Deckengestaltungsmöglichkeiten

Je nach Design, Komplexität und Formkombination werden Gipskartondecken in drei Typen eingeteilt.

Einstöckig

Dies ist eine einfache Ausführungsvariante, bei der Gipskartonplatten auf einer Ebene angebracht werden. Selbst eine dünne Platte gleicht die Oberfläche perfekt aus und ähnelt nach dem Spachteln und Streichen einer traditionellen Gipsdecke. Diese Lösung ist für Schlafzimmer jeder Größe anwendbar, eignet sich aber am besten für kleine Räume.

Einstöckige Decke Einstöckige Decke Einstöckige Decke

Zweistöckig

Zweistöckig Decken bestehen aus zwei Teilen, die auf unterschiedlichen Ebenen befestigt sind und eine Nische bilden. Letztere ist ein höherer Abschnitt des abgehängten Systems, an dem die untere Plattenebene mithilfe von Rinnen befestigt ist. Sie können gemustert, wellenförmig usw. sein.

Zweistöckige Decke Zweistöckige Decke mit Hintergrundbeleuchtung Zweistöckige Decke Zweistufige Decke im klassischen Stil

Das Foto zeigt eine zweistufige Gipskartondecke, die mit Goldstuck verziert ist.

Mehrstufig (3-stufig und mehr)

Bei dieser Option handelt es sich um zwei oder mehr Ebenen. Der Profilrahmen, an dem die Gipskartonplatte befestigt wird, ist je nach Art der Stufen in unterschiedlichen Höhen geformt. Diese Designlösung ermöglicht es Ihnen, sich auf einzelne Bereiche des Schlafzimmers zu konzentrieren.

Mehrstufige Decke Mehrstufige Decke Mehrstufige Decke

Das Foto zeigt eine mehrstufige Decke im Schlafzimmer.

Foto einer Gipskartondeckengestaltung

Bei der Gestaltung der Decke im Schlafzimmer sind keine Grenzen gesetzt. Sowohl einzelne Stile als auch deren Kombinationen können unter Verwendung verschiedener dekorativer Elemente verwendet werden.

Mit Beleuchtung

Bei der Installation einer Gipskartondecke kann jedes beliebige Beleuchtungssystem installiert werden. Jedes der Geräte hat seine Vorteile. Zum Beispiel wird ein traditioneller Kronleuchter den Barockstil perfekt ergänzen, Strahler und Strahler helfen, den Raum zu zonieren, und LED-Streifen sorgen für versteckte Beleuchtung.

Decke mit Beleuchtung Decke mit Beleuchtung Schlafzimmer mit originaler LED-Beleuchtung

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit originaler LED-Beleuchtung.

Decke mit Beleuchtung Decke mit Beleuchtung Decke mit Hintergrundbeleuchtung

Zeichnungen und Muster

Gipsfaserplatten werden verwendet, um dreidimensionale Kompositionen an der Decke zu erstellen Flugzeug. Sie werden durch das Aufbringen von Zeichnungen, Kitt, Formen und Handbemalung auf die Oberfläche verziert.

Gipskartonkonstruktion mit Ornament

Das Foto zeigt eine leuchtend rosa Gipskartonkonstruktion mit Ornament.

Deckengestaltung Fotodruck an der Decke mit Stuck und Malerei verzierte Decke

Das Foto zeigt eine mit Stuck und Malerei verzierte Gipskartondecke.

Kombination mit einer Spanndecke

Ein interessanter Gestaltungstrick für ein Schlafzimmer ist die Kombination einer Gipskartonverkleidung mit Elementen einer Spanndecke. Normalerweise ist die Konstruktion zweistöckig, wobei die Nische mit PVC-Folie ausgefüllt ist und an den Rändern ein Kasten aus Gipskartonplatten hervorsteht.

Kombination von Gipskartonplatten mit einer Spanndecke Kombination von Gipskartonplatten mit einer Spanndecke Kombination von Gipskartonplatten mit einer Spanndecke

Das Foto zeigt eine kombinierte Decke – eine beige Spanndecke und eine weiße Gipskartonkonstruktion.

Zweifarbig

Der Kontrast von Formen und Farben kann den Raum vorteilhaft vergrößern und ihm Originalität verleihen. Die Deckenkomposition entsteht durch die Kombination zweier Farbtöne, die miteinander sowie mit den Wand- und Bodenbelägen harmonieren.

