraum einer kleinen Halle.

Formen von Gipskartonbögen

Dank der großen Vielfalt an geometrischen Formen und der Flexibilität von Gipskartonplatten ist es möglich, für jeden Innenraum die perfekte Lösung zu wählen.

Quadratisch

Das einfachste und am weitesten verbreitete Design. Ein quadratischer gerader Bogen kann ohne unnötige Zusätze einfach und lakonisch aussehen oder mit verschiedenen Regalen, Nischen, Beleuchtung, Einbaulampen, Vorhängen, mobilen Trennwänden oder Paravents dekoriert werden.

quadratischer Gipskartonbogen im Innenraum quadratischer Gipskartonbogen im Innenraum

Rund

Solche halbrunden oder hufeisenförmigen Öffnungen in Form eines Bogens sind ein recht verbreitetes und oft verwendetes Innenraumelement. Das runde Modell gilt als klassisch und wird auch römisch genannt.

runder Gipskartonbogen im Innenraum runder Gipskartonbogen im Innenraum

Halbbogen

Sie haben einen geometrisch klaren Radius und eignen sich am besten zur Dekoration großer Räume mit hohen Decken. Halbbögen können einfarbig sein oder mit stilisierten Kolonnaden, Stuckarbeiten und anderem Dekor verziert sein.

Gipskarton-Halbbogen im Innenraum Gipskarton-Halbbogen im Innenraum Gipskarton-Halbbogen im Innenraum

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer und ein Thai einseitiger Gipskartonbogen mit dekorativer Steinverkleidung.

Trapezförmig

Es zeichnet sich durch sein nicht standardmäßiges Design aus, das im Innenraum nur schwer zur Geltung kommt. Solche bewusst unterbrochenen Linien können jedoch manchmal zu einem echten Designfund werden.

trapezförmiger Gipskartonbogen im Innenraum

Gemustert

Fantasievolle geschwungene Formen werden zu einem hellen und auffälligsten Akzent des gesamten Raumes. Ein gemusterter Bogen ist eine großartige Dekoration für Türöffnungen oder kann als Rahmen für eine Nische in einer Wand verwendet werden.

Gemusterter Gipskartonbogen im Innenraum Gemusterte Gipskartonbögen im Innenraum

Schräg

Ein so dominantes Element wie eine schräge Bogenstruktur bildet eine einzige und integrale Innenraumkomposition.

Schrägbogen aus Gipskarton im Innenraum

Östlich/Muslimisch

Ein östlicher Bogen kann die Form einer Spitzkuppel haben, durch gezackte und gewellte Reliefs ergänzt oder mit komplexen, reich gemusterten Miniaturornamenten verziert sein.

Muslimische Bögen aus Gipskarton im Innenraum

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit einem Türdurchgang und einer Wand, die mit orientalischen Bögen aus Gipskarton verziert ist.

Beispiele in die Inneneinrichtung von Räumen

Fotos von Gestaltungsbeispielen für verschiedene Räume.

Flur oder Wohnzimmer

Bogenmodelle aus Gipskarton fügen sich perfekt in die Gesamtgestaltung des Flurs ein und verleihen dem Türrahmen eine wirklich attraktive Optik. Im Wohnzimmer werden häufig rechteckige, elliptische, ovale oder trapezförmige Strukturen verwendet.

Gipskartonbogen im Wohnzimmer Gipskartonbogen im Wohnzimmer

Küche und Esszimmer

Klassische Bögen mit sauberer und symmetrischer Form oder Gipskartonmodelle eignen sich besonders gut für die Küchengestaltung, die manchmal mit Stuck-, Holz- oder Glaseinsätzen verziert ist. Für eine kleine Küche eignen sich trapezförmige Bogenmodelle.

Gipskartonbogen im Kücheninneren Gipskartonbogen im Kücheninneren

Flur und Diele

Die Gestaltung des Flurs sollte sehr fachmännisch erfolgen, um die ganze Schönheit dieses Raumes positiv hervorzuheben. Für einen kleinen Flur werden am häufigsten rechteckige Gipskartonöffnungen gewählt, und für einen geräumigeren Flur ein Bogen in Form einer breiten Ellipse oder eines Trapezes.

Gipskartonbogen im Inneren des Flurs Gipskartonbogen im Inneren des Flurs

Schlafzimmer

Eine gewölbte Struktur an der Wand über dem Bett kann mit künstlicher Beleuchtung, Bücherregalen oder Nachttischen für alle Arten von Dekor. Die Form der Öffnung, die im Allgemeinen zum einheitlichen Stil des Schlafzimmers passt, ermöglicht Ihnen ein ausgewogenes und sehr gemütliches Design.

