Was ist das?
Dies ist eine Art Vinyltapete mit einem Muster, das im Siebdruck- oder Heißprägeverfahren aufgebracht wird. Die Herstellung erfolgt in mehreren Schritten. Vinylisiertes, bemaltes Papier wird auf einen mit Polyvinylchlorid imprägnierten Papier- oder Vliesträger aufgebracht. Anschließend wird die Leinwand einem Prägeprozess unterzogen. Die Dicke der Vinylschicht kann unterschiedlich sein, wodurch Sie die Festigkeit des Materials anpassen können.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im neuen klassischen Stil. Die Akzentwand in wunderschönem Türkis harmoniert mit anderen Einrichtungsdetails im gleichen Farbton.
Das Muster wird aus Seide oder Kunstfasern erstellt. Optisch ähnelt die Beschichtung Seidenstoff, das Material ist strapazierfähig und glänzend. Das Muster kann einfarbig oder farbig sein und verschiedene Materialien wie Leder oder Holz imitieren.
Arten von Trägern
Vlies
Siebdrucktapeten auf Vliesträger sind haltbarer. Das Material ist elastisch, hat einen besseren Kontakt mit Feuchtigkeit und kann kleinere Mängel an den Wänden verbergen. Darüber hinaus sind Beschichtungen auf Vliesträger zuverlässiger und bequemer zu verarbeiten, da Sie keine Angst haben müssen, dass die Leinwand reißt, sich dehnt oder verzieht. Diese Tapetenart hat eine längere Lebensdauer, ist aber deutlich teurer als Papiertapeten.
Das Foto zeigt ein kompaktes, helles Wohnzimmer in modernem Design. Die hellen Möbel und das Tapetenmuster lassen den Raum nicht dunkel wirken.
Papier
Eine preisgünstige Option für Veredelungsmaterial. Papier ist nicht strapazierfähig und langlebig und verträgt Feuchtigkeit nicht gut. Beim Aufkleben ist Vorsicht geboten, da die Beschichtung sehr empfindlich ist und reißen kann. Siebdrucktapeten auf Papierbasis sollten auf eine ebene Fläche aufgetragen werden, da sie Unebenheiten der Wände nicht verbergen können.
Eigenschaften
Die Siebdruckbeschichtung weist eine Reihe besonderer Merkmale auf, die sich positiv auf die Eigenschaften des Materials auswirken.
- Die Oberfläche der Siebdrucktapete ist eine luxuriös glänzende Leinwand, ein solcher Effekt kann nur durch Siebdruck erzielt werden.
- Große Rollenbreite, meistens einen Meter. Dies ist beim Kleben sehr praktisch, da die Anzahl der Fugen geringer ist.
- Die Beschichtung verblasst nicht in der Sonne.
- Bei der Herstellung der Tapeten werden keine schädlichen Chemikalien verwendet.
Vor- und Nachteile
Eine solche Berücksichtigung der Eigenschaften und Nuancen des Materials hilft bei der Auswahl.
Das Foto zeigt einen Schlafbereich mit modernem Design. Im Innenraum werden verschiedene Techniken zur Raumvergrößerung eingesetzt.
Fotoideen für die Inneneinrichtung
Für die Küche
Eine praktische und schöne Dekorationslösung. Siebdrucktapeten sind pflegeleicht und können mit einem trockenen oder feuchten Tuch abgewischt werden, ohne dass sie Spuren hinterlassen. Für die Küche empfiehlt sich Siebdrucktapete auf Vliesbasis, da diese länger hält und vor allem besser mit Wasser in Berührung kommt. Darüber hinaus ist diese Tapetenart atmungsaktiv und verhindert Schimmelbildung. Die Tapete wird in einem klassischen Kücheninterieur großartig aussehen.
Für den Flur
Die luxuriöse Optik der Siebdrucktapeten wirkt in einem Wohnzimmer mit klassischem Design spektakulär und wird mit der richtigen Materialkombination auch in einem modernen Stil zum Highlight. Siebdrucktapeten können den gesamten Raum einrahmen oder als gelegentliche Dekoration dienen, beispielsweise in Form einer Akzentwand. Glänzende Details schimmern wunderschön in der Sonne und erzeugen die Illusion einer dreidimensionalen Wand.
Das Foto zeigt einen Flur, der mit einem Esszimmer kombiniert ist. Helles Farbschema mit leuchtenden dekorativen Akzenten.
Für das Schlafzimmer
Je nach Design unterstützt Siebdrucktapete die Bohème-Atmosphäre im Schlafzimmer oder schafft ein unglaublich leichtes und romantisches Design. Die Veredelung kann komplett mit einer Beschichtung erfolgen oder mit Begleittapeten, die verschiedene Farben und Texturen kombinieren. Die letztgenannte Methode macht das Schlafzimmer interessanter und hilft, die Mängel der Raumaufteilung zu beheben.
