Merkmale des skandinavischen Stils
Dieser Stil weist die folgenden charakteristischen Merkmale auf:
- Das Interieur ist in hellen Farben mit kontrastierenden Einschlüssen gehalten, für die Verarbeitung wurden hauptsächlich natürliche Materialien verwendet.
- Möbel und Sanitäranlagen zeichnen sich durch Ergonomie und Komfort aus.
- Der Raum verfügt über viel natürliches Licht und große Fensteröffnungen.
- Das Design des Badezimmers im skandinavischen Stil ist schlicht und hell. Das Design verwendet einzigartiges Dekor und handgefertigte Gegenstände.
Welche Möbel eignen sich für ein Badezimmer?
Möbel in einem skandinavischen Interieur sind maximal funktional, einfach und kompakt. Der Raum ist oft nur mit den notwendigsten Elementen ausgestattet: einem Spiegel, einem Schrank und einer Garderobe.
Unter dem Waschbecken ist ein Hänge- oder Unterschrank angebracht, an den Wänden und der Tür sind Haken angebracht und für Handtücher und Bademäntel ist eine Trittleiter installiert. In einem großen Raum können Sie einen Entspannungsbereich mit Bänken oder Stühlen ausstatten, was der Atmosphäre eine besondere Gemütlichkeit und Ruhe verleiht.
Möbel aus natürlichem Nadelholz mit sichtbarer Textur sollten ein lakonisches, symmetrisches und geometrisch korrektes Design haben.
Das Foto zeigt ein schwarz-weißes Badezimmer mit kontrastierenden Möbeln und Ausführung im skandinavischen Stil.
Ein Spiegel gilt als unverzichtbares Attribut eines Badezimmers im skandinavischen Stil. Eine solche Dekoration vergrößert optisch den Raum und sorgt für mehr Helligkeit. Geeignet sind geometrisch geformte Produkte in hellem Holzrahmen sowie in den Schminktisch integrierte, hinterleuchtete Spiegel. Ein Ganzkörperspiegel ist ein toller Ersatz für ein fehlendes Fenster.
In Im nordischen Stil wirken Arbeitsplatten aus natürlichem Massivholz luxuriös, aber teure Designs werden oft durch Produkte aus MDF oder Spanplatten ersetzt, die Holz qualitativ imitieren.
Das Foto zeigt das Design eines Badezimmers im skandinavischen Stil, dessen Hauptdekoration ein blauer Unterschrank mit Abnutzungserscheinungen ist.
Wir wählen Sanitärkeramik aus
Das Design der Badewanne und der Sanitärkeramik sollte entsprechend dem nordischen Trend gewählt werden: rechteckige, dreieckige und abgerundete Produkte sind geeignet. Die eingebaute Duschkabine sieht sehr organisch aus, was im Badezimmer deutlich Platz spart.
Das Foto zeigt ein schneeweißes Badezimmer im skandinavischen Stil, dessen zentrales Element eine abgerundete Schüssel ist.
Um freien Platz im Zimmer zu erhalten, werden im skandinavischen Stil bei der Badezimmergestaltung hängende und Eckwaschbecken, Toiletten und Bidets verwendet. Mischer und Wasserhähne sind aus Edelstahl gefertigt, was die natürliche Atmosphäre des Raumes harmonisch ergänzt.
Moderne Badewannen und Toiletten mit glänzenden oder matten Metallarmaturen zeichnen sich durch ihr schlichtes Design aus. Die beliebteste Farbe für Sanitärinstallationen ist Weiß. Helle Farben und das lakonische Design des skandinavischen Stils eignen sich besonders gut für kleine Badezimmer.
Das Foto zeigt das skandinavische Interieur eines geräumigen Badezimmers, dessen strenger Stil durch Sanitärinstallationen in dunklen Farben ergänzt wird.
Welches Dekor und welche Beleuchtung soll ich wählen?
