Grundriss eines kleinen Badezimmers
Der Grundriss einer kompakten Toilette hängt von der Raumgröße und der Möglichkeit einer Erweiterung auf Kosten des Flurs ab. Ist ein Wandabriss nicht geplant, können andere Maßnahmen ergriffen werden.
- Entfernen Sie die Waschmaschine aus der kleinen Toilette (stellen Sie sie ins Badezimmer oder in die Küche).
- Installieren Sie eine hängende Toilette, die in jeden kleinen Raum passt, platzsparend ist und deren gesamte Kommunikation verborgen ist.
- Nutzen Sie anstelle von Schränken zur Aufbewahrung von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln eine Nische über der Toilette.
- Wenn mehr als vier Personen im Haus wohnen, können Sie für die morgendlichen Vorbereitungen ein Waschbecken im Badezimmer installieren.
- Die Tür sollte sich ungehindert öffnen lassen.
- Ein glänzender Boden, glänzende Wände oder eine glänzende Decke reflektieren das Licht und vergrößern den Innenraum einer kleinen Toilette optisch.
Wanddekoration
Die Dekoration im Innenraum einer kleinen Toilette kann je nach Renovierungsbudget variiert werden.
Tapete
Da es in der Toilette keine Fenster gibt, herrscht jedoch eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit, daher müssen Sie Vinyltapeten auf Vliesbasis wählen, die feuchtigkeitsbeständig sind. Die Wände müssen zunächst geebnet und mit einer antimykotischen Lösung behandelt werden.
Das Design kann floral, gemustert oder geometrisch sein. Sie können auch Tapeten in verschiedenen Farben überkleben, zum Beispiel grün-weiße Tapeten, um den Innenraum einer kleinen Toilette optisch zu vergrößern.
Das Foto zeigt die mit Vinyltapeten in dunklen und hellen Farbtönen verkleideten Wände, die das Interieur eines kleinen Badezimmers im klassischen Stil betonen.
Fototapete
Mit einer Fototapete können eine oder zwei Wände des WCs vor einem schlichten Hintergrund aus neutraler Tapete ohne Muster hervorgehoben werden. Passend dazu eignen sich Bilder, die auf dem Stil des Interieurs basieren, zum Beispiel ein Bild von Wellen oder einem Strand für einen maritimen Stil. Dies können Landschaften, Flüsse, Meerestiere oder Berge sein.
Fliesen
Es ist besser, große und mittelgroße Fliesen zu wählen. Auf kleine Fliesen (Mosaike) sollten Sie verzichten. Bei glänzenden Fliesen sollte der Boden matt sein und umgekehrt. Fliesen können durch Friese getrennt, parallel, versetzt und diagonal verlegt werden, um die Nichtparallelität der Wände zu verbergen.
Das Foto zeigt die Veredelung von Wänden und Böden mit großen Fliesen. Der Schrank ist in die Wand eingebaut und ragt nicht über die Toilette hinaus, um Platz zu sparen.
Flüssige Tapete
Bei flüssiger Tapete muss die Oberfläche gespachtelt und grundiert werden. Lassen Sie die Tapete nach dem Anbringen trocknen und tragen Sie eine Schutzschicht aus Acryllack auf. Einschlüsse von Glitzer und Seidenfäden verleihen den Wänden einer kleinen Toilette ein interessantes Aussehen.
Laminat
Laminat kann direkt an die Wand geklebt werden, dann wird der Raum genauso verdeckt wie beim Verlegen von Fliesen. Laminat kann verwendet werden, um eine Wand oder einen Teil davon zu dekorieren oder um eine kleine Toilette komplett aus Holz auszustatten. Dann müssen Sie jedoch unterschiedliche Holzfarben für Boden und Wände wählen.
Farbe
Die Farbe sollte feuchtigkeitsbeständig und antibakteriell sein. Geeignet sind Farben auf Wasserbasis mit Acryl-, Latex- und Silikonzusammensetzung. Sie können Oberflächen auf verschiedene Weise zweifarbig streichen:
- Trennen Sie die Unterseite und Oberseite der Wände optisch voneinander;
- Machen Sie einen lockeren Farbübergang, beispielsweise mit Pinselstrichen oder einem sanften Ombre-Effekt;
- Streichen Sie gegenüberliegende Wände in unterschiedlichen Farben;
- Gestalten Sie die Wand hinter der Toilette kontrastierend.
