Merkmale der Einrichtung

Erstellen Sie vor Beginn der Renovierung ein Designprojekt: Messen Sie die Raummaße korrekt aus und markieren Sie Türöffnung und Rohrleitungen. Überlegen Sie sich sorgfältig die Raumaufteilung und Farbpalette des Interieurs und legen Sie die Platzierung von Möbeln, Sanitäranlagen und Steckdosen fest. Diese Daten werden Ihnen immer wieder nützlich sein, unabhängig davon, ob Sie Handwerker beauftragen oder das Bad selbst modernisieren.

In einem winzigen Badezimmer muss jeder freie Zentimeter genutzt und Stauraum so organisiert werden, dass der ohnehin beengte Raum nicht überfüllt wird. Überlegen Sie, ob Sie bereit sind, die Fläche durch eine Duschkabine anstelle einer Badewanne zu vergrößern und ob Sie auf ein vollwertiges Waschbecken verzichten können.

Auch bei der Gestaltung des Badezimmers gibt es Nuancen: Es kann nicht vom Boden bis zur Decke mit einem einzigen Material verkleidet werden, und es können auch mehrere Fliesenformate und -töne gleichzeitig verwendet werden. Ebenso wichtig ist die Entscheidung über den Einrichtungsstil.

Kleines Badezimmer

Welche Farbschemata eignen sich am besten?

Experten sprechen zu Recht über die Bedeutung von Farbe im Innenraum – und tatsächlich sorgen helle Wände für Luft und Raum, während dunkle Wände diese im Gegenteil dämpfen und einengen. Der einfachste Weg, einen Raum optisch zu vergrößern, ist die Verwendung von weißen Fliesen und heller Farbe, um das Interieur im skandinavischen Stil zu dekorieren.

Farbige Akzente in Form von Bodenfliesen, ungewöhnlichen Möbeln oder hellen Accessoires tragen dazu bei, ihn wiederzubeleben.

Badezimmer im skandinavischen Stil Skandinavischer Stil im Badezimmer

Die Installation von eingebauten weißen Möbeln vor einem Hintergrund aus schneeweißen Fliesen ermöglicht es ihnen, sich im Badezimmer „aufzulösen“.

Aber wenn diese Option Wenn Sie langweilig und sogar „krankenhaushaft“ wirken möchten, bringen Sie einen weiteren Farbton in die Einrichtung. Dies kann eine kontrastierende Kombination (z. B. Weiß und Smaragd, Beige und Braun, Grau und Dunkelblau) oder zwei gedeckte Pastellfarben sein. Helle Farben eignen sich hervorragend für den klassischen, zeitgenössischen und provenzalischen Stil.

Durch die Kombination von Decke und Wand mit einer Farbe können Sie die Fläche eines kleinen Badezimmers optisch vergrößern. Für den gleichen Zweck können Sie die gleichen Fliesen auf dem Boden und an der Wand verwenden – die optische Täuschung funktioniert hervorragend, um den Raum zu erweitern.

Zwei Farbtöne im Badezimmer Übergang der Fliesen zur Duschwand

Empfehlungen von Profis helfen Ihnen, Fehler bei der Auswahl einer Farbpalette zu vermeiden:

  • Schließen Sie Kollektionen mit großen Mustern aus: Mit ihnen wirkt das Badezimmer noch kleiner, und ohne vollständige visuelle Abdeckung wird es schwierig sein, die Großformatigkeit zu würdigen Panel.
  • Verlegen Sie den Boden nicht mit hellen, einfarbigen Fliesen: Jedes Staubkorn ist darauf sichtbar und weißer Mörtel wird schnell grau.
  • Verwenden Sie keine grellen Farben, um ein kleines Badezimmer zu dekorieren – sie vergrößern die Fläche nicht, sondern wirken schnell störend.

Verwenden Sie teilweise helle, aber auch dunkle Fliesen oder Mosaike – in der Duschkabine oder an der Wand, wo sich das Waschbecken befindet. Eine Win-Win-Option sind bunte Fliesen auf dem Boden. Dies lenkt von der Größe des Raumes ab.

