Startseite
Euphorbia trigona
Obwohl es sich nicht um einen echten Kaktus handelt, wirkt die attraktive Afrikanische Seidenpflanze hoch und hat dünne, kaktusartige Stacheln und kleine Blätter. Tatsächlich ist diese Pflanze eine schnell wachsende Sukkulente, die sich sehr einfach durch Stecklinge vermehren lässt und anspruchslos ist.
Diese Sukkulentenart gedeiht im Halbschatten, bringt sie in Innenräumen jedoch nur schwer zum Blühen. Pereskia ähnelt Sukkulenten mit Blättern.
Echinopsis oder Ferocactus
Fasskakteen sind eine große Auswahl gedrungener, runder, stacheliger Echinocactus-Sorten aus den Gattungen Echinocactus und Ferrocactus. Diese hübschen, kugelförmigen Exemplare haben dünne Stacheln in unterschiedlichen Farben – der Golden Globe Kaktus hat beispielsweise leuchtend gelbe Stacheln.
Bieten Sie ihnen viel Wärme und helles Sonnenlicht, und mit der Zeit werden sie weiße, rote oder gelbe Blüten entwickeln.
Gymnocalycium baldianum
Diese niedrig wachsende, runde Art mit schwachem Wurzelsystem, auch Spinnenkaktus genannt, ist in Argentinien heimisch. Mit einem gedrungenen, leicht abgeflachten, abgerundeten Stamm ist er weniger stachelig als andere Sorten und ist vor allem für seine leuchtenden Blüten bekannt, die in den Farbtönen Weiß, Gelb, Rot (wie abgebildet), Rosa, Lila oder Orange erhältlich sind und sich normalerweise an der Spitze der Pflanze befinden.
Dieses Mitglied der Familie der Kakteengewächse unterscheidet sich ein wenig von den anderen auf dieser Liste, da es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden muss und ein wenig zusätzliche Feuchtigkeit bevorzugt – gießen Sie es alle zwei Wochen oder immer dann, wenn sich die obersten 2,5 cm der Erde trocken anfühlen.
Mammillaria elongata
Natur – Mexiko. Dieser stachelige Kaktus hat seinen gebräuchlichen Namen von seinen langen, fingerartigen Fortsätzen. Der blühende Kaktus ist mit Blüten in Gelb- und Weißtönen bedeckt.
Pflanzen Sie ihn wie andere Kakteen auch in eine körnige, gut durchlässige Erdmischung und gießen Sie ihn alle paar Wochen sparsam, nachdem die Erde vollständig ausgetrocknet ist, um Wurzelfäule zu vermeiden. Da die Triebe der Mammillaria sehr stachelig sind, verwenden Sie beim Umpflanzen oder Vermehren unbedingt eine Pinzette oder spezielle Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen.
Schlumbergera oder Decembrist (Schlumbergera)
Schlumbergera ist in den Dschungeln Brasiliens heimisch, daher unterscheidet sich ihre Pflege ein wenig von der vieler anderer Exemplare. Halten Sie den Boden während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer leicht feucht und lassen Sie ihn im Winter zwischen den Wassergaben etwas austrocknen.
Obwohl die Pflanze während der Wachstumsperiode wärmere Temperaturen bevorzugt, sollten Sie sie an einem kühlen Ort mit mindestens 13 Stunden Dunkelheit pro Tag aufbewahren, sobald die Pflanze Knospen bildet, wie oben abgebildet. Bei Störungen kann der blühende Weihnachtskaktus alle seine Blüten verlieren. Normalerweise beginnt die Blüte im Winter.
Wüste
Carnegiea gigantea
Dies ist der typische Kaktus, den wir uns vorstellen, wenn wir an Wüstenlandschaften und trockene Bedingungen denken. Er hat kräftige, fleischige Triebe und nicht sehr lange, dünne Stacheln. Bei richtiger Pflege können Sie sich viele Jahre an ihnen erfreuen.
