Vor- und Nachteile

Die wichtigsten Vor- und Nachteile dieser Türprodukte.

Sie nehmen nicht viel Platz ein und benötigen keinen freien Raum zum Öffnen.

Sie eignen sich perfekt für recht große Öffnungen.

Solche Schiebekonstruktionen sind sicher, da sie nicht zuschlagen, was besonders bei der Einrichtung eines Kinderzimmers praktisch ist.

Mit der Zeit knarren oder verziehen sich diese Produkte nicht.

Sie haben ein sehr ästhetisches Erscheinungsbild und fügen sich perfekt in jedes Zimmer ein.

Welche Arten von Schiebetüren gibt es?

Die Designs sind in mehrere Varianten unterteilt, die unten aufgeführt sind.

Standard

Der bekannteste Typ mit einem klassischen Mechanismus und Türpaneelen, die sich entlang von Führungen an der Wand entlang bewegen.

Standard-Fachtüren im Innenraum

Kassette

Diese Modelle werden in die Wand eingeschoben, genauer gesagt in eine darin befindliche Geheimkassette aus Metall oder Gipskarton.

Fachkassettentüren im Innenraum

Radius

Sie haben ein originelles Aussehen und wirken aufgrund der richtigen Biegung sehr eindrucksvoll. Die Türpaneele bewegen sich entlang abgerundeter Führungen und sind kompakt in einer Wand mit identischer Form verborgen.

Radius-Fachtüren im Innenraum

Kaskade

Verfügt über mehrere Paneele, die sich parallel bewegen, jedes entlang seiner eigenen Führungsschiene. Kaskadenkonstruktionen ermöglichen maximale Raumersparnis und sind ideal für große Öffnungen.

Kaskaden-Fachtüren im Innenraum

Das Foto zeigt den Eingang zum Wohnzimmer, dekoriert mit Kaskaden-Fachtüren aus Milchglas.

Öffnung

Meistens sind die Türen im Türrahmen zueinander ausgerichtet, was einen bequemeren Durchgang ermöglicht.

Fachöffnungstüren im Innenraum

Material für Schiebetüren

Gängige Materialien für die Herstellung:

  • Glas. Milchglas, transparentes, farbiges, gemustertes oder schlichtes Glas setzt dank seines vielfältigen Designs in jedem Raum einen hellen Akzent.
  • Holz. Türen aus natürlichem Massivholz sind recht teuer. Schiebetüren können entweder komplett aus diesem Material bestehen oder dekorative Holzeinlagen haben.
  • Faserplatte / MDF / Spanplatte. Eine günstigere und technisch anspruchsvollere Variante als die vorherige. Solche Türkonstruktionen sind in einer Vielzahl von Konfigurationen erhältlich, was sie wirklich einzigartig macht.
  • Kunststoff. Sie sind ein weit verbreiteter und relativ günstiger Typ und zeichnen sich durch eine große Farbpalette sowie besondere Leichtigkeit und Luftigkeit aus.
  • Aluminium. Zuverlässig, sicher, langlebig und widerstandsfähig gegen mechanische Einwirkungen. In den meisten Fällen haben diese Schiebetüren schmale Aluminiumrahmen und -verglasungen.
  • Kombiniert. Sehr beliebte Produkte, die es ermöglichen, eine Vielzahl von Materialien zu kombinieren.

MDF-Fachtüren im Innenraum

Das Foto zeigt einen Schlafbereich mit Eckfachtüren aus Spanplatte.

Kunststoff-Fachtüren im Innenraum Glasfachtüren im Innenraum

Bei der Auswahl eines Beim Kauf eines geeigneten Materials sollten Sie nicht nur das äußere Erscheinungsbild des Türmodells berücksichtigen, sondern auch seine funktionalen Eigenschaften berücksichtigen.

Holzfachtüren im Innenraum

Anordnung der Türen im Raum

Häufige Platzierungsmöglichkeiten.

