Empfehlungen zur Auswahl von Rollos für eine Loggia
Bei der Auswahl von Rollos sollten Sie einige Nuancen berücksichtigen:
- Für kleine Balkonfenster sollten Sie Rollos mit großen Drucken und Mustern wählen, für große Fenster eignen sich dagegen kleinere Muster und Ornamente.
- Bei der Gestaltung eines Balkons auf der Sonnenseite sollten Sie keine Vorhänge in zu dunklen Farben verwenden, da solche Stoffe zur Aufheizung des Raumes beitragen.
- Rollos aus Stoffen mit geringer Dichte eignen sich für einen schlecht beleuchteten Balkonbereich.
Blickdichte der Rollos Jalousien
Rollos werden je nach Lichtdurchlässigkeit in verschiedene Typen unterteilt:
- Lichtdurchlässig. Sie haben eine relativ geringe Dichte und lassen das Licht gut durch. In der Regel werden sie eher als Raumdekoration denn als Sonnenschutz verwendet.
- Reflektierend. Dank einer speziellen Imprägnierung reflektieren sie ultraviolette Strahlen. Diese Modelle eignen sich besonders für Balkone auf der Südseite.
- Streuend. Sie erzeugen einen leichten Verdunkelungseffekt und streuen das durch sie hindurchtretende Licht sanft.
- Tag-Nacht (Zebra). Sehr beliebte Modelle. Durch den Wechsel von dichten und transparenten Streifen können Sie die Beleuchtungsstärke der Loggia und des angrenzenden Raums wie Küche, Schlafzimmer oder Wohnzimmer ganz bequem regulieren.
- Vollständiger Sonnenschutz. Sie bieten maximale Verdunkelung und sperren das Sonnenlicht vollständig ab.
Das Foto zeigt weiße Tag-Nacht-Rollos auf der Loggia.
Stoffmaterial
Die wichtigsten Stoffarten, aus denen Rollos hergestellt werden:
- Stoff. Dies können verschiedene Stoffe sein, wie Leinen, Baumwolle, Jacquard oder Seide. Blackout ist ein besonders bekanntes und beliebtes Material. Es wird verwendet, wenn vollständiger Sonnenschutz erforderlich ist.
- Mischgewebe. Es imitiert natürliche Analoga und unterscheidet sich im Aussehen nicht von ihnen, übertrifft diese Produkte jedoch deutlich in der Verschleißfestigkeit.
- Natürliche Materialien (Jute, Bambus). Langlebige, praktische Rollos aus Jute oder Bambus sind dank dieser Eigenschaften sehr pflegeleicht und höchst umweltfreundlich.
- Polyester/PVC. Feuchtigkeitsbeständiges Material mit langer Lebensdauer. Produkte aus Polyester absorbieren und reflektieren das Sonnenlicht perfekt.
Das Foto zeigt mehrfarbige Stoffrollos im Inneren des Balkons.
Farbschema
Bei der Gestaltung eines so kleinen Raums spielt die Farbwahl eine wichtige Rolle.
Beige
Verleiht dem Balkonbereich Zärtlichkeit und Gemütlichkeit. Beige Rollos erfrischen den Raum spürbar und machen ihn viel heller.
Das Foto zeigt einen Balkon und beige Rollos, die mit Pflanzenmustern verziert sind.
Grün
Sorgt für Energie und Positivität. Bringt erstaunliche Reinheit und außergewöhnliche Frische auf die Loggia.
Weiß
Verleiht Licht, Luftigkeit und Volumen. Weiße Rollos sehen auf jedem Balkon stilvoll und elegant aus.
Design und Muster
Rollos, verziert mit spektakulären und originellen Mustern, verwandeln die Loggia und verleihen ihr Einzigartigkeit.
Blumen und Pflanzen
Blumen- und Pflanzenmotive bilden ein sehr zartes und elegantes Design. Sie verleihen der Balkonatmosphäre Romantik und erzeugen eine frühlingshaft-sommerliche Stimmung. Bei der Gestaltung eines Fensters mit Vorhängen mit einem solchen Aufdruck müssen Sie zunächst auf die Größe des Balkons oder der Loggia achten, da große Blumen in einem geräumigen Raum besser zur Geltung kommen.