Gießen Sie die Pflanze sparsam – einmal im Monat, sodass die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen kann, und versorgen Sie sie mit viel hellem, direktem Sonnenlicht.
Opuntia
Dieselben flachköpfigen, klingenförmigen Kakteen, die im Freien bunte, essbare Früchte hervorbringen, können unter den richtigen Bedingungen auch als Zimmerpflanzen gedeihen. Blühende Exemplare haben leuchtend gelbe und orangefarbene Knospen. Die Triebe haben kurze Stacheln, die sich nicht immer entwickeln.
Stellen Sie sie an ein hell erleuchtetes Fenster auf der Süd- oder Westseite, damit sie möglichst viel direktes Sonnenlicht aufnehmen können – ohne ausreichende Beleuchtung wachsen Kakteen lang und dünn, anstatt breit und voll, da diese Sorte in Wüstenbedingungen am häufigsten vorkommt.
Kandelabra-Kaktus (Myrtillocactus cochal)
Eine höhere Version der Sukkulenten mit langen, spitzen Stacheln, die Wüstenbedingungen bevorzugen. Die Triebe erreichen eine Höhe von 3 Metern, aber er ist nicht sehr frostbeständig. Er wächst gut in einem Topf und kann im Sommer als Gartendekoration im Freien aufgestellt werden. Die weißen Blüten des Kaktus sind ein netter Bonus.
Säulenkaktus (Pilosocereus royenii)
Er erreicht eine Höhe von 3,5 Metern. Dies ist eine Variante einer Sukkulente mit säulenförmigem Trieb. In kälteren Gegenden kann man ihn in einem Behälter züchten und ihn im Sommer draußen als zusätzliche Dekoration verwenden.
Lemaireocereus thurberi
Der Lemaireocereus-Kaktus, ein Mitglied der Gattung Cereus, hat Stämme, die an altmodische Orgelpfeifen erinnern. Diese hohen, säulenförmigen Pflanzen verzweigen sich knapp über dem Boden in mehrere gerippte Stämme. Diese Pflanzen stammen aus den Wüstenregionen Sanoras in Nordamerika und benötigen Sonne und Wintertemperaturen von mindestens 2 Grad Celsius.
Der Kaktus kann eine Höhe und Breite von 9 Metern erreichen, in den meisten Gärten bleiben sie jedoch kleiner. Seine weißen Blüten öffnen sich im Frühling abends und schließen sich im Morgengrauen. Der Kaktus ist eine attraktive Ergänzung für einen Terrassengarten oder kann in Hochbeeten oder als Hecke verwendet werden.
Tropisch
Totempfahl-Kaktus
Der Totempfahl-Kaktus (Pachycereus schottii monstrosus) ist eine säulenförmige Kaktusart, die in Mexiko heimisch ist und zur Gattung Cereus gehört. Er ist leicht an seinen langen, holprigen, fleischigen, haarlosen grünen Stämmen zu erkennen, die bis zu 3,5 Meter hoch werden. Die Pflanze hat ihren gebräuchlichen Namen von ihrer Ähnlichkeit mit einem Totempfahl.
Dieser große Kaktus ist nichts für schwache Nerven. Auf den ersten Blick sieht er ziemlich bizarr aus. Der gesamte Körper dieses hohen Kaktus ist kahl. Keine Stacheln, keine von weitem sichtbaren Areolen. Er ist eine dichte grüne Wand, die sich gen Himmel streckt. Oben wölbt sich der Stamm nach außen und bildet mittelgroße Warzen (die Areolen). Diese Warzen ähneln geschnitzten Gesichtern, wie man sie auf einem Totempfahl der Indianer sehen könnte. Diese Pflanze benötigt volle Sonne und gut durchlässigen Boden, um zu gedeihen.
Wenn Sie in einer Gegend mit heißen Sommern leben, ist diese Pflanze genau das Richtige für Sie. Außerdem ist diese Pflanze relativ trockenheitsresistent und nach dem Anwachsen leicht zu kultivieren, sodass Sie sie nicht viel gießen müssen. Bedenken Sie, dass dieser Kaktus ziemlich schwer werden kann. Sorgen Sie daher vor dem Einpflanzen für eine stabile Stütze.