In einer Trennwand

Solche Produkte sind besonders einzigartig und eignen sich perfekt für den Einsatz sowohl in großen als auch in sehr kleinen Räumen. Schiebetüren in einer Trennwand organisieren den Raum kompetent und lösen effektiv viele Innenraumprobleme.

Fachtüren in einer Trennwand im Innenraum Fachtüren in einer Trennwand im Innenraum

In der Wand

Dank eines speziellen Kastens mit einem Schiebesystem ermöglichen in die Wand eingebaute Fächer eine ideal versteckte Struktur, die eine bequeme Nutzung gewährleistet.

Fachtüren in der Wand im Innenraum Fachtüren in der Wand im Innenraum

In einer Nische

Um einen vollwertigen umzäunten Bereich zu schaffen, werden diese Nischen oft mit praktischen Fachmodellen dekoriert.

Fachtüren in einer Nische im Innenraum

Das Foto zeigt ein Studio und eine Ecknische mit einem Bett, dekoriert mit Schiebetüren.

Türfarbe

Farbpalette der Abteilmodelle.

Beige

Sie sind die beste Option für die Schaffung eines makellosen Interieurs und einer wirklich attraktiven Umgebung.

Beige Abteiltüren im Innenraum

Grau

Grau ist komplex, vielfältig und hat eine tiefe Bedeutung, die dazu beiträgt, eine bestimmte Stimmung im Raum zu erzeugen.

Graue Abteiltüren im Innenraum

Wenge

Durch die natürliche Zurückhaltung und Strenge eines so dunklen Farbtons können Sie ein kontrastreiches, aber gleichzeitig sehr harmonisches Design schaffen.

Wengefarbene Abteiltüren im Innenraum

Das Foto zeigt wengefarbene Schiebetüren im Innenraum eines kleinen Schlafzimmers.

Weiß

Schwarz-weiße oder schneeweiße Leinwände wirken sehr ordentlich und angenehm und eignen sich ideal als Hintergrund für eine Vielzahl von Dekorationselementen, wodurch sie ihnen mehr Klarheit und Ausdruckskraft verleihen.

Weiße Fachtüren im Innenraum

Fotos von Fachtüren im Innenraum

Fotos von Designbeispielen bei der Gestaltung verschiedener Räume.

Für die Küche

Für den Küchenbereich eignen sich Fachtüren aus Naturholz, MDF, Kunststoff, Milchglas, gemustertem Glas oder kombinierten Materialien. Sehr oft werden diese Produkte lackiert, mit Emaille bemalt oder mit einer speziellen Folie versehen, wodurch sie widerstandsfähiger gegen verschiedene äußere Einflüsse werden.

Fachtüren im Kücheninnenraum Fachtüren im Kücheninnenraum Fachtüren im Kücheninnenraum

Im Badezimmer

Dank der großen Vielfalt an Farblösungen und der attraktiven Optik werden solche Produkte zu einer echten Dekoration des Badezimmers. Hier wählen sie Schiebetüren aus Kunststoff, Glas oder Holz in klassischen, dezenten Farben wie Weiß, Beige oder Grau.

Fachtüren im Badezimmer Fachtüren im Badezimmer

Für ein Ankleidezimmer

Ein- oder zweiflügelige Schiebetüren aus Glas, Spiegel, Kunststoff oder Holz oder mit verschiedenen Einsätzen verzierte Konstruktionen sind ein integrales Merkmal eines Kleiderschranks.

Fachtüren im Kleiderschrank Fachtüren im Kleiderschrankinneren Fachtüren im Kleiderschrankinneren

Auf dem Foto glänzende zweifarbige Schiebetüren für ein Ankleidezimmer im Dachgeschoss.

Im Schlafzimmer

Schiebetüren dekoriert mit Glaselementen, die mehr zusätzliches Licht in den Raum bringen, werden besonders häufig bei der Gestaltung des Schlafzimmers verwendet.