Das Foto zeigt die Innenansicht eines kleinen modernen Badezimmers mit hell gestrichenen Wänden und Laminat, wobei die weißen Zierleisten für mehr Platz sorgen.
Paneele
Paneele nehmen auf jeder Seite 5 cm der Wand ein, kaschieren aber offensichtliche Unebenheiten. Kunststoffpaneele sparen Geld und Zeit. Bei richtiger Installation lässt PVC keine Feuchtigkeit durch und trägt nicht zur Schimmelbildung bei.
Kombinierte Oberflächen
Eine Kombination aus zwei Oberflächenmaterialien findet sich häufig im Innenbereich einer kleinen Toilette ohne Badewanne. Gängige Kombinationen:
- Fliesen und Farbe;
- Fliesen und Flüssigtapete;
- Fliesen und Tapete;
- Holzpaneele und Farbe.
Bodenbelag
Die Hauptanforderung an Materialien zur Fertigstellung des Bodens, damit dieser nicht rutschig ist und verträgt Feuchtigkeit gut.
Fliesen
Fliesen können aus Stein oder Feinsteinzeug sein, helle Farbtöne sind vorzuziehen. Der Boden kann schlicht, mit Muster, in verschiedenen Größen und Verlegearten gestaltet sein, auch Fliesen in Holzoptik sind beliebt.
Laminat
Laminat sollte wasserfest sein, mit imprägnierten Kanten, einer schützenden Deckschicht und einer feuchtigkeitsbeständigen PVC-Rückseite; die Korkrückseite nimmt Feuchtigkeit auf.
Das Foto zeigt die Innenansicht eines kleinen Badezimmers mit Laminat in Brauntönen, die zur Farbe des Waschbeckens passen.
Linoleum
Bei fachgerechter Verlegung sammelt sich unter Linoleum kein Staub und Schimmel an. Es muss auf einer ebenen Fläche verlegt und an der an die Wand angrenzenden Fußleiste verklebt und abgedichtet werden (oder es wird eine gummierte Fußleiste verwendet). Es lohnt sich, handelsübliches Linoleum mit erhöhter Verschleißfestigkeit zu wählen.
Selbstnivellierender Boden
Selbstnivellierender Boden aus einer selbstnivellierenden Mischung aus Zement, Sand und Gips kann Epoxid, Polyurethan, weiß, grau, transparent oder mit einem 3D-Muster sein.
Deckengestaltung
Spanndecke
Spanndecken sind feuchtigkeitsbeständig, pflegeleicht, können glänzend sein und Licht reflektieren und sind in einer breiten Palette erhältlich. Für ein kleines Badezimmer empfiehlt sich eine einstöckige Decke.
Paneele
Für eine kostengünstige Endbearbeitung eignen sich MDF- oder PVC-Paneele. Es gibt nahtlose Paneele und solche mit sichtbaren Nähten.
Farbe
Die Farbe für den Innenraum einer kleinen Toilette sollte in hellen Farbtönen (Weiß, Grau, Sand, Rosé, Blau) gewählt werden. Die Farbe wird entweder auf Wasserbasis oder wasserdispergiert (Acryl und Latex) mit antimykotischen Zusätzen aufgetragen.
Auf dem Foto links sind Wände und Decke in der gleichen Farbe gestrichen, wodurch der Effekt einer Wandverlängerung entsteht. Weißes Licht wird von der weißen Oberfläche reflektiert und schafft Raum.
Gipskarton
Eine Gipskartondecke verdeckt 5–7 cm des Raums einer kleinen Toilette, kaschiert aber auch die Zwischenbodenplatte oder Unebenheiten der Decke. Sie können eine Nische oder eine Welle mit Beleuchtung aus Gipskartonplatten gestalten. Diese kann neu gestrichen werden, wodurch das Innere der Toilette verändert wird.