Cephalocereus senilis
Cephalocereus senilis ist eine der beliebtesten tropischen Kakteenarten der Gattung Cereus und kann an seinem hohen, säulenförmigen oder verzweigten Wuchs erkannt werden, der oft mit langen, wolligen Haaren bedeckt ist. Die Art lässt sich leicht durch Samen, Stecklinge oder Jungpflanzen vermehren. Manche Sammler waschen das „Haar“ dieser Art, um ihre weiße Farbe zu erhalten.
Der Kaktus kann eine Höhe von etwa 12 Metern erreichen, wobei seine Seitentriebe, die im Frühling nachts mit großen weißen Blüten blühen, kürzer sind. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 6 Metern oder mehr. In dürreresistenten Gärten sieht die Pflanze in Gruppen oder zu beiden Seiten des Eingangs gepflanzt gut aus. Ähnlich wie dieser Kaktus sieht auch die Espostoa aus. Die Haltungsbedingungen sind in etwa gleich.
Disocactus flagelliformis
Disocactus flagelliformis, auch Waldkaktus genannt (Aporocactus flagelliformis oder Disocactus flagelliformis), wird normalerweise 90 bis 150 cm lang. Er blüht im Frühling und bringt wunderschöne rote, große röhrenförmige Blüten hervor, wie oben abgebildet. Er zeichnet sich durch seine zarten Triebe aus. Er eignet sich am besten als Hängepflanze und mag Halbschatten.
Stellen Sie den Waldkaktus auf eine Veranda, eine überdachte Terrasse oder auf einen Ast. In kalten Klimazonen ist der Waldkaktus pflegeleicht und kann während der kalten Jahreszeit ins Haus gestellt werden. Ähnliche Pflanzen sind Aporocactus und Epiphyllum. Während der Zeit der üppigen Blüte ist die Oberfläche des Waldkaktus mit rosa Blüten bedeckt, die einen Monat lang blühen.
Die ungewöhnlichste Art
Myrtillocactus geometrizans cristata
Dies ist eine interessante Pflanze, die im Norden und Zentrum Mexikos heimisch ist. Sie kann enorm groß werden und bis zu 5 Meter hoch werden. Obwohl sie sehr massiv werden kann, bietet sie in jungen Jahren eine schöne Ästhetik in Innenräumen.
Die Pflanze zeichnet sich dadurch aus, dass sie eine einzigartige Art ist, die aus dem ineinander verschlungenen Stamm des Baumes wächst und normalerweise gerippte Büschel bildet. Die Pflanze hat eine bläuliche Tönung und ihr Stamm ist mit steifen, spitzen Stacheln bedeckt. Diese halbstarren Kakteen haben einen wachsartigen Körper und können durch Temperaturen unter 3 Grad Celsius beschädigt werden.
Die Pflanze benötigt nicht viel Wasser. Stellen Sie den Kaktus an einen hellen, direkten oder gefilterten Standort. Dieser Kaktus bringt im Frühling oder Sommer weiße und cremefarbene Blüten und kleine Früchte hervor.
Myrtillocactus geometrizans
Sie wird bis zu 4,5 Meter hoch und bis zu 3 Meter breit. Die kammartige Form ist normalerweise kleiner. An ihrem natürlichen Standort bildet die blaue Pflanze dichte, kaktusartige Büsche. Die Sorte ist vor allem für ihre aufrechte, kandelaberartige Form, ihre blaugrüne Farbe und ihre violetten Früchte bekannt, die in Aussehen und Geschmack einer Kreuzung aus Blaubeeren und Preiselbeeren ähneln.
Wie viele andere Pflanzen sieht Myrtillocactus in einem Behälter mit Kies und Steinen atemberaubend aus. Wenn Sie in einer Gegend leben, in der Sie ihn im Boden wachsen lassen können, kann dieser Kaktus das Herzstück eines trockenheitstoleranten Kakteen- oder Sukkulentengartens sein, da er trockenheitstolerant ist.
