Bedeutung und Eigenschaften der Farbe Rot

Die Farbe ist komplex und zweifellos ein Blickfang. Rot ist eine aktive Farbe und beeinflusst die psychische Seite eines Menschen. Sie kann den Puls erhöhen, anregen und die Atmung beschleunigen. Menschen mit einer instabilen Psyche sollten diesen Farbton meiden.

  • Rot ist ein warmer Farbton und sieht in einem Raum auf der Nordseite gut aus.
  • Um zu verhindern, dass der Raum niedrig oder dunkel wirkt, können Rottöne mit hellen Farbtönen kombiniert werden.
  • Rottöne harmonieren gut mit Weiß, Beige, Grau und Schwarz.
  • Um zu verhindern, dass der Raum niedrig wirkt, können Sie eine Spanndecke mit glänzender Oberfläche verwenden.

Arten

Spanndecke

Spanndecken gibt es in zwei Arten: PVC und Stoff. Am häufigsten wird PVC-Material für den Ausbau von Wohnungen verwendet; die Oberfläche ist strapazierfähig, glatt und kann jede Farbe und jedes Motiv haben.

Spanndecke im Badezimmer mit Strahlern

Das Foto zeigt ein geräumiges Badezimmer mit einer roten Spanndecke.

Die Montage erfolgt nach dem allgemeinen Prinzip: Die Leinwand wird gespannt und in einem vormontierten Wandprofil befestigt. Um das PVC-Material zu glätten, muss es erhitzt werden; unter dem Einfluss hoher Temperaturen dehnt sich die Leinwand.

rote glänzende Spanndecke in der Toilette Spanndecke in einem hellen Innenraum

Der Stoff erfordert keinen zusätzlichen Aufwand, das Material ist elastisch und dehnt sich von selbst. Es gibt drei Arten von Stoffen: glänzend, matt und satiniert.

Malerei

Eine bemalte Decke ist gut, weil Sie den idealen Rotton wählen können. Das Malen erfolgt auf einer vorbereiteten, ebenen Fläche. Der Effekt nach dem Auftragen kann glänzend oder matt sein.

Decke passend zur Akzentwand gestrichen

Abgehängt

Abgehängte Konstruktionen können aus unterschiedlichen Materialien bestehen, das Befestigungsprinzip ist jedoch dasselbe.

Aus Gipskarton

In einer Wohnung oder einem Wohngebäude ist die Gipskartondecke nach wie vor die beliebteste Methode. Gipskartonplatten werden an einem vorfixierten Rahmen befestigt. Die Gestaltung kann entweder schlicht einstufig sein oder eine ungewöhnliche mehrstufige Form aufweisen.

hellrote Decke im Jugendzimmer

Lamellen-, PVC-Paneele

PVC-Paneel- und Lamellendecken werden nach dem Mosaikprinzip zusammengesetzt. PVC-Platten eignen sich gut für Badezimmer und Toiletten, sie vertragen keine Feuchtigkeit und rosten nicht mit der Zeit.

Lamellendecke kombiniert mit Weiß

Kassette

Der Kassettentyp entspricht eher dem Bürostil. Kassetten werden aus Kunststoff hergestellt und können unterschiedliche Farben und Transparenzgrade haben.

rot-weiße Kassettendecke

Tapetenkleben

Eine einfache und effektive Art der Fertigstellung. Das Tapezieren erfolgt auf einer vorbereiteten, ebenen Fläche. Fototapeten sehen interessant aus, ein thematisches Muster auf rotem Hintergrund kann jeden Raum schmücken.

rote Tapete mit einer Blume an der Decke

Putz

Eine alte und bewährte Methode der Veredelung, die Oberfläche sieht aufgrund der Reliefs und strukturierten Unregelmäßigkeiten, die im Licht spielen, wunderschön aus.

verputzte Decke im Wohnzimmer

Fliesen

Deckenfliesen werden in letzter Zeit selten in der Wohnungsdekoration verwendet, da sie den Raum optisch verbergen. Bei richtiger Verwendung kann der Innenraum jedoch aufgrund der Textur und des schönen Reliefs interessant dekoriert werden.

dunkelrote Fliesen an der Decke glänzende Fliesen im Kücheninterieur

Aussehen

Glänzend

Die glänzende Spiegeloberfläche lässt den Raum trotz des Rottons optisch größer wirken. Glanz eignet sich für die moderne Inneneinrichtung und ist eine gute Lösung für kompakte Räume.

monochrome violette Wände mit roter, glänzender Decke

Das Foto zeigt einen Aufenthaltsraum mit Barbereich. Dank der hellen Beleuchtung und der Spiegelflächen wirkt der Raum nicht dunkel.

