Einsatzmöglichkeiten
Das Podium kann mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllen. Neben seinem ästhetischen Zweck hilft es, die Wohnung in Zonen zu unterteilen oder Kabel und Rohre zu verbergen.
Raumaufteilung
- Küchenbereich. Eine Möglichkeit besteht darin, ein Studio-Apartment oder eine Wohnküche in einen Küchenbereich und einen Entspannungsbereich zu unterteilen. Ein Arbeitsbereich zum Kochen und ein Essbereich können auf der Fassade untergebracht werden. Dadurch entsteht der Eindruck zweier isolierter Räume, ohne die Wohnung zu überladen.
- Esszimmer. Eine kleine Erhöhung im Essbereich schafft eine gemütliche und abgeschiedene Atmosphäre im Raum.
- Schlafbereich. Das Podium hebt den Schlafbereich hervor und kann mithilfe von Schubladen als zusätzlicher Stauraum dienen.
- Der Arbeitsbereich in der Wohnung kann mithilfe eines Podiums hervorgehoben werden. Es wird empfohlen, es am Fenster zu platzieren.
- Spielbereich. Im Spielbereich für Kinder können Sie eine Sportecke, einen Platz zum Malen oder eine gemütliche Ecke mit Spielzeug einrichten. In das Podest können ausziehbare Schubladen eingebaut werden, in denen Dinge und Spielzeug aufbewahrt werden. Im Spielbereich für einen Teenager reicht es aus, einen Tisch mit einem Computer und einen bequemen Stuhl aufzustellen.
Podestbett
Die Plattform für das Bett ersetzt den Rahmen, eine Matratze wird darauf gelegt und in die Seitenteile können ausziehbare Schubladen eingelassen werden, in denen sich bequem Ersatzbettwäsche verstauen lässt. Das Podestbett sieht im Interieur der Wohnung eindrucksvoll aus und ist gleichzeitig wirtschaftlicher als ein vollwertiges Bett. Der Unterbau lässt sich wunderbar kreativ gestalten, zum Beispiel aus mehreren gebleichten Balken zusammensetzen.
Stauraum
Ein großer Vorteil der Installation eines Podiums in einer Wohnung ist die Möglichkeit, zusätzlichen Stauraum zu gewinnen und gleichzeitig Platz zu sparen.
Je nach Höhe der Plattform können die Schubladen ausziehbar oder aufklappbar sein. Eine ausziehbare Schublade passt in Nischen nahezu jeder Höhe, während sich Schubladen mit Scharnieren bequemer in größerer Höhe installieren lassen.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit einem mehrstufigen Podium, auf dem sich auf jedem Podium ein Stauraum für Dinge befindet.
Podiumsofa
Eine stilvolle Lösung für die Einrichtung eines Wohnzimmers in einer Wohnung. Ein Sofapodest ist eine Erhöhung, auf der Kissen platziert werden. Der Platz im Inneren der Plattform lässt sich auch gut nutzen.
Ein Ort zum Entspannen
Das Podium kann zu einem echten Loungebereich in der Wohnung werden. Es kann ein gemütlicher Platz zum Lesen sein, mit ein paar Kissen und einer Lampe mit warmem Licht, oder ein vollwertiger Ort zum Teetrinken in Form eines bequemen Sessels und eines eleganten Couchtischs.
Podium für Blumen
Der Unterbau für Blumen erweckt den Eindruck eines echten Wintergartens in einer Stadtwohnung. Mehrstufige Podeste eignen sich für niedrige Topfblumen. Ausgewachsene, hohe Pflanzen sehen auf einem soliden Podest in einem hellen Raum spektakulär aus.
Das Foto zeigt ein modernes Wohnzimmer in Weiß. Das Blumenpodest hat gerade, klare Linien.
Eine Möglichkeit, Kommunikation zu verbergen
Unter den Bedingungen des modernen Lebens lassen sich viele Kabel in der Wohnung nicht vermeiden. Ein Podest ist eine wunderbare und ästhetische Möglichkeit, diese zu verbergen. Das zusammenklappbare Design ermöglicht einen einfachen Zugriff bei Bedarf.
Das Foto zeigt ein Hightech-Apartment mit einem Sitzbereich am Fenster. Das Podium dient als Ständer für Geräte und verbirgt Kommunikation und Kabel.
Fotos im Inneren der Räume
Wohnzimmer
Im Wohnzimmer können Sie mithilfe eines Podiums mehrere Bereiche hervorheben. Einer davon ist ein Sitzbereich, der aus einem Sofa, einigen Sesseln und einem Couchtisch besteht. Sie erhalten einen gemütlichen und komfortablen Ort, um Freunde und Familie zu empfangen.
Ein weiterer Ort im Zimmer ist der Bereich am Fenster. Auf dem erhöhten Sockel können Sie einen Arbeitsbereich oder einen Ort zum Entspannen (Matratze und Kissen) einrichten. Dadurch erhalten Sie eine gemütliche Ecke zum Lesen oder einfach zum Betrachten der abendlichen Stadt direkt von der Wohnung aus.
