Was ist das?

Eine trockene Mischung ähnlich wie Dekorputz oder Textilgewebe aus Zellulose, Baumwolle oder Seide. Sie sind sichere Veredelungsmaterialien, die Wände atmen lassen.

Arten und Eigenschaften

Es gibt zwei Arten, jede mit ihren eigenen Eigenschaften.

Textil

Eine häufigere und bekanntere Art. Sie bestehen aus zwei Schichten – Papier und einer Viskoseschicht mit Zusatz von Zellulose und natürlichen Seidenfasern. Sie sind sehr langlebig, verblassen nicht in der Sonne und sind ein umweltfreundliches Material. Sie sehen aus wie Seidenstoff. Sie können einfarbig oder gemustert sein. Sie sind zwar recht teuer, machen sich aber im Laufe der Nutzung bezahlt.

Seidentextiltapeten

Flüssig

Eine Mischung, die mit Wasser verdünnt und mit Spachtel oder Rolle auf Wände oder Decken aufgetragen wird, wodurch eine nahtlose Beschichtung entsteht. Enthält nur natürliche Seidenbestandteile. Beständig gegen Schimmel, Mehltau und Temperaturschwankungen.

Flüssigseidentapete

Das Foto zeigt einen Flur mit einer Wand, die mit flüssiger Seidentapete dekoriert ist.

Vor- und Nachteile

Wie alle anderen Tapetenarten hat auch Seide ihre Vor- und Nachteile.

Fotoideen für die Inneneinrichtung

Eine originelle Gestaltungsmöglichkeit, die an den Wänden sehr interessant aussieht und in jedem Raum zu einem echten Highlight wird.

In der Küche

Für Küchen eignen sich flüssige Veredelungsmaterialien in Naturtönen wie Pfirsich oder Beige besser. Sie erzeugen eine perfekt glatte und dünne Beschichtung mit leichtem Satinschimmer, die den Raum optisch vergrößert. Das macht sie zu einem echten Glücksgriff für eine kleine Küche.

Seidentapeten im Kücheninterieur

Das Foto zeigt das Interieur einer Küche, die mit Textiltapeten aus Goldseide dekoriert ist.

Seidentapeten im Kücheninterieur

Im Wohnzimmer

Ruhigere Beige-, Sand-, Oliv- oder zarte Rosatöne sehen gut aus. Auf Wunsch können Sie ein Muster in Form von Königslilien oder Monogrammen in Gold-, Silber- oder Burgunderfarbe auftragen. Uni-Tapeten werden durch Verzierungen wie Leisten, Baguettes oder Stuck ideal ergänzt.

Seidentapete im Wohnzimmer

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit Seidentextiltapeten an den Wänden.

Seidentapete im Wohnzimmer Seidentapete im Wohnzimmer

Im Schlafzimmer

Dieses Finish verleiht dem Schlafzimmerdesign einen aristokratischen Glanz und Raffinesse. Wenn Sie den Raum mit diesem Material dekorieren, entsteht das Gefühl, als wären die Wände mit Seidenstoff bedeckt. Dadurch wirkt das Interieur recht gemütlich.

Seidentapete im Schlafzimmer

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit gemusterten türkisfarbenen Wänden.

Seidentapete im Schlafzimmer Seidentapete im Schlafzimmer

Farben

Die Farbauswahl ist bei der Innenraumgestaltung von größter Bedeutung.

Weiß

Weiß vergrößert den Raum und verleiht ihm einen Hauch von Frische und Reinheit. Weiß lässt sich hervorragend mit allen Farben kombinieren. Um die übermäßige Sterilität dieser Farbe loszuwerden, genügt es, ein paar helle Akzente zu setzen.

weiße Seidentapete im Innenraum

Das Foto zeigt das Innere des Wohnzimmers und die mit Seidentapeten bedeckten Wände.

weiße Seidentapete weiße Seidentapete

Schwarz

Zeichnet sich durch unübertroffene grafische Qualität aus. Schwarz setzt den Kontrast, verstärkt, betont und bildet einen Rahmen für andere Farbtöne im Innenraum. Diese Farbe kann nicht nur als Hintergrund, sondern auch zur Raumabgrenzung verwendet werden.

Schwarze Seidentapete im Innenraum

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im modernen Stil mit schwarzer Seidentapete an den Wänden.

