Konstruktionsarten

Es gibt verschiedene Arten.

Einstöckig

Zuverlässige, prägnante und einfache Modelle. Eine Schicht Gipskartonplatten ermöglicht es Ihnen, die Oberfläche perfekt zu nivellieren, unnötige Kabel zu verstecken und Beleuchtung zu integrieren. Die beste Option für einen Saal mit niedrigen Decken, da solche Konstruktionen ohne unnötiges Dekor einen ruhigen Innenraum schaffen.

Einstöckige Decke Einstöckige Decke einstöckige Gipskartondecke

Auf dem Foto ist ein Flur mit einer weißen einstöckigen Gipskartondecke zu sehen.

Zweistufig

Sie sehen sehr schön aus, fügen sich problemlos in jedes Design ein und verleihen dem Raum zusätzliches Volumen.

zweistufige Gipskartondecke im Flur zweistufige Gipskartondecke im Flur zweistufige Gipskartondecke im Flur

Das Foto zeigt eine zweistufige Gipskartondecke im Inneren eines Wohnzimmers mit Kamin.

Zweistufige Decke

Mehrstufig (3-stufig und mehr)

Fantasievolle Formen von Hängekonstruktionen aus Gipskarton in drei oder mehr Etagen ergänzen harmonisch jeden Flur und wirken darin ungewöhnlich luxuriös. Sie erzeugen ein Gefühl von Volumen und räumlicher Tiefe und ermöglichen zudem die Aufteilung des Raumes in Zonen.

Mehrstufige Decke Mehrstufige Decke Mehrstufige Gipskartondecke im Wohnzimmer

Das Foto zeigt einen Flur mit Küche und einer gewellten mehrstufigen Gipskartondecke.

Form und Größe des Wohnzimmers

Die Gestaltung der Decke hängt weitgehend von der jeweiligen Form und Größe des Flurs ab.

  • Groß. In einem solchen Wohnzimmer kann die Gestaltung der Gipskartondecke sehr unterschiedlich sein.
  • Klein. Hier eignen sich einstufige Ebenen mit Strahlern und Deckenstrahlern, zwei- oder dreistufige gemusterte Gipskartonstrukturen als Akzente in verschiedenen Bereichen des Raumes, beispielsweise um eine sechseckige Komposition unter einem Kronleuchter zu platzieren oder einen komplexen Sims über dem Kamin zu gestalten.
  • Lang und schmal. Hier eignen sich verschiedene quadratische Formen, die den Raum optisch erweitern.
  • Mit Erkerfenster. Das Design einer mehrstufigen Decke macht den Flur komfortabler und ermöglicht es Ihnen, den Erkerraum hervorzuheben und zu nutzen.
  • Kombiniert mit der Küche. Unterschiedliche Deckendesigns dienen als eine Art optische Trennwand und ermöglichen es Ihnen, den Raum bedingt in zwei Funktionszonen zu unterteilen. Gipskartonkonstruktionen schaffen ungewöhnliche Zonierungskonturen.

Zweistufige Gipskartondecke in einem schmalen Wohnzimmer Gipskartondecke in einem großen Wohnzimmer Gipskartondecke Gipskartondecke im Wohnzimmer kombiniert mit der Küche

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit Küche und einer Gipskartondecke, ergänzt durch einen Sockel.

Gipskartondecke

Fotos von Gipskartondeckendesigns

Verschiedene interessante Designs schaffen ein noch originelleres, einzigartigeres Interieur der Halle.

Mit Hinterleuchtung

Lichteffekte verleihen der Gipskartondecke ein unwirkliches, kosmisches Aussehen, heben sie optisch hervor und machen sie zu einem echten Highlight des gesamten Wohnzimmers. Schwimmende Gipskartonkonstruktionen eignen sich für jede Art von Hinterleuchtung, da sie keine Brandgefahr darstellen.

