Merkmale der Türauswahl
Einige Empfehlungen zur Auswahl:
- Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Farbe für ein Türblatt den Farbton der Wände, Möbel oder des Bodens oder schaffen Sie kontrastierende Kombinationen, zum Beispiel einen hellen Boden und eine dunkle Tür.
- Beim Kauf eines Modells müssen Sie auf die Größe des Raumes achten. Beispielsweise sind für einen kleinen Flur in einer Wohnung im Chruschtschow-Stil Schwingtüren nicht geeignet, da sie zu viel Platz einnehmen.
- Das Design der Paneele und die Materialien, aus denen sie hergestellt sind, müssen aufeinander abgestimmt sein und sich harmonisch in die gesamte Innenarchitektur des Flurs einfügen.
Optionen für Innentüren im Innenraum
Es gibt verschiedene Innenmodelle.
Doppelt (schwingend)
Eine ziemlich verbreitete und bekannte Option mit hohen Leistungsmerkmalen, einer breiten Palette von Designoptionen und einem besonders feierlichen Erscheinungsbild. Allerdings haben diese Produkte einen gewissen Nachteil, denn sie beanspruchen viel Nutzfläche und nutzen diese irrational.
Das Foto zeigt eine blaue Doppelflügeltür in der Ecke der Eingangshalle.
Schiebetüren (Fachtüren)
Mit diesen Modellen können Sie dem Flur Originalität verleihen und die ganze Schönheit seines Designs hervorheben. Aufgrund ihrer Zweckmäßigkeit, Funktionalität und Kompaktheit ermöglichen sie nicht nur eine erhebliche Platzersparnis in einem kleinen Wohnzimmer und eine sinnvolle Nutzung des Raumes in der Nähe der Türöffnung, sondern können auch als Trennwand für ein Studio-Apartment dienen.
Falttür
Sie hat viele Vorteile, ein elegantes Aussehen, eine einfache Bedienung und einen recht vernünftigen Preis. Solche Faltkonstruktionen gelten als eine relevante und traditionelle Lösung, wenn Sie in einem kleinen Raum Platz sparen müssen.
Einflügelig
Sie können links- oder rechtsöffnend sein und mit oder ohne Schwelle ausgestattet sein. Einflügelige Anderthalbtüren sind eine klassische Option, die perfekt in jedes Wohnzimmerinterieur passt.
Versteckt
Dieses Modell hat keine herkömmlichen Scharniere und ist ein integraler Bestandteil der Wand und manchmal sehr schwer zu bemerken. Das Design versteckter Türen ergänzt problemlos jede Inneneinrichtung und verleiht der Atmosphäre eine gewisse Mysteriösität.
Das Foto zeigt eine einflügelige versteckte Tür im Inneren einer Halle im modernen Stil.
Französisch
Sie haben ein elegantes, anspruchsvolles und raffiniertes Aussehen und überladen den Raum nicht. Dank der großen Anzahl an Gläsern ähneln sie französischen Panoramafenstern und verleihen dem Raum Leichtigkeit, Luft und Schwerelosigkeit.
Hängend
Das Schiebetürblatt auf Rollen befindet sich dank des Schienensystems nahe an der Wand, wodurch der Wohnraum nicht belastet wird und Platz gespart wird. Diese mobile Lösung macht das Design nicht nur viel origineller, sondern auch viel komfortabler und funktionaler.
Getäfelt
Ein Holzrahmen mit Paneelen zeichnet sich durch hohe Qualität, lange Lebensdauer, hervorragende Leistung und ein sehr solides Erscheinungsbild aus, wodurch es möglich ist, die Umgebung zu verändern und ihr besondere Eleganz und Kostbarkeit zu verleihen.
Das Foto zeigt eine weiße Flügeltür im Inneren einer Diele in einem Skandinavischer Stil.
Türmaterial
Das Türblatt für den Flur kann aus fast jedem Material hergestellt werden, die gängigsten sind die folgenden:
- Glas.
