Selbstklebende Folie

Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, alte Möbel zu renovieren, ohne dass besondere Fähigkeiten erforderlich sind. In Baumärkten und Online-Shops finden Sie jede passende Leinwand – mit Holzoptik, schlicht oder gemustert. Dank der großen Auswahl können Sie Kinderzimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sogar die Küche modernisieren.

Ihr Hauptvorteil ist die Feuchtigkeitsbeständigkeit, die die Reinigung erleichtert. Die Folie lässt sich leicht anbringen, wenn Sie die Anweisungen befolgen, und ist beständig gegen Temperaturschwankungen und sogar Reinigungsmittel. Dieses Material ist jedoch nicht länger als 5 Jahre haltbar und bleicht in der Sonne und an Stellen mit starker Reibung aus.

Gepflasterte Fassaden im Kinderzimmer

Bevor Sie die Folie kaufen, ist es wichtig, Maß zu nehmen und eine kleine Reserve hinzuzufügen. Die zu erneuernde Oberfläche muss geebnet, gereinigt, entfettet und grundiert werden. Bringen Sie anschließend die Markierungen an. Beim Bekleben von Fassaden oder einer Tischplatte müssen Sie die Folie oben auftragen und die Papierschicht nach und nach entfernen. Sie sollten die Leinwand mit einem Gummispachtel glätten. Sollten sich nach dem Aufkleben Luftblasen bilden, schneiden Sie diese Stellen mit kleinen Schnitten ein und drücken Sie das Material an den Untergrund.

Tischplatte aufkleben Folie auf Glas

Mit Deko-Elementen dekorieren

Einen alten Esstisch, dessen Tischplatte aufgequollen oder gerissen ist, können Sie mit Fliesen oder Mosaiken dekorieren. Dazu müssen Sie den Untergrund abschleifen und eine Holzimprägnierung auftragen, um den Verbrauch von Fliesenkleber zu reduzieren. Die Anzahl der Teile sollte im Voraus berechnet werden. Um die Fliesen nicht zu zerschneiden, kann das Paneel mit Holzbrettern eingerahmt werden. Keramikkleber sollte an fünf Stellen aufgetragen werden – in den Ecken und in der Mitte. Die Fliesen werden einzeln und mit Kreuzen voneinander getrennt verlegt. Nach dem Trocknen werden die Fugen zwischen den Fliesen mit Mörtel ausgeglichen.

Dekor mit Fliesen

Das Foto zeigt einen mit Fliesen bedeckten Holztisch. Eine solche Tischplatte hat keine Angst vor Feuchtigkeit und heißen Gegenständen.

Alte Holzmöbel können mit verschiedenen Beschlägen (Nieten, Originalgriffen, Gürteln) verziert werden – dies verleiht dem Produkt ein ungewöhnlich brutales Aussehen. Eine andere Möglichkeit, eine langweilige Kommode in eine moderne und stilvolle zu verwandeln, besteht darin, Spiegel an die Fassaden zu kleben. Es ist besser, das Schneiden der Platten und die Bearbeitung der Kanten Profis anzuvertrauen, und alles andere können Sie selbst erledigen: Streichen Sie die Kommode, befestigen Sie die Spiegel mit Spezialkleber und bringen Sie passende Griffe an.

Kommodendekor mit Beschlägen Verkleidung der Kommode mit Spiegeln

Bleibt Tapeten

Dies ist eine der kostengünstigsten Möglichkeiten, langweilige Möbel aufzuwerten, aber auch die am wenigsten haltbare. Zur Dekoration empfehlen wir Vinyl- oder Vliesstoffe, vorzugsweise feuchtigkeitsbeständig. Nachdem die Möbel mit Papiertapeten beklebt und nach dem Trocknen lackiert wurden, tragen Sie Lack auf.

Nachttisch mit Tapete dekorieren

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie Tapete, Weißleim, Schleifpapier, Grundierung, Rolle, Schere und Lineal vorbereiten. Wenn Fassaden dekoriert werden, sollten diese entfernt und geschliffen werden. Eventuelle Oberflächenfehler müssen nach dem Trocknen ausgebessert und behandelt werden. Die Tapete wird auf einen vorgrundierten Untergrund geklebt und mit einem Gummispachtel geglättet.

Tapete an den Enden Schwarz-weiße Tapete

Schablonen verwenden

Dies ist eine ideale Lösung für alle, die Möbel mit Malereien dekorieren möchten, aber nicht zeichnen können. Schablonenvorlagen können aus dünnem Sperrholz, dickem Papier oder Folie hergestellt werden.

