Wie sieht ein Nachtfalter aus?
Zunächst wäre es hilfreich, mehr über das Aussehen eines gewöhnlichen Nachtfalters zu erfahren. Dieses Insekt ist ein Nachtfalter mit gelblicher, grauer oder dunkler Färbung. Manche Schmetterlinge haben einen roten Körper.
Der Parasit besitzt zwei Paar glänzender, schillernder Flügel. Sie sind an den Rändern mit Fransen „besetzt“. Die Spannweite der Vorderflügel variiert zwischen 9 und 19 mm. Die Hinterflügel sind kleiner als die Vorderflügel und ihre Farbe ist ruhiger, einfarbig.
Interessant! Der männliche Nachtfalter ist kleiner als das Weibchen. Er stirbt unmittelbar nach der Befruchtung des Weibchens. Das Weibchen lebt einen Monat.
Wenn jemand zu Hause graue Haare sieht, geht er normalerweise sofort los, um seine Waren und Kleiderschränke zu überprüfen. Auch Woll- und Pelzartikel sowie Bücher unterliegen der Kontrolle.
Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass ein Schädling im Haus aufgetreten ist:
- In Behältern mit Schüttgütern (Mehl, Trockenfrüchte, Tee, Getreide) sind leere Kokons, Spuren und kleine rosa Raupen zu sehen.
- Die Körner sind zu unansehnlichen Klumpen zusammengeklebt.
- Auf der Kleidung sind stellenweise zerfressene Stellen zu sehen, die Larven sind hellgelbe, weiße Gelege.
- Abends fliegen unauffällige Motten durch den Raum.
- Möbelmotten sind leicht an ihrer beschädigten Haut und Spinnweben mit Kot in den entlegensten Ecken des Raumes zu erkennen.
Wenn dieses Insekt bemerkt wird, müssen sofort Maßnahmen ergriffen werden. Der Lebenszyklus des Parasiten beträgt etwa 5 Wochen und die Motte kann sich ab dem dritten Tag ihres Auftretens aktiv vermehren. Sobald es anfängt, Eier zu legen, wird es schwieriger, es zu bekämpfen.
Woher kommen Motten?
Man hört oft, dass eine ideale Hausfrau keine Motten im Haus haben kann, weil Schmutz Probleme verursacht. Das stimmt überhaupt nicht, wenn es um Motten geht. Es gibt jedoch immer noch einen Grund für das Auftreten dieses gefräßigen Insekts im Haus – dies sind bestimmte Verstöße gegen die Regeln für die Aufbewahrung von Dingen, die Orte zu einem bequemen Lebensraum für Parasiten machen.
Motten lieben dunkle Orte. Sie werden überhaupt nicht von Licht angezogen, darin unterscheiden sie sich von den meisten Motten. Es spielt keine Rolle, ob die Wohnung in Unordnung oder perfekt sauber ist – jedes Zuhause kann ein potenzieller Ort für das Auftreten von Motten werden. Das Einzige, was zählt, ist akzeptables Futter an einem dunklen Ort. Und es gibt eine einfache Möglichkeit, sich vor Schädlingen zu schützen: Bewahren Sie Lebensmittel in Behältern und dicken Plastiktüten auf und verwenden Sie spezielle industrielle oder handwerkliche „Vogelscheuchen“.
Ausgewachsene Motten können auf verschiedene Weise in eine Wohnung gelangen. Die Eier des Schädlings sind so klein, dass man sie mit bloßem Auge nicht erkennen kann. Nur bei genauem Hinsehen oder mit einer Lupe kann man sie erkennen. In dieser Situation können infizierte Dinge leicht mit Einkäufen aus dem Laden oder Lebensmitteln vom Land ins Haus gelangen.
Die Larven sind leichter zu erkennen. Sie können aber auch in eine Wohnung gelangen, wenn sie sich beispielsweise in einem dunklen Schrank mit Wollsachen befanden, die später verkauft wurden. Weibchen können durch Fenster ohne Moskitonetz oder durch Lüftungsöffnungen einfliegen.
