Vorbereitung zum Tapezieren
Bevor Sie mit dem Ablösen beginnen, ist es wichtig, den Arbeitsbereich vorzubereiten. Die alte Beschichtung lässt sich nicht immer leicht entfernen – Sie benötigen Werkzeug zur Hand. Sicherheitsvorkehrungen sind ebenso wichtig.
Sicherheitsvorkehrungen beachten
Es ist nicht möglich, die alte Beschichtung absolut sauber zu entfernen. Putz, alte Farbe und Staub können sich zusammen mit der Tapete lösen. Um Möbel und Böden zu erhalten, müssen Sie den Raum vorbereiten.
Vorbereitung des Raumes:
- Schalten Sie den Strom im Raum vollständig ab.
- Versiegeln Sie die Steckdosen und Schalter mit Krepp- oder Büroklebeband.
- Räumen Sie die Möbel heraus.
- Legen Sie Folie oder Zeitungen auf den Boden.
- Versiegeln Sie die Fußleisten.
- Falls noch Möbel übrig sind, rücken Sie diese in die Mitte und decken Sie sie ab.
- Lassen Sie einen feuchten Lappen am Eingang liegen – er fängt Staub ein.
Welche Werkzeuge werden für die Demontage benötigt?
Zum Entfernen alter Tapetenbeläge werden unterschiedliche Geräte verwendet. Das Material spielt eine Rolle – manche Tapeten lassen sich leicht entfernen, andere müssen angefeuchtet oder mit einer speziellen Paste behandelt werden. Aber es gibt eine Liste mit grundlegenden Werkzeugen.
Sie benötigen:
- Handschuhe.
- Spachtel.
- Einen Eimer mit warmem Wasser.
- Spülmittel.
- Rolle.
- Schwamm.
- Eine Bürste mit Metallborsten.
- Tapetenlöser.
- Bügeleisen.
Grundlegende Methoden und Mittel zum Entfernen alter Tapeten
Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften. Die Entfernung hängt von der Art der alten Leinwände ab.
Mit Wasser
Eine einfache und naheliegendste Methode. Durch Anfeuchten können Sie alte selbstklebende Tapeten, Vlies-, Papier- und sogar Vinyltapeten leicht entfernen.
Werkzeuge:
- Ein Eimer Wasser bei Zimmertemperatur.
- Rolle.
- Ein Bauspachtel.
- Ein Schreibwarenmesser.
Anleitung:
- Geben Sie Geschirrspülmittel ins Wasser und rühren Sie um.
- Feuchten Sie die Rolle an und rollen Sie mehrere Tapetenbahnen damit auf.
- Warten Sie – das Material sollte weicher werden. Heben Sie die Leinwand an der Fuge mit einem Spachtel an und entfernen Sie sie.
- Entfernen Sie mit einem Messer kleine Stücke von der Wand.
Video
Den gesamten Vorgang können Sie im Video ansehen.
Mechanische Methode (Dampf- und Nadelrolle)
Mit dieser Methode können Sie fast jede alte Beschichtung problemlos entfernen. Ein Dampfgenerator ist ein großer Vorteil. Alternativ können Sie auch ein Bügeleisen verwenden, benötigen dafür jedoch ein Laken oder ein Stück Baumwolle.
Für welche Tapeten eignet es sich am besten?
Geeignet für Papier-, Vlies- und Vinyltapeten.
Inventar:
- Dampfgenerator oder Bügeleisen mit Laken.
- Ein Behälter mit Wasser.
- Tapetentiger (auch bekannt als Nadelrolle), aber ein Schreibwarenmesser reicht aus.
- Spachtel.
So entfernen Sie Tapeten mit Dampf:
- Gehen Sie mit einer Nadelrolle über die Leinwände.
- Das Laken nass machen, auswringen und an die Wand lehnen.
- Stellen Sie das Bügeleisen auf die höchste Temperatur ein.
- Bügeleisen Das Laken mehrmals bügeln.
- Mit einem Spatel hochhebeln und schnell abziehen.
Spezialchemikalien
Festsitzende Tapete lässt sich mit herkömmlichen Methoden nur schwer entfernen. Um Zeit zu sparen und optimale Ergebnisse zu erzielen, werden oft spezielle chemische Lösungen verwendet. Sie sind in Baumärkten erhältlich und helfen, alte Leinwände schnell zu entfernen.
Für welche Tapeten eignet es sich am besten?
Es wird für Vlies-, Papier-, abwaschbare und Textiltapeten verwendet.
Erforderliches Inventar:
- Rolle.
- Gummihandschuhe.
- Eine Schüssel mit Wasser.
- Tapetentiger (falls nicht, können Sie ein Messer verwenden).
- Spachtel.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Substanz gemäß Anleitung mit Wasser verdünnen.
- Die Wände mit dem Tapetentiger rollen oder mit einem Messer einstechen.
- Die Masse mit einer Rolle auf die Wände auftragen.