Sanitärinstallation und Möbel auswählen
Die Sanitärinstallation in einer schmalen Toilette sollte klein sein, den Raum nicht überladen und funktional bleiben.
Waschbecken
Aus praktischen und hygienischen Gründen können Sie in einer kleinen Toilette ein Waschbecken installieren, das nicht viel Platz einnimmt. Die Spüle kann eckig sein und über dem Abflussbehälter platziert werden, quadratisch oder rechteckig. Mischer werden auch in kleinen Größen hergestellt. Das Waschbecken kann wandhängend, über Eck oder mit Unterschrank sein.
Das Foto links zeigt ein wandhängendes Waschbecken und eine Toilette in der gleichen Farbe mit vergoldeten Armaturen, passend zum klassischen weiß-violetten Interieur des Badezimmers.
Toilette
Die Toilette kann in der klassischen Version installiert werden – in der Mitte an der Wand oder in der Ecke. Kompakte Toiletteninstallationen sind einfach zu installieren, sehen winzig aus und nehmen nicht viel Platz weg. Sie können bodenstehend, hängend oder als Eckbadewannen verwendet werden.
Die Farbe kann Standardweiß, Schwarz, Rot oder Blau sein. Wenn das Interieur eines kleinen Badezimmers thematisch oder einfarbig ist, kann der Akzent nicht auf der Wand, sondern auf der Farbe der Toilette liegen. Beispielsweise passt eine rote Toilette zu einer rot-weiß-schwarzen Toiletteneinrichtung.
Möbel
Neben Sanitäranlagen sollten Sie in einer kompakten Toilette besser auf die Unterbringung einer Waschmaschine und von Schränken verzichten. Sie können sich auf einen Wandschrank oder ein Regal beschränken, eine Nische zur Aufbewahrung von Papier und Reinigungsmitteln.
Beleuchtung und Dekoration
Beleuchtung
Die Beleuchtung sollte einfach und dezent sein. Für die Grundbeleuchtung eignen sich Deckenleuchten mit Milchglasschirmen oder kleine Strahler. Steckdosen und Schalter sollten über einen Tropfwasserschutz verfügen. Dekorative Beleuchtung kann entlang der Decke, entlang der Fußleiste in jeder Farbe sein.
Das Foto zeigt eine Kombination aus Haupt-, Nischen- und dekorativer Beleuchtung in einem kleinen Badezimmer mit ein braun-beiges Interieur.
Dekor
In einem kleinen Interieur sollten nicht viele dekorative Accessoires vorhanden sein, aber dekorative Fliesen mit Muster, die den Farbakzent an den Wänden hervorheben, ein farbiger Toilettensitz, eine Seifenschale und gerahmte Gemälde sind akzeptabel. Um den Platz an der Vorderwand zu vergrößern, können Sie einen Spiegel von der Mitte der Wand bis zur Decke hängen.
Farbschema
Ideen für Farbschemata hängen nicht von der Größe des Raumes ab, also wie Jede Farbe hat verschiedene Untertöne, die sich für schmale oder kleine Toiletten eignen.
Weiß
Weiß ist die häufigste Farbe in Badezimmern. Sie lässt die Toilette heller und geräumiger wirken. Sie passt gut zu anderen Pastelltönen und hellen Farbtönen: Schwarz, Grasgrün, Scharlachrot und Beige. Der Akzent kann durch eine farbige Installation gesetzt werden. Ähnlich sind milchige und elfenbeinfarbene Farbtöne.
Schwarz
Schwarzes Interieur wird mit weißen Sanitäranlagen kombiniert. Kombiniert mit Grau, Scharlachrot und Bernstein.
Schwarz und Weiß
Das schwarz-weiße Interieur einer kleinen Toilette ist kontrastreich kombiniert. Decke und Boden können weiß sein, und die Wände sind mit schwarz-weißen Fliesen im Fischgräten- oder Schachbrettmuster ausgelegt. Kombinationen und Proportionen variieren auf unterschiedliche Weise.