Fachtüren im Schlafzimmer Fachtüren im Schlafzimmer

Im Flur

Spiegel- oder Glastüren eignen sich gut zur Dekoration von Flurleinwänden, die einem so kleinen Raum nicht nur optisch mehr Weite und Licht verleihen, sondern sich auch sehr gut vom allgemeinen Innenraumhintergrund abheben.

Fachtüren im Flur Fachtüren im Flurinneren Fachtüren im Flurinneren

Das Foto zeigt einen geräumigen Flur in einem Landhaus, dekoriert mit hellen Drehschiebetüren mit Verglasung.

Zum Flur

Schiebetüren zum Flur sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Türmodellen und ermöglichen es Ihnen, dem Wohnzimmerinterieur seine Alltäglichkeit zu nehmen und ihm ein frischeres und ausdrucksstärkeres Aussehen zu verleihen.

Fachtüren im Wohnzimmerinterieur Fachtüren im Wohnzimmerinterieur

Für das Kinderzimmer

Kombinationsmodelle sind eine besonders interessante Option für ein Kinderzimmer. Türen mit zusätzlichen Einsätzen aus Holz, Spiegel, Kunststoff, Glas, Türen mit Fotodruck oder eleganten Mustern und Ornamenten fügen sich harmonisch in das Interieur ein.

Fachtüren im Innenraum des Kinderzimmers Fachtüren im Innenraum des Kinderzimmers Fachtüren im Innenraum des Kinderzimmers

Zur Toilette

In der Toilette werden am häufigsten Kunststoff-, Glas- oder Holzprodukte verwendet, die mit speziellen Beschichtungen zum Schutz vor Feuchtigkeit behandelt wurden.

Fachtüren im Badezimmer Fachtüren im Badezimmer

Balkon Türen

Mit Panorama-Schubladentüren können Sie die Loggia optisch auflockern und ihr mehr Weite, Licht und gleichzeitig Komfort verleihen.

Balkon-Abteiltüren im Innenraum Balkon-Abteiltüren im Innenraum

Türdesign und Deko-Ideen

Interessante Designer-Deko-Ideen.

Spiegel

Durch den reflektierenden Effekt scheinen Spiegelmodelle den Raum zu verlängern und ihn optisch tiefer und viel größer zu machen.

Spiegel-Abteiltüren im Innenraum Spiegel-Fachtüren im Innenraum Spiegel-Fachtüren im Innenraum

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit einer verspiegelten Fachtür, die mit sandgestrahlten Mustern verziert ist.

Mit Einsätzen

Verschiedene horizontale und vertikale Einsätze mit Rattanpaneelen, Elementen aus Modelle aus transparentem, mattem, farbigem, gemustertem Glas oder Paneelen sehen immer besonders interessant und originell aus.

Fachtüren mit Einsätzen im Innenraum Fachtüren mit Einsätzen im Innenraum

Mit Fotodruck

Türblätter mit Fotodruck werden zweifellos zu einem vollwertigen Innenraum-Kunstobjekt, das dem Design Kreativität, Originalität und einen kreativen Ansatz verleiht und der Umgebung die Gesichtslosigkeit nimmt.

Fachtüren mit Fotodruck im Innenraum Fachtüren mit Fotodruck im Innenraum

Matt

Elegante und leicht strenge matte Produkte verleihen dem Innenraum aufgrund des fehlenden Glanzes und der Blendung ein weicheres und harmonischeres Aussehen.

Matte Fachtüren im Innenraum

Doppelseitige Türen

Sind eine besonders gute Lösung für die Gestaltung angrenzender Räume. Doppelseitige Modelle haben auf beiden Seiten unterschiedliche Designs, die jeweils einem bestimmten Einrichtungsstil entsprechen.