- Die Tapete einweichen lassen (die genaue Zeit steht auf der Verpackung).
- Es genügt, die Leinwand mit einem Spachtel anzuhebeln und abzureißen.
Das Entfernen alter sowjetischer Tapeten ist mühsam. Oft sind sie auf eine Lage Zeitungspapier geklebt, unter der sich alter Putz befindet. Sie können es zunächst mit der traditionellen Methode versuchen – in Wasser einweichen und abziehen. Wenn das nicht funktioniert, verwenden Sie Flüssigkeit.
Eigenschaften der Entfernung je nach Untergrund und Material
Verschiedene Beschichtungen haben ihre eigenen Eigenschaften. Dies muss bei der Wahl der Entfernungsmethode berücksichtigt werden.
- Vinyl. Lässt sich leicht entfernen. Es genügt, sie in Wasser einzuweichen und nach 20–30 Minuten zu entfernen.
- Papier. Sie lassen sich leicht entfernen, wenn sie mit hochwertigem Kleber (Universalkleber „Methylan“) verklebt sind. Sie lassen sich mit einem Messer oder Spachtel entfernen. Falls sie sich nicht lösen, weichen Sie sie in Wasser ein oder dämpfen Sie sie mit einem Bügeleisen.
- Vlies. Sie bestehen aus zwei Schichten, die oberste Schicht wird entfernt. Idealerweise dämpfen Sie alte Leinwände oder verwenden Sie einen Tapetenlöser.
- Flüssigkeit. Sie sind feuchtigkeitsscheu. Um sie zu „lösen“, genügt es, die Wand einzuweichen. Nach einiger Zeit beginnt sich die Beschichtung von den Wänden abzulösen.
- Waschbar. Behandelt mit einer feuchtigkeitsabweisenden Schutzmasse. Rollen Sie die Wände mit einer Nadelrolle ab, tragen Sie Tapetenlöser auf und entfernen Sie die Tapeten nach einiger Zeit.
- Glastapeten. Leicht zu entfernen. Sie müssen die Blätter abreißen und den Raum darunter mit Wasser füllen. Nach 45 Minuten beginnen sie sich abzulösen. Oder gießen Sie sofort eine spezielle Flüssigkeit hinein und lassen Sie sie leicht abreißen.
- Selbstklebend. Alte Blätter lassen sich leicht abziehen; um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie sie mit kochendem Wasser anfeuchten oder einen Baufön verwenden.
Wie reißt man Tapeten je nach Art der Oberfläche ab?
Um alte Beschichtungen von Wänden zu entfernen, lohnt es sich, die Art der Oberfläche zu berücksichtigen. Dies vereinfacht die Arbeit und vermeidet zusätzliche Handgriffe im Nachhinein.
Trockenbau
Das Material ist nicht feuchtigkeitsbeständig. Wasser oder chemische Verbindungen dürfen nicht verwendet werden, da sich die Gipskartonplatte dadurch verformt. Die alte Beschichtung kann mit Dampf (z. B. mit einem Bügeleisen) entfernt oder manuell mit einem Messer abgerissen werden. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, damit das Messer die Gipskartonplatte nicht zerkratzt.
Betonwände
Beton verträgt weder Wasser noch hohe Temperaturen. Die alte Beschichtung kann auf jede beliebige Weise entfernt werden, beginnend mit dem Material der Leinwände. Papiertapeten lassen sich leicht mit Wasser entfernen, während abwaschbare Tapeten, Textil-, Vinyl- und andere Tapeten mechanisch oder mit einem chemischen Mittel entfernt werden können.
Holzoberflächen (Sperrholz, Spanplatten, Faserplatten, Gipsfaserplatten)
Holz und Sperrholz sind feuchtigkeitsscheu, und wenn die Oberfläche vor dem Tapezieren nicht zusätzlich behandelt wurde, lassen sich die Platten nicht durch Einweichen entfernen. Von gestrichenen Wänden können Sie die Beschichtung mit Dampf entfernen. Eine Win-Win-Lösung ist ein Mittel zum Entfernen alter Tapeten. Es verformt die Holzoberfläche nicht und hilft, die Beschichtung mit minimalem Zeitaufwand zu entfernen. Oder ziehen Sie die Tapete vorsichtig mit einem Messer oder Spachtel ab.
So entfernen Sie es schnell und einfach zu Hause
Um die Beschichtung schnell und ohne unnötigen Aufwand zu entfernen, empfiehlt sich die Verwendung eines Tapetenlösers. Chemische Mittel sind eine praktische Option für zu Hause – sie sind gesundheitlich unbedenklich, für alle Oberflächen (Holz, Gipskarton) geeignet und verursachen ein Minimum an Schmutz und Staub während der Arbeit. Sie können alte Leinwände mit Dampf entfernen – das Ergebnis ist gut, aber wenn kein Dampfgenerator vorhanden ist, erwartet Sie eine arbeitsintensive Arbeit.
