Merkmale der Vorhangauswahl
Für ein skandinavisches Interieur müssen Sie Vorhänge wählen:
- einfache und lakonische Formen;
- ruhige Farben;
- aus natürlichen Stoffen.
Das Foto zeigt ein Esszimmer im skandinavischen Stil, dessen Fenster mit Leinenvorhängen behängt ist.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im skandinavischen Stil mit milchig-farbenen Vorhängen.
Welche Arten von Vorhängen eignen sich am besten für Innenräume?
In skandinavischen Innenräumen können Sie sowohl lange, fließende Vorhänge und Tüll als auch kurze Jalousien verwenden. Die Hauptanforderung an die textile Dekoration von Fensteröffnungen ist Zurückhaltung, Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit.
Vorhänge
Lange drapierte Vorhänge sind in der Regel lichtdurchlässig und verhindern nicht, dass direktes Sonnenlicht in den Wohnraum eindringt. Sie werden oft ohne Tüll verwendet, was ein Gefühl der Einheit mit der Natur vor dem Fenster erzeugt.
Vorhänge (Tüll)
Vorhänge, oder Transparenter Tüll findet sich auch in skandinavischen Interieurs. Er lässt Licht gut herein und schmückt das Fenster.
Raffrollos
Raffrollos werden als eigenständiges Element der Fensterdekoration und als Ergänzung zu langen Vorhängen verwendet.
Das Foto zeigt ein skandinavisches Wohnzimmer mit Raffrollos aus Baumwollstoff.
Raffrollos
Raffrollos sind im schwedischen Design recht verbreitet, da sie eine lakonischen Look und unterstützen die Ästhetik des Minimalismus im Innenraum.
Rollos
Rollos unterstützen ebenfalls den skandinavischen Trend und sind sehr praktisch in der Anwendung.
Welches Material für Vorhänge wählen?
Als Gardinenmaterial werden Naturstoffe verwendet. Sie sind praktisch, ästhetisch und prägnant und entsprechen am besten dem schwedischen Einrichtungsstil. Folgende Materialien werden zum Nähen von Vorhängen verwendet:
- Leinen ist ein aus Pflanzenfasern gewebter Naturstoff mit einer charakteristischen Struktur. Leinenvorhänge sind lichtdurchlässig, hygroskopisch und strapazierfähig. Der Stoff knittert leicht und fällt nicht immer perfekt, was den skandinavischen Stil auszeichnet – fernab von Überheblichkeit und Pomp. Bei der Längenbestimmung von Vorhängen ist zu beachten, dass reines Leinen zum Einlaufen neigt. Ein geringer Viskoseanteil in der Zusammensetzung führt jedoch zu einer statischen Wirkung. Leinen hat natürliche Farben oder ist in hellen Farbtönen gefärbt.
- Baumwolle ist ein Naturstoff pflanzlichen Ursprungs, recht dicht und elastisch. Seine Struktur hängt von der Herstellungsmethode, der Dicke und der Anordnung der Fäden ab. Das Material ist gut durchgefärbt, was es zu einer idealen Option für farbige Vorhänge macht. Sie knittern kaum, lassen sich leicht drapieren und behindern das Eindringen von Sonnenlicht in den Raum nicht.
- Chintz ist ein dünner Baumwollstoff, der durch dichtes Weben von Fäden gewonnen wird, wodurch er elastisch und statisch wird. Dies ermöglicht die Verwendung von Chintz zum Nähen von Rollos und Raffrollos. Dünne, durchscheinende Chintzvorhänge passen auch perfekt zum skandinavischen Stil, sie schaffen eine gemütliche Atmosphäre und sind unprätentiös in der Anwendung. Sie können entweder uni oder farbig sein.
- Musselin ist ein natürlicher Stoff, der aus Baumwolle, Seide oder Wolle gewebt wird. Die Eigenschaften des Materials hängen von der Zusammensetzung ab. So sorgt der Baumwollanteil für Festigkeit und Gleichmäßigkeit der Struktur, der Seidenanteil macht den Stoff glatt, dünn und elastisch und Wolle verleiht ihm Struktur und Lockerheit. Musselin-Vorhänge haben eine weiche Textur, fallen gut und haben einzigartige taktile Eigenschaften.
Das Foto zeigt ein gemütliches Wohnzimmer im skandinavischen Stil mit beigen Vorhängen mit Haken.