Blaue Fliesen im Nassbereich Grüne Fliesen im Duschbereich

Empfehlungen zur Zoneneinteilung und Planung

Trotz der bescheidenen Größe des Badezimmers werden oft viele Anforderungen an das Badezimmer gestellt: Hier wird die Körperpflege gepflegt, man ruht und entspannt sich, man badet die Kinder, wäscht die Haustiere, wäscht Wäsche, schminkt sich und Schränke und Regale dienen zur Aufbewahrung von Reinigungsmitteln.

Badezimmer mit Dusche

Die Funktionalität eines kleinen Badezimmers lässt sich durch eine gute Raumaufteilung steigern. Manchmal erfordert dies, Badewanne, Duschkabine oder Toilette und mit ihnen die Sanitäranlagen an einen günstigeren Ort zu verlegen. Bei rechteckigen Räumen ist es sinnvoll, die Badewanne an der kurzen Wand statt an der langen zu platzieren.

In einem kombinierten Badezimmer kann die Toilette um 45 Grad gedreht werden – manchmal spart man dadurch einige Zentimeter und erhöht so den Nutzungskomfort. Der Abstand zwischen Toilette und Badewanne sollte mindestens 50 cm betragen.

Möglichkeiten zur Gestaltung kleiner Badezimmer Schrank, Toilette, Badewanne Toilette schräg

Es gibt nicht so viele Techniken zur Zoneneinteilung ein kleines Badezimmer wie für ein großes, aber sie werden erfolgreich in Designprojekten eingesetzt:

  • Zonierung mit architektonischen Elementen. In einem kleinen Badezimmer ist nicht genügend Platz für eine vollwertige Trennstruktur, aber eine niedrige Trennwand kann ihren Zweck erfüllen. Sie ist angebracht, wenn Sie die Toilette optisch abgrenzen möchten: Dies ist wichtig für ein Badezimmer mit kombinierter Toilette.
  • Ausbaumaterialien. Für die Zonierung eignen sich Keramikfliesen in verschiedenen Formaten, Dekorputz oder wasserfeste Farbe.
  • Farbe. Optisch können zwei Zonen durch Farbe getrennt werden. Dies ist eine beliebte Technik, mit der Sie den Bereich hervorheben können, in dem sich die Badewanne oder die Dusche befindet. Der gewünschte Effekt wird durch die Verwendung von Fliesen in einem anderen Farbton erzielt – wie auf dem Foto unten.

Trennwand im Badezimmer Farbzonierung

Empfehlungen für die Endbearbeitung

Zur Dekoration der Decke eignen sich Spannstoffe, Gipskartonplatten oder Kunststoffplatten. Am wirtschaftlichsten ist es, die Oberfläche zu glätten und mit einer speziellen Zusammensetzung für Feuchträume zu streichen. In einem kompakten Badezimmer sollten jedoch mehrstöckige Strukturen vermieden werden, um den Innenraum nicht zu beschweren.

Keramikfliesen gelten seit langem als das beste Material für die Wand- und Bodengestaltung – in einem kleinen Badezimmer können nur sie jahrelang hoher Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen und aggressiven Reinigungsmitteln standhalten.

Um Geld zu sparen und ein ästhetischeres Design zu erzielen, empfehlen wir, Fliesen mit feuchtigkeitsbeständiger Farbe oder Dekorputz zu kombinieren.

Fliesen plus Farbe Holz und helle Fliesen

Wenn Sie Für ein Interieur, das lange Zeit nicht aus der Mode kommt, wählen Sie Fliesen, die natürliche Materialien imitieren. Die Entwicklung von Drucktechnologien ermöglicht es uns, Holz oder Stein überzeugend zu imitieren und dem Badezimmer ein teures und stilvolles Aussehen zu verleihen.

Ein Design, das hellen Marmor imitiert, dient als wunderbarer Hintergrund für teure Sanitärarmaturen und passt perfekt sowohl zu modernen als auch zu klassischen Stilen.

Marmor und Holz in einem kleinen Badezimmer Weißer und schwarzer Marmor

Um den Raum größer erscheinen zu lassen, verwenden Sie glänzende, spiegelnde oder Glasfliesen. Glatte Oberflächen reflektieren das Licht besser und verleihen dem Raum Tiefe. Wenn Sie rechteckige Fliesen verwenden, verlegen Sie diese vertikal: Diese Technik verleiht den Decken mehr Höhe.

