Mattfolie

Dies ist eine der kostengünstigsten Möglichkeiten, eine abgeschiedene Atmosphäre zu schaffen. Für minimalistische Innenräume eignet sich eine weiße, lakonische Folie mit matter Textur.

Um das Material zu befestigen, befeuchten Sie es mit Wasser und bringen Sie es auf dem Glas an. Die Folie haftet sicher, wenn Sie alle Luftblasen sorgfältig entfernen. Sie schützt zuverlässig vor neugierigen Blicken von Passanten, sorgt für ausreichend Beleuchtung und hinterlässt nach dem Entfernen keine Spuren.

Um sich nicht von der Straße isoliert zu fühlen, kleben Sie die Folie in die Mitte des Fensters. Zusätzlich zu herkömmlichen Produkten ohne Muster können Sie auch eine Folie mit einer Imitation von Buntglasmalerei verwenden.

Mattfolie Buntglasfolie

Tüll

Dies ist eine der klassischen Möglichkeiten, eine Wohnung vor neugierigen Blicken zu schützen – Tüll in Kombination mit Vorhängen verhindert perfekt die Verletzung des persönlichen Freiraums, verleiht dem Innenraum Gemütlichkeit, verbirgt Fensterfehler und verdeckt Heizkörper.

Wenn Sie im ersten Stock wohnen, Kombinieren Sie Tüll mit Vorhängen: Tagsüber schützt Sie ein dünner Stoff, abends ein dicht gespanntes Material.

Tüll im Wohnzimmer

Jalousien

Mithilfe gewöhnlicher Jalousien können Sie für Privatsphäre sorgen – sie werden von Designern sowohl in modernen Innenräumen als auch im Landhausstil erfolgreich eingesetzt. Produkte mit vertikalen oder horizontalen Lamellen ermöglichen es Ihnen, den Blickwinkel anzupassen.

Wenn Sie denken, dass Jalousien besser für Büros geeignet sind, ergänzen Sie sie mit Vorhängen – diese Option sieht origineller aus als herkömmlicher Tüll.

Eine weitere mögliche Option sind Plissees, eine Art Jalousie. Sie bestehen aus dickem Stoff und wirken daher „wohnlicher“. Die Strukturen werden im Fensterflügel installiert und können zusammen mit dem Fenster oder in Teilen (von unten oder von oben) geöffnet werden.

Jalousien Plissee

Café-Vorhänge

Eine noch interessantere Lösung, um Gemütlichkeit in einer Wohnung zu schaffen, sind Vorhänge, die an das Design eines Fensters in einem Zugwaggon erinnern. Sie werden in der Mitte der Fensteröffnung angebracht und decken deren untere Hälfte ab, sodass Sonnenlicht hineindringt.

Im Gegensatz zu Jalousien lassen sie sich leicht selbst herstellen. Sie können entweder normalen Stoff oder transparenten Tüll verwenden und ihn mit dicken Vorhängen kombinieren.

Diese Option hat einen Nachteil: Zimmerblumen auf der Fensterbank bleiben außer Sichtweite. Sie können auf zusätzlichen Regalen platziert werden, die in die Fensteröffnung eingebaut sind, oder auf Schränken, Nachttischen oder Tischen aufgestellt werden, und das Fenster kann mit Kletterpflanzen dekoriert werden.

Café-Vorhänge Vorhänge auf einem Gesims

Spiegelfolie

Eine spezielle Folie mit Einweg-Sichteffekt ist eine moderne Lösung, die vor Einblicken schützt und die Beleuchtung des Raums nur geringfügig reduziert. Wenn Sie das Material an das Fenster kleben, sehen Sie alles, was draußen passiert, und Passanten sehen nur die Straße und ihr Spiegelbild.

Die Folie funktioniert nur tagsüber. Wenn das Licht im Raum eingeschaltet ist, wird sie transparent und erfordert daher zusätzliche Dekoration in Form von Vorhängen.

Die Spiegeloberfläche reflektiert die Sonnenstrahlen und schützt Sie so im Sommer vor der Hitze. Ein weiteres Plus ist die Schutzfunktion. Selbst wenn das Glas zerbricht, bleibt es im Rahmen.

Spiegelfolie Folie, Ansicht von außen

Jede der vorgestellten Optionen schützt Ihre Privatsphäre vor neugierigen Blicken und sorgt für ein beruhigendes Gefühl. Die Wahl des geeigneten Materials hängt nicht nur von individuellen Vorlieben, sondern auch vom Stil des Interieurs ab.