Gymnocalycium mihanovichii
Dies ist eine leuchtende und auffällige Sorte des Mondkaktus. Sie lässt sich wunderbar mit kontrastierenden dunklen Pflanzgefäßen kombinieren. Obwohl sie normalerweise rot sind, können sie auch andere Farbtöne wie Lila, Weiß, Gelb oder sogar Orange annehmen. Der Stiel ist kugelförmig, farbig und hat steife Rippen, die ihn in mehrere Segmente unterteilen. Die Rippen sind weiß gezeichnet und tragen braune, bis zu 1 cm lange Stacheln.
Gymnocalycium zu züchten ist recht einfach. Bedenken Sie beim Züchten, dass sie Halbschatten bevorzugen, aber auch ein paar Stunden helles, direktes Sonnenlicht vertragen. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da diese die empfindlichen Blüten schädigen kann. Verwenden Sie handelsübliche Kakteenerde mit guter Drainage. Übergießen Sie die Pflanzen nicht, da sie wüstenresistent sind und lange Zeit ohne Feuchtigkeit überleben können.
Stenocereus Hollianus Cristata
Diese stachelige Sorte eines exotischen Kaktus ist pflegeleicht und kann sowohl als Zimmerpflanze als auch als Gartenpflanze verwendet werden. Mit seinem kompakten und welligen Aussehen kann er überall von voller Sonne bis Halbschatten überleben.
Die Wurzeln, die weiß oder zimtbraun sein können, minimieren den Feuchtigkeitsverlust und machen ihn zu einem echten Pflanzenkamel. Gießen Sie die Pflanze gründlich und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen. Er bevorzugt eine gut durchlässige Sukkulentenmischung.
Echinocereus rigidissimus
Der rosafarbene und schöne Echinocereus rigidissimus rubrispinus ist ein auffälliges Mitglied der Familie der Kakteengewächse, das in der vollen Sonne wächst. Diese Sorte hat eine kugelförmige Gestalt und ist dicht mit kleinen rosafarbenen Stacheln bedeckt, wie das Foto oben deutlich zeigt. Obwohl diese Art relativ winterhart ist, verträgt sie Frost nicht gut und kann Narben bekommen.
Verwenden Sie gut durchlässige Erde, insbesondere mit Perlit angereicherte. Diese Pflanze benötigt im Winter und bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht viel Wasser. Er bildet leuchtend rosa Knospen mit einem weißen Schatten in der Mitte und sieht aus wie ein Wunder der Natur. Wenn Sie einen schönen Kaktus ohne Blüten möchten, ist dies definitiv der Richtige.
Kakteen ohne Stacheln
Astrophytum asterias
Diese Art wird etwa 5 Zentimeter hoch und erreicht einen Durchmesser von 10 Zentimetern. Auf der Oberfläche des Stängels befinden sich keine Stacheln, aber die Pflanze hat Blüten, die im späten Frühling oder frühen Sommer blühen. Sie sind gelb und erreichen einen Durchmesser von 6,5 Zentimetern.
Je nach Sorte, Kultivar und Wachstumsbedingungen kann er einen helleren oder dunkleren grünen Körper und/oder mit oder ohne weiße Punkte haben. Diese kleinen Punkte oder Flecken variieren in Größe und Verteilung. In jedem Fall ist dies ein Kaktus, der an einem sonnigen Standort und mit leichtem, gut durchlässigem Boden stehen muss. Er verträgt leichten Frost bis zu -2 Grad Celsius.
Astrophytum myriostigma
Diese in Mexiko heimische Art verdankt ihren Namen ihrem gedrungenen, sternförmigen Stamm, der an eine einzigartig geformte Bischofsmütze erinnert. Obwohl dieser Kaktus keine auffälligen Stacheln besitzt, blüht er unter günstigen Bedingungen lange und trägt an seiner Spitze eine Krone aus großen, farbenfrohen Blüten. Die Knospen eines blühenden Astrophytums sind eine wahre Zierde für die Fensterbank.