Um mehrere Fliesenformate in einem kleinen Raum zu kombinieren, verwenden Sie Weiß als Haupthintergrund. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, ob Sie Ihre Designfähigkeiten beherrschen, beschränken Sie sich bei der Gestaltung des Badezimmers auf zwei Fliesenarten. Bei einem einheitlichen Design wirken die Decken höher und die Wände breiter.

Glastrennwand Weißes Badezimmer

Wie wählt und arrangiert man Möbel und Sanitäranlagen?

Um alles, was man braucht, in einem kleinen Badezimmer ergonomisch anzuordnen, muss man von der Größe und Form des Raums sowie seinen Gestaltungsmerkmalen ausgehen (Nischen, Kästen, Abschrägungen sollten berücksichtigt werden). Die bevorzugte Option ist die Herstellung von Möbeln nach Maß, um ein paar Zentimeter zu sparen.

Viele moderne Hersteller berücksichtigen die Bedürfnisse derjenigen, die in kleinen Wohnungen leben. Daher lohnt es sich, nach Möbeln und Sanitäranlagen in nicht standardmäßigen Formen und Größen zu suchen, zum Beispiel nach einem abgeschrägten oder Eckwaschbecken, einer schmalen Badewanne oder einer kompakten Waschmaschine.

Abgeschrägtes Waschbecken Kleines Waschbecken

Mit einem Hängeschrank für Ihr Badezimmer und eine Toilette können Sie nichts falsch machen. Diese haben wichtige Vorteile:

  • „Schwebende“ Möbel und Sanitäranlagen nehmen keinen Platz auf dem Boden ein, wodurch das Badezimmer weniger überladen und somit geräumiger wirkt.
  • Modelle mit lakonischer Form wirken attraktiver und moderner als üblich.
  • Die Reinigung des Badezimmers wird viel einfacher.
  • Passend für jeden Stil: modern, klassisch, provenzalisch.

Sehen Sie sich Beispiele für Badezimmerdesign ohne Badewanne an.

Hängeschrank Hängende Toilette Bei der Renovierung eines Badezimmers empfehlen wir, die gesamte Kommunikation in Gipskartondosen zu verstecken und eine Revisionsklappe freizulassen. So wirkt der kleine Raum aufgeräumter und ohne unnötige Elemente. Nutzen Sie die entstandenen Nischen für Regale oder Einbauschränke. Ein großer Spiegel trägt dazu bei, die Fläche und die Lichtmenge optisch zu vergrößern. Er kann horizontal von Wand zu Wand angebracht werden und so für zusätzliche Beleuchtung sorgen: Auf diese Weise wirkt eine kleine Badewanne viel geräumiger.

Einbauschrank Großer Spiegel im Badezimmer

Wie organisiert man die Aufbewahrung richtig?

Eine Grundreinigung trägt dazu bei, das Erscheinungsbild eines kleinen Badezimmers zu verbessern. Dabei sollten Sie alle unnötigen Gegenstände loswerden. Werfen Sie ausgewaschene Handtücher, leere Tiegel, alte Kosmetika und Minifläschchen von Reisen ruhig weg.

Damit das Badezimmer ordentlich aussieht, ist es notwendig, Flaschen und Tuben in geschlossenen Schränken aufzubewahren und so den optischen Lärm zu reduzieren. Deshalb sind Schränke mit Fronten in einem kleinen Badezimmer offenen Regalen und Gestellen deutlich vorzuziehen.

Schmaler Schrank Schrank mit transparenten Türen

Lassen Sie Kinderspielzeug nicht offen liegen: Eine Vielzahl von Farben verleiht dem Interieur keinen Charme. Legen Sie sie an einen speziell dafür vorgesehenen Ort (zum Beispiel einen geschlossenen Schrank) oder bewahren Sie sie im Kinderzimmer auf.

Es ist besser, alle notwendigen Kleinigkeiten in Stoff- oder Weidenkörbe zu legen – sie sehen eindrucksvoller aus als einzelne Packungen mit Shampoo und Spülung. Stellen Sie Flaschen mit Haushaltschemikalien in einen Behälter – dadurch werden die farbigen Etiketten verdeckt.