Schablonenmalerei

Vor dem Farbauftrag wird die Oberfläche geschliffen und entfettet. Die Schablone wird mit Kreppband befestigt (bei bereits lackierten Möbeln ist darauf zu achten, dass die Klebereste das Produkt nicht beschädigen). Zur Dekoration eignen sich Aerosol- oder unbedenkliche Acrylfarben. Das fertige Produkt sollte zur besseren Konservierung lackiert werden.

Schablonenmalerei auf Hockern Schablonendekor für eine Kommode

In einer anderen Farbe neu streichen

Wenn Sie Möbel selbst streichen, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und dem Produkt jedes beliebige Aussehen verleihen. Die beliebteste Farbe für die Inneneinrichtung ist Acryl. Es trocknet schnell, ist beständig gegen äußere Einflüsse, sparsam und nahezu geruchsneutral. An zweiter Stelle stehen Sprühdosenfarben, mit denen sich das Produkt schnell erneuern lässt. Aufgrund der kleinen Spritzer, die wegfliegen, wird empfohlen, sie im Freien anzuwenden.

Tisch und Stuhl neu streichen

Das Foto zeigt alte, aber robuste Möbel, die mit einem Farbverlaufseffekt neu gestrichen wurden.

Bevor Sie mit der Renovierung beginnen, müssen Sie die Möbel reparieren und von Schmutz reinigen. Entfernen Sie gegebenenfalls die alte Beschichtung mit einem Spachtel, waschen Sie sie oder erhitzen Sie sie. Defekte Stellen sollten mit Kitt gefüllt werden. Anschließend sollte die Oberfläche mit feinkörnigem Schleifpapier geschliffen und mit einer Grundierung versehen werden.

Schwer zugängliche Bereiche (Fugen und Ecken) lassen sich leichter mit einem kleinen Pinsel streichen, alles andere mit einer Rolle. Verwenden Sie bei Bedarf Abdeckband, um Bereiche abzudecken, die nicht gestrichen werden müssen. Zum Streichen dunkler Gegenstände sind mindestens drei Farbschichten erforderlich, die erst nach vollständiger Trocknung erneut aufgetragen werden sollten. Um klassischen Möbeln Noblesse und Eleganz zu verleihen, können Sie sie durch künstliche Alterung oder Vergoldung als antik stilisieren.

Bei Verwendung von Kreidefarbe, die aus Wasser und Kreide mit mineralischen Zusätzen besteht, ist es nicht notwendig, die alte Beschichtung zu entfernen oder zu grundieren.

Neu streichen eines braunen Sideboards Neu gestrichener Kleiderschrank

Künstlerisch Malerei

Mithilfe von Handzeichnungen verleihen Möbeln Exklusivität. Wichtig ist, dass sich das entstandene Werk in das Interieur einfügt und Teil einer Gesamtkomposition wird. Am einfachsten lassen sich Holz- oder Naturfurnierprodukte sowie mit Acryl beschichtete MDF-Fassaden bemalen.

Nachttisch bemalen

Das Foto zeigt die Neugestaltung eines alten, aber robusten Nachttischs. Handbemalte Möbel passen perfekt zum rustikalen Stil.

Künstlerische Malerei ist eine sorgfältige Arbeit, da sie das Zeichnen kleiner Details beinhaltet. Grundlage für die Bemalung ist eine Grundierung. Es ist wichtig, die Vorbereitung der Oberfläche nicht zu vernachlässigen – selbst das talentierteste Gemälde kann durch einen Defekt oder Riss im Untergrund ruiniert werden. Für die Arbeit eignen sich am besten Acrylfarben, und zum Schutz der fertigen Zeichnung eignet sich am besten mehrschichtiger matter oder glänzender Lack.

Es ist nicht notwendig, eine Kommode oder einen Kleiderschrank von allen Seiten zu bemalen: Einzelne Akzente an den Fassaden wirken ästhetischer.

Schwarz-Weiß-Gemälde Handbemalter Schrank

Decoupage

Diese Technik wird von denen geschätzt, die keinen Pinsel besitzen. Je nach Sorgfalt und Genauigkeit des Verfahrens können die Möbel professionell und sogar luxuriös aussehen.

Decoupage mit Noten

Das Foto zeigt eine alte Kommode, die mit Farbe bedeckt und mit Notenblättern verziert ist.

Möbel können mit Papierservietten, Tapeten, alten Fotografien, Landkarten und Straßenbahnfahrkarten dekoriert werden. Vor dem Aufkleben des Materials sollte die Oberfläche mit Acrylfarben bemalt werden. Nach dem Trocknen wird der Untergrund mit PVA-Kleber bestrichen, auf den das Bild sorgfältig aufgeklebt wird. Danach wird eine weitere Schicht Klebstoff aufgetragen. Das fertige Produkt wird lackiert.