Für Badezimmer, Toilette
Im Badezimmer und in der Toilette lohnt es sich, Siebdrucktapeten nur auf Vliesbasis zu verwenden, Papier ist nicht geeignet, da es Feuchtigkeit nicht standhält und schnell sein repräsentatives Aussehen verliert. Für mehr Zuverlässigkeit kann die Tapetenverarbeitung mit anderen Materialien kombiniert und horizontal ausgeführt werden, zum Beispiel mit Tapete oben und Fliesen oder Paneelen unten.
Für Flur, Korridor
Siebdrucktapeten eignen sich gut für den Flur, da sie pflegeleicht sind. Ein unerwünschter Fleck, der nach der Rückkehr von der Straße zurückbleibt, lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch entfernen. Für kleine und geschlossene Flure lohnt es sich, eine helle Palette zur Dekoration zu verwenden, vertikale oder horizontale Streifen lassen sie höher oder breiter erscheinen.
Farbschema
Rosa
Siebdruck auf rosa Hintergrund wird mit Perlen assoziiert. Das Design in dieser Farbe wirkt sehr zart. Geeignet für die Dekoration eines Schlafzimmers, eines klassischen Wohnzimmers oder einer Küche. Die rosa Farbe der Siebdrucktapete passt gut zu hellen Möbeln und Dekorationsgegenständen.
Weiß
Die Tapete sieht luxuriös und doch zart aus. Das Muster schimmert nur auf einem hellen Hintergrund und erzeugt die Illusion von Volumen im Raum. Die weiße Farbe der Wände passt erfolgreich zu fast jedem Stil.
Blau
Der Blauton kommt besonders ausdrucksstark als Hintergrund für goldene oder silberne Muster zur Geltung. Der dunkle Farbton lässt sich mit einer helleren Palette kombinieren, zum Beispiel mit einer passenden Tapete oder einem Muster in einer Kontrastfarbe.
Blau
Der zarte Blauton vergrößert den Raum optisch und erfüllt ihn mit Frische. Aufwendige Muster in Kombination mit weißen Möbeln betonen die zarte, luftige Atmosphäre im Innenraum.
Beige
Der Siebdruck auf beigem Hintergrund schimmert golden und erfüllt den Raum mit warmem Licht. Beige eignet sich für die Dekoration jedes Raumes im Haus und sieht besonders harmonisch in klassischen, viktorianischen und neoklassischen Stilen aus.
Das Foto zeigt eine weiße Siebdrucktapete in einem klassischen Interieur mit goldenem Schimmer.
Grün
Grüne Siebdrucktapeten verleihen dem Interieur eine aristokratische Note. Grüntöne erfüllen den Raum mit Wärme. Es ist besser, einen dunklen Ton als partielle Dekoration zu verwenden und ihn mit einer helleren Farbe wie Beige zu kombinieren. In geräumigen und hellen Räumen sollte man das Grün besser komplett beibehalten.
Schwarz
Im Gegensatz zur warmen Lichtpalette kann schwarze Siebdrucktapete in modernem und neoklassischem Design unglaublich stilvoll aussehen. Der Schwarzton der Siebdrucktapete kommt in offenen Räumen mit großen Fenstern und viel Tageslicht am besten zur Geltung.
Das Foto zeigt ein stilvolles Esszimmer in Schwarz-Weiß-Design. Der Raum ist dank der kontrastierenden weißen Decke und der großen Fenster lichtdurchflutet.
Gold
Gold unterstreicht den Luxus im Interieur einer Wohnung oder eines Hauses. Das Design erhält aristokratische und betont schicke Akzente. Klassische und viktorianische Stile eignen sich am besten für eine solche Dekoration.
Grau
Grau schmückt sowohl klassisches Design als auch Räume im modernen Stil. Die Palette kann warm oder kalt sein, wobei der Grauton in jeder Wahl dem Design einen diskreten und stilvollen Luxus verleiht.
Designideen
Blumen
Kunstvolle Blumenmuster, Tulpenknospen oder große Rosen schmücken ein klassisches Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Ein Blumendruck verleiht dem Interieur Romantik und Zartheit. Das Design wird durch Wandleisten oder Gemälde im klassischen Schriftstil ergänzt.
Geometrie
Klassische horizontale oder vertikale Streifen sind eine gute Wahl für die Dekoration moderner und klassischer Innenräume. Die Richtung der Streifen hilft dabei, die Wände des Raumes „auseinanderzudrücken“ oder „zu strecken“ und so die Unvollkommenheit des Raumes zu korrigieren. Diese Technik funktioniert für Räume jeder Größe.
Abstraktion
Abstraktion auf Siebdrucktapeten verleiht dem Innenraum Volumen. Diese Art der Dekoration passt gut zu modernen und Hightech-Stilen. Die Veredelung einer oder mehrerer Wände mit Siebdruck kann mit anderen Tapetenarten kombiniert werden.