Matt

Die matte Oberfläche schmückt sowohl moderne als auch klassische Stile. Matte Spanndecken haben breitere Leinwände, wodurch Sie den Raum nahtlos fertigstellen können. Die Oberfläche hat keine lichtreflektierenden Eigenschaften.

matte Decke im Esszimmer

Satin

Satinstoff reflektiert sanft das Licht von Kronleuchtern und anderen Leuchten. Die Oberfläche ähnelt einer seidig glatten Oberfläche und passt in jedes Interieur mit jedem Stil.

Satindecke mit Strahlern

Welche Tapete ist geeignet?

Eine helle Wandoberfläche sieht gut aus mit einer roten Decke; Tapeten in neutralen Farben bilden einen Kontrast zum leuchtenden Rot. Eine dunkle Palette kann einen Raum düster und bedrückend wirken lassen.

Farbkombinationstabelle für Wände und Decken

rotes Schlafzimmer in einem Landhausinterieur graue Wände und rot-weiße Decke Satindecke in einem Kinderzimmer mit weißen Wänden beige gestrichene Wände mit Akzent am Kopfteil

Welche Bodenfarbe passt zu einer roten Decke?

rote Wände und Decke mit schwarzen Möbeln weißer Boden und runde Decke schwarzer Boden in einem geräumigen roten Badezimmer Grauer Boden im Wohnzimmer Holzboden mit gemusterter Decke

Ideen für die Deckengestaltung

Küche

Die rote Decke kann andere Einrichtungs- und Ausstattungselemente aufgreifen. Die Kombination aus einer hellen Decke und einer Küche im gleichen Rotton sieht interessant aus. Damit das Küchendesign nicht zu protzig wirkt, empfiehlt es sich, bei der Dekoration oder den Möbeln einen neutralen Farbton zu verwenden.

Nicht standardmäßige fünfeckige Küchendecke

Eine interessante Option wäre ein zweistufiges rot-weißes Design, eine dezentere Kombination, die aber dennoch ihren „Pepp“ behält.

Rote matte Decke Ganz in Rot gehaltene Küche mit Holzboden

Wohnzimmer oder Flur

Das Wohnzimmer ist ein Ort, an dem mutige Entscheidungen in Design und Dekoration möglich sind. Eine glatte, leuchtend rote, einstöckige Decke passt perfekt zu einem minimalistischen und modernen Flur-Interieur. Die ungewöhnliche Textur auf der hellroten Oberfläche „spielt“ im Licht und die mehrstufige Gipskartonstruktur wird zum Hauptobjekt der Aufmerksamkeit im Raum.

stilvolles Wohnzimmer mit einer zweistufigen Decke

Badezimmer

Für das Badezimmer ist es notwendig, ein Material zu wählen, das keine Angst vor hoher Luftfeuchtigkeit hat und sich im Laufe der Zeit aufgrund von Temperaturschwankungen nicht verformt. PVC-Platten und Stretch-PVC-Stoff sind die beste Option für die Deckendekoration, die klassische Veredelungsoption sind Fliesen – praktisch und stilvoll.

Rottöne können mit Elementen in der Wand- oder Bodendekoration kombiniert werden.

helles Badezimmer Kombiniertes Badezimmer mit großem Spiegel Badezimmer mit roten Fliesen

Schlafzimmer

Rot ist hell und leidenschaftlich, aber gleichzeitig mutig und gewagt. Für die Schlafzimmerdekoration können Sie eine Kombination aus zwei Farben mit einem ruhigeren Farbton wählen. Ein rein scharlachroter Farbton kann Aufregung und Irritation hervorrufen, für den Schlafbereich ist es besser, tiefe dunkle Farbtöne zu wählen, zum Beispiel Purpur, Dunkelrot, Rubin.