Die häufigsten Wege, auf denen Parasiten in ein Haus gelangen, sind:
- durch kontaminierte Massenware, die in großen Mengen gekauft wurde;
- gebrauchte Kleidung;
- von einer anderen Person;
- Wollteppiche oder Polstermöbel mit Naturpolsterung;
- jeder Durchgang in die Wohnung: Türen, Fenster, Lüftungsrohre.
Hinweis! Sie sollten der Motte nicht hinterherlaufen und versuchen, sie loszuwerden – normalerweise fliegen die Männchen, und die Weibchen sind gefährlich – zu dieser Zeit sind sie mit dem Eierlegen beschäftigt.
Besonderheiten der Bekämpfung nach Insektenarten
Es gibt verschiedene Arten von Motten, die ihre Namen nach ihrem Lebensraum und ihrer Nahrung erhalten haben. Dazu gehören Lebensmittel, Kleidung und Möbel.
Kleidermotte
Sie wird auch Kleider- oder Pelzmotte genannt. Die Kleidermotte ist ein hellgelbes Insekt mit einem flaumigen Kopf. Der Name verrät, dass dieser Parasit Kleidung liebt und sich in Umkleidekabinen niederlässt.
Alarm wird ausgelöst, wenn beschädigte Kleidung mit zerfressenen Teilen gefunden wird. Seide, Wollstoffe und Pelz gelten für das Insekt als Delikatessen. Fehlen ihm Lieblingsstücke, begnügt es sich mit Baumwollprodukten. Ist keine Baumwolle zu sehen, beginnen die Larven, sich von halbsynthetischen Materialien zu ernähren.
Kleidermotten vertragen kein Sonnenlicht und können leicht durch Waschen, Einfrieren oder Dämpfen abgetötet werden. Um Parasiten im Kleiderschrank loszuwerden, greifen sie auf Abschnitte, Aerosole, Tabletten und Teller zurück. Jedes Mittel hat Vor- und Nachteile.
Wenn das Risiko einer allergischen Reaktion auf industrielle Insektizide besteht, können Sie Insekten mit Volksmethoden bekämpfen.
Lebensmittelmotte
Diese Mottenart bevorzugt die Küche. Schädlinge halten sich gerne in allen Arten von losem Getreide auf. Wenn Lebensmittel locker verschnürt oder unbedeckt sind, werden sie zu einem leichten Ziel für Eindringlinge. Lebensmittelmotten kommen am häufigsten in Behältern mit folgenden Lebensmitteln vor:
- Nüssen;
- Müsli;
- Schokolade;
- Keksen;
- Backwaren;
- Süßigkeiten;
- Gewürzen;
- Trockenfrüchten.
Wichtig! Durch den Verzehr von mit Motten kontaminierten Lebensmitteln setzt man den Körper Vergiftungen aus. Es können Allergien und eine verminderte Immunität auftreten. Sobald Spuren von Larven in Lebensmitteln gefunden werden, sollten diese daher sofort entsorgt werden – scheuen Sie sich nicht vor Ihrer Gesundheit.
Wie wird man sie los?
Lagern Sie Lebensmittel in geschlossenen Behältern. Sind sie bereits infiziert, verschlimmern Deckel die Situation nur – Mottenlarven entwickeln sich aktiv in einer warmen Umgebung ohne Luftzugang.
Es wird empfohlen, das Waschbecken trocken zu halten, den Wasserhahn in gutem Zustand zu halten und ein feines Netz an der Belüftungsöffnung anzubringen, um die Möglichkeit einer Mottenwanderung von Nachbarn zu verhindern.
Der Schädling mag einige Dinge wirklich nicht, deshalb sollten sie auf Küchenregalen platziert werden: Knoblauch, Zitrusschalen, schwarze Pfefferkörner, Pheromonfallen oder ätherische Öle.
Hinweis! Eine erwachsene Motte frisst kein Getreide, keine Kleidung oder Stühle, sie hat nicht einmal einen Mund. Ihre Gefahr liegt darin, dass sie Eier legt, aus denen Larven werden, und diese gefräßigen Kreaturen richten großen Schaden an.