Mit Textilien können Sie die Strenge des skandinavischen Stils in einem weißen Badezimmer abwechslungsreicher gestalten. Ein kleiner runder oder rechteckiger Teppich, der nur einen Teil der Bodenfläche bedeckt, passt perfekt in die Einrichtung. Es kann mit der Verzierung verschmelzen oder als Kontrast dienen.
Die Außenseite des Duschvorhangs kann aus Leinen, Satin oder Baumwolle mit angenehmer Textur bestehen. Auch hängende Bademäntel und Handtücher sollten nicht vom Gesamtdesign abheben. Der Raum wird durch Weidenkörbe, Topfpflanzen und textile Behälter für Kleidung ergänzt: Diese Ideen tragen dazu bei, den strengen skandinavischen Stil im Badezimmer-Interieur aufzulockern.
Das Foto zeigt ein geräumiges Badezimmer, das mit Textilien in Pastelltönen dekoriert ist.
Die Beleuchtung im Badezimmer sollte bereits in der Anfangsphase der Renovierung durchdacht werden. Im Innenraum kommen verschiedene Strahler, LED-Lampen oder Hintergrundbeleuchtung zum Einsatz. Dieser Stil duldet keine sperrigen und protzigen Modelle. Eine hervorragende Lösung wäre die Installation eines Glasleuchters, der den Lichtstrom bricht und ein sanftes Licht verbreitet.
Die Kombination von Licht und Spiegelflächen ermöglicht es, selbst das kleinste Badezimmer im skandinavischen Stil optisch zu vergrößern.
Glühbirnen, die warmes Licht abgeben, passen gut in die Gestaltung. Kerzen mit Kerzenständern aus Ton oder Metall sind ebenfalls ein traditionelles Merkmal des nordischen Designs.
Das Foto zeigt einen kleinen rechteckigen weißen Teppich im Inneren eines Badezimmers im nordischen Stil.
Die richtige Farbe für das Badezimmer
Frostweiß und Schneetöne bilden den idealen Hintergrund für Möbel und Dekoration im Badezimmer. Diese Farbpalette ist ein charakteristisches Merkmal des nordischen Designs. Auch in diesem Stil gibt es neutrale, naturnahe Farbtöne: Sand, Helloliv, Grau oder Beige.
Das Foto zeigt ein kleines Badezimmer im skandinavischen Stil, das in einer weißen Palette dekoriert ist.
Das skandinavische Interieur des Badezimmer müssen nicht immer eintönig wirken. Die monochrome Palette wird oft mit gesättigten Farbakzenten aufgelockert. Kühles Blau, Grün, Orange oder sogar Gelb sind eine tolle Ergänzung für das Design und schwarze Farbtöne sorgen für mehr Klarheit im Innenraum.
Veredelungsoptionen
Für die Bodenveredelung eignen sich Keramikfliesen oder besonders robustes und langlebiges Feinsteinzeug. Für ein formelleres Design eignen sich einfarbige Produkte. Um der Atmosphäre Dynamik zu verleihen, verwenden Sie Patchworkfliesen, Modelle mit geometrischen, ethnischen Mustern oder nordischen Ornamenten.
Im skandinavischen Stil eignen sich weiße quadratische oder rechteckige Fliesen zur Dekoration von Badezimmerwänden. Mosaike und sechseckige Wabenprodukte sind ebenfalls beliebt. In einem geräumigen Badezimmer werden Fliesen oft mit dekorativem Putz, Holzpaneelen oder Farbe kombiniert. Eine Alternative zur Fliesenverkleidung ist weißes, mit Lack geschütztes Mauerwerk.
Die Deckenfläche sollte eben und hell sein. Eine Decke ohne erkennbare Mängel wird mit normalem Kitt oder feuchtigkeitsbeständiger weißer Farbe gestrichen. Nicht weniger vorteilhaft ist die Verwendung von einlagigen PVC-Stretchpaneelen, die als sehr langlebig und feuchtigkeitsbeständig gelten.