Skandinavische Vorhangschnittarten
Fenstertextilien zeichnen sich durch einen schlichten Schnitt und ein dezentes Design aus, wobei Akzentdetails durchaus erlaubt sind. Sie können Vorhänge beispielsweise auf Schlaufen nähen, oben oder unten eine Paspel annähen oder vertikale Stoffstreifen hinzufügen. Verschiedene Rüschen und Lambrequins sind nicht erwünscht, aber Sie können lakonische Haken verwenden.
Das Foto zeigt ein stilvolles Schlafzimmer im skandinavischen Stil mit lakonischen Vorhängen an Schlaufen.
Fotoideen für die Inneneinrichtung von Räumen
Es gibt viele Möglichkeiten der Fensterdekoration, abhängig vom Zweck des Raumes.
Küche
Küchenvorhänge im skandinavischen Stil öffnen den Blick aus dem Fenster so weit wie möglich und lassen Licht in den Raum. Dies schafft den nötigen Komfort zum Kochen und Essen. Vorhänge können lang sein, wenn der Platz es erlaubt. In kleinen Küchen kommen praktische Kurz-, Roll- oder Raffrollos zum Einsatz.
Das Foto zeigt eine Küche mit einer Akzentwand und dunklen Vorhänge aus Naturstoff.
Wohnzimmer oder Flur
Vorhänge für das Wohnzimmer im schwedischen Stil bringen Gemütlichkeit nach Hause und schaffen die richtige Stimmung für entspanntes Zusammensein mit der Familie.
Schlafzimmer
Vorhänge für ein skandinavisches Schlafzimmer schaffen ein Gefühl von Schutz vor der Außenwelt, überladen den Raum aber nicht.
Kinderzimmer
Die Welt des Kinderzimmers sollte individuell und besonders sein. Im schwedischen Design sind nicht nur Kinderspielzeug, Bücher und Deko leuchtende Details, sondern auch Vorhänge.
Loggia oder Balkon
Laut den Skandinaviern sollten Vorhänge auf der Loggia oder dem Balkon den Blick auf die schöne Landschaft vor dem Fenster nicht versperren.
Das Foto zeigt eine Loggia mit Sitzecke und Buntglasfenstern, die von Vorhängen eingerahmt werden.
Farbschema
Vorhänge im skandinavischen Stil sollten sich entweder in das allgemeine Farbschema einfügen oder einen Akzent im Innenraum setzen. Wenn es sich um eine sanfte, gedämpfte Farbpalette, Pastellfarben handelt, dann reichen die zartesten Vorhänge in hellen Farbtönen. Wenn das Interieur aus Kontrasten besteht, können Sie Vorhänge mit einem für diesen Stil typischen geometrischen Muster verwenden, zum Beispiel Zickzack, Streifen oder ein sich wiederholendes Muster.
Die am besten geeigneten Farben für Vorhänge:
- Weiß – macht das Interieur hell und luftig.
- Grau – kombiniert weiße Wände und schwarzes Dekor zu einem einzigen Ensemble.
- Türkis – mildert die kalten Farben des skandinavischen Interieurs.
- Gelb – belebt das Interieur und bringt Sonnenlicht.
- Beige – schafft eine Atmosphäre von Wärme und Komfort.
- Rosa – verleiht dem Raum Weichheit.
- Blau – verleiht dem Interieur Eleganz.
Das Foto zeigt ein gemütliches Schlafzimmer im skandinavischen Stil mit rosa Vorhängen.
Empfehlungen zur Auswahl einer Gardinenstange im skandinavischen Stil
In skandinavischen Innenräumen werden die einfachsten und lakonischsten Gardinenstangen verwendet, normalerweise einzelne.
Nach Befestigungsart gibt es:
- Runde Gardinenstangen mit Wandbefestigung. Auf ihnen werden Vorhänge mit Schlaufen, Ringen oder Ösen aufgezogen. Solche Gardinenhalter sind im Alltag praktisch und dienen als dekoratives Element bei der Fensterdekoration im skandinavischen Stil.
- Flache Deckengesimse, die im Innenraum möglichst unsichtbar sind. In diesem Fall werden spezielle Bänder und Haken zum Aufhängen von Vorhängen verwendet. Solche Gesimse können in einer speziell dafür vorgesehenen Nische unter der Decke versteckt werden, wodurch Sie den Effekt von «schwebenden» Vorhängen erzielen können.
Das Foto zeigt ein skandinavisches Schlafzimmer mit Leinenvorhängen.