- Holz.
- Kunststoff.
Das Foto zeigt das Innere eines modernen Flurs mit einer weißen Kunststofftür, verziert mit einem grünen Rahmen.
Produkte aus Naturholz haben ein wahrhaft elitäres Erscheinungsbild und sehen immer sehr elegant und teuer aus. Kunststoffplatten haben qualitative und ästhetische Eigenschaften, die Holzmodellen in nichts nachstehen. Glastüren verleihen einem Raum nicht nur Ultramodernität, sondern machen ihn auch heller und luftiger.
Farbe der Wohnzimmertüren
Beliebte Farbtöne, die immer auf dem neuesten Stand der Mode bleiben.
Wenge
Die Verwendung dieser Farbe verleiht eine besondere Aristokratie, Luxus und Adel.
Das Foto zeigt ein kleines Wohnzimmer mit einer einflügeligen Holztür in Wengefarbe.
Weiß
Schneeweiße Leinwände harmonieren perfekt mit dem Innenraum und erfüllen ihn mit unglaublicher Leichtigkeit und Leichtigkeit.
Braun
Kann dem Wohnzimmer nicht nur etwas Schärfe, Würze und Eleganz verleihen, sondern auch ein umweltfreundliches und natürliches Design darin schaffen.
Beige
Beigefarbene Produkte sind eine ausgezeichnete Option für diejenigen, die keine radikalen Farben bevorzugen. Dieses Design ist unaufdringlich, elegant und unglaublich raffiniert.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmerinterieur mit einer cremefarbenen, getäfelten Doppeltür.
Grau
Graue Türpaneele scheinen sich im Interieur aufzulösen und ziehen keine unnötige Aufmerksamkeit auf sich, während sie alle Vorteile des Wohnzimmers positiv hervorheben. Darüber hinaus erfrischen und erweitern diese Modelle in hellen Farben den Raum deutlich.
Schwarz
Solche Türen werden zweifellos zum zentralen Element der gesamten Halle und verleihen dem Raum Charakter und Exklusivität.
Türformen und -größen
Neben den Standardtüren gibt es viele ungewöhnliche Lösungen, die dem Raum noch mehr Individualität und Originalität verleihen. Beispielsweise verleiht die gewölbte, runde Form der Produkte dem Design des Wohnzimmers eine wirklich originelle und ausdrucksstarke Note. Für einen geräumigen Flur ist eine große Tür eine hervorragende Lösung, die Komfort, Zuverlässigkeit und Repräsentativität verkörpert.
Das Foto zeigt eine große weiß verglaste Bogentür im Inneren der Halle.
Ideen für die Türgestaltung
Für diesen Raum können Sie ein interessantes Türmodell mit allerlei Dekor und Designer-Schnickschnack wählen. Zum Beispiel mit Mustern verzierte Leinwände, gemusterte Schnitzereien, Aluminium- und Schmiedeelemente oder Strukturen mit Einsätzen aus transparentem, durchscheinendem, mattiertem oder Buntglas.
Türen mit einem ungewöhnlichen Design in Form von gemalten oder mit Airbrush aufgebrachten Bildern wirken besonders schön und elegant und fügen sich harmonisch in die Umgebung ein. Mit gemusterten Prägungen verzierte Leinwände verleihen dem Innenraum Feierlichkeit und Kostbarkeit.
Fotos des Flurs in verschiedenen Stilen
Türmodelle im Wohnzimmer in beliebten Stilen.
Modern
Für diesen Stil wird es Es wäre angebracht, strenge und sehr lakonische Innenausstattungsprodukte ohne unnötige Verzierungen oder Glaskonstruktionen mit geraden Linien zu verwenden.
