Nach dem Winter sollte das Landhaus vom Dachboden bis zum Keller inspiziert werden. Schimmel sollte entfernt und das Gebäude durch Öffnen der Fenster und Türen getrocknet werden. Während des Trocknens lohnt es sich, den Müll zu entsorgen, falls er unbrauchbar ist und viel Platz einnimmt. Für eine schnelle Reinigung der Räumlichkeiten ist eine strikte Reihenfolge einzuhalten: zuerst ein Besen (Staubsauger), dann ein feuchtes Tuch. Alle Ecken und die Decke sollten gereinigt werden, um Staub und Spinnweben zu entfernen. Anschließend sollten die Oberflächen desinfiziert werden. Die kostengünstigste Methode ist die Verwendung von Essigsäure.
Fassadenrenovierung
Dank der Außengestaltung erhält das Landhaus ein modernes Aussehen und wirkt gepflegter und ansprechender. Die kostengünstigste Methode ist das Streichen der Fassade. Um das Haus zu verschönern, sollten Sie spezielle Farbe für den Außenbereich verwenden, die Sie mit einer Rolle oder einem Pinsel auftragen können. Für ein schnelles und wirtschaftliches Streichen können Sie eine Spritzpistole verwenden: Selbst mit dem einfachsten Gerät erzielen Sie ein hervorragendes Ergebnis. Wenn Sie dunkles Holz renovieren möchten, benötigen Sie Chlorbleichmittel.
Weitere Methoden der Fassadengestaltung:
- Schindeln. Ein umweltfreundliches und zuverlässiges Material. Sie können die Verkleidung ganz einfach selbst vornehmen, was nur wenige Tage dauert.
- Abstellgleis. Ein künstliches Analogon zu bereits lackiertem Holz. Relativ günstig und langlebig.
- Dekorputz. Eine kostengünstige Möglichkeit, ein Haus aus Porenbetonsteinen zu verkleiden.
Auf Wunsch können Sie die Außendekoration des Gebäudes selbst vornehmen, ohne qualifizierte Handwerker hinzuziehen zu müssen.
Innendekoration durchführen
Der Wunsch, nach dem Entspannen oder Arbeiten an der frischen Luft unter das Dach zurückzukehren, hängt von der Inneneinrichtung des Landhauses ab. Die günstigsten Materialien für Wandverkleidungen: Tapeten, Farbe, Schindeln. Wenn die Tapete gut eingekleistert ist, können Sie mit Spezialfarbe für alle Tapetenarten den Innenraum schnell und kostengünstig aufhellen. Bei Schindeln an den Wänden können Sie die störende Gelbfärbung beseitigen, indem Sie die Bretter streichen oder bleichen, um die Holzmaserung zu erhalten. Für eine gelungene Wandgestaltung werden Gipskartonplatten oder Sperrholz verwendet.
Rahmen aufräumen
Fenster sind die „Augen“ des Hauses. Wenn Sie die Rahmen in einem anderen Farbton streichen, verändert sich ihr Aussehen sofort. Nach der Erneuerung müssen die Rahmen streifenfrei abgewaschen werden. Und um die Fenster zu dekorieren und ihnen eine einzigartige Note zu verleihen, können Sie Kästen mit Erde aufhängen und dekorative Blühpflanzen hineinstellen. Mit Blumen sieht jedes unauffällige Haus gepflegt und elegant aus.
Möbel veredeln
Oft werden Möbel, die ihre Zeit in einer Stadtwohnung ausgedient haben, aufs Land geschickt. Aber das ist kein Grund, auf Schönheit zu verzichten. Ein altes Sofa kann aufgefrischt werden, indem man es reinigt und mit Naturstoff oder einer Husse bezieht. Eine Tagesdecke, die die Mängel kaschiert, ist auch geeignet. Darauf werden bunte Kissen gelegt. Für den Esstisch ist es besser, eine neue Tischdecke zu kaufen – viele moderne Produkte sehen aus wie Stoff, aber Schmutz lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch entfernen. Alte Kleiderschränke, Kommoden und Stühle können restauriert (abgeschliffen und neu lackiert) oder einfach gestrichen werden.