Möbelmotte
Ein graugelber, unscheinbarer Schmetterling kann bis zu 300 Eier auf Teppichen, Vorlegern und in den Polstern von Polstermöbeln ablegen. Die Larven der Möbelmotte sind schwer zu erkennen, aber ihre geringe Größe schützt sie nicht davor, großen Schaden anzurichten. Sie werden mit stark riechenden Pflanzen, Tabletten und Begasungsmitteln mit Insektiziden bekämpft. Es wird angenommen, dass Insekten vor dem stechenden Geruch von Geranien fliehen.
Um Parasiten effektiv loszuwerden, sollten Sie häufig reinigen, Teppiche in der Sonne und bei Frost ausklopfen und Produkte mit Insektiziden behandeln.
Bei geringer Verteilung, Tellern und Tabletten kann der Duft von Minze, Wermut, Rainfarn und Lavendel (Sie müssen die Kräuter in den Ecken verteilen) helfen. In kritischen Situationen lohnt sich der Einsatz von Sprays und Aerosolen.
Volksmethoden zur Bekämpfung
Manche Hausfrauen achten lieber darauf, Lebensmittel im Voraus frisch zu lagern und den unscheinbaren Parasiten nicht ins Haus zu lassen. Dazu stellen sie stark riechende Kräuter – Nelken, Wermut, Walnusszweige, Geranien – auf die Regale und schützen ihre Kleidung zuverlässig, indem sie Kräuterpakete in die Tasche stecken. Sie wehren Schädlinge recht effektiv ab. Wenn die Insekten jedoch bereits Spuren hinterlassen haben, gibt es mehrere gute Volksheilmittel und Regeln, um sie loszuwerden.
Waschseife
Dieses einfache Mittel ist das erste in den Reihen der Mottenbekämpfer. Sein spezifischer Geruch schreckt sowohl erwachsene Falter als auch Larven ab. Die Anwendung von Seife ist ganz einfach: Legen Sie Stücke des duftenden Barrens in den Schrank, stecken Sie sie in die Taschen Ihrer Kleidung und reiben Sie die Rückseite des Teppichs und die Schrankwände mit einer Seifenlösung ein. Nassreinigung mit Seife reinigt die vom Parasiten bewohnten Gegenstände schnell.
Waschseife hat jedoch einen Nachteil: Gegenstände nehmen ihren Geruch an. Hängen Sie Ihre Lieblingskleidung nicht unbedingt in einen Kleiderschrank, in dem der Seifengeruch in der Luft liegt. Manchmal wird Waschmittel durch Erdbeer- oder Preiselbeerseife ersetzt – diese halten ebenfalls Motten fern, duften aber angenehmer.
Lavendel
Die Wirkung dieses duftenden Krauts ist seit Jahrhunderten bekannt und wird verwendet. Normalerweise füllen Frauen kleine Beutel mit getrocknetem Lavendel und legen sie an Stellen, wo die Schädlinge gerne fressen. Sobald die Motte ihn riecht, fliegt sie davon.
Minze
Ein weiteres duftendes Kraut, das Motten nicht ausstehen können. Frische Minzzweige werden auf Regalen in Schränken ausgelegt, getrocknete werden in Säcke gestopft und in der Wohnung verteilt, sie werden in die Taschen von Pelzmänteln und anderer Winterkleidung gesteckt.
Geranie
Motten können das überhaupt nicht ausstehen. Geranien vertragen sie so wenig, dass Töpfe mit Geranien auf Fensterbänken zu einer Art Barriere für diese Insekten ins Haus werden. Die Blätter der Pflanze werden an Problemstellen in der Wohnung ausgelegt, getrocknet und in Taschen aus Wollsachen gesteckt.
Schwarzer Pfeffer
Schwarze Pfefferkörner werden in Behältern mit Schüttgütern aufbewahrt, einfach auf Regalen in Schränken, in den Taschen von Pelzkleidung oder in Fäustlingen.
Kamille
Alle Arten von Kamille eignen sich zur Mottenbekämpfung. Am häufigsten werden Beutel mit getrockneten Pflanzen verwendet.
