Fensterbank: Oft fällt der Blick beim Betreten eines Raumes zuerst auf das Fenster. Beginnen Sie mit der Dekoration der Fensterbank, indem Sie die Blumen entfernen und durch Neujahrsdeko ersetzen. Papierstädte mit Lichterketten, dekorative Weihnachtsbäume und Zweige in einer Vase sehen wunderschön aus. Kerzenständer können Sie selbst herstellen, indem Sie eine Kerze in ein Glasgefäß mit weitem Hals stellen und Walnüsse darum streuen. Verzieren Sie das Gefäß mit Schnur oder Band. Die Komposition in Rot- und Grüntönen wird sehr Silvester-mäßig aussehen.
Fenster
Verleihen Sie Ihrem Fenster etwas Magie, indem Sie es mit Schneeflocken dekorieren oder das Glas mit weißer Farbe bemalen. Die Verwendung von improvisierten Mitteln ist ganz einfach: Mischen Sie Zahnpasta mit Wasser, bis die Masse dickflüssig ist, und legen Sie los. Sie können vorgefertigte Schablonen verwenden.
Wenn Sie Ihren Baum dieses Jahr auf unkonventionelle Weise schmücken möchten, eignen sich Kugeln als Fensterdekoration. Durch Verlängern der Fäden können mehrere Stücke an die Gesimsleiste gehängt werden.
Wände
Füllen Sie leere Bereiche der Wände mit selbstgemachten Girlanden. Es gibt viele Möglichkeiten: Papiersterne an einem langen Faden, Christbaumschmuck, getrocknete Orangenscheiben, Schleifen und Quasten. Wenn die Wände mit Tapeten bedeckt sind, befestigen Sie die Dekoration an Stecknadeln mit Kugeln und schieben Sie diese vorsichtig unter die Leinwand.
Basteln Sie einen ungewöhnlichen Weihnachtsbaum aus Zweigen und Fäden, ergänzen Sie ihn mit Girlanden und hängen Sie ihn an die Wand. Relevant für diejenigen, die keinen echten oder künstlichen Weihnachtsbaum aufstellen.
Regale
Um Wandregale oder ein Gestell zu dekorieren, müssen Sie genügend Platz für die Neujahrsdekoration freimachen, damit sie nicht zwischen alltäglichen Dingen „verloren geht“. Bewahren Sie Bücher mit dem Einband nach innen auf: Ihre Bäume und Häuser heben sich dann gut vom schlichten Hintergrund der Seiten ab.
Gestalten Sie Ihre eigene Silvesterlampe: Stellen Sie Kugeln und Tannenzapfen in eine breite Glasvase und ergänzen Sie die Komposition mit einer dünnen, batteriebetriebenen Girlande.
Polstermöbel
Vernachlässigen Sie nicht Sofa, Bett und Sessel: Helle Kissen mit Neujahrsmotiven ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und verleihen dem Interieur Gemütlichkeit. Kissenbezüge lassen sich ganz einfach selbst aus überflüssiger Kleidung nähen: Nach den Feiertagen werden sie einfach abgezogen und bis zum nächsten Jahr verstaut.
Binden Sie ein Dekokissen mit einem kontrastierenden Band zusammen und fügen Sie ein Akzentdetail hinzu: einen Fichtenzweig, ein Filzspielzeug, ein festliches Papieretikett – so sieht das Produkt aus wie ein verpacktes Geschenk.
Couchtisch
Ein leerer Couchtisch in der Mitte des Raumes ist eine tolle Grundlage für die Silvesterdekoration. Nehmen Sie ein Tablett, stellen Sie Kerzen darauf, arrangieren Sie Tannenzweige und schimmerndes Spielzeug: Fertig ist die festliche Komposition! Eine interessante Dekoration lässt sich ganz einfach selbst gestalten. Formen Sie einen Kegel aus dünnem Karton, tragen Sie PVA-Kleber auf und umwickeln Sie die Figur mit dicken Fäden. Schmücken Sie den Baum mit Perlen oder Pailletten.
Tür
Die einfachste Art, eine Tür zu schmücken, besteht darin, ein paar Tannenzapfen mit einem Band zusammenzubinden und die Komposition an einem selbstklebenden Haken aufzuhängen. Aber ein echter Neujahrskranz, der oft zur Dekoration des Innenraums verwendet wird, sieht malerischer aus.
