Grundsätze der richtigen Platzierung

Es gibt keine besonderen Regeln für die Platzierung, aber die folgenden Faktoren werden dennoch berücksichtigt:

  • Achten Sie zunächst auf die technischen Eigenschaften des Produkts, die Größe, Form des Raumes und die Deckenhöhe.
  • Auch bei Platzmangel sollte der Kühlschrank nicht in der Nähe des Herdes stehen, da dies zu einer Überhitzung des Geräts und seiner schnellen Verschmutzung führt.
  • Der für die Aufstellung des Kühlgeräts vorgesehene Platz sollte einen vollkommen ebenen Boden haben. Minimale Vibrationen wirken sich nachteilig auf das Gerät aus, was zu dessen schnellem Verschleiß führt.
  • Es wird empfohlen, sich im Voraus Gedanken über den Standort der nächsten Steckdose zu machen.
  • Korrekter wäre es, Kühlschrank, Spüle, Herd, Dunstabzugshaube und Aufbewahrungssysteme so zu platzieren, dass sie ein funktionierendes Dreieck bilden.
  • Gemäß Feng Shui gehören Kühleinheit, Gefrierschrank, Spüle, Geschirrspüler und Waschmaschine zum Element Wasser. Daher sollten diese Geräte nicht neben Backofen, Herd oder Mikrowelle aufgestellt werden, da diese Elemente dem Feuer zuzuordnen sind. Außerdem empfiehlt diese Philosophie nicht, den Kühlschrank gegenüber der Küchentür zu installieren. Es ist besser, das Produkt rechts oder links von der Öffnung zu platzieren.

13 beste Optionen

Es gibt mehrere bewährte Optionen für die Installation dieses Produkts.

Stellen Sie den Kühlschrank in die Ecke

Ein in der Ecke installierter Kühlschrank ermöglicht es Ihnen, erheblich nutzbaren Platz in der Küche zu sparen. Daher ist diese Lösung ideal für einen kleinen Raum. Eine große Zweikammer-Eckversion sieht weniger sperrig aus, passt perfekt in das umgebende Design und beeinträchtigt das Layout nicht.

Kühlschrank in der Ecke des Kücheninnenraums Kühlschrank in der Ecke des Kücheninnenraums Kühlschrank in der Ecke des Kücheninnenraums

Das Foto zeigt den Innenraum einer kleinen Küche mit einem Kühlschrank, der sich in der rechten Ecke der Küchenzeile befindet.

Harmonisch in eine Nische integriert

Ein Kühlgerät in einer Nische ist weniger anfällig für mechanische Beanspruchung, Schmutz und Sonneneinstrahlung. Beim Einbau eines niedrigen Kühlschranks kann die darüber liegende freie Nische mit Regalen oder Schränken ausgestattet werden.

Diese Anordnung hat jedoch auch Nachteile, da ein komplett in die Nische geschobenes Gerät aufgrund der schlechten Luftzirkulation überhitzt und sich die Türen nur schwer öffnen lassen.

Kühlschrank in einer Nische im Kücheninnenraum Kühlschrank in einer Nische im Kücheninnenraum Kühlschrank in einer Nische im Kücheninnenraum

Das Foto zeigt einen stahlfarbenen Kühlschrank in einer Nische im Inneren einer modernen Küche.

Eingebautes Küchenmöbel

Ein in ein Möbel eingebauter Kühlschrank hilft, Quadratmeter in der Küche zu sparen. Im geschlossenen Zustand verschmilzt er vollständig mit der Fassade und hellt so den Raum optisch auf, wodurch die Umgebung viel ordentlicher und ästhetisch ansprechender wird.

In die Küche eingebauter Kühlschrank In die Küche eingebauter Kühlschrank In die Küche eingebauter Kühlschrank

Das Foto zeigt eine Eckküchenzeile mit eingebautem Kühlraum.

In Fensternähe

Wenn Sie einen Kühlschrank in Fensternähe aufstellen, sollte seine Seite nicht aus der Wand herausragen und die Öffnung blockieren, da Sonneneinstrahlung das Temperaturregime stört und das Risiko eines schnellen Verschleißes des Geräts erhöht.

Eine Nische unter dem Fenster wird oft zum Einbau eines Kühlraums genutzt.

Kühlschrank in Fensternähe im Kücheninnenraum Kühlschrank in Fensternähe im Kücheninnenraum Kühlschrank in der Nähe des Fensters im Kücheninneren

Das Foto zeigt eine kleine Küche in hellen Farben mit einem weißen Kühlschrank in der Nähe des Fensters.

Unter der Arbeitsplatte

Der Einbau eines Gefrierschranks oder Kühlschranks in die Unterschränke der Küchenzeile ist eine sehr praktische Lösung, mit der Sie beim Kochen Zeit beim Herausnehmen der Lebensmittel sparen. Die kompakte Einheit wird unter der Arbeitsfläche platziert und in eine Insel oder Halbinsel eingebaut.