Um verschiedene Oberflächen eines Badezimmers im natürlichen skandinavischen Stil zu gestalten, wird oft Holz gewählt oder durch Keramik ersetzt. Bodenbeläge in Form von Fliesen in Holz- oder Steinoptik sind die praktischste Option. Zur Zonierung werden Trennwände aus schlagfestem Glas mit guter Lichtdurchlässigkeit und optischer Leichtigkeit verwendet.
Duschdesign-Ideen
Durch die klare geometrische Form sowie Glas- und Holzelemente fügt sich die Duschkabine harmonisch in den skandinavischen Badezimmerstil ein.
Das Foto zeigt eine Dusche, die mit blauen Schweinslederfliesen gefliest ist.
Die Wände in der Dusche können mit hellen Mosaikeinsätzen dekoriert werden. Die Kabine ist außerdem mit Holzsitzen und -tabletts ausgestattet und lakonische Glastüren schützen nicht nur vor Wasser, sondern verleihen dem Innenraum auch Luftigkeit.
Foto im Inneren eines kombinierten Badezimmers
Das Innere des Badezimmers im schwedischen Stil zeichnet sich durch ein gemäßigtes Design aus. Das Design ist geprägt von klaren Formen, geometrischen Linien und kleinen Akzenten, die der Umgebung einen besonderen Chic verleihen.
Diese Richtung setzt eine großzügige Raumaufteilung und viel Freiraum voraus, der nordische Stil wird jedoch häufig in kleinen Räumen in Gebäuden aus der Chruschtschow-Ära verwendet. Wenn Sie ein kleines Badezimmer im skandinavischen Stil einrichten, können Sie schwarze oder graue Fugen für weiße Fliesen wählen.
Das Foto zeigt das Innere eines Badezimmers mit einer Toilette in einer Nische mit Holzvertäfelung.
Dieser Stil zeichnet sich durch eine gewisse Zurückhaltung aus, daher werden als Accessoires monochrome Elemente verwendet, die sich in die Umgebung einfügen, sowie reiche Details in Grün-, Hellblau- oder Brauntönen. Der Innenraum kann mit Textilien in Flieder-, Rosa- oder Sandtönen aufgelockert werden.
Das Foto zeigt ein kombiniertes Badezimmer im skandinavischen Stil mit schwarz-weißer Ausführung.
Wie dekoriert man eine Toilette im skandinavischen Stil?
Dank der hellen Farbgebung eignet sich Scandi ideal zum Dekorieren einer kleinen Toilette. Charakteristische schneeweiße Farbtöne vergrößern optisch den Raum, die Möbel sind besonders kompakt und ermöglichen eine erhebliche Platzersparnis, und aufgrund der lakonischen Formen und des dezenten Dekors wirkt das Design ganzheitlich.
Mit einem Hänge- oder Stand-WC, offenen Regalen, großen Spiegeln und glänzenden Oberflächen verleihen Sie einem separaten WC noch mehr Volumen und zusätzlichen Platz.
Eingebaute Strukturen, geräumige Schränke mit Schubladen und Behälter zur Aufbewahrung kleiner Gegenstände in der Toilette helfen, Platz zu sparen. In einem solchen Interieur sollte nicht einmal der Mülleimer aus dem Gesamtdesign hervorstechen: Ein Modell mit Metallgehäuse und Pedal wäre eine großartige Lösung.
Nordisches Design im Inneren des Hauses ist eine ideale Lösung für alle, die Wert auf Prägnanz, natürliche Ästhetik und gemütliche Funktionalität legen. Weitere Ideen für Badezimmer im skandinavischen Stil finden Sie in unserer Auswahl.
Lesen Sie auch:
- Buntglasdecken: Konstruktionsarten, Formen, Muster und beleuchtete Buntglasfenster. – Mein Jahrhundert Stil
- Systeme zur Umwandlung von Sofas in Schlafplätze – Mein Jahrhundert Stil
- Möglichkeiten zur Platzoptimierung in einer kleinen Küche. – Mein Jahrhundert Stil
- Welche Alternativen zu Sockelleisten gibt es zur Bodengestaltung? – Mein Jahrhundert Stil
- Schattenliebende Gartenpflanzen – Mein Jahrhundert Stil