Brim Cup
Ein kompakter Vertreter der Funkie, deren Blattspreite selbst im ausgewachsenen Zustand eine Länge von 15 Zentimetern nicht überschreitet. Die Pflanze wächst langsam und erreicht erst im sechsten Jahr ihre volle Größe – etwa 30 Zentimeter Höhe.
Hellgrüne Blätter mit einem kleinen weißen Rand neigen zum Verwelken und sind daher am Ende der Saison vollständig weiß. Um das Verwelken zu vermeiden, empfiehlt es sich, einen schattigen und durchlässigen Platz zum Pflanzen der Staude zu wählen.
Bridegroom
Die Einzigartigkeit dieser Sorte sind ihre herzförmigen Blätter mit einer eleganten Aufwärtsbiegung und einem Rand mit einer kleinen Welle. Die leuchtend grüne Farbe der Blätter verblasst nicht bei direkter Sonneneinstrahlung und erfreut die ganze Saison über mit Frische.
Es ist wichtig, zum Pflanzen der Setzlinge einen Standort ohne stehendes Wasser zu wählen, um ein Vergilben der Blätter zu vermeiden. Es ist auch zu bedenken, dass die Staude keinen Frost gut verträgt, deshalb sollten die Knollen für den Winter abgedeckt werden. Der Strauch ist breit – die Höhe einer ausgewachsenen Pflanze beträgt 35 bis 45 Zentimeter und die Breite kann einen Meter erreichen.
Tortilla Chip
Ein voluminöser Strauch mit großen gelben Blättern mit einer kleinen Welle am Rand. Die gelbe Farbe und der Glanz der Blätter vertragen direktes Sonnenlicht besser und sehen dekorativer aus als grüne Sorten. Die Kultur wird auch mit großen violetten Blüten mit einem leichten Aroma gefallen.
Die Blüte beginnt im Juli-August und dauert nicht länger als zwei Wochen. Die Blüten erheben sich elegant auf dünnen Stielen über die gesamte Blättermasse. Die Höhe des Busches beträgt 50 bis 70 Zentimeter und der Durchmesser einer erwachsenen Pflanze beträgt etwa 60.
Dancing Queen
Große Blattspreiten (etwa 30 Zentimeter lang und 20 Zentimeter breit) haben eine leuchtend zitronengelbe Farbe und grüne Adern. Als Schmuck der Kultur gilt auch eine leichte Welle am Rand jedes Blattes, die dem Busch Leichtigkeit verleiht.
Für den Anbau der Pflanze eignen sich sonnige Standorte mit etwas Halbschatten am Nachmittag. Die Kultur erfreut auch mit ihrer Blütezeit – von Juli bis August mit lavendelfarbenen Blüten an langen Stielen (ca. 70 cm). Die Höhe des Busches selbst überschreitet nicht 50 cm.
Blaue Mausohren
Mini-Hostie, deren durchschnittliche Höhe 25 cm und die Breite 30 cm nicht überschreitet. Sie wächst langsam und erreicht ihre volle Größe erst im vierten Wachstumsjahr. Die Blätter sind silbrig-blau, rund und recht dicht.
Es ist zu beachten, dass junge Setzlinge in Farbe, Form und Blattstruktur nicht den ausgewachsenen Pflanzen ähneln und erst mit 3–4 Jahren blühen. Aber auch ausgewachsene Pflanzen können in der Sonne grün werden und bei stehendem Wasser an der Wurzel gelb. Gleichzeitig verträgt die Pflanze strenge Winterfröste bis -35 Grad.
Weiße Feder
Der beste Vertreter der Hosta-Sorten mit weißen Blättern. Die Pflanze behält ihre dekorative weiße Farbe nur während der Vegetationsperiode; während sie wächst und dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, werden die Blätter zuerst mit grünen Adern geschmückt und werden dann ganz grün.
Die Blütezeit mit violetten, duftenden Blüten erfolgt von Juni bis September. Die Pflanze ist recht klein – sie wird etwa 40 Zentimeter hoch, aber die dünnen Stiele können bis zu 70 Zentimeter lang werden.
Univitata
Ein Miniaturstrauch mit einer interessanten Farbe – ein weißer Kern, umschlossen von einem dunkelgrünen Ring. Die verzierten Blätter sehen schon im ersten Jahr anmutig und voluminös aus. Die langen Stiele beherbergen mehrere kleine lavendelfarbene Blüten.