Kühlschrank unter der Arbeitsplatte im Kücheninneren Kühlschrank unter der Arbeitsplatte im Kücheninneren Kühlschrank unter der Arbeitsplatte im Kücheninneren

Das Foto zeigt eine kompakte Kühleinheit, die sich unter der Arbeitsplatte der Küchenzeile befindet.

Freistehender Kühlschrank

Ein normaler freistehender Kühlschrank gilt als klassische Lösung für die meisten Kücheninterieurs. Dieses Modell kann ein exquisites und stilvolles Design haben, das dem Design einen besonderen Charme verleiht.

freistehender Kühlschrank im Kücheninterieur freistehender Kühlschrank im Kücheninterieur freistehender Kühlschrank im Kücheninterieur

Das Foto zeigt ein U-förmiges Küchenset mit einem freistehenden orangefarbenen Kühlgerät.

Platz am Eingang

Ein Kühlschrank am Kücheneingang dient nicht nur als zusätzliche Trennwand und Zoneneinteilung, sondern bietet auch Komfort beim Befüllen mit Lebensmitteln nach der Rückkehr aus dem Supermarkt.

Bei einer solchen Anordnung ist es möglich, das Gerät in einer Gipskartonnische zu installieren oder die Tür zu demontieren, um einen breiteren und offeneren Durchgang zu schaffen, der den Innenraum optisch aufhellt.

Kühlschrank am Kücheneingang Kühlschrank am Kücheneingang

Neben der Spüle

Wenn Sie einen gewissen Abstand zwischen Spüle und Kühleinheit einhalten, ist diese Option sehr praktisch und ermöglicht Ihnen, viel Zeit beim Abwaschen von Produkten zu sparen, die aus dem Kühlschrank genommen werden.

Kühlschrank neben der Spüle in der Küche Kühlschrank neben der Spüle in der Küche

In der Mitte der Küchenzeile

In einem geräumigen Raum kann die Kühleinheit in der Mitte der Küche platziert werden. Eine solche Anordnung wird jedoch nicht immer als praktisch empfunden, da das Gerät die Ästhetik der Küchenzeile optisch stört und den Arbeitsflächenbereich beschattet.

Kühlschrank in der Mitte der Küchenzeile Kühlschrank in der Mitte der Küchenzeile Kühlschrank in der Mitte der Küchenzeile

Das Foto zeigt eine braune Küchenzeile mit einer eingebauten Kühleinheit in der Mitte.

Auf der gegenüberliegenden Seite der Küche

Diese Art der Platzierung ist in kleinen Küchen in Wohnungen aus der Chruschtschow-Ära üblich. Eine Wand im Raum wird vollständig von der Küchenzeile eingenommen, und da für den Kühlschrank kein Platz mehr ist, wird dieser auf der parallelen Seite zusammen mit dem Esstisch und den Stühlen installiert.

Kühlschrank auf der gegenüberliegenden Seite der Küche

Das Foto zeigt den Küchenraum mit einem grauen Kühlschrank, der an der gegenüberliegenden Wand installiert ist.

Gegenüber den Küchentüren

Dies gilt als keine sehr komfortable Lösung. Ein weit von der Tür entferntes Gerät ist beim Einladen gekaufter Produkte nicht sehr praktisch.

Kühlschrank gegenüber der Tür im Kücheninnenraum

Das Foto zeigt einen freistehenden Kühlschrank gegenüber der Küchentür im Innenraum.

In einem Schrank verstecken

Mithilfe eines solch filigranen Design-Schachzugs ist es möglich, das Kühlgerät erfolgreich zu verbergen und es harmonisch in jedes Küchenbild einzufügen. Das hinter Schranktüren versteckte Gerät mit in jedem Farbton lackierten und aus beliebigen Materialien gefertigten Fronten stört die Gesamtkomposition des Innenraums nicht.

Kühlschrank in einem Schrank im Kücheninnenraum

Das Foto zeigt eine in einen Küchenschrank mit dunkelmatten Fronten eingebaute Kühleinheit.

In einem anderen Raum aufstellen

Ein kombinierter Balkon oder eine Loggia ist eine gute Lösung für die Aufstellung eines Kühlschranks. Dieser Raum sollte gut belüftet und isoliert sein und eine mäßige Luftfeuchtigkeit aufweisen.

In einer Küche, die mit einem Wohnzimmer oder einem Küchenstudio kombiniert ist, passt die Kühleinheit perfekt in die Trennwand und dient als Zonierungselement.

Wenn im Flur oder Eingangsbereich ein geräumiger Abstellraum vorhanden ist, eignet sich dieser optimal zur Platzierung des Möbelstücks. Die Hauptsache ist, das Produkt nicht zu nahe an den Wänden zu platzieren, damit freier Raum für die Luftzirkulation bleibt.