Auf dem Foto erzeugen schneeweiße Sanitäranlagen und glänzend schwarze Dekorfliesen einen organischen Look des Innenraums, in dem kalte Die Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle.
Grün
Grün erinnert an die Natur und wird mit Kaffee, Weiß, Beige und Gold kombiniert.
Gelb
Gelbes Interieur eines kleinen Badezimmers überlädt das Badezimmer nicht, füllt den Raum mit Wärme und lässt sich mit Kornblumenblau, Schwarz und Lila kombinieren.
Grau
Graue Innenausstattung zusammen mit verchromten Wasserhähnen, Knöpfen und Metallic-Finish ergibt einen modernen Stil. Kombiniert mit Weiß, Rosa und Schwarz.
Das Foto links zeigt eine grau-weiße Toilette mit einem Installationssystem und einem Waschbecken, bei dem die Kommunikation unter einer Nische versteckt ist und als zusätzlicher Regaltisch dient.
Rot
Es ist besser, die rote Farbe mit weißen Rohrleitungen und schwarzen oder gelben Dekorationsgegenständen zu verdünnen. Passt gut zu Weiß.
Beige und Braun
Beige und Braun passen gut zusammen, besonders in kleinen Räumen. Gelb, Weiß und Sand ergänzen die Farben. Dunkelbraunes Holz lässt sich mit beiger Farbe kombinieren.
Blau
Blau ist beliebt in Kombination mit Hellblau, Weiß, Smaragdgrün und Schwarz. Es können blaue Fliesen, Toiletten und Beleuchtung verwendet werden.
Das Foto rechts zeigt das Innere eines blauen Badezimmers mit einem diagonalen Schachbrettboden. Diese Technik treibt die Wände optisch auseinander.
Badezimmereinrichtungsstile
Modern
Der moderne Stil wird durch ergonomische Sanitärinstallationen, graue und weiße Blumen, ein Minimum an Dekor und eine funktionale Aufteilung geschaffen.
Klassisch
Das klassische Interieur der Toilette ist in Beige- und Goldtönen gehalten und mit Gemälden, schlichten Wänden, sanfter Beleuchtung und goldenen Armaturen dekoriert.
Das Foto links zeigt einen kleinen Toilettenraum mit Bodenfliesen und einem hängenden Waschbecken mit vergoldeten Sanitärkeramiken im klassischen Stil.
Loft
Eine Toilette im Loft-Stil ist meist schlicht weiß oder grau, manchmal mit Mauerwerk, einfachen kleinen Lampen und einem matten Boden.
Provence
Die Innenausstattung der Toilette im Provence-Stil kann weiß-grün oder weiß-violett sein. Tapete kann mit Blumen- oder Streifenmotiven gewählt werden. Der Schrank über der Toilette ist im Provence-Stil gehalten und pastellgrün gestrichen.
Skandinavisch
Die Einrichtung einer skandinavischen Toilette ist schlicht und Minimalismus. Weiße Sanitäranlagen werden mit einem hellen, holzähnlichen Boden, ziegelähnlicher Keramik und kleinen Blumen in Töpfen kombiniert.
Marine
Der Marine-Stil wird mithilfe von 3D-Tapeten, blauen Fliesen, blauen Mosaiken, einem selbstnivellierenden 3D-Boden mit dem Bild des Meeresbodens und weißen Wänden mit blauen Flecken geschaffen.
Das Foto rechts zeigt ein kleines Marine-Badezimmer mit einem Waschbeckenschrank und einer Standardtoilette, wo ein mit Seilen verzierter Spiegel und ein Bild an das Meer erinnern.
Lesen Sie auch:
- Empfehlungen zur Tapetenauswahl für eine kompakte Küche. – Mein Jahrhundert Stil
- Entdecken Sie das vielseitige Familienauto VW Touran
- Ultimativer Leitfaden zum Kauf eines Volvo-Gebrauchtwagens
- Vertikale Jalousien: Stile, Materialien, Designs und Farblösungen mit Fotos – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen zur Verwendung von altem Tüll: Was kann man damit machen? – Mein Jahrhundert Stil