Charakteristische Merkmale der Provence
Um ein Interieur im provenzalischen Stil nachzubilden, benötigen Sie:
- Natürliche Materialien für die Endbearbeitung in Form von Holz, Keramik und Metall sowie natürliches Leinen und Baumwolle.
- Antike Möbel, Spitzenvorhänge und Vintage-Keramik.
- Viel natürliches Licht, das ungehindert in den Raum fällt.
- Gegenstände mit anmutigen Konturen, gemusterten und abgerundeten Kanten.
- Handgefertigte Dekoration, Weidenkörbe und andere Gegenstände aus Korbgeflecht oder Rattan.
- Drucke mit Pflanzenmotiven, Vogel- oder Blumenzeichnungen.
- Eine Palette aus Blau-, Oliv-, Grün-, Beige-, Lavendel-, Rosa- und anderen neutralen Farbtönen.
Badezimmermöbel auswählen
Das Hauptmerkmal von Möbeln im französischen Stil sind geschwungene und abgerundete Rahmen mit Kratzern, Rissen und Abschürfungen. Oft werden für das Badezimmer Möbel mit Antik-Effekt gewählt, die weiß gestrichen sind.
Das Foto zeigt eine Badezimmergestaltung mit einem schmalen Schrank im Provence-Stil und einem Unterschrank unter dem Waschbecken, die ein einziges Set bilden.
Für ein Badezimmer im provenzalischen Stil eignen sich Schränke mit Flügeltüren und Schubladen, die sich meist unter dem Waschbecken befinden. Das Interieur kann mit schmiedeeisernen Regalen, Hängeregalen, einer Konsole, Haken oder Kleiderbügeln in Decoupage-Technik ergänzt werden.
Ein geräumiges Badezimmer ist mit Korbstühlen im Stil der französischen Provence dekoriert, und die Spiegel sind in eleganten gemusterten Rahmen eingefasst. Schränke, Kommoden und Regale zeichnen sich durch ihr Vintage-Design, das Vorhandensein von Reliefkanten, Kreuzrahmen, Gittern oder Porzellangriffen aus.
Sanitäroptionen
Beim Kauf von Sanitärkeramik und Armaturen für das Badezimmer sollten Sie Artikel wählen, die perfekt zum französischen Stil passen:
- Badewanne. Ein Taufbecken aus Gusseisen oder Acryl auf hohen, geschwungenen Beinen in Bronze-, Messing- oder Nickeloptik ist ausreichend. In einem Privathaus kann eine runde Badewanne in der Mitte oder auf einem Podest installiert werden, wodurch die Schüssel zum Hauptschmuck der Einrichtung wird.
- Toilette. Das Design von Toilette und Bidet wird meist auf die Farbe der restlichen Sanitäranlagen abgestimmt. Auch Retro-Artikel mit hohen Spülkästen und einer Kette passen gut ins Badezimmer.
- Mischbatterien. Alle Armaturen in einem Badezimmer im provenzalischen Stil sollten miteinander harmonieren und eine einheitliche Modellreihe bilden. Gealterte Armaturen mit großen Ventilen und einem gebogenen Auslauf unterstreichen den provenzalischen Stil.
- Waschbecken. Geeignet sind Waschbecken mit abgerundeten Ecken. Die Basis können gemusterte Beine, ein Regal oder ein Holzschrank sein.
Das Foto zeigt ein Badezimmer im Provence-Stil mit einem weißen Waschbecken, ergänzt durch eine Messingmischbatterie.
Um die harmonische natürliche Atmosphäre der Provence nicht zu stören, werden moderne Geräte (Boiler, Waschmaschine) hinter Schrankfronten verborgen, mit Blenden abgedeckt oder in einer Nische versteckt.
Duschkabinen im provenzalischen Stil und Eckwaschbecken eignen sich für ein kleines Badezimmer in einem Chruschtschow-Gebäude.
