Heidekraut
Der Gemeine Wacholder verträgt niedrige Temperaturen und andere Launen der Natur gut. Daher wird er oft an schlecht beleuchteten und nicht ausreichend feuchten Orten gepflanzt. Viele Gärtner wählen Heidekraut für den Bonsai-Anbau.
Goldkegel
Der Strauch hat eine kegelförmige Krone und wird in der Regel nicht höher als 4 Meter. Der jährliche Höhenzuwachs beträgt ca. 10 cm. Die aktive Wachstumsphase beginnt von Ende Mai bis Ende August. Im Herbst färbt sich die Krone gelbgrün und im Winter bronzefarben. Bei schwachem Licht verfärben sich die Nadeln grün.
Gold Cone benötigt keine besondere Bodenzusammensetzung, der Boden muss aber locker sein. Außerdem verträgt diese Sorte keine übermäßige Feuchtigkeit.
Hibernika
Diese Sorte wird normalerweise nicht höher als 3,5 Meter und hat eine schmale, säulenartige Krone. Hibernika wächst fast 11 cm pro Jahr. Die Nadeln sind normalerweise grün mit einem bläulichen Schimmer.
Diese Sorte bevorzugt Sonnenlicht und wird aufgrund ihrer guten Frostbeständigkeit oft in der mittleren Zone unseres Landes gepflanzt. Bei der Wahl des Bodens gibt es keine besonderen Vorlieben.
Virginia-Wacholder
Virginia-Sorten gelten als die pflegeleichtesten – sie wurzeln fast überall und unter allen Bedingungen. Viele Gärtner nennen Virginia-Wacholder aufgrund ihrer charakteristischen Form und Holzqualität auch „Bleistiftbäume“.
Graue Eule
Eine Pflanze mit ausladender Krone, die in der Regel jedoch nicht höher als 1,5 m wird. Die Nadeln dieser Sorte sind grau oder silbrig-grün. Diese Sorte lässt sich gut beschneiden, sodass die Kronenform bei Bedarf leicht verändert werden kann.
Das jährliche Wachstum beträgt ca. 10 cm und die Breite ca. 15 cm. Die Breite einer ausgewachsenen Pflanze kann bis zu 2 m erreichen, überschreitet diese Werte in der Regel aber nicht. Es ist auch erwähnenswert, dass dieser lichtliebende Strauch durch übermäßiges Gießen Schaden nimmt.
Burki
Ein luxuriöser Strauch mit einer pyramidenförmigen Krone, deren Höhe in der Regel 3 m nicht überschreitet. Darüber hinaus hat die Sorte Burkii weiche, grüne Nadeln.
Kosaken-Wacholder (Juniperus Sabina)
Diese Art hat eine Reihe von Vorteilen, wie z. B. einfache Pflege und Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen Klimabedingungen, aber es gibt auch einen erheblichen Nachteil: Die Triebe des Kosaken-Wacholders enthalten Sabinol, eine Substanz mit einem hohen Toxizitätsgrad, die Blutungen verstärkt und Schwangerschaftsabbrüche provoziert. In den meisten Fällen wird diese Art zur Bildung von Gruppenpflanzungen verwendet.
Variegata
Die Nadeln des Busches sind schuppig und in Grün- und Cremetönen gehalten. Variegata wurzelt nicht in zu nassem Boden, wächst langsam, ist aber gut frostbeständig.
Sie wurzelt und wächst am besten in Bereichen mit guter Beleuchtung.
Glauca
Ein kleiner Strauch, dessen Höhe in der Regel 1 m nicht überschreitet. Die Farbpalette der Nadeln ist normalerweise bronzefarben und nimmt im Winter graublaue Töne an. Der jährliche Zuwachs beträgt in der Höhe etwa 3 cm und in der Breite etwa 5 cm.
Die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Kultivierung ist viel Sonnenlicht.
Chinesischer Wacholder
Diese Art hat ein langsames Wachstum, deshalb wird Chinesischer Wacholder häufig für die Kultivierung von Bonsaibäumen gewählt. Diese Art kommt häufig in Japan, China und Korea vor.
Blauf
Die Büsche dieser Sorte sind nicht sehr hoch. Bei der Sorte Blauf werden sie normalerweise nicht höher als 1,5 m. Sie haben eine asymmetrische Krone mit einem blauen Farbton.
Wacholder Pfitzeriana
Diese Art ist eine Kreuzung aus Kosaken- und gewöhnlichem Wacholder, äußerst widerstandsfähig gegenüber aggressivem Klima und fast völliger Pflegelosigkeit.
Old Gold
Eine dekorative Sorte aus Holland mit weichen, goldenen Nadeln. Die Höhe der Pflanze übersteigt selten 1,5 m und die Breite liegt normalerweise innerhalb von 2 m. In der Regel wird er als dekoratives Element in Reihen mit Brunnen sowie in einer grünen Hecke verwendet.
Gold Star
Eine Pflanze mit goldfarbenen Nadeln und einer ziemlich großen Krone. Bevorzugt Standorte mit viel Sonnenlicht, wächst problemlos in fast jedem Boden und ist auch gut kältebeständig.
Wacholder jeder Art fügen sich problemlos in die Landschaft ein: sei es ein kleines Sommerhaus oder ein großer Garten. Die Pflanze eignet sich hervorragend zum Bilden von Kompositionen oder als Einzelbepflanzung. Darüber hinaus reinigt und erfrischt Wacholder die Luft und sorgt so für Gemütlichkeit und Schönheit am Standort.
Lesen Sie auch:
- Ideen für die Einrichtung eines 22 m² großen Studios: Innenraumfotos und Renovierungsbeispiele. – Mein Jahrhundert Stil
- Vorhänge für ein Holzhaus: Gestaltungstipps, Typen und 80 Fotos. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie erstellt man mit eigenen Händen ein vertikales Blumenbeet? – Mein Jahrhundert Stil
- Aktuelle Ideen und Stile für die Inneneinrichtung eines Landhauses: Fotos und Tipps. – Mein Jahrhundert Stil
- Merkmale der Eckgestaltung im Innenraum – Mein Jahrhundert Stil