Körbe im Badezimmer Schrank mit Spiegelfronten

Suchen Sie nach nicht standardmäßigen Lösungen für ein typisches Badezimmer: Bestellen Sie einen schmalen Säulenschrank bis zur Decke, in den alles passt, was Sie brauchen – von Reinigungsmitteln bis zu Hygieneprodukten. Zur praktischen Aufbewahrung eignet sich eine ausziehbare Schublade mit Regalen, wie auf dem Foto unten.

Ausziehbares Modul Hochschrank im Badezimmer

Welcher Stil eignet sich am besten für die Dekoration?

Bei der Wahl einer Stillösung für die Dekoration eines kleinen Badezimmers gibt es keine strengen Einschränkungen. Sie können bedenkenlos jeden Stil verwenden, es ist jedoch wichtig, das Gleichgewicht zu wahren und den Sinn für Proportionen klar zu verstehen. Im Folgenden analysieren wir die wichtigsten Stilrichtungen und erläutern die Besonderheiten jedes Stils, die sich besonders für kleine Räume eignen.

Ewige Klassiker eignen sich auch für ein kleines Badezimmer. Akzentuierte Sanitärdetails, zum Beispiel Badewannenfüße oder Wasserhähne, unterstreichen die Stilrichtung. Wählen Sie Modelle aus Edelmetallen (Gold oder Bronze).

Für die Gestaltung von Wänden und Böden eignen sich Marmorfliesen. Ein großer Spiegel vergrößert den Raum. Dekorieren Sie eine der Wände mit Spiegelfliesen und der Raum wird mit Licht gefüllt und optisch größer.

Badezimmer im klassischen Stil Stilvolles klassisches Badezimmer

Wenn Sie Leichtigkeit und Bequemlichkeit in Kombination mit Gemütlichkeit bevorzugen, dann werfen Sie einen genaueren Blick auf die Provence. Helle Oberflächen sind in einem kleinen Badezimmer nur ein Plus und ein Blumendruck verleiht dem Interieur Raffinesse. Zur Aufbewahrung eignen sich Schränke und Regale in Pastellfarben. Die Fassaden können mit der Decoupage-Technik dekoriert werden.

Badezimmer im Provence-Stil Provence-Stil

Der skandinavische Stil erfreut sich ungebrochener Beliebtheit und eignet sich daher am besten für kleine Badezimmer. Die Hauptmerkmale dieses Stils sind eine dezente Dekoration, Funktionalität und die Verwendung nur der notwendigsten Einrichtungsgegenstände.

Verwenden Sie einfache weiße Fliesen für die Wandgestaltung und helles Holz für den Boden. Weiße, glänzende Oberflächen mit Holzdetails eignen sich für Möbelfronten. Textilien und Sanitärelemente können als Akzente eingesetzt werden. Diese Lösung vergrößert einen kleinen Bereich optisch und sieht nicht langweilig aus.

Kleines Badezimmer im Scandi-Stil Skandinavisches Badezimmer

Ein weiteres Beispiel für einen Stil zur Dekoration kleiner Räume ist der Minimalismus. Verwenden Sie bei der Einrichtung eines Badezimmers nur die notwendigsten Möbel und Dekorationen mit den einfachsten Formen. Für den Abschluss können Sie Weiß- und Grautöne verwenden.

Dunkle Farben sind ebenfalls akzeptabel, eignen sich jedoch nicht immer für kleine Bereiche. Wenn Sie jedoch wirklich möchten, können Sie sie in Details verwenden – Wasserhähne, Türgriffe usw. Klare, gerade Linien bei Möbeln und Dekoration tragen dazu bei, den Raum zu vergrößern, und ein Minimum an dekorativen Elementen überlädt die Einrichtung nicht.

minimalistisches Badezimmer stilvolles Badezimmer

Wie und was ist die beste Art zu dekorieren?

Nur wenige Menschen Denken Sie darüber nach, ein kleines Badezimmer zu dekorieren – und warum sollte man einen Raum dekorieren, in dem sich bereits viele Dinge befinden? Wenn Sie jedoch die Aufbewahrung und die Inneneinrichtung sorgfältig durchdacht haben, bleiben nicht viele Gegenstände sichtbar, und die Dekoration wirkt lakonisch. In diesem Fall können Sie ein Regal oder einen Schrank mit einer künstlichen Pflanze dekorieren und ein Bild an die freie Wand hängen.

