Vor- und Nachteile
Mehrere wichtige Vor- und Nachteile von Hängemodellen.
Enthält keine gefährlichen Stoffe und ist absolut gesundheitsverträglich.
Sie sind recht leicht und einfach zu demontieren.
Spanndecken reduzieren die Raumhöhe um 10-15 cm.
Mithilfe solcher Konstruktionen können Sie Kabel und andere Kommunikationsmittel verstecken.
Von der Verwendung in Neubauten wird abgeraten, da sich solche Gebäude mit der Zeit setzen und die Gipskartonplatten Risse bekommen können.
Für Gipskartondecken ist jede Art von Beleuchtung geeignet.
Gipskartonplatten sind sehr flexibel, wodurch Sie komplexe mehrstufige Strukturen und Figuren in den unterschiedlichsten Formen erstellen können.
Sie sind nicht feuchtigkeitsbeständig. Daher ist bei der Verwendung solcher Produkte in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit die Installation einer Dunstabzugshaube erforderlich. dort.
Dieses Material kann mit matter oder glänzender Farbe in beliebigen Farben gestrichen werden.
Konstruktionsarten
Es gibt verschiedene Arten von Konstruktionen aus Gipskartonplatten.
Einstufig
Die beliebteste klassische Option, die sich durch ihre Vielseitigkeit auszeichnet, da einstufige Modelle zur Dekoration beliebiger Oberflächen verwendet werden können.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmerinterieur in dunklen Tönen mit einer weißen einstöckigen Gipskartondecke.
Zweistufig
Es kann den Raum optisch vergrößern und die Geometrie des Raumes verändern. Zweistufige Deckenmodelle mit Beleuchtung schaffen eine einheitliche Innenraumkomposition.
Das Foto zeigt eine zweistufige Gipskartondecke mit Beleuchtung im Jugendzimmer.
Mehrstufig (dreistufig oder mehr)
Ermöglicht es, den Raum optisch in Zonen zu unterteilen und ein Gefühl räumlicher Tiefe darin zu erzeugen. Mithilfe solcher komplexen mehrstufigen Strukturen können Sie problemlos jeden Innenraum dekorieren.
Das Foto zeigt das Innere des Wohnzimmers mit einer mehrstufigen Gipskartondecke.
Gipskartondeckengestaltung
Originelle Designlösungen machen das Erscheinungsbild der Decke noch interessanter und einprägsamer.
Muster und Zeichnungen
Dekorative Zeichnungen und Ornamente sind immer in Mode, sie schmücken nicht nur hängende Produkte, sondern verleihen ihnen auch Vollständigkeit und Integrität.
Fotodruck
Eine nicht standardmäßige Lösung, die es Ihnen ermöglicht, mutig zu experimentieren und ein originelles Design zu erstellen. Farbige 3D-Bilder von Pflanzen, Blumen, Sternenhimmel und anderen verschiedenen Fotos sehen sehr farbenfroh aus.
Kombination mit anderen Deckenarten
Gipskartonkonstruktionen lassen sich perfekt mit allen Arten von Materialien kombinieren. Dies können Spannmodelle, Spiegeloberflächen sein und auch eine Kombination mit Holz sieht toll aus.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer und eine Gipskartondecke kombiniert mit einer Holzverkleidung.
Eine Kombination verschiedener Farben
Eine weiß-lila, schwarz-weiß oder in anderen Farben gestrichene Decke bestimmt die Stimmung des Innenraums und lässt ihn frischer und heller werden.
Mit Übergang zur Wand
Diese Lösung wird zum schönsten und auffälligsten Dekor und ermöglicht es Ihnen, nicht nur Decke und Wände zu dekorieren, sondern auch die Mängel des Raumes zu verbergen.
Mit einer Nische für das Gesims
Mithilfe einer solchen Konstruktion können Sie das Gesims bequem verstecken, dem Raum zusätzliche Höhe verleihen und die Illusion erzeugen, dass die Vorhänge unter der Decke hervorfließen.
Das Foto zeigt eine Gipskartondecke mit einer Nische unter dem Gesims im Schlafzimmerinnenraum.
Gewölbte Decken
Eine halbkreisförmig gekrümmte Ebene in Form einer Kuppel verleiht dem Raum eine originelle und ungewöhnliche Form.
Stufenförmig
Kaschiert die Mängel des Raumes, verleiht ihm Raumvolumen und Individualität.
