Vor- und Nachteile von Gipskartonkonstruktionen

Vor- und Nachteile von Gipskartonwänden.

Gipskartonwand im Innenraum Gipskartonwand im Innenraum

Arten von Gipskartonwänden für die Zonierung von Räumen

Die beliebtesten Arten von Konstruktionen für die Zonierung.

Dekorative Zwischenwände

Mithilfe eines so weit verbreiteten und modischen Dekorationselements Sie können nicht nur einen einzelnen Raum perfekt in Funktionszonen unterteilen, sondern auch einen modernen Innenraum deutlich verändern.

dekorative Zwischenwand im Innenraum

Das Foto zeigt eine dekorative Zwischenwand aus Gipskartonplatten, ausgestattet mit einem Fernseher.

Regale

Verschiedene Modelle von Regaleinheiten sind besonders vielseitig und ermöglichen es Ihnen, einen Raum mit nahezu jeder Funktionslast in Zonen zu unterteilen und zu dekorieren.

Trennwand in Form von Regaleinheiten im Innenraum

Schränke

Dieses dekorative Element ist aufgrund seiner Doppelfunktion sehr beliebt, da Schränke nicht nur zur Aufbewahrung, sondern auch als Raumteiler verwendet werden können.

Trennwand in Form eines Schranks im Innenraum

Formen dekorativer Trennwände aus Gipskartonplatten und Gipsfaserplatten

Die gängigsten Formen.

Eck

Diese Eckkonstruktion aus Gipskartonplatten unterteilt den Raum perfekt in Zonen, sorgt für Harmonie und Ordnung und macht die Umgebung wesentlich angenehmer und komfortabler.

Ecktrennwand aus Gipskartonplatten im Innenraum Ecktrennwand aus Gipskarton im Innenraum Ecktrennwand aus Gipskarton im Innenraum

Das Foto zeigt einen Arbeitsküchenbereich, der durch eine Ecktrennwand aus Gipskarton vom Wohnzimmer getrennt ist.

Gemustert und geschwungen

Verschiedene gemusterte und geschwungene Gipskartonprodukte überladen den Raum nicht, beeinträchtigen praktisch nicht das Eindringen von Licht und werden zum Hauptakzent des Raumes, harmonisch kombiniert mit allen anderen dekorativen Elementen.

Gemusterte Gipskartontrennwand im Innenraum Gemusterte Gipskartontrennwand im Innenraum Gemusterte Gipskartontrennwand im Innenraum

Auf dem Foto ist eine rote gemusterte Gipskartontrennwand zu sehen, die die Küche vom Wohnzimmer trennt.

Mit einem Bogen

Dank dieses beliebten und manchmal sogar unersetzlichen Designs können Sie sowohl die einfachsten als auch die ungewöhnlichsten und extravagantesten Designs erstellen. Die gewölbte Öffnung unterteilt den Raum perfekt in Zonen und macht ihn gleichzeitig stilistisch einheitlich und verbunden.

gewölbte Gipskartontrennwand im Innenraum

L-förmig

Ermöglicht es Ihnen, den Raum so weit wie möglich zu optimieren. Diese Form zoniert den Raum bequem und schafft fließende Übergänge von der Wandoberfläche zu verschiedenen Einrichtungsgegenständen, beispielsweise um eine Erweiterung der Bartheke oder des Küchensets zu werden.

L-förmige Gipskartontrennwand im Innenraum

Halbrund

Eine runde oder halbrunde Gipskartontrennwand ermöglicht es Ihnen, gerade Linien und Winkel im Raum abzumildern, das Dekor zu aktualisieren und ihm ein Gefühl von Großzügigkeit zu verleihen.

halbrunde Gipskartontrennwand im Innenraum

Mit einer Treppe

Die an die Treppe angrenzende Gipskartonkonstruktion trennt nicht nur die Treppe vom Raum und zoniert so den Raum, sondern gewährleistet auch einen sicheren Abstieg und Aufstieg.

Gipskartontrennwand mit Treppe im Innenraum

Originelle Designideen

Fotos der ungewöhnlichsten Designideen.

Ein verkürztes, niedriges, nicht bis zur Decke reichendes Gipskartonmodell zur Zonierung wirkt leichter, wodurch es auch einfach und leicht ist, den Raum zu unterteilen und bestimmte künstlerische Akzente zu setzen.

Gipskartontrennwand nicht bis zur Decke im Innenraum Gipskarton-Trennwand reicht im Innenraum nicht bis zur Decke Gipskarton-Trennwand reicht im Innenraum nicht bis zur Decke

Das Foto zeigt ein Schlafzimmerinterieur mit einer niedrigen Trennwand aus grauem Gipskartonplatten.

Eine Trennwand mit Nischen und Regalen, die mit verschiedenen Dekorationsgegenständen gefüllt sind, trennt oder isoliert den Raum funktional, schafft ein ästhetisches Design und bildet ein ziemlich interessantes Design.

Gipskarton-Trennwand mit Regalen im Innenraum Gipskarton-Trennwand mit Nischen im Innenraum Gipskarton-Trennwand mit Nischen im Innenraum

Das Foto zeigt das Innere eines Schlafzimmers mit einer schwarzen Gipskarton-Trennwand, die mit Nischen verziert ist.

Mithilfe von Fenstern können Sie dem Raum optisch zusätzliches Licht, Volumen und Raum verleihen, einige architektonische Mängel korrigieren und dem Raum Gemütlichkeit und gleichzeitig eine gewisse Exklusivität verleihen.