Pflanze im Badezimmer Dekoration mit Figuren im Badezimmer

Die Dekoration kann funktional sein – zum Beispiel verdeckt ein gerahmtes Poster eine unansehnliche Inspektionsluke in der Wand, und ein malerischer Wäschekorb aus Weidengeflecht dient als Dekoration für das Badezimmer.

Textilien können auch eine dekorative Rolle spielen – ein stilvoller Duschvorhang aus teurem Material und einfarbige Handtücher, wunderschön Auf offenen Regalen ausgelegt, sorgen sie für eine gemütliche Atmosphäre. Die Gegenstände beleben das Badezimmerinterieur und setzen Akzente vor dem Hintergrund heller Farbtöne.

Gemälde über der Luke Accessoires als Badezimmerdekoration

Wenn sich im Badezimmer viele Gegenstände befinden und die Keramikfliesen ein zu unruhiges Muster aufweisen, verzichten Sie besser auf zusätzliche Dekoration. Dekorieren Sie das Interieur mit einem luxuriösen Set an Waschutensilien (Zahnbürstenspender und -glas), einem eleganten Fußteppich; Spiegel mit ungewöhnlicher Form im modernen Stil.

Ausstattung als Dekoration des Badezimmers Ungewöhnliche Fliesen im Badezimmer

Wie organisiert man die Beleuchtung?

Das Beleuchtungsszenario muss in der Anfangsphase der Renovierung durchdacht werden. Für ein kleines Badezimmer ist ein Kronleuchter nicht genug, besonders wenn das Design dunkle Töne umfasst. Eine gute Beleuchtung kann die Fläche ebenso vergrößern wie Spiegel, schon allein optisch:

  • Eine umlaufende Decke mit Beleuchtung „hebt“ das Badezimmer an und streckt den Raum vertikal.
  • Das Licht über der Duschkabine teilt das kleine Badezimmer in zwei Zonen.
  • Das von den Spiegelflächen reflektierte Licht erweitert den Raum optisch.

Badezimmerbeleuchtung

Durch die Installation von Wandleuchten über dem Waschtisch mit Waschbecken wird das Badezimmer zu einem Schminkraum. Dieser Bereich sollte mit weichem Licht beleuchtet werden, um harte Schatten im Gesicht zu vermeiden.

Eine Beleuchtung mit einem kalten Weißton macht ein kleines Badezimmer ungemütlich, daher empfehlen wir die Verwendung von Lampen mit einer Farbtemperatur von 2600–3500 K (warmweißes Licht oder neutralweiß).

Decke mit Beleuchtung Beleuchtung im Badezimmer im High-Tech-Stil

Wie kann man Geld sparen?

Wenn Sie nicht planen, die Fläche des Wenn Sie ein kleines Badezimmer durch den Einbau einer Toilette oder eines Flurs vergrößern möchten, sollten Sie andere Möglichkeiten zur Platzersparnis in Betracht ziehen.

Die Installation einer Badewannenabtrennung bietet zusätzlichen Stauraum für Reinigungsmittel. Abtrennungen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt – Holz, Kunststoff und Glas. Durch den Einbau von Holzregalen in die freien Nischen unter der Badewanne verdoppeln Sie die nutzbare Fläche.

Holz-Fliegengitter Fliegengitter unter der Badewanne

Was tun, wenn nicht genügend Platz für eine Waschmaschine vorhanden ist? Nutzen Sie den Platz unter dem Waschbecken. Verschieben Sie alle unten gelagerten Hygieneprodukte in einen Wandschrank mit Spiegeltür – so sind sie leichter zugänglich. Stellen Sie eine schmale Waschmaschine unter die Arbeitsplatte und bringen Sie darüber ein Überkopfwaschbecken mit einem speziellen Siphon an, dessen Auslauf verstellbar ist.

Waschmaschine unter der Arbeitsplatte Waschmaschine unter dem Waschbecken

Um mehr Platz zu gewinnen, kann eine Standardbadewanne durch ein Eck- oder kleineres Modell ersetzt oder eine Duschkabine eingebaut werden. Diese Lösung hat sowohl Vor- als auch Nachteile, daher sollte jede Option einzeln betrachtet werden.