Schwarze Seidentapete im Innenraum Schwarze Seidentapete im Innenraum

Beige

Beige eignet sich hervorragend für ruhige Innenräume, in denen die Aufmerksamkeit nicht auf die Farbe, sondern auf die Textur gerichtet ist. Daher müssen strukturierte Oberflächen und deren Kombination sehr sorgfältig ausgewählt werden.

beige Seidentapete beige Seidentapete beige Seidentapete

Grün

Erfrischend und beruhigend, ermöglicht es Ihnen, mutig mit der Dekoration zu experimentieren. Es passt am besten zu Gelb, Braun und Blau.

Grüne Seidentapete im Schlafzimmer

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer, das mit grüner Seidentapete dekoriert ist.

Grüne Seidentapete im Kücheninterieur Grüne Seidentapete im Interieur

Rot

Sie werden ermöglichen Ihnen die Gestaltung eines edlen, exklusiven Interieurs. In Kombination ist es besser, Schwarz und Gold den Vorzug zu geben.

rote Seidentapete rote Seidentapete rote Seidentapete

Designbeispiele

Bei der Dekoration eines Raumes ist das Hauptziel, das Interieur authentisch und modern zu gestalten.

Mit Gold Goldfäden

Sie ziehen alle Blicke auf sich, ziehen an und verzaubern. Goldfäden verleihen dem Interieur Luxus. Sie passen auch zum minimalistischen Stil. Ergänzen Sie den einzigartigen Look mit kleinen Lampen oder Kerzenständern.

Tapete mit Goldfäden im Innenraum

Das Foto zeigt einen Saal, der mit Seidentapeten mit Goldfäden geschmückt ist.

Tapete mit Goldfäden im Innenraum Tapete mit Goldfäden im Innenraum

Mit Vögel

Vögel sind ein Symbol für Leichtigkeit und Freiheit, ihre Präsenz in den Zeichnungen schafft eine helle Atmosphäre und verleiht dem Raum Luft und Weite.

Seidentapete mit Vögeln

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer und eine goldene Seidentapete mit Vögeln.

Seidentapete mit Vögeln Seidentapete mit Vögeln

Mit Blumen

Nichts vermittelt die Schönheit von Seide so gut wie Blumenarrangements. Dies gilt insbesondere für Rosen, da es sehr schwierig sein wird, den Blick vom Bild der zarten Knospen auf einer schillernden Textur abzuwenden.

Seidentapete mit Blumen im Innenraum

Das Foto zeigt ein Schlafzimmerinterieur und eine Wand mit silberner Seidentapete.

Seidentapete mit Blumen im Innenraum Seidentapete mit Blumen im Innenraum

Wie bringt man die Tapete an?

Die richtige Anbringungsmöglichkeit hängt von der Art ab. Textile Seidentapeten werden mit Spezialkleber auf eine vorbereitete Wand geklebt.

Welcher Kleber ist besser zu verwenden?

Es ist besser, den Kleber zu wählen, der in der Anleitung auf den Rollen angegeben ist. Geeignet ist auch hochwertiger Vinylkleber ohne Farbstoffe mit antimykotischen Zusätzen, der für schwere Beschichtungen vorgesehen ist.

Den Kleber niemals verdünnen.

Seidentextiltapeten kleben

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kleistern

Das Kleistern von Seidentapeten unterscheidet sich nicht grundsätzlich von anderen Kleisterarten. Für ein optimales Ergebnis sollten Sie Folgendes tun:

  1. Bereiten Sie die Oberfläche vor.
  2. Entfernen Sie alte Farbe oder Tapeten von den Wänden.
  3. Richtet die Wände aus, schleift sie ab und trägt eine Grundierung auf.
  4. Markiert die Tapete und die Wände.
  5. Bereiten Sie die benötigte Menge Kleister vor und tragen Sie ihn auf die Rückseite der Tapete und die Wandoberfläche auf.
  6. Kleben Sie von der Ecke aus und achten Sie darauf, dass das Muster übereinstimmt.
  7. In einem warmen, zugfreien Raum trocknen lassen.

Video

Das Auftragen dieses Materials an die Wand ist ein sehr wichtiger Prozess. Um diese teuren Beschichtungen nicht zu beschädigen, ist es besser, dies einem Fachmann anzuvertrauen.

Pflege- und Reinigungshinweise

Erfordert eine sehr sorgfältige und schonende Pflege.

  • Um Schmutz und Staub zu entfernen, verwenden Sie am besten eine weiche Bürste und einen Staubsauger. Reiniger.
  • Wenn Flecken auf der Oberfläche erscheinen, verwenden Sie einen in warmes Wasser getauchten Schwamm oder ein Stück Stoff, um diese zu entfernen.
  • Sie können eine nicht konzentrierte Seifenlösung oder ein Reinigungsmittel verwenden.

Seidentapetenpflege