Gipskarton-Trennwand mit Fenstern im Innenraum

Durchbrochene Zwischenwände verleihen dank ihrer leichten und anmutigen Erscheinung dem Umgebung.

durchbrochene Gipskartontrennwand im Innenraum

Eine Gipskartonkonstruktion, die mit transparentem, mattem, farbigem, gemustertem oder Buntglas verziert ist, ist eine sehr elegante Trennwand, die dem Innenraum einen besonderen Chic, Charme und Schönheit verleiht.

Gipskartontrennwand mit Glas im Innenraum Gipskartontrennwand mit Glas im Innenraum Gipskartontrennwand mit Glas im Innenraum

Das Foto zeigt ein Studio im skandinavischen Stil mit einer Gipskartontrennwand in Kombination mit Glas.

Konstruktionen mit Hintergrundbeleuchtung ermöglichen es, einen bestimmten semantischen zentralen Akzent im Raum zu setzen und durch das Lichtmuster einige Mängel der Sanierung auszugleichen.

Gipskartontrennwand mit Hintergrundbeleuchtung im Innenraum

Fotos im Innenraum der Zimmer

Möglichkeiten zur Raumaufteilung im Innenraum verschiedener Räume.

Wohnküche

Eine Trennwand in Form eines Schranks, eines Regals, einer massiven oder gebogenen Zwischenwand zwischen Küche und Wohnzimmer bietet die Möglichkeit, den Raum kompetent zu planen, ihm eine bestimmte funktionale Belastung zuzuweisen und vollständigen Komfort zu gewährleisten.

Gipskarton-Trennwand im Innenraum der Wohnküche Gipskartontrennwand im Innenraum der Wohnküche Gipskartontrennwand im Innenraum der Wohnküche

Auf dem Foto zoniert eine Gipskartontrennwand ein modernes Wohnzimmer, das mit einer Küche kombiniert ist.

Flur oder Wohnzimmer

Eine Zwischenwand mit zusätzlichen Lichtquellen, eine durchgehende Struktur, ein Regal oder andere Modelle fügen sich harmonisch ein und werden zu einem integralen Bestandteil der Wohnzimmerumgebung. Durchbrochene Gipskartonprodukte eignen sich auch perfekt für den Flur, da sie eine bedingte Raumaufteilung schaffen, ohne ihn zu überladen und die freie Luftzirkulation fördern.

Gipskartontrennwand im Wohnzimmer Gipskartontrennwand im Wohnzimmer Gipskartontrennwand im Wohnzimmer

Badezimmer und Toilette

Design, Form, Größe und Höhe des Gipskartonprodukts hängen in erster Linie von der Gesamtgestaltung des Badezimmers oder der Toilette sowie von der Zoneneinteilung ab. Das Design kann eine gerade, gewellte, gestufte oder eine falsche Wand sein, ergänzt mit Nischen oder Fenstern.

Gipskarton-Trennwand im Badezimmer Gipskarton-Trennwand im Badezimmer Gipskarton-Trennwand im Badezimmer

Schlafzimmer

Mithilfe eines solchen Zonierungselements ist es möglich, das Schlafzimmer vom Ankleidezimmer, Arbeitsbereich oder anderen Trennproblemen zu trennen. Durchbrochene, durchbrochene oder mit Glas kombinierte Modelle werden nicht nur zum Highlight des gesamten Designs, sondern verleihen jedem Bereich auch besondere Privatsphäre.

Gipskarton-Trennwand im Schlafzimmer Gipskarton-Trennwand im Schlafzimmer Gipskarton-Trennwand im Schlafzimmer

Das Foto zeigt eine Einzimmerwohnung mit einer Trockenbau-Trennwand, die den Schlafbereich vom Gästebereich trennt.

Küche

Eine rational aufgeteilte Küchenfläche unter Berücksichtigung aller ergonomischen Regeln schafft eine komfortable und angenehme Atmosphäre im Raum. Verschiedene Fantasie- und Kreativlösungen bieten die Möglichkeit, die Trennwand in ein echtes Kunstobjekt zu verwandeln.

Gipskartontrennwand im Kücheninterieur Gipskartontrennwand im Kücheninterieur Gipskartontrennwand im Kücheninterieur

Das Foto zeigt eine Gipskartontrennwand mit Glas zwischen Küche und Flur.

Flur

Mithilfe dieses Zonenelements aus Gipskarton, das gut zu jeder anderen Verkleidung passt, können Sie den Flur nicht nur zonieren, sondern auch bis zur Unkenntlichkeit verändern.

Gipskartontrennwand im Flurinnenraum

Kinderzimmer

Ein massives, gebogenes oder durchbrochenes Gipskartonprodukt zwischen den Betten im Kinderzimmer betont optisch die Grenzen und die funktionale Aufteilung der einzelnen Zonen, bietet maximalen Komfort und schafft ein attraktives, übersichtliches und sehr schönes Interieur.

Gipskartontrennwand im Kinderzimmerinnenraum

Das Foto zeigt eine durchbrochene Gipskarton-Trennwand zwischen den Betten im Kinderzimmer.

Kleiderschrank

Ein Stauraum, der Teil des Zimmers ist, kann durch eine stilvolle Designer-Trennwand abgetrennt werden, deren Formen sich organisch in das Interieur einfügen und darin nicht unnötig wirken oder einen kontrastierenden Akzent setzen, indem die Struktur mit einer Farbe hervorgehoben wird, die sich radikal vom Gesamtdesign unterscheidet.

Gipskarton-Trennwand im Kinderzimmer

Dachboden

Gipskarton-Zonenmodelle müssen bestimmte architektonische Nuancen des Dachbodens berücksichtigen. Dank der Schaffung fließender Übergänge von einer Zone zur anderen ist es möglich, ein gemütliches, abgeschiedenes und gleichzeitig einzigartiges und vielseitiges Design zu schaffen.

Gipskarton-Trennwand im Inneren des Dachbodens