Schlafzimmer mit einem roten Teppich in der Farbe der Decke roter Putz an Wänden und Decke

Kinderzimmer

Eine mehrstufige Struktur mit Beleuchtung oder eine Leinwand mit Fotodruck wird im Kinderzimmer interessant aussehen.

rotes Kinderzimmer

Flur und Eingangsbereich

Rot sieht gut aus in offenen Fluren oder Korridoren mit viel natürlichem Licht. Eine verspiegelte Oberfläche vergrößert den Raum.

Glänzende Decke im Flur

Farbkombinationen für Decken

Rot und Weiß

Der Weißton wirkt beruhigend auf das leuchtende Rot. Die Kombination ist kontrastreich und stilvoll. Geeignet für eine Inneneinrichtung im modernen, minimalistischen Hightech-Stil.

rot-weiße Küche

Das Foto zeigt eine kompakte Küche. Durch die spiegelnde Oberfläche der Decke und die Kombination mit Weiß wirkt der Raum nicht klein.

Zweistöckige Decke aus Gipskarton und Spanndecke Decke mit Nische und Panoramafenstern

Rot und Schwarz

Die Farben sind hell und aggressiv, sie eignen sich besser zur Gestaltung eines geräumigen und gut beleuchteten Raums. Eine tolle Kombination für ein Heimkino, sieht beeindruckend aus und reflektiert kein Licht.

rote Linien auf schwarzem Hintergrund schwarze Zierleiste an der Decke Decke mit schwarzen Einsätzen

Rot-Grün

Die Kombination ähnelt einer Blütenknospe, sie sieht hell und saftig aus im Inneren des Raumes. Für eine solche Kombination ist es besser, einen hellen Rotton zu wählen.

grüner Metallstreifen an der Decke unter dem Kronleuchter

Rot-Gelb

Die Kombination aus Gelb und Rot sieht im Inneren der Küche, des Wohnzimmers oder des Kinderzimmers gut aus. Diese Farbkombination kann in einem Muster oder mehreren Ebenen kombiniert werden.

gelbes Quadrat an der Atelierdecke

Das Foto zeigt eine kompakte Küche. Rot und Gelb finden sich in den Veredelungs- und Dekorationselementen.

Rot-Grau

Der Grauton „kühlt“ das heiße Rot ab. Eine gelungene Kombination für ein modernes Interieur. Graue oder rote Details können in Form von Dekorationselementen oder Teil der Struktur vorliegen.

roter Bogen mit grauen Wänden und Decke

Design und Form von Decken

Zwei- und mehrstöckige Decken

Mehrstöckige Decken bestehen aus Gipskartonplatten. Diese Art der Veredelung sieht sowohl in klassischen als auch in modernen Innenräumen gut aus.

Küche im Hightech-Stil 3-stufige gemusterte Decke

Im klassischen Design sind die Ecken und Formen der Decke gleichmäßig und symmetrisch und können mit Zierleisten und Deckensockeln auf rotem Grund ergänzt werden.

Geräumiges rot-weißes Wohnzimmer

Das Foto zeigt ein geräumiges Wohnzimmer. Die zweistöckige Decke besteht aus Gipskarton mit einem Einsatz aus rotem Glanzstoff.

In einem modernen Interieur kann die Form ungewöhnlich und das Material unterschiedlich sein, zum Beispiel eine Gipskartonkonstruktion auf der unteren Ebene und ein Einsatz aus Stretchstoff auf der zweiten.

Muster und Ornamente

Die rote Farbe kann gut in Form eines Musters oder Ornaments auf einer hellen Oberfläche dargestellt werden. In diesem Fall zieht die Decke die Aufmerksamkeit auf sich und der Raum bleibt hell. Muster unterstreichen die thematische Ausrichtung des Interieurs.

Rotes Esszimmer mit Mustern an der Decke

Mit einem Muster

Ein dreidimensionales Muster wird zum Blickfang. Eine Spanndecke mit Fotodruck oder Handbemalung verleiht dem Interieur einen ungewöhnlichen und einzigartigen Charakter. Mit Fotodruck können Sie beliebige Bilder auf die Leinwand auftragen. Bei der Wohnungsgestaltung können das rote Rosen, Streifen oder Abstraktionen sein.

rote Streifen wechseln sich mit weißen ab Fotodruck einer roten Rose an der Decke

Mit Glitzer

Goldene oder silberne Glitzer erzeugen Schillern und Lichtspiele an der Decke. Diese Option ist eine gute Idee für ein Kinderzimmer oder Wohnzimmer. Eine Spanndecke mit glänzender Oberfläche verblasst mit der Zeit nicht und verliert nicht ihr Aussehen.

