Zitronensäure
Wenn sich auf der Toilettenoberfläche vor Kurzem Rost gebildet hat, können Sie diesem mit Zitronensäure, die jede Hausfrau vorrätig hat, entgegenwirken.
Zum Reinigen benötigen Sie 2-3 Päckchen Zitronensäure und eine Bürste. Verwenden Sie auf keinen Fall Metallbürsten und -schwämme, da diese zur Bildung von Kratzern und Poren führen, in denen sich in Zukunft hartnäckiger Schmutz ansammeln kann.
- Entleeren Sie, wenn möglich, zuerst das Wasser aus der Toilette.
- Gib dann Pulver hinein.
- Dann müssen Sie den Deckel schließen und das Produkt 3-4 Stunden einwirken lassen (das Entfernen von tiefsitzendem Rost kann länger dauern).
- Dann müssen Sie die Rückstände abspülen und die verbleibenden Flecken gründlich mit einer Bürste abreiben, um Plaque zu entfernen.
Sehen Sie, wie Sie den Geruch in der Waschmaschine loswerden.
Zitrone mit Essig
Wenn die erste Methode bei leichtem Schmutz funktioniert, hilft die Kombination mit Essig bei hartnäckigerem Rost. Um die Sauberkeit der Toilette zu Hause wiederherzustellen, nehmen Sie gewöhnlichen 70%igen Essig und ein Päckchen Zitronensäure. Folgen Sie dann den Anweisungen:
- Gießen Sie 1/3 Tasse Tafelessig in eine Sprühflasche.
- Gießen Sie zwei Päckchen Zitronensäure in eine trockene Toilette.
- Sprühen Sie dann den Essig auf die Oberfläche. Die Reaktion dieser beiden Substanzen lässt das Pulver schäumen.
- Die Mischung muss 4 Stunden einwirken. Während dieser Zeit wird der rostige Belag weich und lässt sich leicht mit einer Bürste entfernen.
Zahnpasta
Bleicht nicht nur die Zähne, sondern auch eine rostige Toilette effektiv auf. Wählen Sie nur Zahnpasta mit aufhellender Wirkung. Sie können auch eine preiswerte kaufen. Die Anwendung ist ganz einfach:
- Drücken Sie den Inhalt der Tube auf die verschmutzten Stellen.
- Verteilen Sie ihn gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche und lassen Sie ihn 5–10 Minuten einwirken.
- Reiben Sie ihn mit einer Bürste ab und lassen Sie ihn mehrmals abtropfen.
Soda und Essig
Mit diesen Substanzen können Sie Rostflecken schnell entfernen. Wählen Sie eine der Methoden, die Ihnen am besten gefällt:
- Bringen Sie 1 Tasse Tafelessig zum Kochen. Geben Sie, solange er noch heiß ist, Soda hinzu. Tragen Sie die heiße Mischung auf die rostigen Stellen auf. Spülen Sie die Toilette nach 2-3 Stunden mit fließendem Wasser.
- Gießen Sie eine kleine Menge Wasser in das Soda und mischen Sie alles gründlich, bis eine homogene Paste entsteht. Tragen Sie die Mischung auf die Toilettenschüssel auf und lassen Sie sie eine Stunde einwirken. Füllen Sie Essig in die Sprühflasche und befeuchten Sie die Wände damit. Sobald die chemische Reaktion abgeschlossen ist und die Mischung nicht mehr zischt, spülen Sie den Tank aus.
In beiden Fällen können Sie die Toilette nach der Behandlung mit einer Seifenlösung behandeln. Für die Zubereitung ist jede Flüssigseife geeignet.
Ammoniak
Der Nachteil dieser Methode ist der stechende und unangenehme Geruch. Dies mindert jedoch nicht ihre Wirksamkeit im Kampf gegen Rost. Bei hartnäckigeren Flecken empfehle ich die Zugabe von Wasserstoffperoxid im Verhältnis 1 zu 5 (1 Teil Peroxid). Der Vorgehensweise ist also wie folgt:
- Tauchen Sie einen Schwamm oder Lappen in die entstandene Ammoniaklösung.
- Tupfen Sie die Rostflecken vorsichtig ab.
- Lassen Sie das Produkt etwa 1 Stunde einwirken, damit es vollständig einziehen kann.
- Spülen Sie gründlich mit Wasser ab und schrubben Sie mit einer Bürste.
Coca-Cola
Auch hier ist jedermanns Lieblingsgetränk praktisch. Aufgrund des Gehalts an Orthophosphorsäure kann Coca-Cola nicht nur mit Rostablagerungen, sondern auch mit Kalk problemlos fertig werden.
- Pumpen Sie zuerst das Wasser aus der Toilette ab.
- Gießen Sie 2 Liter Cola hinein und warten Sie 1 Stunde.
- Spülen Sie und freuen Sie sich über das Ergebnis.
Bei alten Flecken müssen Sie den Vorgang wiederholen.
Elektrolyt
Wenn die Toilettenwände nicht nur ihre Weiße verloren haben, sondern sich hartnäckige Flecken gebildet haben, hilft Elektrolyt, die Situation zu beheben. Die Substanz, die der wichtigste Bestandteil der Autobatterie ist, enthält Schwefelsäure. Sie interagiert aktiv mit Oxiden und Salzen.
Da der Elektrolyt giftig ist, tragen Sie beim Reinigen unbedingt Schutzausrüstung. Sie benötigen nicht nur Handschuhe und eine Gesichtsmaske, sondern auch eine Atemschutzmaske. Nicht nur wegen des unangenehmen Geruchs ist ein Schutz der Atemwege notwendig, sondern auch, weil das Einatmen kleinster Elektrolytpartikel gesundheitsschädlich ist.