Doppelseitige Fachtüren im Innenraum Doppelseitige Fachtüren im Innenraum

Zeichnungen und Muster

Durch die Anwendung einer Vielzahl von Zeichnungen und Mustern ist es möglich, ein wirklich originelles und ästhetisches Design zu schaffen und dem Bild des Raumes eine Transformation zu verleihen.

Fachtüren mit Zeichnungen im Innenraum

Gewölbt

Sie zeichnen sich durch ein ungewöhnliches, anspruchsvolles Erscheinungsbild und ein sehr stilvolles und anspruchsvolles Design aus.

Gewölbte Fachtüren im Innenraum

Das Foto zeigt versteckte weiße Fachtüren in der Küche, die sich in Form eines Bogens öffnen.

Mit Buntglas

Buntglas wird nicht nur zum Highlight des gesamten Raumes, sondern streut auch wunderschön das Licht und füllt den Raum mit einzigartigen Farbtönen.

Fachtüren mit Buntglas im Innenraum

Beispiele für Innentüren in verschiedenen Stilen

Schiebetüren, dank einer Vielzahl von Designoptionen, fügen sich organisch in jede Stillösung ein.

Klassisch

Edle, respektable und aristokratische Klassiker beinhalten meistens Holzschiebekonstruktionen mit strengen Linien, proportionalen Mustern und einfachem, betontem Design. Solche Naturprodukte sehen immer prestigeträchtig, teuer und sehr elegant aus.

Fachtüren im klassischen Stil Fachtüren im klassischen Stil

Loft

Modelle aus natürlichen Materialien wie Holz, Metall, Glas oder PVC- und MDF-Platten in Weiß-, Schwarz-, Braun- oder Grautönen bringen Freiheit und Gemütlichkeit in diesen leicht brutalen Stil.

Fachtüren im Loft-Stil Fachtüren im Loft-Stil

Modern

Organische Türfüllungen, harmonisch mit Wanddekoration und Möbeln kombiniert, ziehen zweifellos die Aufmerksamkeit auf sich, fügen sich in den Gesamtstil ein und ermöglichen Ihnen, ein schönes Designergebnis zu erzielen.

Fachtüren im modernen Stil

Skandinavisch

Das skandinavische Interieur, das Schlichtheit und Natürlichkeit vereint, ist mit helleren Strukturen in Grau-, Hellbraun- oder Schneeweißtönen dekoriert, die sich nicht vom allgemeinen Hintergrund abheben, sondern im Gegenteil die Zurückhaltung des Stils positiv betonen.

Fachtüren im skandinavischen Stil

Das Foto zeigt ein Esszimmer im skandinavischen Stil mit glasierten, weiß lackierten Fachtüren.

Provence

Natürliche Schnitzereien in hellen Farben, antike Leinwände oder elegante Schiebetüren mit Patina oder floralen durchbrochenen Mustern fügen sich besonders harmonisch in die Atmosphäre der französischen Provence ein.

Fachtüren im Provence-Stil

Hightech

Türen mit glänzenden und glatten Oberflächen, Konstruktionen mit Kunststoff- oder Aluminiumrahmen lassen sich ideal mit Hightech-Design und innovativen Dekorationselementen im Hightech-Stil kombinieren.

Fachtüren im Hightech-Stil

Fachtüren zur Zonierung eines Raumes

Fachmodelle zonieren und vereinen den Raum sehr erfolgreich, ohne die Raumfläche zu beschädigen.

Fachtüren zur Zonierung eines Raumes

Das Foto zeigt massive Holz-Schiebetüren, die das Kinderzimmer vom Wohnzimmer trennen.

Schiebetüren zur Raumaufteilung Schiebetüren zur Raumaufteilung

Schiebetüren eignen sich hervorragend zum Unterteilen einer Einzimmerwohnung oder zum Trennen bestimmte Bereiche, wie Küche, Esszimmer oder Schlafzimmer.

Fachtüren zur Zonierung eines Raumes Fachtüren zur Zonierung eines Raumes