Quadrate
Eine Gipskartondecke mit Quadraten auf verschiedenen Ebenen oder in einer Ebene verleiht dem Raum Spektakuläres und geometrisches Ausdrucksvermögen.
Unterbrochen
Verschiedene gebrochene und geschwungene Biegungen verändern den Raum optisch und verleihen ihm Volumen und Einzigartigkeit.
Ecke
Mehrstufige Modelle mit Unterschieden in Form von geraden oder geschwungenen Linien sehen sehr eindrucksvoll aus und sind ein eigenständiges Dekorelement.
Labyrinth
Komplizierte Figuren, die einem Labyrinth ähneln, bilden in Kombination mit LED-Beleuchtung oder Glühbirnen ein originelles Design.
Beispiele für gemusterte Decken
Gemusterte Decken aus Gipskarton in Form von Rauten, Sechsecken, Kreisen und anderen Formen sehen sehr originell und schön aus und können selbst das einfachste Interieur verwandeln.
Rund
Ovale oder runde Figuren sind immer eine stilvolle Geometrie, die dem Raum Dynamik und Rhythmus verleiht.
Das Foto zeigt ein Kinderzimmer und eine mehrstufige Decke aus runden Gipskartonplatten.
Rechteckig und quadratisch
Klassische Figuren, beleuchtet mit Lampen oder LED-Streifen wirken voluminös und verleihen dem Raum mehr Weite.
Das Foto zeigt eine rechteckige Gipskartondecke in der Küche Innenraum.
Wellenförmig
Die Welle verleiht dem Raum Eleganz, Wirksamkeit und wird zu seiner wahren Dekoration. Diese Strukturen werden am besten in größeren und höheren Räumen verwendet, um eine Überlastung des Raumes zu vermeiden.
Komplexe Formen
Verschiedene volumetrische Radien, L-förmige, schräge Strukturen oder Figuren in Form eines Schmetterlings, Halbmonds, Yin-Yang-Zeichens oder in Blumenform, wie beispielsweise einer Margerite, schaffen ein stilvolles und ungewöhnliches Design.
Das Foto zeigt eine blumenförmige Gipskartonstruktur.
Dekoration einer Gipskartondecke
Verschiedene dekorative Elemente verwandeln Gipskartonprodukte und schaffen eine einheitliche Deckenkomposition.
- Formteile.
- Baguettes.
- Balken.
Ideen für abgehängte Decken mit Hinterleuchtung
Die Hinterleuchtung von ein-, zwei- oder mehrstöckigen Decken erzeugt einen schwebenden Effekt und hebt deren Formen hervor.
Umlaufend
Diese Art der Hinterleuchtung lässt die Decke höher und voluminöser erscheinen und erzeugt ein einzigartiges Bild.
Spotbeleuchtung
Sie kann verwendet werden, um einen bestimmten Bereich hervorzuheben und zu beleuchten oder die Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Objekt zu lenken.
Das Foto zeigt eine weiße Gipskartondecke mit Spotbeleuchtung im Wohnzimmer.
Kronleuchter
Traditionelle Beleuchtungsoption. Bei der Auswahl einer Lampe müssen Sie das Gewicht des Produkts berücksichtigen, da die Art der Installation und die Befestigungsmethode davon abhängen.
Mit einer Nische für die Beleuchtung
Sieht recht originell aus und verleiht dem Raum eine gewisse Mysteriösität. Das Vorhandensein eines solchen Deckenpodests macht die Beleuchtung gleichmäßiger und weicher.
Innenbeleuchtung
Eine interessante Designlösung, die dem Innenraum Spektakuläres und Stil verleiht und seine Individualität und Raffinesse unterstreicht.
Fotos im Innenraum von Räumen
Die erfolgreichsten Beispiele für Gipskartonprodukte in verschiedenen Räumen.
Küche
Gipskartonprodukte in der Küche können viele Probleme lösen, wie z. B. die Zonierung des Raums, die optische Veränderung seiner Proportionen, die Organisation komplexer Beleuchtung oder die Schaffung einer separaten Box über der Bartheke oder dem Möbelset.
Das Foto zeigt eine Küche und eine Gipskartondecke in Weiß und hellgrüne Farben.
Wohnzimmer
Gipskartonkonstruktionen im Wohnzimmer tragen dazu bei, Tiefe und Volumen zu erreichen und die Dynamik des Raumes zu betonen.