Varianten in verschiedenen Stilen
Hightech
Der Stil ist nicht überladen, hat unnötige Details und glatte Linien. Im Interieur dominieren gerade Linien in Dekoration und Möbeln, die Einrichtung ist modern und Hightech, die Farbgebung ist zurückhaltend, obwohl das Design mit hellen Details verziert werden kann.
Klassisch
Für ein klassisches Design eignet sich Siebdrucktapete am besten. Der sanfte Glanz betont Luxus, wirkt aber nicht protzig. Ein klassisches Zimmer ist mit Möbeln aus Naturholz und eleganten dekorativen Details ausgestattet. Die Wände können mit Stuckleisten dekoriert oder mit Holzpaneelen kombiniert werden.
Das Foto zeigt die Einrichtung eines Schlafzimmers im viktorianischen Stil. Die Wände sind mit Siebdrucktapeten in einem pfirsichfarbenen Farbton dekoriert.
Modern
Der Designstil kann mit hellen Farben und einem Materialmix gestaltet werden. Siebdrucktapeten in einem satten Farbton eignen sich hervorragend zur Dekoration jedes Raumes oder einer Akzentwand. Das Muster kann Damast, Abstraktion oder ein geometrisches Ornament sein.
Orientalisch
Der Stil zeichnet sich durch besonderen Luxus und Reichtum aus. Komplexe Muster und goldene Farbtöne unterstreichen die Besonderheiten des Stils. Im orientalischen Design kann der Schwerpunkt auf der Dekoration oder der Raumgestaltung liegen. Zum Beispiel bunte Wanddekoration oder ungewöhnlich geformte Möbel und bunte Textilien.
Wie klebt man richtig?
Welchen Kleber verwenden?
Für den Siebdruck müssen Sie Kleber für schwere Beschichtungen wählen, da diese nun einmal solche sind. Heutzutage bieten Baumärkte eine ziemlich große Auswahl an Klebern für diese Art von Tapeten an. Es gibt speziellen Kleber für Siebdruckbeschichtungen, dessen Zusammensetzung alle Eigenschaften des Materials berücksichtigt, einschließlich der Notwendigkeit einer antimykotischen Behandlung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kleben
Das Kleben von Siebdrucktapeten unterscheidet sich nicht grundsätzlich von anderen Verfahren. Für ein optimales Ergebnis sollten Sie die gesamte Vorgehensweise Schritt für Schritt befolgen.
- Zuerst müssen Sie die Oberfläche für das Kleben vorbereiten. Dazu müssen Sie die Wände ebnen, schleifen und eine Grundierung auftragen.
- Bereiten Sie den Kleber vor. Mischen Sie ihn dazu gemäß den Anweisungen an.
- Bereiten Sie die Tapete vor. Schneiden Sie dazu die Rolle in Streifen der gewünschten Länge. Achten Sie auf die Kompatibilität des Musters und lassen Sie 5 Zentimeter Spielraum.
- Zeichnen Sie vertikale Markierungen an. Dazu benötigen Sie eine Wasserwaage oder ein Lot. Der Streifen hilft dabei, die Bahnen gleichmäßig und ohne Verrutschen zu verkleben.
- Beginnen Sie mit dem Kleben in der Raumecke und tragen Sie die Bahn von oben nach unten auf.
- Überschüssige Luft und Unebenheiten werden durch Glätten zu den Seiten hin „ausgedrückt“.
- Nach dem Kleben wird der Überschuss vorsichtig abgeschnitten.
Video
Pflegetipps
Die Pflege der Siebdruckbeschichtung ist nicht schwierig. Regelmäßiges und sorgfältiges Reinigen trägt dazu bei, die Lebensdauer der Leinwand zu verlängern. Die Beschichtung hat gegenüber anderen Tapetenarten den Vorteil, dass sie nass gereinigt werden kann.
- Die Beschichtung kann mit Wasser reagieren, der Grad der Reaktion ist notwendig. Dies ist als Markierung auf der Rollenverpackung oder der Rückseite der Leinwand angegeben.
- Zur Trockenreinigung können Sie eine weiche Bürste, ein Tuch oder einen Staubsauger verwenden.
- Zur Nassreinigung können Sie ein Tuch oder einen Schwamm sowie nicht scheuernde Reinigungsmittel oder eine Seifenlösung verwenden.
Das Foto zeigt ein helles Schlafzimmer im neuen klassischen Stil. Die Dekoration besteht aus zwei Tapetenarten.
Lesen Sie auch:
- Welche verschiedenen Arten und Sorten von Orchideen gibt es? – Mein Jahrhundert Stil
- Umfassender Leitfaden zum Kauf gebrauchter Opel Combo-Autos
- Ihr umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Nissan Note
- Wie kann man einen schmalen Flur gemütlich gestalten? – Mein Jahrhundert Stil
- 70 moderne Tapetenstile: Ideen und Fotos für die Wanddekoration. – Mein Jahrhundert Stil