Küche
In der Küche trennt das Podium den Arbeitsbereich vom Essbereich. Diese Technik grenzt den Raum optisch ab, ohne die Raumfläche zu beeinträchtigen. Der Abschluss des Podests kann mit den gleichen Fliesen wie die Schürze des Arbeitsbereichs verkleidet werden.
Das Foto zeigt eine moderne Küche. Die Erhöhung trennt den Arbeitsbereich vom Essbereich.
Wohnküche
Das Podium ist eine gute Möglichkeit, den Raum in einem Studio-Apartment zu zonieren und den Wohnbereich von der Küche zu trennen. Die Lage der Küche auf der Plattform macht sie zu einem sekundären Ort in der Wohnung. Eine kompakte Bartheke dient auch als zusätzliche Trennwand; es kann auch als Essbereich genutzt werden.
Schlafzimmer
Das Das Hauptobjekt des Schlafzimmers ist das Bett, das auf einem Podest steht. Auch in diesem Bereich können Nachttische oder Lampen aufgestellt werden. Im restlichen Raum können Sie eine Kommode, einen Schminktisch oder einen Kleiderschrank platzieren.
Das Foto zeigt ein kompaktes Schlafzimmer in einer Loft-Wohnung. Das Podium verfügt über viele Ablagefächer.
Kinderzimmer
- In einem Jungenzimmer kann ein Podium dazu verwendet werden, einen Spielbereich abzutrennen. Für kleine Kinder ist es besser, einen Zaun oder ein Geländer zu bauen, so erhalten Sie einen vollwertigen Laufstall.
Das Foto zeigt ein gemütliches Zimmer für einen Jungen mit einem eigenen Bereich am Fenster. Die Dekoration ist in hellen Farben mit blauen Akzenten gehalten.
- In einem Mädchenzimmer können Sie ein Plattformbett installieren und so das Thema der Inneneinrichtung aufgreifen, zum Beispiel im Stil eines Disney-Cartoons.
- Ein modernes Jugendzimmer erfordert einen Arbeitsbereich, damit das Kind Hausaufgaben machen oder einfach nur Computerspiele spielen kann. Das Podium ist eine gute Möglichkeit, den Raum in Zonen einzuteilen.
Badezimmer
Ein Badezimmer auf einer höheren Ebene sieht nicht nur beeindruckend aus, sondern verbirgt auch alle Utensilien in der entstehenden Nische, und es bleibt auch genügend nützlicher Stauraum.
Das Foto zeigt ein geräumiges Badezimmer im Öko-Stil. Der Badewannen- und Duschbereich ist in Holzoptik gehalten, der Rest ist mit Stein dekoriert.
Balkon und Loggia
Wenn die Wohnung über einen Balkon verfügt, der mit einem Zimmer kombiniert ist, kann dieser mit einem Podium versehen werden, das den Raum optisch unterteilt. Der entstandene Raum bietet Platz für einen Arbeitsplatz oder einen Couchtisch mit Sessel.
Auf einem separaten Balkon oder einer Loggia können Sie mithilfe eines Podiums einen Platz für Blumen oder ein Sofa schaffen.
Ideen für einen kleinen oder schmalen Raum
In einem kleinen Raum können Sie den Raum mithilfe eines erhöhten Bereichs in Zonen, ohne zusätzlichen Raum zu verbergen, sondern im Gegenteil, ihn durch die entstehende untere Ebene zu schaffen, in der Sie Gegenstände aufbewahren können.
Der Hauptvorteil der Installation eines Podiums in einem schmalen, langen Raum ist der entstehende freie Raum. Zusätzlich zu den üblichen Schubladen können Sie in der Nische ein vollwertiges Ausziehbett verstecken. So kann aus einem gewöhnlichen schmalen Raum ein Wohnzimmer oder ein Arbeitsplatz auf einem Podest werden, ein offener Bereich, in dem Sie sich frei bewegen können, und ein vollwertiger Schlafplatz.
Podium in einer Einzimmerwohnung und einem Studio
Ein Podium ist eine der erfolgreichsten Designlösungen für eine Einzimmerwohnung und ein Studio-Apartment. Es ist eine gute Lösung für ein Studio-Apartment, da es die Möglichkeit bietet, den Raum intelligent in Bereiche zu unterteilen. Der auf einer Anhöhe gelegene Kochbereich ist optisch vom restlichen Raum getrennt. Um Platz in der Wohnung zu sparen, kann die Rolle des Essbereichs durch eine Bartheke übernommen werden, die gleichzeitig das Wohnzimmer von der Küche trennt.
In einer Einzimmerwohnung mit Nische kann man mithilfe eines Podiums ein Arbeitszimmer, einen Schlafplatz oder ein kleines Fitnessstudio einrichten. Sie können den Raum mit einem dichten Vorhang isolieren.