Farbschema
Als Hintergrunddekoration für das Badezimmer werden verschiedene Pastellfarben verwendet – kaltes Blau und Oliv, warmes Beige und Sand, neutrales Grau und Perlmutt. Oft ist das Badezimmer in Weißtönen gehalten, wodurch die Details der Einrichtung viel ausdrucksvoller wirken.
Das Foto zeigt ein geräumiges Badezimmer im Provence-Stil in Cremetönen.
Die dezente Farbpalette im Badezimmer schafft eine zauberhafte Atmosphäre und erfüllt es mit sanften, von der hellen Sonne ausgebrannt Blumentönen und türkisfarbenen Reflexen der Meereswellen. Lavendel und sanfte Grüntöne, die die Blumenfelder Südfrankreichs symbolisieren, tragen zur Entspannung bei und erfüllen mit Ruhe.
Das Foto zeigt ein Beispiel einer Farbkombination, die an Meer, Sonne und Sommer erinnert. Ein Badezimmer mit Fenster im Dachgeschoss im Provence-Stil ist in Sand- und Himmeltönen gehalten.
Beleuchtung und Dekor
Der Provence-Stil akzeptiert keine LEDs: Für das Badezimmer eignen sich ein massiver Kronleuchter mit Eisensockel sowie Wandleuchten mit Stoff- oder Glaslampenschirmen. Mit geschmiedeten Lampen, Leuchten oder Kandelabern lässt sich eine harmonische Innenraumkomposition schaffen.
Das Foto zeigt ein Badezimmerinterieur im Provence-Stil mit einem antiken Kronleuchter und Kandelabern auf beiden Seiten des Spiegels.
Das Badezimmerdesign im Provence-Stil zeichnet sich durch Accessoires aus, die die Ästhetik des Ambientes unterstreichen: Zum Einsatz kommen bunte Teppiche, geflochtene Wäschekörbe, Leinenvorhänge und Gemälde mit Naturmotiven. Das Interieur wird durch Blumentöpfe, Hängekübel mit natürlichen oder getrockneten Blumen, geschmiedete Haken und Handtuchhalter ergänzt.
Das Fenster ist mit Vorhängen mit Blumenmuster, Raffrollos oder Rollos sowie Holzjalousien dekoriert. Um Schränke ohne Türen zu verkleiden, werden rustikale Textilien verwendet.
Das Foto zeigt ein Badezimmer mit einem eingebauten Regal über der Toilette, das mit Dekor dekoriert ist.
Geflochtene Ständer und Boxen, Spiegelrahmen aus Gips oder Holz mit Antik-Effekt, Stuckdekor und kleine Figuren verleihen dem Badezimmer im Provence-Stil Gemütlichkeit.
Auf den Regalen stehen Keramikspender, Seifenschalen, Porzellanvasen mit Wildblumen, Krüge und Kerzen in schönen Kerzenleuchtern. Flauschige Handtücher oder Bademäntel, die an Haken, einem beheizten Handtuchhalter oder kompakt gefaltet auf Regalen hängen, sind eine funktionale Ergänzung für das Badezimmer.
Beispiele für die Endbearbeitung
Wählen Sie für die Wandverkleidung des Badezimmers im Provence-Stil quadratische Fliesen mit einer matten Oberfläche, da diese Richtung keine glänzenden glasierten Fliesen akzeptiert. Geeignet sind auch Schweinsziegel oder dekorativer Putz mit Rauheit und kleinen Rissen, durch die das Ziegel- oder Mauerwerk leicht sichtbar ist.
Die Decke kann mit übergroßen Balken, Stuckleisten oder malerischen Zeichnungen mit Meeresszenen, Blumengärten und verschiedenen Landschaften verziert werden.
Das Foto zeigt geflieste Wände in einem kleinen Badezimmer im Provence-Stil.