Klassisch
Aristokratische, schöne, teure, aber gleichzeitig sehr praktische ein- oder zweitürige Modelle in natürlichen Holztönen, Türen aus wertvollem Massivholz oder getäfelte Paneele mit dekorativen Beschlägen in Gold oder Silber sind eine ausgezeichnete Option für ein klassisches, korrektes, proportionales und stillvolles, strenges Design.
Das Foto zeigt dunkle Holztüren mit Glas im Flur, die im klassischen Stil gefertigt sind.
Hightech
Geometrischer, offener und ergonomischer futuristischer Stil, der mit glänzenden oder dezent matten Aluminium-, Kunststoff-, Metall- oder Glasprodukten mit minimalistischem Design und einem Hauch von Modernität dekoriert werden kann.
Modern
Der Jugendstil zeichnet sich durch Holztürkonstruktionen mit geschmiedeten Elementen oder Paneelmodelle mit undurchsichtigen Glaseinsätzen aus, die mit Mustern und Ornamenten verziert sind. Türen sollten sich durch eine besondere Ästhetik und Plastizität auszeichnen und wellige, fließende, glatte oder abgerundete Linien aufweisen.
Provence
Provenzalisches Design steht für maximale Schlichtheit und natürliche Vollkommenheit. Innenliegende Dreh-, Schiebe- und Faltkonstruktionen in zarten Tönen, verziert mit geschmiedeten Details, verblassten Mustern oder Malereien, Leinwänden mit künstlichem und natürlichem Alterungseffekt oder Türen mit Verglasung fügen sich organisch in das französische Interieur ein.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im Provence-Stil mit einer hellen Drehtür kombiniert mit Glas.
Foto in einem Durchgangswohnzimmer
Die Dekoration eines Durchgangswohnzimmers mit zwei Türen oder drei Durchgängen, die zur Küche, zum Kinder- oder Schlafzimmer führen, sollte besonders ernst genommen werden, um die ganze Schönheit des Designs nicht zu verderben. Für alle Türen wird meist das gleiche Design bevorzugt, wodurch eine einheitlichere Komposition im Raum entsteht.
- Befinden sich zwei oder mehr Durchgänge an einer Wand, empfiehlt sich die Verwendung von Schiebe- oder Einziehmodellen, die kompakt wirken und den Raum mit einer solchen Anordnung nicht überladen.
- Für Öffnungen an gegenüberliegenden Wänden eignen sich Scharnierprodukte besser.
- Befinden sich die Türen parallel zueinander an verschiedenen Seiten der Wohnzimmerwände, kann der Einfachheit halber eine bedingte Zonierung des Raumes vorgenommen werden, z. B. indem einige Möbel in die Mitte gestellt werden.
- Aufgrund der großen Anzahl von Öffnungen empfiehlt sich für einen Durchgangsflur die Anschaffung von mobilen, kompakten oder Eckmöbeln.
Das Foto zeigt das Innere einer begehbaren Halle im skandinavischen Stil mit weißen Flügeltüren an verschiedenen Wänden.
Wohin sollen sich die Türen öffnen?
Bei der Wahl der Öffnungsrichtung der Türen gibt es keine strengen Einschränkungen. Es ist jedoch zu beachten, dass ein- oder zweiflügelige Türen im geöffneten Zustand den Raum im Flur nicht beeinträchtigen oder blockieren. Nach der Philosophie des Feng Shui empfiehlt es sich, für die Wohnzimmertür eine Öffnung nach innen, links vom Eintretenden, zu wählen.
Lesen Sie auch:
- Grundierung: Definition und wichtige Aspekte ihrer Verwendung – Mein Jahrhundert Stil
- Pop-Art im Interieur: Wichtige Aspekte des Designs, der Verarbeitung und der Auswahl von Möbeln mit Gemälden – Mein Jahrhundert Stil
- Welche Pflanzen lassen sich am besten mit Nadelbäumen kombinieren? – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr ultimativer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Peugeot 807
- Merkmale einer Küchengestaltung mit paralleler Möbelanordnung – Mein Jahrhundert Stil