Festigungsmischung
Seife, Kleber, Kupfersulfat
Eine Festigung ist für verputzte oder Betonoberflächen unerlässlich – die Hauptaufgabe einer solchen Grundierung besteht darin, die Partikel der Beschichtung noch besser miteinander zu „verbinden“ und die Wand vor dem Abbröckeln zu schützen. Um zu Hause eine Lösung zur Festigkeitssteigerung herzustellen, benötigen Sie:
- 1 Stück Waschseife (~25 Rubel für 200 g);
- 100 g Kupfersulfat (~100 Rubel/Packung);
- 500 g trockener Knochenleim (~250 Rubel);
- 7 Liter sauberes Wasser.
7,8 kg Grundierung kosten Sie also etwa 375 Rubel. Zum Vergleich: 5 Liter Grundierung CT 17 von Ceresit kosten durchschnittlich 630–650 Rubel. Aber um fast das Doppelte zu sparen, müssen Sie ein wenig Zeit investieren:
- Gießen Sie 7 Liter Wasser in einen Metallbehälter (ein unnötiger Topf oder Eimer reicht aus).
- Stellen Sie ihn auf den Herd.
- Sobald das Wasser zu kochen beginnt, reiben oder hacken Sie das Waschmittel fein.
- Gießen Sie das Waschmittel in kochendes Wasser und rühren Sie mit einem Stab oder Holzspatel um, bis es sich vollständig aufgelöst hat.
- Stellen Sie die Herdtemperatur auf die niedrigste Stufe.
- Fügen Sie Kleber und Kupfersulfat hinzu.
- Umrühren.
- Abdecken und eine halbe Stunde stehen lassen.
- Die warme, leicht abgekühlte Mischung durch ein Käsetuch abseihen und stehen lassen, bis sie vollständig abgekühlt ist.
Tragen Sie die abgekühlte Mischung mit einem Pinsel oder einer Rolle auf die Wände auf. Dank des Klebers und der Seife wird die Beschichtung verstärkt und Kupfersulfat schützt vor Schimmel und Mehltau.
Tief eindringende Zusammensetzung
PVA-Kleber und Zement
Eine separate Klasse von Grundierungszusammensetzungen wird mit der Bezeichnung „tief eindringend“ bezeichnet. Die Grundierung wird für stark saugende Oberflächen verwendet: Sie verhindert Staubbildung, festigt und, was am wichtigsten ist, verringert und gleicht die Saugfähigkeit aus.
Zur Herstellung einer Tiefengrundierung benötigen Sie:
- 1 Liter PVA-Kleber (80 bis 300 Rubel pro 1 kg);
- 1 Kelle (~200 g) Zement (20 Rubel pro 1 kg);
- 8 Liter sauberes Wasser.
Die Gesamtkosten für 9200 kg Grundierung betragen je nach Art des PVA-Klebers 100 bis 320 Rubel. Flüssige weichmachende Zusammensetzung ist am billigsten und eignet sich hervorragend zur Herstellung einer Grundierung. Um die Saugfähigkeit jedoch so weit wie möglich zu verringern, können Sie teuren PVA-Kleber nehmen – zum Beispiel Moment Stolyar. Es ist konzentrierter und hat bessere Hafteigenschaften.
Zum Vergleich: 10 Liter Bergauf TiefGrunt-Lösung kosten etwa 595 Rubel.
Die Herstellung einer tief eindringenden Lösung ist viel einfacher als die einer verstärkenden Lösung, insbesondere wenn Sie einen Baumischer verwenden.
- Gießen Sie 8 Liter warmes Wasser in ein Becken oder einen Eimer.
- Fügen Sie 1 Liter PVA-Kleber hinzu und mischen Sie gründlich, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
- Gießen Sie Zement hinzu und mischen Sie erneut. Die Zusammensetzung ist fertig!
Wichtig! Bevor Sie alle Wände mit selbstgemachter Grundierung bedecken, prüfen Sie, ob sie richtig vorbereitet wurde. Bedecken Sie dazu eine kleine Fläche mit der Zusammensetzung und warten Sie, bis sie getrocknet ist – es sollte kein Film auf der Oberfläche zurückbleiben, der entfernt werden kann. Falls sich doch etwas bildet (das passiert, wenn der PVA zu dick ist), geben Sie etwas Wasser hinzu und testen Sie es erneut.
Zur Verbesserung der Haftung
Der sogenannte Haftprimer verbessert die Haftung zwischen dem dekorativen Oberflächenmaterial und dem Untergrund. Doch die Oberflächen können unterschiedlich sein und der dafür benötigte Primer ist auch unterschiedlich. Schauen wir uns die wichtigsten Optionen an.
Unter der Tapete
Der Untergrund unter der Tapete sollte nicht:
- bröckeln;
- schimmeln;
- Kleber aufnehmen.