Das Foto zeigt einen Balkon mit Rollos, die mit Blumenmustern verziert sind.
Streifen
Eine einfache, aber gleichzeitig sehr interessante Lösung. Dieser Druck ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bietet auch die Möglichkeit, den Raum optisch anzupassen und ihn höher oder breiter zu machen.
Muster und Ornamente
Verleihen Sie der Loggia Kontrast und optische Abwechslung. Verschiedene komplizierte Muster und Ornamente können selbst den eintönigsten Raum verwandeln.
Mit Fotodruck
Eine der originellsten Designlösungen. Mit Fotodruck auf Rollos können Sie den Innenraum hell und farbenfroh gestalten und ihm ein einzigartiges und besonderes Aussehen verleihen. Verschiedene Bilder von Tieren, Naturlandschaften oder Städten bestimmen die Stimmung und schaffen einen einzigartigen, persönlichen Stil.
Gestaltung von Sonderfenstern
Bei der Dekoration mit Rollos ist es wichtig, die Eigenschaften des Fensterrahmens und die Funktionalität des Fensters selbst zu berücksichtigen.
Rollos für einen Balkon mit Schiebefenstern
Für eine reibungslose Funktion jedes Flügels ist es besser, Modelle zu wählen, die an der Decke befestigt werden.
Panoramaverglasung
Rollos eignen sich am besten für einen solchen Raum mit Aussicht und Sonne. Aufgrund ihrer Kompaktheit und Prägnanz beeinträchtigen sie im zusammengeklappten Zustand nicht den herrlichen Panoramablick und verdecken im ausgeklappten Zustand perfekt den Raum.
Das Foto zeigt weiße Rollos auf einer Loggia mit Panoramaverglasung.
Ideen für den Befestigungsort
Auch die Befestigungsarten der Rollos spielen eine wichtige Rolle. Die gängigsten sind:
- Am Fensterrahmen. Das sieht sehr ästhetisch aus. Diese Befestigung spart deutlich Platz auf der Loggia und ist eine sehr praktische Option für Faltfenster aus Kunststoff.
- An der Decke. Deckenrollos eignen sich für hohe Fensteröffnungen oder Schiebekonstruktionen.
Das Foto zeigt einen verglasten Balkon und braune Rollos mit der Möglichkeit einer Deckenmontage.
Wie montiert man sie?
Rollos haben verschiedene Befestigungsarten, mit denen Sie sie nicht nur an der Fensteröffnung, sondern sogar an der Tür anbringen können, zum Beispiel mit Schrauben, Klettverschluss, Federhalterungen aus Kunststoff oder Metall. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anbringen von Rollos mit Klettverschluss:
- Behandeln Sie die Bereiche des Balkonrahmens, an denen die Befestigung erfolgen soll, mit einem speziellen Entfettungsmittel.
- Erwärmen Sie das Klebeband mit einem Föhn.
- Entfernen Sie die Schutzfolie.
- Drücken Sie es fest an und kleben Sie es auf die Oberfläche der Glaseinheit.
Sehen Sie sich ein weiteres Video zur Installation von Rollos an.
Fotos im Innenraum
Rollos sind eine ideale Option für einen Balkon. Sie schützen perfekt vor der Sonne, sammeln keinen Staub an und haben hohe funktionale und dekorative Eigenschaften.
Lesen Sie auch:
- Ideen zum Dekorieren von Wänden mit Postern: Wie geht das stilvoll? – Mein Jahrhundert Stil
- Gipskartondecken: Arten, Design, Farblösungen und Beleuchtung. – Mein Jahrhundert Stil
- Rosa Küche: eine Sammlung von Bildern, stilvollen Kombinationen und Designideen. – Mein Jahrhundert Stil
- Umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Peugeot 208
- Badezimmerdekoration mit Verkleidung: Ideen und Vorteile – Mein Jahrhundert Stil