Hängen Sie neue Vorhänge
Auch wenn Sie alte Möbel in Ihrem Ferienhaus haben, sollten Sie keine verblichenen Textilien an die Fenster hängen. Abgenutzte Vorhänge
fallen sofort ins Auge, da sie viel Platz einnehmen und Aufmerksamkeit erregen. Neue Vorhänge erfrischen das Interieur und erfüllen den Raum mit Licht und Gemütlichkeit.
Bringen Sie Schätze aus dem Wald mit
Wenn Ihr Ferienhaus in der Nähe eines Waldes liegt, sollten Sie einen Spaziergang durch den Wald machen und nach schönen Zweigen suchen, aus denen Sie ganz einfach selbst einen Kleiderbügel basteln können. Sie können aus den gesammelten Tannenzapfen einen Kranz binden oder sie einfach in eine runde Vase stellen. Waldmoos lässt sich ganz einfach in Glycerin stabilisieren und anschließend in eine prächtige grüne Platte verwandeln.
Es gibt auch bezaubernde Pflanzen im Wald, die in einem Sommerhaus Wurzeln schlagen werden:
- Farne.
- Glockenblumen.
- Vergissmeinnicht.
- Immergrün.
- Beerensträucher.
- Oregano.
Es gibt noch weitere Möglichkeiten, kostenlos an Samen und Baumsetzlinge zu kommen. Verwerfen Sie guten alten Tauschhandel und gute nachbarschaftliche Beziehungen nicht.
Ein Sommerhaus dekorieren
Ein schönes Sommerhaus braucht eine attraktive Kulisse. Die sparsamste und dennoch interessanteste Art, einen Garten zu dekorieren, ist die Verwendung von Naturmaterialien und alten Gartengeräten als Blumenbeete: breite Baumstümpfe, Schubkarren, Gießkannen, Holzkisten und Körbe. Steine, die in der Natur vorkommen, sind eine gute Hilfe bei der Dekoration der Datscha. Um den Bereich ansprechender zu gestalten, können Sie Wege aus Baumschnitten oder Betonfliesen anlegen.
Organisieren Sie einen Erholungsbereich
Zur Fertigstellung Ein Baldachin, der Kann aus Holzbalken, Polycarbonatplatten oder Wellblechen gebaut werden und passt zum Erscheinungsbild eines Sommerhauses. Einfacher ist es, ein fertiges Zelt zu kaufen und es nach Bedarf aufzubauen. Außerdem lässt sich ein Erholungsbereich aus improvisierten Materialien gestalten – langen Latten und Stoff, der vor der Sonne schützt. Unter einem einzigartigen Baldachin werden üblicherweise Tagesdecken, Matratzen, Sonnenliegen oder eine Hängematte aufgehängt. So ein gemütlicher Ort wird jedem gefallen.
Um ein Sommerhaus umzugestalten, müssen keine sagenhaften Summen investiert werden: Fantasie, Liebe zur Kreativität und Arbeit genügen.
Lesen Sie auch:
- Wände mit Fotografien dekorieren: Stile, Layout, Themen und Beispiele im Innenbereich. – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen zur stilvollen Dekoration von Außenpfeilern und Säulen. – Mein Jahrhundert Stil
- Dunkle Spanndecke: Typen, Designlösungen für glänzende und matte Texturen, Kombinationen. – Mein Jahrhundert Stil
- Vorhänge mit Ösen: Überblick über Materialien, Paletten, Designideen und Kombinationen. – Mein Jahrhundert Stil
- Einzigartige Ideen für die Dekoration Ihres Interieurs. – Mein Jahrhundert Stil