Vor- und Nachteile der Zonierung mit Vorhängen

Die wichtigsten Vor- und Nachteile von Vorhangkonstruktionen für den Innenbereich werden hervorgehoben.

Im Gegensatz zu anderen Arten der Zonierung ist diese Option die zugänglichste und kostengünstigste.

Stoffpaneele sammeln Staub.

Vorhangkonstruktionen zeichnen sich durch eine schnelle und einfache Montage aus, die lediglich die Anbringung eines Gesimses umfasst.

Sie tragen nicht gut zur Schalldämmung bei, was keine angenehme Erholung und keinen erholsamen Schlaf gewährleistet.

Sie sind sehr einfach zu handhaben und nehmen nicht viel Platz ein.

Transluzente Modelle sind lichtdurchlässig und können daher den abgetrennten Raum nicht vollständig verbergen.

Dank der großen Auswahl an Modellen können sie an jedes Rauminterieur angepasst werden.

Schlafzimmer mit Vorhängen zonieren Studio in Zonen einteilen Studio in zwei Zonen unterteilen

Welche Arten von Vorhängen sollten verwendet werden, um einen Raum zu unterteilen?

Bei der Zonierung eines Raums werden unterschiedliche Arten von Vorhängen verwendet.

Jalousien

Sowohl vertikale als auch horizontale Modelle eignen sich perfekt zur Raumaufteilung. Jalousien sind sehr praktisch, sie verbergen den abgetrennten Bereich perfekt und sind im montierten Zustand nahezu unsichtbar.

Raumaufteilung mit Vertikaljalousien Raumaufteilung mit Horizontaljalousien Raumaufteilung mit Horizontaljalousien

Das Foto zeigt Horizontaljalousien als Zonierungsmöglichkeit für einen kombinierten Wohnraum mit Schlafbereich.

Japanische Vorhänge

Mobile Flächenvorhänge ähneln in ihrer Optik einer Raumtrennung und benötigen nur wenig Platz. Japanische Leinwände, die mit Mustern oder 3D-Zeichnungen verziert sind, machen das Interieur des Raumes exquisit und originell.

Zonierung des Raumes mit japanischen Vorhängen Zonierung des Raumes mit japanischen Vorhängen Zonierung des Raumes mit japanischen Vorhängen

Fadenvorhänge

Schwerelose Vorhänge erzeugen einen interessanten optischen Effekt im Raum und beschweren ihn nicht. Die Zonierung mit Hilfe von Fadenvorhängen aus Perlen sieht sehr ungewöhnlich aus und wird zu einem echten dekorativen Highlight des gesamten Interieurs.

Raumaufteilung mit Fadenvorhängen Raumaufteilung mit Fadenvorhängen aus Perlen Fadenvorhänge zur Zonierung Fadenvorhänge zur Zonierung Fadenvorhänge zur Zonierung

Vorhänge (Tüll)

Lichtdurchlässige Vorhänge bis zur Decke eignen sich besonders gut zur Zonierung eines kleinen Raumes. Sie können den Raum anpassen, ihm Volumen und ein Gefühl von Leichtigkeit verleihen.

Tüll zur Zoneneinteilung Tüll zur Zoneneinteilung Raumeinteilung mit Tüllvorhängen

Vorhänge

Sie sollten doppelseitig sein, damit sie von beiden Seiten schön aussehen. Dicke Vorhänge erfüllen nicht nur eine dekorative Funktion, sondern ermöglichen es Ihnen auch, einen persönlichen und privateren Raum im Zimmer zu schaffen.

Raumaufteilung mit Vorhängen Raumaufteilung mit Vorhängen Raumaufteilung mit Vorhängen

Rollos

Rollos eignen sich nicht nur zur funktionalen Zonierung eines Raumes, sondern sind auch eine hervorragende Tarnmöglichkeit. Dahinter lässt sich alles verstecken: von einer Nische im Flur oder Badezimmer bis hin zu einem Regal im Wohnzimmer oder einem Ankleidezimmer im Schlafzimmer.

Raumaufteilung mit Rollos Nische im Badezimmer mit Rollos

Ideen zur Aufteilung einer Einzimmerwohnung oder eines Studios in zwei Zonen

Eine kompetente Aufteilung einer Einzimmerwohnung trägt dazu bei, ein komfortables Interieur zu schaffen.

Schlafzimmer und Wohnzimmer

Eine ausziehbare Vorhangtrennwand verändert die Größe des Flurs und des Schlafzimmers nicht. Stoffpaneele ermöglichen nicht nur die Abgrenzung eines separaten Raumes, sondern verleihen dem Schlaf- und Gästezimmer auch eine stilvolle Optik und schaffen Gemütlichkeit.