Eine Duschkabine eignet sich für Personen ohne Kinder und Tiere, die auch keine Spa-Behandlungen mögen. Moderne bodenlange Modelle mit lakonischen Glastüren scheinen sich im Raum aufzulösen und nehmen so in einem winzigen Badezimmer kaum Platz ein. Es ist jedoch angenehmer, sich in einer Badewanne zu entspannen, ein Kind zu baden und Haustiere zu waschen als in einer Kabine.

Duschkabine in einem kleinen Badezimmer Kleine Badewanne

Ein kleines Badezimmer ist kein Hindernis für Designer, die den Raum so funktional wie möglich gestalten möchten. Sie können darin eine Mini-Waschküche einrichten, indem Sie einen Trockner auf die Waschmaschine stellen. Wenn der Raum 3–4 Meter groß ist, müssen Sie anstelle einer Badewanne eine Duschkabine mit einer niedrigen Wanne und einer Trennwand installieren, sodass die Geräte in einer praktischen Nische „versteckt“ sind.

Nutzen Sie den Raum unter der Badezimmerdecke maximal aus, um den Raum rationeller zu nutzen. Verschließen Sie den Schrank mit transparenten oder hölzernen Lamellentüren, damit die Struktur besser erkennbar ist.

Trockenmaschine Schrank mit transparenten Fassaden

Beispiele für abgeschlossene Projekte

Theorie ist natürlich gut, aber es ist besser, einmal zu sehen. Schauen wir uns daher Beispiele für Badezimmergestaltungen aus der Praxis an, bei denen die Designer versucht haben, auch auf kleinem Raum alles stilvoll und komfortabel zu gestalten.

Die Designerin Elzbieta Chegarova entschied sich für die Kombination von Toilette und kompaktem Badezimmer und erzielte dadurch eine deutliche Flächenvergrößerung – 3,4 Quadratmeter. Im neuen Design verzichteten sie auf die Badewanne und installierten stattdessen eine kompakte Duschkabine. Das Aufbewahrungssystem wurde über der Waschmaschine angebracht und für die Schränke über der Spüle wurden Spiegelfronten gewählt.

Das vollständige Projekt können Sie hier sehen.

Badezimmeransicht von oben Kompaktbadezimmer

Eine weitere stilvolle Umgestaltung eines Badezimmers in einer kleinen Chruschtschowka. Die Designerin Marina Merenkova hat ein funktionales und gemütliches Interieur in hellen Farben geschaffen. Um Platz zu sparen, wurde die Waschmaschine unter dem Waschbecken platziert und über der Toilette wurde zur praktischen Aufbewahrung ein weißer Schrank aufgehängt.

Badezimmeransicht von oben Waschmaschine unter dem Waschbecken

In diesem Badezimmer haben die Designer von Buro Brainstorm auf einen Umbau verzichtet, aber die kleine Fläche ermöglichte es ihnen, alles unterzubringen, was sie brauchten. Für den Abschluss verwendeten sie kombinierte helle Fliesen.

Als Aufbewahrungssysteme entschieden sie sich für viele nützliche Nischen, in denen sich wichtige Gegenstände bequem verstauen lassen. Um Platz zu sparen, kauften die Eigentümer eine kleine, wandmontierte Waschmaschine und hängten sie über die Toilette. Sie entschieden sich für einen großen Spiegel, um die Fläche optisch zu vergrößern.

Schauen Sie sich das Projekt genauer an.

helles Badezimmer Toilette Waschmaschine

Je kleiner das Badezimmer, desto durchdachter sollte seine Gestaltung sein: Die Materialien sollten verschleißfest, die Beleuchtung ausreichend und die Möbel bequem und ergonomisch sein. Ein kleines Badezimmer, auch eines in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära, kann stilvoll sein und die Bedürfnisse aller Familienmitglieder erfüllen.

Wie richtet man ein kleines Badezimmer ein?-10 Wie richtet man ein kleines Badezimmer ein?-9 Wie richtet man ein kleines Badezimmer ein?-8 Wie dekoriert man ein kleines Badezimmer?-7 Wie dekoriert man ein kleines Badezimmer?-6 Wie dekoriert man ein kleines Badezimmer?-5 Wie dekoriert man ein kleines Badezimmer?-4 Wie gestaltet man ein kleines Badezimmer?-3 Wie gestaltet man ein kleines Badezimmer?-2 Wie gestaltet man ein kleines Badezimmer?-1 Wie gestaltet man ein kleines Badezimmer?-0