Konstruktion
Monolithische Podeste
Monolithische Strukturen werden in der Renovierungsphase der Wohnung geplant und stellen ein starkes, schweres Fundament aus Beton dar. Die Konstruktion ist einer großen Belastung ausgesetzt, daher lohnt es sich, die Leistungsfähigkeit der Böden zu berücksichtigen. Allerdings ist dieser Typ viel stabiler als der Rahmentyp und feuchtigkeitsbeständig, was für ein Badezimmer von Vorteil ist.
Auf dem Foto links ist ein monolithisches Podium zu sehen, rechts eine Rahmenkonstruktion.
Rahmen
Der Rahmentyp ist einfacher zu montieren, aufgrund des entstehenden Freiraums funktionaler und auch kostengünstiger als die erste Option. Eine solche Konstruktion weist jedoch keine erhöhte Festigkeit auf und zum Abstellen schwerer Gegenstände ist eine zusätzliche Verstärkung erforderlich. Die Konstruktion besteht aus Stäben und Sperrholz oder Rohbrettern.
Materialien
Holz
Holzböden sehen immer aktuell aus, außerdem sind sie ein umweltfreundliches und warmes Material, was ein unbestreitbarer Vorteil ist. Parkett oder Laminat können die Oberflächen bedecken und einen fließenden Übergang von der unteren zur oberen Ebene schaffen. Ein Dielenbelag sieht interessant aus, zum Beispiel gebleichtes oder lackiertes Holz. Der Podestbereich hebt sich vom allgemeinen Hintergrund ab.
Teppich
Ein Teppich schafft eine gemütliche Atmosphäre in der Wohnung. Diese Art der Veredelung eignet sich gut für Kinderzimmer und Schlafzimmer. Teppichboden passt gut zu Holzoberflächen. Ein weiterer Vorteil für ein Kinderzimmer ist die erhöhte Sicherheit.
Fliesen
Monolithische Strukturen lassen sich praktischer mit Fliesen dekorieren; diese Option eignet sich für Badezimmer, Küche und Flur. Die Oberfläche ist feuchtigkeitsbeständig, langlebig und pflegeleicht.
Das Foto zeigt ein Studio-Apartment. Eine monolithische Fassade mit gefliester Oberfläche unterteilt die Wohnung in ein Wohnzimmer und einen Kochbereich.
Weich
Die gesamte Oberfläche des Podiums kann eine weiche Oberfläche haben, beispielsweise eine Polsterung aus Schaumgummi, synthetischer Polsterung oder ähnlichen Materialien. Die Oberfläche fühlt sich angenehm an und wirkt gemütlich. Indem Sie dem Podium ein paar Kissen hinzufügen, können Sie in Ihrer Wohnung einen vollwertigen Platz für ein Heimkino oder eine große Gruppe von Freunden schaffen.
Hintergrundbeleuchtung
Eine der Hintergrundbeleuchtungsoptionen ist ein LED-Streifen, ein glatter Lichtstreifen erzeugt den Effekt eines in der Luft schwebenden Bodens. Es wird in einer Wohnung mit modernem Interieur im Stil von Minimalismus und Hightech gut aussehen.
Strahler dienen als zusätzliche Beleuchtung des Raumes und schmücken den Endteil des Podiums. Das Licht der Lampen wird vom Bodenbelag reflektiert und erzeugt ein Lichtspiel.
Das Foto zeigt ein Kinderzimmer für Mädchen. Der Endteil der Fassade ist mit Strahlern verziert.
Was Sie bei der Installation wissen müssen
Beim Entwurf muss berechnet werden, welche Belastung auf die Konstruktion fällt.
- Für eine Kinderecke, einen Platz für Blumen oder einen Frisiertisch reicht ein Rahmenpodest aus Stangen und dicken Sperrholzplatten.
- Für ein Podium, auf dem die Möbel stehen, muss ein stabiler Rahmen montiert werden. Der Abstand zwischen den Latten sollte dabei maximal 40 Zentimeter betragen.
- Für schwere Möbel, wie z. B. eine Küchen- oder Badezimmereinrichtung, ist eine monolithische Plattform erforderlich, die vor Feuchtigkeit schützt und möglichst langlebig ist. Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, ob der Bodenbelag der Wohnung der monolithischen Struktur des Podests standhält.
Lesen Sie auch:
- Schiebetürenschrank für das Schlafzimmer: Stile, Inhalt, Farblösungen und Platzierung im Innenraum. – Mein Jahrhundert Stil
- Designlösungen für Seidentapeten: Stile und Farbpalette für den Innenraum – Mein Jahrhundert Stil
- Wie dichtet man die Fuge zwischen Badewanne und Wand richtig ab? – Mein Jahrhundert Stil
- Ein Zimmer für zwei Kinder: Renovierungsideen, Zonierung und Innenraumfotos. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie kann man ein Badezimmer ohne die Hilfe von Spezialisten renovieren? – Mein Jahrhundert Stil