Tabak
Bei einem starken Raucher fliegen höchstwahrscheinlich keine Motten ins Haus. Dies ist jedoch kein Grund, sich einer schlechten Angewohnheit anzuvertrauen. Tabak kann auch allein verwendet werden. In Privathäusern wird duftender Tabak vor den Fenstern gepflanzt, dann versucht kein Ungeziefer, sich darin niederzulassen.
Rauch- und Schnupftabak werden in Beutelchen gefüllt und in Taschen gesteckt. Getrocknete Tabakblätter sind ebenfalls wirksam. Normale Zigaretten sind nutzlos.
Ätherische Öle
Das Insekt kann den Duft ätherischer Öle nicht ertragen. Wirksam sind Tanne, Lavendel, Patschuli, Citronella und Zitronengras. Etwas Öl wird in einen separaten Behälter gegossen und offen gelassen, damit die Luft im Haus damit gesättigt ist. Eine wirksame Methode besteht darin, das Öl auf eine warme Oberfläche, beispielsweise einen Heizkörper, zu träufeln.
Lorbeerblatt
Der Geruch von Lorbeerblättern ist für den menschlichen Geruchssinn kaum wahrnehmbar; man muss ihn gut einatmen, um ihn zu spüren. Für Motten ist er jedoch schrecklich. Sie müssen sie nicht einmal in Ihre Sachen oder in Regale legen – hängen Sie einfach einen Zweig trockener Blätter in die Küche oder stellen Sie ein Glas mit diesem Gewürz offen.
Wie wird man sie mit professionellen Produkten los?
In den meisten Fällen reichen Hausmittel aus, um Ihre Wohnung von diesem unangenehmen Nachbarn zu befreien. Wenn diese jedoch nicht helfen, kommen moderne Industrie- und Chemieprodukte zur Rettung. Wir stellen Ihnen einige beliebte professionelle Produkte zur Bekämpfung dieser unangenehmen Kreaturen vor.
Aerosole
Das flüssige Produkt ist in einer Metallflasche mit Zerstäuber verpackt und beginnt sofort nach dem Sprühen zu wirken. Aerosole können auf Gegenstände, Teppiche und Möbel gesprüht werden. Sie können sicher sein, dass das Ungeziefer danach sechs Monate lang nicht mehr auftritt. Das beste Aerosol ist laut Kundenmeinung „Raptor gegen Motten mit Zitronenduft“. Es kostet zwischen 147 und 374 Rubel und hält 12 Monate.
Ein weiteres von Nutzern gelobtes Produkt ist „Armol Expert gegen Motten ohne Geruch“. Die Geruchsfreiheit ist ein unbestrittener Vorteil dieses Produkts. Es wird zur Vernichtung von Kleider- und Getreidewanzen, Speckkäfern und Raupen eingesetzt.
Tabletten
Ich möchte wirklich, dass sowohl Eier als auch Larven sofort verschwinden. Gibt es ein solches Produkt? Ja, sagen Experten. Aber es ist so stark, dass Haustiere und Menschen davonlaufen. Daher werden Tabletten mit Mottenkugeln häufig auf Dachböden und in Kellern alter Häuser verwendet, wo sich unnötige Materialien befinden: Unbrauchbares, Wolle, Werg, Pelz. Diese Tabletten können auch in Innenräumen verwendet werden, wenn sich dort nicht ständig Personen aufhalten. Zu den wirksamsten Produkten gehören:
- „Cinderella Effect Anti-Maulwurf mit Zitrus- oder Lavendelaroma“,
- „Clean House“,
- „Taiga Anti-Maulwurf“.
Hier sind Greenfield-Tabletten – sichere Abwehrmittel ohne Mottenkugeln. Es handelt sich um Talkkugeln, die mit ätherischem Lavendelöl getränkt sind und synthetische Substanzen enthalten. Sie können wie gewohnt ausgelegt werden – auf Regalen oder in Kleidertaschen.
Räuchergeräte
Räuchergeräte sind sicher für Mensch und Tier. Sie töten zwar Schmetterlinge, sind aber gegen Raupen wirkungslos. Beliebte Modelle sind „DIK-3“, „Elektrofumigator“ und „Mosquitall“.