Die Sorte ist nicht nur dekorativ, sondern auch insgesamt anspruchslos – frostbeständig, unempfindlich gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Junge Setzlinge müssen ständig gegossen und gejätet werden. Das Düngen mit Humus und Mist beschleunigt die Entwicklung.
Feuerwerk
Diese Sorte ist an ihren senkrecht nach oben wachsenden Blättern zu erkennen. Die Farbe ist rein weiß mit seltenen dunkelgrünen Adern vom Rand bis zur Mitte. Die Blattspreite ist klein – etwa 15 Zentimeter lang und 4 Zentimeter breit. Blüten mit einem blassen Lavendelton und einem subtilen Aroma, das den ganzen Garten erfüllt.
Juni-Fieber
Ein kompakter Busch mit dichten Blättern von ungewöhnlicher Farbe – einem gelben Kern mit grünem Rand. Die Blattform ähnelt einem länglichen Tropfen. Für die Pflanzung der Setzlinge ist ein sonniger Platz erforderlich, damit die Blätter ihre leuchtende Farbe behalten.
Der Busch blüht von Juli bis Anfang September mit hellvioletten Blüten. Es wird empfohlen, die Triebe im Frühjahr oder Herbst zu teilen und für eine aktive Entwicklung auch zu jäten.
Blauer Engel
Eine dekorative, mehrjährige Pflanze, die eine Höhe von eineinhalb Metern und eine Breite von drei Metern erreicht. Die Kultur eignet sich perfekt zur Dekoration eines persönlichen Grundstücks, da sie schnell wächst und üppig blüht. Die Blüte erfolgt Ende Juli, zu dieser Zeit ist der Busch mit großen weißen Blüten an langen Stielen geschmückt.
Die Blätter der Pflanze haben eine bläuliche Tönung mit ausgeprägten Adern und Relief. Die Sorte verträgt keine stehende Wasserfläche und kann daher die Küste eines Stausees schmücken. Die Pflanze ist frostbeständig, muss aber regelmäßig mit Humus oder Mist gedüngt werden.
First Mate
Das anmutige und edle Aussehen des Busches hebt sich deutlich von anderen Funkien ab. Die Blätter sind lang (etwa 20 Zentimeter) und schmal (nicht mehr als 2-3 Zentimeter). Der Busch selbst ist nicht hoch – nicht höher als 20 Zentimeter.
Junge Setzlinge müssen gedüngt und erwachsene Pflanzen gejätet werden. Die Kultur verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung und stehendes Wasser.
Hosta sieboldii
Das Hauptmerkmal dieser Sorte ist ihre üppige lavendelfarbene Blüte. Die eiförmigen Blätter sind halbgefüllt, blau mit bläulichem Belag. Die Höhe des Strauches beträgt etwa 40 Zentimeter, die Blütenstiele können jedoch bis zu 60 Zentimeter hoch werden. Die Pflanze bevorzugt Schatten oder Halbschatten und reichlich Wasser, wobei sie keine hohen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit und das Abtrennen junger Triebe stellt.
Die vorgestellten Hosta-Sorten können jedes Gartengrundstück schmücken und zu einem blühenden, dekorativen Highlight werden, ohne dass unnötige Pflegekosten anfallen. Es ist wichtig, den richtigen Platz zum Pflanzen der Setzlinge entsprechend den Anforderungen der jeweiligen Sorte zu wählen und das Wurzelsystem rechtzeitig zu düngen. Wir hoffen, dass der Artikel Ihnen bei der Auswahl einer für Ihre Gartenkompositionen geeigneten Hosta-Sorte hilft.
Lesen Sie auch:
- Welche Art von Spanndecke sollten Sie wählen: Stoff oder PVC? – Mein Jahrhundert Stil
- Landhausstil im Badezimmer: wichtige Merkmale und Fotobeispiele. – Mein Jahrhundert Stil
- Eckküchendesign mit Insel für die Bartheke – Mein Jahrhundert Stil
- Charmante kompakte Häuser mit komfortablen Veranden – Mein Jahrhundert Stil
- Top-Möglichkeiten zur Wandgestaltung mit farbigen Tapeten. – Mein Jahrhundert Stil