Charakteristische Merkmale des skandinavischen Stils

Der skandinavische Stil ist ein Trend in der Innenarchitektur, der sich durch natürliche Materialien, die Dominanz heller Farbtöne, Strenge und schlichte Linienführung auszeichnet. Die Räume sind übersichtlich und geräumig und verfügen über ein Minimum an Dekor. Der wichtigste Grundtrend ist nicht das Dekor, sondern das Spiel mit Kontrasten, Empfindungen und Gefühlen. Zonierung, Trennwände aller Art, Höhenunterschiede usw. sind in einem solchen Design sinnvoll.

  • Die Hauptaufgabe von Türen besteht darin, den Zugang zum Raum unauffällig zu öffnen und zu schließen.
  • Meistens sind Türen im skandinavischen Stil frei von dekorativen Elementen und werden einfach in einer bestimmten Farbe gestrichen.
  • Anfangs wurden für die Herstellung nur helle Holzarten verwendet oder dunkle in hellen Farbtönen gestrichen. Heutzutage ist die Herstellung von Produkten aus Furnier, Polyvinylchlorid und anderen künstlichen Materialien akzeptabel.
  • Besonderes Augenmerk wird auf Türrahmen gelegt. Sie sind so unauffällig und dünn wie möglich gestaltet, und der Farbton wird ausschließlich in Anlehnung an die Tür gewählt.
  • Die Beschläge sind schlicht, ohne auffällige Elemente, meist silbern, nicht golden, und matt statt glänzend.
  • Türpaneele greifen oft die Textur von Wänden oder Böden auf. Diese Technik wird verwendet, um ihre Sichtbarkeit im Raum zu minimieren. In Ausnahmefällen werden skandinavische Designs auf die Türen aufgebracht: Muster in Form von Schneeflocken, Zickzacklinien, Hirschen und Bäumen. Beliebt sind auch karierte und gestreifte Muster.

weiße Tür mit Glaseinsätzen graue Tür im Flur milchfarbene Tür weiße Türen im Innenraum

Türarten

Es gibt zwei Arten von Türen – Innen- und Eingangstüren. Betrachten wir sie genauer.

Innentüren

Türen im skandinavischen Interieur werden hauptsächlich aus hellen Holzarten wie Birke, Kiefer und Esche hergestellt. Die natürliche Struktur des Blockhauses unterstreicht den Reichtum der Besitzer und verleiht ihnen Gemütlichkeit und Wärme. Ebenfalls verwendet werden PVC-Paneele, Furnier, Leichtbauplatten mit Wabenfüllung und Laminat.

  • Schiebetüren. Sie helfen, einen geräumigen Raum in einer Wohnung im skandinavischen Stil zu unterteilen oder einen Kleiderschrank und eine Nische optisch unauffälliger zu gestalten. Sie verleihen dem Raum ein urbanes Flair und tragen dazu bei, die Atmosphäre einer Großstadt in den eigenen vier Wänden zu spüren.
  • Swing. Sie bieten viel Licht und Freiraum, typisch für skandinavische Häuser. Zweiflügelige Modelle werden aus Massivholz oder mit matten oder glatten Glaseinsätzen hergestellt.

Weiße Innentür Innenschiebetür im skandinavischen Stil Innentür mit Flügeln

Das Foto zeigt eine Kombination aus einer Weißes Türblatt mit Holzboden in Küche und Wohnzimmer.

Eingang

Türen werden nach Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Sicherheit ausgewählt. Die wichtigsten Typen für einseitig zur Straße gerichtete Türblätter: getäfelt, Massivholz, geklebt, furniert auf Metallbasis. Ein natürlicher Holzschnitt sieht am attraktivsten aus. Sie kann jederzeit aufgehellt oder gealtert werden, wodurch der skandinavische Stil betont und dem Gegenstand neues Leben eingehaucht wird.

Eingangstür mit Spiegel Eingangstür

Türfarbe

Die Einfachheit bei der Gestaltung eines Interieurs im skandinavischen Stil liegt in der begrenzten Farbpalette. Türen werden normalerweise auf die Farbe der bereits verkleideten Wände und Böden abgestimmt oder sind, ähnlich wie Möbel, aus Holz. Sie werden installiert, um die Gesamttemperatur im Haus aufrechtzuerhalten – wenn alle Innenelemente in einem warmen Bereich liegen, sollte der Farbton der Türen nicht kalt sein.