Schlafzimmer und Wohnzimmer mit Vorhängen zonieren Schlafzimmer und Wohnzimmer mit Vorhängen zonieren Schlafzimmer und Wohnzimmer mit Vorhängen zonieren

Das Foto zeigt die Zoneneinteilung von Schlafzimmer und Wohnzimmer im Loft-Stil mit weißen Vorhängen.

Küche und Wohnzimmer

Hier eignen sich verschiedene Modelle aus praktischeren Stoffen und Materialien. Richtig ausgewähltes Dekor für die Zonierung, kombiniert mit dem gesamten Interieur, kann einen solchen kombinierten Raum einfach ideal machen.

Zonierung der Küche und des Wohnzimmers mit Vorhängen Zonierung der Küche und des Wohnzimmers mit Vorhängen Zonierung der Küche und des Wohnzimmers mit Vorhängen

Das Foto zeigt eine kombinierte Küche und ein Wohnzimmer mit Zonierung in Form von lichtdurchlässigen Vorhängen.

Zonierungsmöglichkeiten im Inneren von Räumen

Beispiele für eine erfolgreiche Aufteilung in verschiedene Räume.

Kinderzimmer

Mit Vorhängen können Sie ein wirklich luftiges Raumdesign schaffen und den Spiel-, Lern- oder Schlafbereich in einer Nische abtrennen. Dieses Design ist auch eine großartige Option für ein Kinderzimmer mit Kindern unterschiedlichen Geschlechts.

Zonierung eines Kinderzimmers mit Vorhängen Zonierung eines Kinderzimmers mit Vorhängen

Schlafzimmer

Mithilfe der Zonierung können Sie den Platz im Schlafzimmer optimieren, den Bereich isolieren, in dem sich Bett, Kommode, Kleiderschrank und Frisiertisch befinden, oder einen zusätzlichen Bereich einrichten.

Schlafzimmeraufteilung mit Vorhängen Schlafzimmeraufteilung mit Vorhängen

Auf dem Land

Ein kleines Zimmer auf dem Land kann auch mit Vorhängen in einzelne Zonen unterteilt werden. Einfache Modelle aus natürlichen Materialien, ohne unnötigen Schnickschnack, passen perfekt zum gesamten Interieur des Raumes und schaffen darin vollkommene Harmonie.

Ein Landhauszimmer mit Vorhängen in Zonen einteilen

Das Foto zeigt einen Dachboden in einem Landhaus, der durch dicke Vorhänge unterteilt ist.

Kleiderschrank

Die Türen des Ankleidezimmers, das sich in einem kleinen Raum befindet, können durch gewöhnliche Vorhänge ersetzt werden. Diese Art der Einrichtung hat viele Konfigurationen und ermöglicht es Ihnen, den Raum optisch zu vergrößern.

Ein Schlafzimmer mit Ankleidezimmer und Vorhängen in Zonen einteilen

Das Foto zeigt ein kleines Schlafzimmer und ein Ankleidezimmer, die durch hellbraune Vorhänge getrennt sind.

Balkon

In Räumen mit Balkon werden zur Zoneneinteilung auch verschiedene Vorhänge verwendet. Auf diese Weise können Sie zwei Zonen erstellen, die im gleichen oder in unterschiedlichen Stilen eingerichtet sind, beispielsweise ein Wohnzimmer und ein Büro oder ein Schlafzimmer und einen Erholungsbereich.

Zoneneinteilung eines Flurs kombiniert mit einem Balkon

Empfehlungen zur Verwendung von Vorhang-Trennwänden

Für eine kompetente Zoneneinteilung mit Vorhängen sollten Sie mehrere Nuancen berücksichtigen:

  • Für kleine Räume ist es besser, Vorhang-Trennwände aus leichteren Materialien in hellen Farben zu wählen. Sie überladen den Raum nicht und lassen ihn optisch größer wirken.
  • Bei der Verwendung von Vorhängen aus dicken und dunklen Stoffen lohnt es sich, auf zusätzliche Beleuchtung im abgetrennten Bereich zu achten.
  • Bei der Auswahl von Vorhängen für einen Raum, der in nur zwei Zonen unterteilt werden soll, ist es besser, einfarbige Stoffe oder Modelle mit einfachen und unkomplizierten Mustern zu verwenden.
  • Wenn der Raum in Pastellfarben gehalten ist, können Sie zur Zonierung Designs in helleren Farbtönen wählen.

Raumzonierung mit Tüll Raumzonierung mit Tüll Raumaufteilung mit Vorhängen