Die auf kontaminierte Stellen aufgetragene Zusammensetzung löst sofort eine chemische Reaktion aus. Der Elektrolyt wird nach 15 Minuten abgewaschen, bei Bedarf kann der restliche Rost mit einer Bürste entfernt werden.
Da das Reinigungsmittel giftig ist, wird empfohlen, es nur zu verwenden, wenn die Rostschicht sehr dick ist und kein Geld für den Kauf hochwertiger Haushaltschemikalien vorhanden ist.
Sie sollten den Elektrolyt nicht verwenden, wenn die Toilette über Polypropylenrohre an das Abwassersystem angeschlossen ist.
Domestos
Mit diesem Produkt reinigen Sie Ihre Toilette ganz einfach. Das Produkt enthält kein Chlor, und die reinigende Hauptsubstanz ist Salzsäure. Im Gegensatz zu alkalischen Verbindungen hilft das säurebasierte Gel nicht nur bei der Bekämpfung von Rost und Plaque, sondern tötet auch Bakterien ab.
Das Reinigungsprodukt wirkt sogar unter Wasser. Aufgrund seiner dickflüssigen Konsistenz ist das Gel sparsam im Verbrauch und verteilt sich beim Reinigen gleichmäßig auf der Oberfläche.
Um Rost von der Toilette zu entfernen und sie zu desinfizieren, befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung oder unten:
- Tragen Sie das Produkt auf die gesamte Oberfläche auf, vergessen Sie dabei nicht die Bereiche unter dem Rand.
- Lassen Sie es 30 Minuten einwirken.
- Reinigen Sie es anschließend mit einer Bürste und spülen Sie es mit Wasser ab.
Cillit BANG
Der Vorteil von Flüssigwaschmittel besteht darin, dass es die Oberfläche nicht zerkratzt. Cillit BANG Gel stellt die ursprüngliche Sauberkeit behandelter Oberflächen wieder her und entfernt Plaque und Rostflecken durch hartes Wasser. Rost jeglicher Komplexität können Sie mit einem säurehaltigen Reinigungsmittel abwaschen.
Konzentrierte Chemikalien können die Chrombeschichtung angreifen. Vor der Anwendung ist es besser, die Wirkung des Produkts an einer kleinen Stelle zu testen oder es nicht auf diese Teile aufzutragen.
Schritt-für-Schritt-Reinigungsanleitung:
- Tragen Sie das Gel nur 1 Minute lang auf die Rostflecken auf.
- Spülen Sie die behandelte Stelle gründlich ab und wischen Sie sie mit einer Serviette ab.
Wenn die Rostschicht sehr hartnäckig ist und sich nicht beim ersten Mal löst, muss der Vorgang wiederholt werden.
Arbeiten Sie mit einem aggressiven Reinigungsmittel, tragen Sie Handschuhe und eine Atemschutzmaske. Lesen Sie vor der Reinigung unbedingt die Anweisungen und Sicherheitsvorkehrungen. Durch den sparsamen Verbrauch ist dieses Produkt sehr ergiebig.
Sarma
Das Pulver bekämpft nicht nur effektiv Rostbeläge, sondern beseitigt auch Bakterien.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Das Pulver muss auf die mit Plaque befallenen Stellen streuen (auf feuchten Stellen verfärbt sich das Produkt sofort blau);
- Anschließend müssen Sie die behandelten Stellen gründlich mit einer Bürste oder einem Schwamm abreiben.
- Das restliche Pulver mehrmals unter fließendem Wasser abspülen.
Zu den Vorteilen des Reinigungsmittels gehört seine Eignung nicht nur für die Reinigung in Toilette und Bad, sondern auch in der Küche. Solche Haushaltschemikalien entfernen Rost und Fett und haben eine bleichende Wirkung. Dank seiner Vielseitigkeit und dem angenehmen, reichen Duft der Frische wird Sarma Reinigungspulver bestimmt im Haushalt Anwendung finden.
Das folgende Video zeigt deutlich die Verwendung des Pulvers und gibt außerdem zusätzliche Empfehlungen, die Ihnen helfen, schnell mit Rost umzugehen.
Nachdem Sie die Toilette gereinigt haben, müssen Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Dadurch können keine Rostflecken mehr entstehen:
- Es ist wichtig, dass der Spülkasten dicht ist.
- Die Toilette muss wöchentlich mit einem der oben genannten Produkte behandelt werden.
- Sie können spezielle Wasserenthärtungstabletten kaufen, die an der Toilette befestigt oder in den Spülkasten gelegt werden.
- Reinigen Sie die Toilette bei den ersten Anzeichen von Flecken mit Bleichmittel oder Essig.
Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, müssen Sie sich keine Gedanken mehr über die Reinigung machen – wenden Sie einfach eine der Methoden an.
Lesen Sie auch:
- Dekorative Wandgestaltung im Flur und Korridor: Stile, Farbtöne und aktuelle Designlösungen. – Mein Jahrhundert Stil
- 7 Möglichkeiten, einen Sommerschuppen zu dekorieren: Inspirierende Fotos im Inneren – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen zur Dekoration einer 70 qm großen Wohnung: Fotos und Raumdekoration. – Mein Jahrhundert Stil
- Umfassender Leitfaden zu Dacia-Gebrauchtfahrzeugen
- Große Blumen aus Krepppapier herstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung. – Mein Jahrhundert Stil