Decoupage eines Stuhls Decoupage eines Hockers

Furnieren

Mit dieser Methode können Sie abgenutzten Holzmöbeln ein neues Aussehen verleihen. Für das Furnieren im Heimbereich wird üblicherweise natürliches Schälfurnier verwendet. Es kann zum Restaurieren von Türpaneelen, Fassaden und Tischplatten verwendet werden.

Heißfurnieren

Der zu bearbeitende Untergrund muss eben und geschliffen sein. Dünnes Furnier, das in Rollen verkauft wird, sollte begradigt werden, indem man es mit einem feuchten Schwamm anfeuchtet und zwischen zwei schwere Bretter legt. Anschließend sollte die Platte an den Kanten beschnitten werden, um unebene Kanten zu beseitigen. Das Furnier wird mit Kontaktleim aufgeklebt, der in zwei Schichten gleichmäßig auf den Untergrund aufgetragen wird. Die Platten werden mit einem auf 50º erhitzten Bügeleisen fixiert – gebügelt durch Papier. Nach dem Trocknen werden die Fugen geschliffen und das fertige Produkt mit Öl, Lack oder Beize behandelt.

Tischrestaurierung

Das Foto zeigt den Prozess der Veredelung eines Tisches mit Furnier. Die Breite der Leinwand beträgt üblicherweise 30 cm, daher sind bei der Verwendung Fugen unvermeidlich.

Craquelé

Dies ist eine Art künstliche Alterung, durch die der Gegenstand das Aussehen einer antiken Antike erhält. Krakelee sieht auf klassischen Möbeln großartig aus und passt perfekt zum Provence- und Shabby-Chic-Stil.

Tisch mit Krakelee

Einstufiges Krakelee sieht aus wie eine rissige Farbschicht, durch deren Risse die Basis des Produkts sichtbar ist. Dies ist der einfachste Weg, einem Gegenstand einen Hauch von Antike zu verleihen. Die Möbel werden mit einem speziellen Krakeleelack überzogen, der trocknen muss. Darauf wird eine zweite, kontrastierende Schicht Acrylfarbe aufgetragen, die unter der Einwirkung des Lacks malerisch reißt. Je dünner die Farbe, desto größer die Risse.

Bemalter und krakelierter Nachttisch Neu gemachter Nachttisch

Neupolstern

Dieser Vorgang ist nicht kompliziert, aber mühsam: Sie können einen alten Stuhl ebenso neu polstern wie einen Sessel oder ein Sofa. Dichte Naturstoffe eignen sich besser für eine Neupolsterung. Zunächst müssen Sie das Möbelstück zerlegen und inspizieren – so verstehen Sie, wie der Stoff am Holzrahmen befestigt ist.

Stuhl-Neubau

Ist der Bezug alt, beschädigt und riecht er, empfiehlt es sich, ihn zu entfernen und den Rahmen mit Metallplatten zu verstärken. Manchmal muss auch die Füllung ausgetauscht werden. Bei der Neupolsterung beliebter sowjetischer Sessel empfehlen wir die Zugabe von Schaumgummi: Das Produkt wird weicher, bequemer und stabiler.

Berechnen Sie die Stoffmenge mit einem Spielraum. Es ist wichtig, den Bezug straff zu spannen, um Falten zu vermeiden. Das Material wird mit einem Möbelhefter fixiert.

Restaurierter sowjetischer Sessel Neu gepolstertes Sofa

Vorher-Nachher-Fotos

Wir empfehlen, mit der Neugestaltung der Möbel mit kleinen Gegenständen zu beginnen – Stühlen, Hockern, Nachttischen. Eine Schleifmaschine ist bei der Restaurierung eine große Hilfe, da sie das Entfernen der alten Beschichtung beschleunigt.

Eine großartige Lösung für ein modernes Interieur ist Tafelfarbe: Sie ist einfach aufzutragen, sicher und geruchslos. Damit lassen sich alte Küchenfronten, Schränke oder Sideboardtüren streichen.

Umfunktionierter Sessel Ein Sideboard mit Tafelfarbe bemalt Eine Kommode mit Spiegeln dekorieren

Mit einem Makeover kann selbst die langweiligste Kommode oder der langweiligste Nachttisch in ein Kunstwerk verwandelt werden.

Eine Kommode mit Fototapete beklebt Nachttisch neu streichen Schrank umgestalten

Möbel zu erneuern ist ein interessanter Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein exklusives Möbelstück zu erhalten und Ihre kreativen Fähigkeiten zu verwirklichen.

Wie restauriert man alte Möbel zu Hause?-5 Wie restauriert man alte Möbel zu Hause?-4 Wie restauriert man alte Möbel zu Hause?-3 Wie restauriert man alte Möbel zu Hause?-2 Wie restauriert man alte Möbel zu Hause?-1 Wie restauriert man alte Möbel zu Hause?-0