Fallen
Es gibt zwei Arten von Fallen: Klebefallen und Fallen ohne Kleber. Russische Verbraucher bevorzugen sichere Produkte folgender Marken: Aeroxon, Argus, Globol, „Raptor“.
Die Wirkung hält lange an – etwa ein Jahr.
Abschnitte
Abschnitte sind bei Hausfrauen aus drei Gründen beliebt: Sie riechen angenehm, sind sicher und einfach in der Anwendung. Ein Plastikbehälter mit Haken kann im Schrank aufgehängt werden. Die beliebtesten Abschnitte sind von Raptor, Armol und Mosquitall und kosten zwischen 80 und 150 Rubel. Nachteil: Die Larven werden nicht abgetötet.
Vorbeugung
Natürlich ist es besser, Parasiten gar nicht erst ins Haus zu lassen, als sich später mit ihnen herumzuschlagen. Das Haus insektenfrei zu halten ist ganz einfach. Hier sind einige einfache Tipps zur Vorbeugung:
- Führen Sie mehrmals im Jahr eine Grundreinigung durch, überprüfen Sie alle Kleidungsstücke, lüften Sie sie oder lassen Sie sie in der prallen Sonne braten. Diese Insekten vertragen keine hohen Temperaturen – sie sterben bei Frost und Hitze. Daher lohnt es sich, sowohl im Sommer als auch im Winter – bei starkem Frost – Dinge auf Balkonen und Loggien aufzuhängen.
- Lüften Sie Wohnung, Regale und Schränke häufig – Insekten fühlen sich in einem belüfteten Raum unwohl.
- Küchenschränke, in denen Vorräte gelagert werden, sollten nass gereinigt werden. Behandeln Sie die Oberflächen mit einem in Apfelessig getränkten Schwamm.
- Werfen Sie kontaminierte Produkte weg, waschen Sie Behälter und alle Behälter mit Essig aus und trocknen Sie sie gut ab. Bewahren Sie neue Produkte in verschlossenen Behältern auf.
- Werfen Sie stark beschädigte Kleidung weg. Bringen Sie den Rest in die Reinigung oder waschen und behandeln Sie ihn selbst. Reinigen, falten und in luftdichten Beuteln, Säckchen oder Tabakhüllen aufbewahren.
- Säckchen mit getrockneten Kräutern und Zitronenschalen auf Regale und Schränke legen, aufhängen.
- Geranien neben Schränken und auf Küchenfensterbänken pflanzen.
- Wenn sich herausstellt, dass die Produkte nicht stark beschädigt sind, können sie gerettet werden, indem sie niedrigen oder hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Dazu sollten Sie das gesamte Getreide noch einmal sortieren und 3-4 Tage im Kühlschrank (Gefrierschrank) aufbewahren. Manchmal wird das Getreide im Ofen erhitzt, aber die erste Methode ist besser, da unter dem Einfluss von Kälte und niedrigen Temperaturen die Nährstoffe und Vitamine erhalten bleiben.
- Zu den alten Verarbeitungsmethoden gehörte, dass unsere Großmütter ihre Kleiderschränke mit Zeitungspapier bedeckten, da die Insekten den Geruch von Druckerschwärze nicht ertragen konnten.
Wir hoffen, dass unsere Tipps Ihnen helfen, Motten für immer loszuwerden.
Lesen Sie auch:
- Ideen zur stilvollen Gestaltung der Gartenwege an Ihrem Gartenhaus. – Mein Jahrhundert Stil
- Dekorative Ziegeltapeten: Arten, Bilder und Designideen – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen zur Dekoration von Zäunen für Gartenbeete. – Mein Jahrhundert Stil
- Dunkle Keramikfliesen fürs Bad: Gestaltungsideen, Verlegemöglichkeiten und Interieurfotos. – Mein Jahrhundert Stil
- Vorhänge für das Wohnzimmer: 70 elegante Fotoideen für Ihr Interieur – Mein Jahrhundert Stil