Wie entfernt man alte Deckentapeten?
Das Entfernen alter Tapeten von der Decke hängt vom Material ab. Es ist unbequem, mit einem Bügeleisen an der Decke zu arbeiten. Die einzige Möglichkeit besteht darin, es in Wasser oder einer chemischen Lösung einzuweichen.
Sie benötigen:
- Eine Trittleiter oder einen Tisch.
- Einen Behälter für Wasser.
- Einen Spatel.
- Eine Rolle.
- Klebeband.
- Folie.
Bereiten Sie aus der Ausrüstung Brille, Handschuhe, einen Hut und alte Kleidung vor.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Räumen Sie die Möbel heraus.
- Schalten Sie den Strom aus und entfernen Sie (vorzugsweise) den Kronleuchter.
- Dichten Sie die Steckdosen und Fußleisten mit Klebeband ab.
- Bedecken Sie den Boden.
- Tauchen Sie die Rolle in Wasser oder eine spezielle Lösung auf Wasserbasis.
- Tränken Sie die Decke.
- Warten Sie 25–40 Minuten, bis die Blätter eingeweicht sind.
- Hebeln Sie das Blatt vorsichtig mit einem Spachtel ab und entfernen Sie es.
- Schalten Sie den Strom nicht ein und warten Sie, bis die Decke getrocknet ist.
Was tun, wenn die Tapete mit PVA- oder Bustilatkleber geklebt ist?
Wenn die alte Beschichtung mit PVA-Kleber geklebt ist, können Sie sie nicht mit einem Spachtel oder Schaber abreißen. Idealerweise benötigen Sie ein Gerät – eine Schleifmaschine oder einen Winkelschleifer mit Schleifpapieraufsätzen. Der Vorgang ist staubig, aber das Ergebnis ist es wert.
Wenn Sie solche Geräte nicht in Ihrem Arsenal haben, hilft eine Nadelrolle. Sie müssen die alte Tapete lange abkratzen. Zum Schluss behandeln Sie die Wände mit einem Tapetenlöser und reißen die Tapeten ab.
Um alte, auf Bustilat geklebte Tapeten zu entfernen, müssen Sie lange mit einem Schaber, einer Metallbürste und Schleifpapier arbeiten.
- Wenn sich unter der Tapete Kitt befindet, ist diese Methode nicht zu empfehlen, um die Wände nicht neu lackieren zu müssen.
- Für Papierbögen eignet sich die Dampfmethode.
- Abwaschbare Tapeten, Vinyl- und Textiltapeten werden am besten mit einer chemischen Verbindung behandelt und lassen sich dann leicht entfernen.
Wie reißt man Problembereiche ab?
Die Arbeit erfordert mehr Zeit und Geduld. Dies gilt für das Entfernen alter Tapeten in einem Raum mit abgehängter Decke und hinter Heizkörpern.
Unter einer abgehängten Decke
Sie benötigen:
- Ein scharfes Messer.
- Einen breiten Spachtel (vorzugsweise).
- Wasser oder Klebstofflöser.
Aktionsalgorithmus:
- Setzen Sie den Spachtel senkrecht an die Decke an.
- Schneiden Sie die Tapete mit einem Messer entlang der Kante des Spachtels ab.
- Setzen Sie den Spachtel erneut an und verschieben Sie ihn.
- Schneiden Sie in dieser Reihenfolge die Tapete an der Deckengrenze entlang des gesamten Umfangs ab.
- Befeuchten Sie die Tapete mit Wasser oder Lösung und entfernen Sie sie.
Hinter dem Heizkörper
Wenn der Heizkörper demontiert werden kann, gibt es keine Probleme. Hinter einem feststehenden Heizkörper müssen Sie einen kleinen Spachtel oder ein Messer verwenden. Das Ergebnis hängt von der Größe des Heizkörpers und der Reichweite Ihrer Hand ab.
Das Entfernen alter Tapeten mit eigenen Händen, ohne dass ein Fachmann hinzugezogen werden muss, sollte nicht schwierig sein. Hersteller bieten spezielle chemische Verbindungen an, die auch mit fest verklebten Altblechen zurechtkommen. Die Hauptsache ist, sich im Voraus für die Entfernungsmethode zu entscheiden und das Inventar und den Raum vorzubereiten.
Lesen Sie auch:
- Küche im industriellen Loft-Design. – Mein Jahrhundert Stil
- Hyundai IX35: Die perfekte Mischung aus Stil und Leistung
- Wie schaffen Sie einen angenehmen Duft in Ihrem Zuhause? – Mein Jahrhundert Stil
- Kleiderschränke für Flur und Korridor: Arten, Inhalt, Platzierung, Farbpalette, Designstil. – Mein Jahrhundert Stil
- Grüne Tapeten im Innenraum: Gestaltungsideen, stilvolle Kombinationen und 70 Fotos zur Inspiration. – Mein Jahrhundert Stil