Gipskartonbogen im Schlafzimmer Gipskartonbogen im Schlafzimmer

Balkon

Wenn Sie den Balkon mit dem Zimmer verbinden, ist der Gipskartonbogen eine hervorragende Designlösung, die das gesamte Ambiente deutlich harmonisiert.

Gipskartonbogen im Innenraum

Das Foto zeigt einen U-förmigen weißen Gipskartonbogen zwischen Balkon und Wohnzimmer.

Kinderzimmer

Gewölbte Gipskartonprodukte mit einem einprägsamen, märchenhaften und leicht geheimnisvollen Design schaffen ein helles und wirklich einzigartiges Interieur im Kinderzimmer, in das man immer wieder zurückkehren möchte.

Gipskartonbogen im Kinderzimmer Gipskartonbogen im Kinderzimmer

Möglichkeiten zur Gestaltung von Bögen in einer Wohnung

Das Aussehen des Torbogens kann mithilfe verschiedener Gestaltungsmöglichkeiten deutlich verändert werden:

  • Tapete. Eine kostengünstige Gestaltungsmöglichkeit, die dennoch immer sehr vorteilhaft aussieht.
  • Anstrich. Durch Anstrich lassen sich verschiedene Effekte erzielen, zum Beispiel kann mit wasserbasierter Farbe eine matte Oberfläche erzielt werden und durch das Beschichten mit Alkydlack eine glänzende.
  • Dekorativer Stein/Ziegel. Diese Veredelungsmaterialien, egal ob natürlich oder künstlich, rahmen den Durchgang perfekt ein und verleihen ihm Vollständigkeit und Luxus.
  • Holz. Durch die einzigartige Holzmaserung erhält jeder, selbst der einfachste Innenraum, ein elitäres Aussehen.
  • Dekorputz. Ermöglicht es Ihnen, der gewölbten Struktur eine andere strukturierte Oberfläche zu verleihen und so der Umgebung eine bestimmte Stimmung und einen bestimmten Charakter zu verleihen.
  • Kork. Die umweltfreundliche, natürliche und angenehm anzufassende Oberfläche verleiht dem gewölbten Durchgang einen einzigartigen Klang.

Gipskartonbogen mit Tapete im Innenraum

Das Foto zeigt eine Wohnküche mit einem dekorativen Gipskartonbogen, der mit einer gemusterten Tapete verziert ist.

Gipskartonbogen mit Holzverkleidung im Innenraum Gipskartonbogen mit dekorativem Putz im Innenraum

Durch die Dekoration mit verschiedenen Veredelungsmaterialien oder deren Kombination, die ihre eigenen Vorteile hat, ist es möglich, dem Bogen ein sehr effektvolles Aussehen zu verleihen.

Gipskartonbogen mit Ziegelverkleidung im Innenraum Gipskartonbogen mit Anstrich im Innenraum

Ideen für die Gestaltung von Gipskartonbögen

Originelle Designlösungen.

Mit Hintergrundbeleuchtung

Eingebaute Hintergrundbeleuchtung ist ein sehr interessantes Innenraumelement. Mithilfe von Strahlern, die separat von der allgemeinen Raumbeleuchtung eingeschaltet werden, können Sie beispielsweise nicht nur den Bogen schmücken, sondern auch abends eine sehr angenehme Atmosphäre schaffen.

Gipskartonbogen mit Hintergrundbeleuchtung im Innenraum Gipskartonbogen mit Hintergrundbeleuchtung im Innenraum Gipskartonbogen mit Hintergrundbeleuchtung im Innenraum

Das Foto zeigt einen mit Strahlern dekorierten Gipskartonbogen im Flur.

Schmale Bögen

Diese schmalen Modelle sind aufgrund ihrer länglichen Optik eine hervorragende Lösung für Räume, in denen die Decke optisch angehoben werden soll.

schmaler Gipskartonbogen im Innenraum

Das Foto zeigt das Innere eines Schlafzimmers und einen schmalen Gipskartonbogen mit weißem Rahmen.

Mit Regalen

Verschiedene Seitenregale und Öffnungen mit Fenstern unterschiedlicher Form, ergänzt durch Spotbeleuchtung, haben ein ganzheitliches Aussehen und verleihen der Gewölbestruktur Ungewöhnlichkeit und Originalität.

Gipskartonbogen mit Regalen im Innenraum Gipskartonbogen mit Regalen im Innenraum

Ecke

Dieser Eckbogen ist die einfachste und kreativste Art, der Atmosphäre Kreativität, eine bestimmte Stimmung und gleichzeitig einen besonderen aristokratischen Reiz zu verleihen.