Zweifarbige Decke Zweifarbige Decke Zweifarbige Decke Decke in Weiß und Grün

Das Foto zeigt eine zweifarbige Decke in Weiß und Grün.

Variationen von Formen und Figuren an der Decke

Die Eigenschaften des Materials ermöglichen es Ihnen, auch außergewöhnliche Ideen in die Tat umzusetzen. Die beliebteste Deckengeometrie für das Schlafzimmer ist die folgende:

  • Kreise und Ovale. Solche Deckenkonstruktionen werden üblicherweise zweistufig ausgeführt, wobei der Nischenraum eine ovale oder runde Form annimmt. Sie können den Raum optisch anpassen.
  • Rechtecke und Quadrate. Die klassische Art der abgehängten Deckenkonstruktion, anwendbar für einen mehrstufigen Rahmen. Die Nische in diesem Design hat die Form eines Rechtecks oder Quadrats und kann den Raum optisch vergrößern.
  • Dreiecke. Eine besonders mutige Lösung für die Dekoration eines Schlafzimmers im ultramodernen Stil. Der Rahmen für Gipskartonplatten besteht aus mehreren Ebenen, von denen die höchste eine dreieckige Form annimmt.
  • Nicht standardisiert. Abstraktionen und andere ungewöhnliche Designs (Blumen, Blätter, Schnörkel, Wolken usw.), die nicht zu bestimmten geometrischen Konfigurationen gehören.

Nicht-Standard-Deckenform Mehrstufige Decke Kreisdecke

Das Foto zeigt eine zweistufige Runde Decke.

quadratische Decke Nicht-Standard-Decke

Gestaltungsmöglichkeiten in verschiedenen Stilen

Decken aus Gipskarton sind für jede Stilrichtung geeignet. Die beliebtesten Optionen:

  • Klassisch. Die Decken haben eine vollkommen ebene und glatte Oberfläche, mit möglichen Nischen oder kleinen Stufen. Die Farbe der Oberfläche wird nach den Vorlieben des Eigentümers gewählt, meistens sind es jedoch helle Farben. Das Dekor wird auch durch gemusterte Bögen, Stuckelemente usw. bestimmt.
  • Modern. Konstruktionen aus Gipskartonplatten in den Stilen Hightech, Art Deco, Minimalismus und Modernismus lassen jede beliebige Geometrie zu, häufiger werden jedoch zurückhaltende, korrekte Formen gewählt, ohne Exzesse, die kein Durcheinander erzeugen. Solche Schlafzimmer zeichnen sich durch maximale Schlichtheit und lakonisches Design aus.

modernes Schlafzimmer Schlafzimmer im klassischen Stil modernes Schlafzimmer Schlafzimmer im klassischen Stil

Auf dem Foto ist die Decke im Schlafzimmer im klassischen Stil dekoriert.

Ideen für die Einrichtung von nicht standardmäßigen Schlafzimmern

Mithilfe von Gipskartonplatten werden alle Gestaltungsideen für jeden Raum zum Leben erweckt.

Kleines Zimmer

In einem kleinen Schlafzimmer wird eine Komposition gewählt, die den Effekt der Raumreduzierung minimiert. Profile werden mit dem kleinstmöglichen Abstand montiert, um komplexe Strukturen zu vermeiden. Die Farbgebung ist in hellen Pastelltönen gehalten.

Kleines Schlafzimmer

Das Foto zeigt ein kompaktes Schlafzimmer mit einer einstöckigen Decke.

Dachgeschoss

Bei der Ausstattung eines Schlafzimmers im Dachgeschoss sind Gipskartonplatten die ideale Option für die Deckenverkleidung. Es ist einfach zu installieren, leicht, kann die Schalldämmung verbessern und hat hervorragende Leistungseigenschaften.

Dachgeschossschlafzimmer

Kinderzimmer

Bei der Gestaltung einer Gipskartondecke im Kinderzimmer werden die Wünsche und Bedürfnisse des Kindes berücksichtigt. Handelt es sich um ein Mädchen, sind märchenhafte Kompositionen sowie helle und warme Farben angebracht. Ein Teenager wird sich für ein Schlafzimmer mit einem anderen Thema interessieren – strengere Töne, Lichtspiele, verschiedene Formen. Um eine magische Atmosphäre zu schaffen, ist die Decke über dem Bett in Zonen unterteilt.

Kinderzimmer für einen Jungen Kinderzimmer für ein Mädchen