Dabei werden mehrere Regeln zugrunde gelegt: Alle Oberflächen werden in einem einzigen Ton gestrichen oder in zwei klassischen Kombinationen kombiniert: Weiß und Schwarz, Rot und Weiß, Weiß und Blau.

Weiß

Klassisch für den nordeuropäischen Stil. Trennwände belasten den Raum nicht und lassen sich problemlos mit anderen Farbtönen kombinieren.

Weiße Tür mit Glaseinsätzen Weiße Tür mit Glaseinsätzen Weiße Tür

Braun

Eine braune Tür ist in der Regel Kombinieren Sie es mit Holzmöbeln, Parkett oder Laminat. Verschiedene Brauntöne verleihen dem Raum eine besondere Note. Dazu gehören Kaffee, dunkles Walnussholz, Mahagoni, Beige und der Farbton von frisch gebrühtem Kaffee.

Braune Scheunentür Braune Eingangstür Holztür in der Farbe des Bodens

Die Das Foto zeigt eine Holztür in der Farbe des Bodens, bedeckt mit Laminat.

Schwarz

Schwarz und seine nahen Verwandten Wenge und Brombeere sind Weiß in ihrer Vielseitigkeit unterlegen. Im Gegensatz zu luftigem und schwerelosem Licht verleihen dunkle Türen dem Innenraum Schärfe, Strenge und Eleganz. Besonders eindrucksvoll wirken sie, wenn sie mit Metallbeschlägen verziert sind: Messing oder Bronze mit mattem Finish.

Schwarze Tür Schwarze Scheunentür Schwarze Tür

Das Foto zeigt ein kleines Schlafzimmer im skandinavischen Stil mit einer schwarzen Innentür.

Grau

Die Farbe ist nicht so abgedroschen wie Weiß, sondern auch klassisch für den skandinavischen Stil. Solche Türen passen gut zu Böden, Bilderrahmen und Möbeln in einem ähnlichen Farbton. Grau wirkt schlicht, ruhig und zugleich luxuriös und selbstbewusst.

Graue Tür Graue Tür Graue Tür im Flur

Türdesign-Ideen und Dekor

Transparente Doppeltüren mit Glas auf einem schwebenden Sockel sehen originell aus. Wenn Sie einen ihrer Flügel bewegen, erhalten Sie eine vollwertige Öffnung zum Raum, als ob es im Raum gar keine Türen gäbe. Glastrennwände sind ebenfalls ein natürliches Material, das typisch für den skandinavischen Trend ist und Schnee- und Eismotive perfekt vermittelt.

Wenn Sie sich für Schiebetüren mit Glaseinsätzen entscheiden, ist einer davon mit einem Muster in Form von Tieren, Bäumen und anderen für den skandinavischen Stil charakteristischen Elementen verziert.

Glashängetür

Türen mit ähnlichem Design werden ebenfalls aus massivem und rauem Holz gefertigt, wie Scheunentore. Diese futuristische Lösung, die an den Eingang einer alten Fabrik erinnert, spielt auf interessante Weise mit dem skandinavischen Stil im Innenraum.

Scheunentor aus Holz Scheunentor aus Holz Scheunentor mit Milchglaseinsätzen

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im skandinavischen Stil mit einer Scheunentür mit Einsätzen aus Milchglas.

In einigen Fällen sind die Türpaneele mit Holzdetails im gleichen Ton wie das Türblatt selbst, mit dezenten Bildern verziert oder sie sind gealtert.

gealterte braune Türen

Das Foto zeigt gealterte braune Türen im Inneren des Flurs.

antiquierte Tür

Empfehlungen zur Auswahl von Beschlägen

Türgriffe, Scharniere und Schlösser werden für den skandinavischen Stil ausschließlich matt gewählt, weisen klare geometrische Formen auf. Wenn Sie glänzende oder schimmernde Elemente in das Design einbringen möchten, ist es besser, sich für Chrombeschläge in Silber-, Grau- und Silbertönen zu entscheiden.

Türbeschläge Türbeschläge Türgriff

Fotos im Innenraum

Dank der großen Modellvielfalt können Sie die optimale Lösung für einen bestimmten Raum in der Wohnung auswählen und dabei dessen Zweck, Besonderheiten und Innenausstattung vollständig berücksichtigen.

Flur im skandinavischen Stil braune Türen im Flur weiße Türen im Schlafzimmer Wohnzimmer im skandinavischen Stil

Das Foto zeigt eine weiße Flügeltür mit Glaseinsätzen im Wohnzimmerinnenraum.

graue Tür im Badezimmer grüne Eingangstür im Flur