Gipskarton-Eckbogen im Innenraum

Ungewöhnliche Bögen

Besonders beliebt in der Raumgestaltung sind außergewöhnliche Gestaltungen. Aufgrund der Plastizität von Gipskartonplatten lassen sich die originellsten und einzigartigsten Formen erzielen. Dies können beispielsweise doppelte, dreifache, gebogene Durchgänge oder sogar Modelle in Form eines Diamanten sein.

ungewöhnlicher Gipskartonbogen im Innenraum ungewöhnlicher Gipskartonbogen im Innenraum

Das Foto zeigt Spitzbögen im Innenraum.

Groß

Ein massiver großer Bogen, der sich durch seine Abmessungen auszeichnet und zusätzlichen Raum schafft und Freiheit in den Raum.

Großer Gipskartonbogen mit im Innenraum

Das Foto zeigt einen großen Bogen aus Gipskarton im Innenraum eines geräumigen Schlafzimmers.

Mit einer Bartheke

Es handelt sich um eine sehr beliebte Designlösung zur Zonierung von Wohnräumen oder Studio-Apartments. Ein breiter asymmetrischer oder symmetrischer Bogen mit einer Bartheke verleiht dem Innenraum mehr Prestige und Interesse.

Gipskartonbogen mit Bartheke im Innenraum

Das Foto zeigt eine Wohnküche und einen Bogen aus Gipskarton, ergänzt durch eine Bartheke.

Geschnitzt

Sie verleihen der Atmosphäre zusätzliche Raffinesse und Luxus. Ein geschnitzter durchbrochener Bogen wird zweifellos zum bedeutendsten Dekor des gesamten Raumes.

Geschnitzter Gipskartonbogen im Innenraum

Mit Nischen

Dank einer so einfachen und zugleich eleganten Ergänzung wie einer Nische ist es möglich, den Bogen in einen echten Favoriten zu verwandeln. Tiefe Nischen können genutzt werden, um teure, wertvolle oder einfach schöne Gegenstände wie Vasen, Figuren oder verschiedene Souvenirs bequem abzustellen.

Gipskartonbogen mit Nischen im Innenraum

Mit Einfassung

Ein solcher Durchgang sieht vollständiger und solider aus. Die Einfassung verbessert die visuelle Wahrnehmung des Bogenmodells und macht sein Aussehen besonders attraktiv.

Gipskartonbogen mit Einfassung im Inneren

Mit Säulen und Halbsäulen

Eine gewölbte Öffnung, ergänzt durch Säulen oder Halbsäulen, schafft eine kreative und lebendige Atmosphäre im Raum und nimmt der Umgebung die Monotonie. Dieses Design eignet sich besonders für geräumigere Räume.

Gipskartonbogen mit Säulen im Innenraum

Beispiele für Gipskartonkonstruktionen in verschiedenen Stilen

Dekorationsoptionen in verschiedenen Stilen:

  • Klassisch. Für Klassiker sind raffinierte und elegante Formen vorzuziehen. Beispielsweise ist eine römische Halbkreiskonstruktion oder eine gewölbte Öffnung, die mit volumetrischen Stuckelementen oder Säulen verziert ist, eine hervorragende Lösung und verleiht dem Entwurf noch mehr Feierlichkeit und Ausdruckskraft.
  • Modern. Ein lakonischer Bogen mit durchdachtem Design in Form von monochromen hellen oder neutralen Verkleidungen fügt sich harmonisch in einen modernen Stil ein.
  • Provence. Die französische Provence schlägt vor, die Öffnungen mit einer Holzkante zu versehen und mit Schnitzereien oder Naturstein zu verzieren, was besonders überzeugend wirkt.
  • Loft. Gewölbte Durchgänge, die mit Natur- oder Kunststein, Ziegeln, gefliestem Mauerwerk oder Öffnungen mit einer leicht schlampigen und rauen Oberfläche verziert sind, ermöglichen es Ihnen, noch tiefer in den urbanen Stil einzutauchen.
  • Hightech. Dieser Stil zeichnet sich durch die Verwendung glatter, klarer Linien und diskreten Designs aus. Ein ungewöhnlicher und unregelmäßiger Bogen, der passend zum Gesamtdesign bemalt ist, passt perfekt in Hightech.

Gipskartonbogen im Innenraum im Provence-Stil

Das Foto zeigt einen quadratischen Bogen aus Gipskarton mit Holzverkleidung im Innenraum der Wohnküche im Provence-Stil.

Gipskartonbogen im Innenraum im modernen Stil Gipskartonbogen im Innenraum im Loft-Stil

Durch schöne gewölbte Durchgänge und zusätzliche dekorative Attribute ist es möglich, eine bestimmte stilistische Stimmung weiter zu unterstützen.

Gipskartonbogen im Innenraum im klassischen Stil

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im klassischen Stil und einen Bogen aus Gipskarton, der sich in der Nähe des Fensters befindet.

Gipskartonbogen im Innenraum im Provence-Stil Gipskartonbogen im Innenraum im High-Tech-Stil