Es gibt viele Möglichkeiten, ihn zu gestalten: Christbaumschmuck, Schleifen, künstliche Weihnachtssterne und Tannenzapfen können entweder auf einen Pappkreis oder auf eine geflochtene Basis aus Zweigen geklebt werden.
Kommode
Sie können auch dekorieren Die Oberseite der Kommode: Neben originellen Kerzenleuchtern und dekorativen Laternen können Sie eine Vase mit frischen Fichtenzweigen aufstellen. Ein angenehm duftender Nadelbaumstrauß bringt eine festliche Atmosphäre ins Haus.
Um die Kommode im Kinderzimmer zu dekorieren, basteln Sie gemeinsam mit Ihrem Kind ein dreidimensionales Kunstwerk in einem Rahmen. Machen Sie 10 Quasten aus Fäden und kleben Sie sie auf Papier, um einen flauschigen Weihnachtsbaum zu formen.
Kamin
Wenn Sie einen Kamin haben, stellen Sie eine Fichtengirlande auf das Regal, ergänzen Sie sie mit dekorativen Häusern, gestrickten Socken – und die festliche Stimmung lässt nicht lange auf sich warten. Aber wenn Sie keinen Kamin haben, können Sie ganz einfach selbst einen aus Kisten bauen.
Selbst das lakonischste Portal mit einer Girlande darin wird ein Gefühl des Staunens hervorrufen, und das Zusammenbauen wird nicht weniger Freude bereiten als das Schmücken eines Weihnachtsbaums.
Kronleuchter
Wenn das Design des Deckenleuchters es zulässt, dekorieren Sie ihn mit einem oder mehreren Bündeln glänzender Kugeln: das von ihnen reflektierte Licht setzt wunderschöne Glanzlichter und verleiht der Atmosphäre eine zauberhafte Note.
Sie können auch leichte Papiergirlanden aus Schneeflocken, Sternen oder Wattebällchen an den Kronleuchter hängen, um Schnee zu imitieren.
Küche
Schaffen Sie etwas Platz auf Ihrer Küchenarbeitsplatte, um dort, wo die Magie des Kochens geschieht und wo sich die Familienmitglieder oft versammeln, eine festliche Stimmung zu erzeugen. Stellen Sie einen tiefen Teller an einen prominenten Platz und füllen Sie ihn mit Mandarinen: Ihr frischer Duft versetzt Sie sofort in die Kindheit zurück und weckt angenehme Erinnerungen.
Eine fortgeschrittene Option ist die Einrichtung einer Candy Bar in der Küche. Stellen Sie durchsichtige Gläser mit Kakao, Marshmallows und Süßigkeiten auf ein Tablett, damit Ihre Familie oder Gäste sich mit einem heißen Wintergetränk verwöhnen können.
Esstisch
Ersetzen Sie Ihre übliche Tischdecke durch eine Silvester-Tischdecke oder legen Sie einen Läufer mit einem bunten Muster auf den Tisch. Sogar etwas so Kleines wie winterliche Servietten können einem gewöhnlichen Abendessen eine festliche Note verleihen. Und Kompositionen aus Tannenzapfen, Tannenzweigen und Kerzen auf dem Esstisch sorgen garantiert für eine veränderte Atmosphäre, denn der Tisch gilt als zentrales Element der Küche.
Diese einfachen, preiswerten Ideen tragen dazu bei, die Freude an den Feiertagen zu verlängern, für Sie und Ihre Lieben eine Neujahrsstimmung zu schaffen und auch Ihren Gästen eine Freude zu machen.
Lesen Sie auch:
- Wie wählen Sie einen Hängesessel aus und integrieren ihn in Ihr Interieur? – Mein Jahrhundert Stil
- Leitfaden zur Auswahl von Vinyltapeten: Vorteile, Nachteile, Grundlagen, Design, Farben und Verfahren zum Aufkleben. – Mein Jahrhundert Stil
- Welche Grautöne passen gut zur Inneneinrichtung? – Mein Jahrhundert Stil
- Innenarchitekturideen mit Glasgefäßen. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie installiert man einen Kühlschrank in einem Küchenmöbelset? – Mein Jahrhundert Stil