Das Foto zeigt eine weiße zweistöckige Gipskartondecke im Wohnzimmer.
Schlafzimmer
Produkte aus Gipskarton in hellen Farben schaffen in Kombination mit gut gewähltem Licht eine ruhige Atmosphäre und verursachen keinen visuellen Stress im Schlafzimmer.
Badezimmer und Toilette
In einem kleinen Badezimmer oder einer Toilette sollten Sie keine zu massiven mehrstufigen Strukturen verwenden, es ist ratsam, klare geometrische Linien und einfache Formen zu wählen.
Auf dem Foto ist ein Badezimmer mit einer mehrstufigen Gipskartonkonstruktion zu sehen.
Flur und Korridor
Gipskartondecken mit unterschiedlicher Beleuchtung sorgen für mehr Licht und ein Gefühl von Großzügigkeit im Flur oder Korridor.
Kinderzimmer
Mithilfe von Gipskartonplatten können Sie alle Designfantasien zum Leben erwecken und gestalten Sie an der Decke im Kinderzimmer eines Mädchens oder Jungen die unterschiedlichsten und ungewöhnlichsten Figuren.
Das Foto zeigt eine zweifarbige Gipskartondecke in einem Mädchenzimmer.
Balkon und Loggia
Auch in einem so kleinen Raum lassen sich mit Gipskartonplatten verschiedene Deckenkonstruktionen realisieren.
Dekoration von Nicht-Standardräumen
Möglichkeiten zur Dekoration von Decken in Nicht-Standardräumen.
Dachboden
Wenn Sie die komplexen geometrischen Formen des Dachbodens auf dem Land oder in einem privaten Landhaus berücksichtigen, sind Gipskartonkonstruktionen die am besten geeignete Option für dessen Gestaltung.
Das Foto zeigt ein Dachgeschoss mit einer perforierten Gipskartondecke.
Erkerfenster
Gipskartonprodukte passen wunderbar in ein trapezförmiges, rechteckiges oder rundes Erkerfenster und machen es zu einer der Hauptdekorationen des gesamten Raumes.
Kleine und schmale Räume
In einem kleinen Studio-Apartment oder in einem kleinen Raum in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära eignen sich schmale ein- oder zweistöckige Strukturen in rechteckiger oder quadratischer Form in Kombination mit verschiedenen Beleuchtungslösungen.
Farbschema
Eine kompetente Farbwahl bietet die Möglichkeit, Harmonie in der Innenarchitektur zu erreichen.
- Weiß.
- Schwarz.
- Beige.
- Grau.
- Braun.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer und eine schwarze Gipskartondecke mit Beleuchtung.
Beispiele in verschiedenen Stilen
Die Vielseitigkeit und Vielseitigkeit von Gipskartonplatten ermöglicht den Einsatz in verschiedene Stilrichtungen.
Klassisch
Spektakuläre Modelle beliebiger Komplexität, verziert mit Stuck, Relief-Baguettes, Seiten oder verschiedenen Mustern und Designs, betonen die Eleganz und Pracht des klassischen Stils und werden zum Hauptakzent im Raum.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im klassischen Stil und eine Decke aus Gipskarton, verziert mit Baguettes.
Modern
Gipskartondecken mit einfachen Formen sind eine ideale Option für diesen Stil. Sie lockern den Innenraum auf und verleihen ihm etwas Asymmetrie.
Hightech
In diesem Stil implizieren Produkte aus Gipskartonplatten Einheitlichkeit und geometrische Formen. Sie fügen sich perfekt in die Einrichtung ein und verleihen ihr ein noch interessanteres und originelleres Aussehen.
Barock
Symmetrische, mit luxuriös gemusterten Baguettes umrahmte, mittig platzierte Hängemodelle passen perfekt zum Gesamtstil und Dekor des Raumes.
Loft
Die Gipskartondecke lässt sich perfekt mit Betonverkleidungen, Zwischenbalken oder Rauputz kombinieren, die in diesem Stil besonders relevant sind, wodurch ein unvorhersehbares und unerwartetes Ergebnis entsteht.
Minimalismus
Bei diesem Stil sollten abgehängte Gegenstände das Gesamtbild des Raumes nicht beeinträchtigen, sondern ihm im Gegenteil Leichtigkeit und Weite verleihen.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im Stil des Minimalismus und eine Gipskartondecke in Schwarz-Weiß-Tönen.