Kühlschrank auf dem Balkon im Kücheninneren Kühlschrank auf dem Balkon im Kücheninneren

Ideen für die Gestaltung einer kleinen Küche

Das Interieur einer kleinen Küche wird vorteilhaft durch ein schmales und langes Modell ergänzt, das in einer Reihe mit Herd und Spüle platziert wird. Bei dieser Anordnung wird der Kühlschrank meist neben dem Fenster aufgestellt.

In einem kleinen Raum eignen sich ein eingebauter Kühlschrank und ein separater Gefrierschrank für maximale Platzersparnis.

Kühlschrank im Inneren einer kleinen Küche

Das Foto zeigt den Entwurf einer kleinen Küche mit einem niedrigen Kühlschrank, der in der Nähe des Fensters installiert ist.

Kühlschrank im Inneren einer kleinen Küche Kühlschrank im Inneren einer kleinen Küche

Für einen solchen Raum ist die Verwendung eines großen Side-by-Side-Kühlschranks nicht zu empfehlen, da die Bedienung eines so großen doppelflügeligen Produkts äußerst umständlich ist.

Eine ausgezeichnete Lösung für einen Raum mit kleinen Abmessungen wäre ein Gerät mit Türen mit Spiegeloberfläche. Ein solches Kühlgerät wird nicht nur zum Hauptakzent des Raumes, sondern erweitert ihn auch optisch.

Wenn Sie eine Küche für eine kleine Familie einrichten, können Sie ein relativ kompaktes, aber nicht das preisgünstigste Wandkühlmodell in Betracht ziehen, das einfach an der Wand befestigt werden kann, ohne zusätzlichen Platz in der Küche einzunehmen.

Kühlschrank im Inneren einer kleinen Küche Kühlschrank im Inneren einer kleinen Küche

Grundrisse für verschiedene Küchen

Da der Kühlschrank ein organischer Bestandteil der Möbel ist, wird seine Platzierung durch die Aufteilung und Konfiguration der Küche beeinflusst.

Eckküche

Eine Küchengarnitur mit Eckanordnung bildet eine Art Dreieck mit allen notwendigen Geräten. Die optimale Option besteht darin, das Kühlgerät in der Nähe der Tür oder des Fensters zu platzieren. Bei einem solchen Layout ist es besser, ein großes zweitüriges Side-by-Side-Modell in der Mitte zu installieren und das eingebaute Produkt näher am Rand zu platzieren.

Kühlschrank im Inneren einer Eckküche Kühlschrank im Inneren einer Eckküche Kühlschrank im Inneren einer Eckküche

Das Foto zeigt eine stahlfarbene Kühleinheit im Design einer blauen Eckküche.

Lineare Küche

Das Hauptprinzip dieser Küche ist die Platzierung des Kühlschranks in einer geraden Linie mit anderen Haushaltsgeräten. Das Produkt kann in die Küchenzeile integriert, in der Mitte, rechts oder links von der Küche platziert werden.

Für ein geradliniges Design eignet sich eine auf einem kleinen Podest installierte Kühleinheit mit zusätzlichen Oberschränken.

Kühlschrank im Innenraum einer geradlinigen Küche Kühlschrank im Innenraum einer geradlinigen Küche Kühlschrank im Innenraum einer geradlinigen Küche

Das Foto zeigt eine geräumige Küche in einer Zeile mit einem roten freistehenden Kühlschrank.

G-förmige Küche mit Kühlschrank

In einem solchen Fall wird das Gerät normalerweise in einer Reihe mit den Möbeln platziert, sodass eine Struktur mit einer L-förmigen Konfiguration entsteht. Es ist auch zulässig, das Gerät auf der gegenüberliegenden Seite der Küche zu platzieren und in Form des Buchstabens G zu bauen.

Kühlschrank im Inneren der Küche in Form des Buchstabens G Kühlschrank im Inneren der Küche in Form des Buchstabens G Kühlschrank im Inneren der Küche in Form des Buchstabens G

Das Foto zeigt den Entwurf einer L-förmigen Küchenzeile mit einem großen Doppelkühlschrank nebeneinander.

Küche in Form des Buchstabens U

Ist eine sehr praktische Lösung für geräumige Räume. Bei der U-förmigen Küche werden Haushaltsgeräte und Möbel entlang dreier Wände installiert. Ein Kühlschrank wird die U-förmige Linie gut ergänzen.

Kühlschrank im Inneren der U-förmigen Küche Kühlschrank im Inneren der U-förmigen Küche Kühlschrank im Inneren der U-förmigen Küche

Das Foto zeigt eine kleine U-förmige Küche mit einem schmalen, glänzend schwarzen Kühlschrank.