Junge Exemplare vertragen kein helles Licht, daher sollten sie bis zur Reife an hellem, indirektem oder schattigen Platz stehen. Da diese Pflanzen karge, steinige Böden bevorzugen, müssen sie nicht gedüngt werden.
Echinopsis subdenudata
Notocactus kommt in Bolivien und Paraguay vor. Ausgewachsen erreicht er eine Höhe von maximal 5 bis 8 cm und einen Durchmesser von 12 cm. Er hat eine kugelförmige Gestalt mit einem grünlich-grauen Stiel und 8–12 spitzen Rippen. Diese nadellose Kugel hat weiße und kleine Areolen.
Der Kaktus beginnt im Frühling zu blühen, und zwar in Form von cremeweißen, trichterförmigen Blüten, die die Spitze der Blüte schmücken. Sie öffnen sich nur nachts und verströmen einen zarten Duft. Blühende Pflanzen verströmen einen zarten Duft.
Epiphyllum Oxypetalum
Dies ist eine Art epiphytischer Kaktus ohne Nadeln, der sich dadurch auszeichnet, dass er verdickte, grün gefärbte Stiele entwickelt. Sie können eine Länge von etwa 1 m erreichen und aus ihren Areolen wachsen große, weiße Blüten. Der Durchmesser der Knospen der Pflanze erreicht 25 Zentimeter und gehört damit zu den größten der gesamten Familie der Kakteengewächse.
Die Blüten duften stark und öffnen sich im Frühling und Sommer in der Abenddämmerung. Die Pflanze wächst schnell und fühlt sich sowohl im Topf als auch im Freiland wohl. Beachten Sie, dass sie Licht braucht. Sie kann an einem sonnigen oder halbschattigen Standort stehen. Verträgt keinen Frost.
Rhipsalis oder Hatiora (Rhipsalis baccifera)
Dies ist die ungewöhnlichste Form eines Hängekaktus, der zylindrische, grüne Stämme ohne Dornen oder Nadeln (wie auf dem Foto) von bis zu einem Meter Länge entwickelt, die Blättern ähneln. Aus diesem Grund wird Rhipsalis häufig als Hängepflanze verwendet, entweder in einem Topf, der von der Decke hängt, oder auf einem Balkon.
Bei warmem Wetter wächst die Pflanze recht schnell und blüht im Frühling. Sie unterscheidet sich von anderen Arten dadurch, dass sie im Halbschatten gepflanzt werden muss. Wenn die Temperatur unter 0 Grad fällt, sollte die Pflanze natürlich ins Zimmer gestellt werden. Diese Blume wird oft als Sukkulente klassifiziert.
Die Vielfalt der Kakteen ist erstaunlich: von einer einfachen Kugel mit Dornen bis hin zu einem wahren Kunstwerk. Sie können ausgefallene Exemplare wählen, die sorgfältige Pflege erfordern, um den Gärtner mit einer schönen Blüte zu erfreuen, oder Sie können eine Art wählen, die zu Hause extrem einfach zu züchten ist, nachdem Sie die Beschreibung jedes Exemplars gelesen haben, oder Sie können bei einer Sukkulente bleiben. Es hängt alles von den Vorlieben des Gärtners ab.
Lesen Sie auch:
- Graue Badezimmer: einzigartige Designlösungen, Bilder und ideale Kombinationen. – Mein Jahrhundert Stil
- Aufbewahrungsmethoden für Gartengeräte für optimale Organisation. – Mein Jahrhundert Stil
- Vorhänge für die Fensterbank: Optionen, Gestaltungsideen, Stoffe, Design, Farbe und Befestigung am Gesims. – Mein Jahrhundert Stil
- Was sind Schaumblöcke und wie unterscheiden sie sich von Porenbetonblöcken? – Mein Jahrhundert Stil
- Wie beseitigt man ein knarrendes Bett? Tipps und Empfehlungen. – Mein Jahrhundert Stil