Bei der Gestaltung des Provence-Stils und der Wahl der Badezimmermaterialien ist die Größe des Badezimmers zu berücksichtigen. Holzwände oder Paneele mit Paneelen verkleinern die Fläche, während schlichte helle Fliesen den Raum optisch vergrößern. Symmetrisch angeordnete Fliesen an der Wand setzen leuchtende Akzente. Der Boden zeichnet sich durch natürliche Verkleidungen in Sandtönen, Fliesen in Holzoptik oder Mosaike aus, mit deren Hilfe Sie einen Teppich mit natürlichen Mustern oder eine Bodenplatte auslegen können.
Foto einer Toilette im Provence-Stil
Bei der Gestaltung der Toilette eignen sich antike Sanitäranlagen, beispielsweise eine Toilette mit hängendem Spülkasten oder ein Waschbecken mit Mischbatterien. Wählen Sie als Akzent einen Spiegel in einem durchbrochenen Rahmen oder Fliesen mit Blumendruck, kleinen Blumensträußen oder Wiesengras.
Die helle Farbgebung des französischen Landhausstils erweitert den Bereich optisch und eignet sich daher perfekt für die Gestaltung kleiner Toiletten.
In einem kleinen Raum können Sie schmalere oder eingebaute Sanitäranlagen installieren und eine einfarbige, wie ausgebrannte Oberfläche ohne große Muster verwenden: Dies verleiht der Atmosphäre zusätzliche Leichtigkeit und Luftigkeit.
Ideen für kombinierte Badezimmer
Für ein kleines Badezimmer eignen sich ein Hängeschrank, eine Unterbaukonstruktion oder ein Regal mit Ablagen. In einem geräumigeren Raum können Sie einen Schminktisch, eine Bank, einen Stuhl, einen Sessel oder ein Regal aufstellen. Wichtig ist, dass alle Möbelstücke durch das gleiche Design und Dekor, zum Beispiel geschnitzte Elemente oder eine Patina-Beschichtung, vereint sind.
Das Foto zeigt den Entwurf eines kleinen Badezimmers im provinziellen Stil.
Zur Dekoration Für ein kombiniertes Badezimmer im französischen Provence-Stil eignen sich verschiedene Behälter und Tiegel für Seife und Creme, die mit einem Pflanzenmuster verziert sind. Tapeten mit Rosen, Lavendel oder Kornblumen eignen sich gut.
Das Foto zeigt ein Badezimmer im romantischen Provence-Stil mit einer Akzentwand, die mit floralen Fliesen bedeckt ist.
Badezimmerdesign mit Duschkabine
Um den provenzalischen Stil noch überzeugender nachzubilden, empfiehlt sich in einem modernen Interieur eine Duschkabine ohne Duschwanne. Das Design kann mit einer dekorierten Glastür, einem originellen Vorhang oder einer Klappe mit floralen Mustern ausgestattet werden. Mosaikfliesen kommen in einer Duschkabine besonders gut zur Geltung und verleihen dem Design eine ausdrucksstärkere Optik.
Das Foto zeigt das Innere eines Duschraums mit einer mit Mosaiken verzierten Kabine.
Die Nutzung einer Dusche gilt als die beste Lösung für kleine Räume. Die Ausstattung und Farbgebung eines Badezimmers im provenzalischen Stil in einer kleinen Wohnung soll zu einer deutlichen Raumvergrößerung beitragen. Zur Dekoration werden häufig Putz, Naturstein oder Fliesen in neutralen Tönen gewählt.
Lesen Sie auch:
- Regale für Kinderzimmer: Arten, Materialien, Stile, Farblösungen und Platzierungsmöglichkeiten. – Mein Jahrhundert Stil
- Skandinavisches Design für Ihr gemütliches Schlafzimmer. – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr umfassender Leitfaden zum Kauf gebrauchter Rolls-Royce-Autos
- Ihr unverzichtbarer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Renault Master
- Möglichkeiten, Schimmel im Badezimmer loszuwerden. – Mein Jahrhundert Stil