Gipskartondecke mit Beleuchtung im Flur Gipskartondecke mit Beleuchtung im Flur Gipskartondecke mit Beleuchtung im Flur Gipskartondecke mit Beleuchtung im Flur

Das Foto zeigt einen geräumigen Flur in einem Holzhaus mit einer Gipskartondecke mit Beleuchtung.

Decke mit Beleuchtung

Zeichnungen und Muster

Sie bestechen durch ihre einzigartige Schönheit. Gemusterte Decken sehen unglaublich attraktiv aus und helfen, Monotonie und statische Aufladung im Wohnzimmer zu vermeiden.

gemusterte Decke gemusterte Gipskartondecke im Flur gemusterte Gipskartondecke im Flur Gipskartondecke mit Mustern im Flur Gipskartondecke mit Mustern im Flur Gipskartondecke mit Muster

Kombination mit einer Spanndecke

Für eine gelungene Kombination, zuerst Zunächst müssen Sie die Farbkombination berücksichtigen. Ein solches Dekor ist sicherlich eine sehr effektive Lösung.

Kombination aus Gipskartonplatten mit einer Spanndecke im Wohnzimmer Kombination aus Gipskartonplatten mit einer Spanndecke im Wohnzimmer

Zweifarbig

Die Farben werden auf Grundlage der Gestaltung des Raumes und der gesamten Wohnung ausgewählt. Sowohl farblich passende als auch in kontrastierenden Farbtönen gestrichene Decken sehen gut aus, erfrischen den Flur deutlich und verleihen ihm ein originelles Aussehen.

Zweifarbige Decke Zweifarbige Decke Zweifarbige Gipskartondecke im Flur

Das Foto zeigt eine zweifarbige Gipskartondecke im Wohnzimmer.

Ideen für gemusterte Gipskartondecken

Mit Trockenbau können Sie viele Gestaltungsideen umsetzen, die sich harmonisch in das Interieur jeder Richtung einfügen.

  • Kreise und Ovale. Mithilfe dieser Formen können Sie den Raum optisch anpassen. Beispielsweise können konkave Ovale oder Halbkreise den Flur optisch verkleinern, und ein Design mit divergierenden Kreisen lässt ihn geräumiger wirken.
  • Rechtecke und Quadrate. Die zentral angeordneten quadratischen Gipskartonfiguren erzeugen dynamische Unterschiede und erweitern den Wohnraum optisch.
  • Dreiecke. Ermöglicht es Ihnen, einen Akzent im Flur zu setzen und sein stilvolles Interieur zu betonen.
  • Nicht standardmäßige Form. Ungewöhnliche pflanzliche und abstrakte geometrische Formen, die keine bestimmte Konfiguration haben, bilden ein originelles Design und tragen zur ästhetischen Transformation des gesamten Wohnzimmers bei.

ovale Decke Gipskartondecke Gemusterte Gipskartondecke in Form von auseinanderlaufenden Kreisen

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer und eine Gipskartondecke in Form von divergierenden Kreisen.

Gemusterte Gipskartondecke in Form von Quadraten Gemusterte Gipskartondecke in Form eines Dreiecks Gemusterte Gipskartondecke in Form von nicht standardmäßigen geometrischen Formen

Das Foto zeigt eine Halle mit einer Gipskartondecke in einer nicht standardmäßigen Form.

Gestaltungsmöglichkeiten in verschiedenen Stilen

Deckenkonstruktionen aus Gipskarton werden ebenfalls häufig in verschiedenen stilistischen Lösungen verwendet.

  • Klassisch.
  • Modern.
  • Loft.
  • Hightech.

Gipskartondecke im modernen Stil

Das Foto zeigt eine Gipskartondecke in einem kleinen Flur im modernen Stil.

Gipskartondecke im Loft-Stil Gipskartondecke im klassischen Stil Gipskartondecke im High-Tech-Stil

Das Foto zeigt eine Halle im High-Tech-Stil und eine mehrstufige Gipskartondecke mit Beleuchtung.

Gipskartondecke im klassischen Stil Gipskartondecke