Für all das ist der Primer verantwortlich. Um die Wände zu behandeln, müssen Sie keine spezielle Zusammensetzung kaufen oder aus komplexen Zutaten herstellen – normaler Tapetenkleister reicht aus. Mischen Sie ihn im Verhältnis 100 g pro 4 Liter Wasser, tragen Sie ihn mit einer Rolle oder einem Pinsel auf die Wände auf, warten Sie, bis er vollständig getrocknet ist, und beginnen Sie mit dem Kleben.
Wichtig! Beachten Sie die Anweisungen auf der Verpackung: Oft geben die Hersteller selbst die Mischungsverhältnisse für die Vorbehandlung an.
Zum Streichen
Damit die Farbe gut haftet und lange hält, ist Folgendes erforderlich:
- ein fester (nicht bröckelnder) Untergrund;
- eine gleichmäßige Feuchtigkeitsaufnahme;
- eine einfarbige Oberfläche ohne Flecken.
Viele Experten verdünnen die Farbe einfach mit Wasser, mit dem sie später die Wände oder die Decke streichen werden, und tragen darauf die erste Grundierungsschicht auf. Wenn die Farbe jedoch keine antimykotischen Zusätze oder speziellen Haftzusätze enthält und auf eine sehr glatte Oberfläche aufgetragen werden soll (beispielsweise auf alte Ölfarbe), ist es besser, eine spezielle Lösung herzustellen.
Nehmen Sie dazu:
- ein Stück Waschmittel (~25 Rubel für 200 g);
- 200 g Tapetenkleister (~70 Rubel);
- 250 g Kaliumaluminiumsulfat – Alaun (~300 Rubel);
- 2000 g Kreide (~100 Rubel pro 1 kg);
- 30 ml Trockenöl (~90 Rubel für 500 ml);
- 3 Liter Wasser.
Alaun kann in der Apotheke oder in einem Geschäft zur Herstellung von Kosmetika und Parfüms gekauft werden. Kreidepulver finden Sie in Baumärkten, wo Sie auch Klebstoff und Trockenöl finden.
5700 g fertige Grundierung kosten etwa 600 Rubel.
- Geben Sie 1 Liter kochendes Wasser zum Alaun.
- Mahlen Sie die Waschseife.
- Verdünnen Sie den Klebstoff in 2 Litern Wasser und vermeiden Sie Klumpen.
- Erhitzen Sie das Wasser mit dem Klebstoff bei schwacher Hitze, geben Sie die Seifenspäne hinzu und warten Sie, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
- Gießen Sie das Trockenöl und das verdünnte Alaun hinzu, geben Sie das Kreidepulver hinzu und mischen Sie alles gründlich, sodass keine Klumpen entstehen.
Wichtig! Die Grundierung sollte flüssig sein. Wenn die Zusammensetzung zu dick geworden ist, verdünnen Sie sie mit kochendem Wasser auf die Konsistenz von Kefir oder sogar Milch.
Zur Holzbehandlung
Die Holzgrundierung verdient besondere Aufmerksamkeit. Wenn Sie eine Grundierung im Geschäft kaufen, können Sie sofort sehen, welche Probleme sie löst. In der Regel handelt es sich dabei um Schutz vor Feuchtigkeit, Pilzen, Insekten und Feuer. Dank der Grundierung wird auch die Lebensdauer der Deckbeschichtung (Farbe, Lack, Beize) erhöht.
Das oben beschriebene Rezept ist für Holz geeignet – mit Alaun und trocknendem Öl. Wenn Ihnen diese Option jedoch zu kompliziert erscheint, versuchen Sie es mit der einfachsten Lösung auf PVA-Basis. Mischen Sie dazu 1 Teil Kleber mit 2 Teilen Wasser. Zum Beispiel 500 g Kleber und 1 Liter Wasser.
Die Kosten der fertigen Zusammensetzung werden anhand der PVA-Kosten geschätzt – von 80 bis 300 Rubel für 3 kg.
Auch wenn Sie in Ihrem Geschäft keine Grundierung finden, überspringen Sie diesen Schritt bei der Reparatur nicht. Sie können sie ruhig selbst herstellen, zumal einige Rezepte sehr einfache Zutaten enthalten, die Sie im nächsten Einzelhandelsgeschäft finden können.
Lesen Sie auch:
- Küchen- und Wohnzimmergestaltung mit einer Fläche von 20 m²: Innenraumfotos und Zonierungsideen. – Mein Jahrhundert Stil
- 11 qm Küche: 55 inspirierende Fotos und Designlösungen – Mein Jahrhundert Stil
- Methoden zur Selbstisolierung eines Holzhauses von außen. – Mein Jahrhundert Stil
- Möglichkeiten zur Fensterdekoration auf dem Land: Ideen und Empfehlungen. – Mein Jahrhundert Stil
- Weiße und schwarz-weiße Tapeten im Wohnzimmerinnenraum: 55 Fotos – Mein Jahrhundert Stil