Decke mit Goldglitter

Rund

Eine abgehängte Struktur kann neben dem klassischen Quadrat oder Rechteck auch eine Kreisform haben. Auf diese Weise können Sie den Raum in Zonen unterteilen und dem Interieur ein originelles Aussehen verleihen.

Runde Decke mit weißer Mitte Runder Ausschnitt mit glänzender Spanndecke

Kombiniert

In mehrstufigen Strukturen können unterschiedliche Materialien verwendet werden. Beispielsweise kann eine Gipskartonkonstruktion mit einer Spanndecke kombiniert werden. Der Einsatz kann eine ungewöhnliche Textur, eine andere Farbe oder ein dreidimensionales Bild haben.

Küche mit Bartheke

Mit Balken

Balken fügen sich harmonisch in das Interieur im Landhausstil, Loft oder Provence ein. Eine dreidimensionale Struktur schmückt die hohe Decke einer Wohnung oder den Dachboden eines Landhauses. In einer Standardwohnung reichen einige gerade Balken auf einer ebenen Fläche aus.

stilvolles Wohnzimmer mit Balken

Das Foto zeigt einen Raum im Bohème-Stil. Die Decke ist rot und mit Balken, Stuckarbeiten und gemusterten Blechen verziert.

Beleuchtung

Lampen

Beleuchtungskörper spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Gesamtbildes eines Hauses. Strahler und Einbauleuchten können als Hauptbeleuchtung, über die gesamte Fläche verteilt oder als Ergänzung zu Kronleuchtern und großen Lampen eingesetzt werden. Strahler und Pendelleuchten konzentrieren die Beleuchtung auf einen bestimmten Bereich.

Strahler entlang des Deckenumfangs

Kronleuchter

Eine Pendelleuchte mit verstellbarer Länge wirkt in einem Raum mit hohen Decken harmonisch; sie passt die Höhe des Raums an. Im Gegensatz dazu sind Deckenleuchter vom Typ „Platte“ in einem Raum mit niedriger Decke die beste Wahl, da sie nur ein Minimum an Platz benötigen.

stilvoller Kronleuchter in Kugelform

Hintergrundbeleuchtung mit einem Streifen

Zusätzliche Beleuchtung wird durch LED-Streifen erzeugt. Durch das „Versenken“ des Streifens im Raum zwischen den Ebenen entsteht das Gefühl, die Decke würde schweben.

Lichtstreifen in einer Nische an einer Gipskartondecke

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im neoklassizistischen Stil. Die rote Decke ist auf den Ton des Teppichs und der Dekorationsgegenstände abgestimmt.

Auswahl einer Fußleiste

Da Rot eine recht grelle Farbe ist, sollte die Fußleiste dafür entweder in einem neutralen Farbton oder einem ähnlichen Farbton, beispielsweise der Farbe von Holz, gewählt werden. Schwarze Fußleisten können einen hellen Akzent setzen und andere Einrichtungsgegenstände aufgreifen.

Deckensockel in Holzfarbe weiße mehrstufige Fußleiste

Zu welchen Stilen passt es?

Modern

Der moderne Stil erlaubt die Verwendung heller Farben. In einem minimalistischen und hochtechnologischen Interieur ist Rot ein heller Fleck vor dem Hintergrund schlichter Wände.

Schlafzimmer im modernen Fusion-Stil

Klassisch

Der klassische Stil zeichnet sich durch ruhige, zurückhaltende Töne aus. Bei der Wahl eines Rottons eignen sich tiefe, dunkle Töne und eine matte Oberfläche.

Decke mit weißem Stuck

Das Foto zeigt ein geräumiges Wohnzimmer im klassischen Stil. Die Decke ist mit weißem Stuck und Holzsockelleisten auf mattrotem Untergrund verziert.

Landhaus

Im rustikalen Landhausstil kann die Decke aus rot lackierten Holzlatten bestehen oder durch Balken in Naturholzfarbe ergänzt werden.

glänzende Decke mit Holzbalken

Loft

In einem Loft-Interieur kann Rot die gesamte Deckenfläche einnehmen oder Teil einer abgehängten Struktur sein, beispielsweise von Lüftungsrohren oder Balken.

Loftstudio