Bedeutung und Eigenschaften der Farbe Weiß (Psychologie)
Weiß symbolisiert Unschuld und Reinheit. Der hellste und reinste Farbton kann im Innenraum zur Leinwand werden, auf die leuchtende Farben aufgetragen werden.
- Sie gilt als klassische Abschlussfarbe,
- vergrößert den Raum optisch,
- lässt sich mit absolut allen Farbtönen kombinieren,
- weiß hat einen kalten und warmen Ton.
Deckenarten
Spanndecken
Eine der gebräuchlichsten Abschlussmethoden. Dies erklärt sich durch die einfache Montage, die große Farbauswahl und die angenehme Ästhetik. Die Leinwand wird auf einem speziellen Rahmen befestigt, der entlang des gesamten Raumumfangs an der Wand befestigt wird. PVC-Material dehnt sich bei Erwärmung, wodurch eine vollkommen glatte Oberfläche entsteht.
Sehen Sie sich Optionen für weiße Spanndecken im Innenbereich an.
Es gibt verschiedene Arten von PVC-Beschichtungen: matt, glänzend und satiniert.
- Eine matte Decke reflektiert kein Licht, die Breite der Leinwand ist größer, aber sie ist schwieriger zu pflegen.
- Glänzendes Material hat eine spiegelnde Oberfläche und reflektiert Objekte gut.
- Satin ist die goldene Mitte zwischen glänzendem und mattem Gewebe, die Oberfläche ist äußerlich angenehm und seidig, reflektiert sanft Licht.
Eine andere Art von Spanndecke ist Stoff. Das Konstruktionsprinzip ist das gleiche, aber es sind keine hohen Temperaturen erforderlich. Der elastische Stoff wird ebenfalls an einem vorbereiteten Rahmen befestigt.
Anstrich
Der Anstrich kann mit Kalk oder Tünche erfolgen, die gängigste Methode ist jedoch das Bestreichen der Oberfläche mit Farbe auf Wasserbasis. Heutzutage gibt es eine große Auswahl solcher Farben mit verschiedenen Zusätzen, zum Beispiel Acryl-, Silikon- oder Mineralfarben. Die Farbe kann nach dem Auftragen auch unterschiedliche Effekte haben, lackieren oder mattieren. Vor dem Auftragen muss eine ebene Fläche vorbereitet werden.
Abgehängte Decke
Die Ausführung erfolgt nach dem allgemeinen Prinzip: Platten oder Paneele werden an einem an der Wand befestigten Rahmen befestigt. Abgehängte Konstruktionen kaschieren Unebenheiten, ihre Montage erfordert jedoch eine Vertiefung, die den Raum niedriger erscheinen lässt.
- Eine Gipskartonkonstruktion ist nach wie vor die beliebteste Art, eine abgehängte Decke fertigzustellen. An der Wand wird ein Metallprofil befestigt, in das Gipskartonplatten eingelegt werden. Dieser Typ kaschiert Unebenheiten gut.
- Die Lamellenkonstruktion, auch PVC-Paneele genannt, wird nach dem Mosaikprinzip zusammengesetzt; das Material eignet sich gut für Badezimmer und Balkone.
- Der Kassettentyp besteht aus Metallsegmenten, die an einem Rahmen befestigt sind. Die Grillato-Struktur sieht aus wie ein solides Metallgitter. Die Paneele sind ebenfalls am Rahmen befestigt. Diese Art der Ausführung wird häufig in Büros und Einkaufszentren verwendet.
Auf dem Foto: Innenraum eines modernen Wohnzimmers. Durch die weiße Farbe und die verschiedenen Beleuchtungsarten wirkt die Decke höher.
Tapeten, Flüssigtapete
Die kostengünstigste Veredelungsmethode, die Sie selbst durchführen können. Für ein optimales Ergebnis muss die Deckenoberfläche im Voraus vorbereitet und geebnet werden. Neben einfachen Tapeten kann die Oberfläche mit einer Leinwand mit Fotodruck oder Strukturtapete veredelt werden.
Holz
Die Montage erfolgt nach dem Mosaikprinzip, wobei die Lamellen oder Bretter des Laminats in die Nuten des vorherigen eingelegt werden.
Putz
Verputzte Wände und Decken werden oft bei der Gestaltung eines Interieurs im Provence-Stil, Shabby Chic, rustikalen oder Loft. Deckenbalken auf einer weißen Oberfläche sehen eindrucksvoll und gleichzeitig gemütlich aus.
Fliesen
Eine kostengünstige und einfache Möglichkeit, die Decke zu dekorieren. In letzter Zeit werden Fliesenpaneele aufgrund der nicht ökologischen Natur des Materials nicht mehr so oft verwendet.
Aussehen
Glänzend
Glanz hat einen unbestreitbaren Vorteil: Er kann den Raum optisch vergrößern. Glänzende Leinwand eignet sich gut für die Gestaltung kleiner Räume. Sie reflektiert Licht und Gegenstände und lässt den Raum höher erscheinen. In einem klassisch gestalteten Interieur ist eine glänzende Oberfläche jedoch ungeeignet.
Matt
Eine samtig matte Decke passt zu jedem Stil und Raum. Bei einer Spanndecke als Dekorationsoption ist die größere Breite der Leinwand von Vorteil als bei glänzendem Material. Dadurch vermeiden Sie Nähte und erhalten eine perfekt ebene Oberfläche.
Auf dem Foto: Interieur einer offenen Küche im minimalistischen Stil mit Schwerpunkt auf natürlichen Materialien.
Satin
Erinnert an ein seidiges, angenehmes Material. Die Leinwand hat keinen solchen Reflexionskoeffizienten wie Glanz, das Licht wird sanft im Blendeffekt reflektiert. Die beste Option für die Dekoration jedes Raumes im Haus.
Das Foto zeigt ein kompaktes Wohn-Esszimmer. Für die Gestaltung des Interieurs wurde eine helle Palette von Beigetönen verwendet.
Welche Tapete passt zu einer weißen Decke?
Weiß harmoniert aufgrund seiner Beschaffenheit mit absolut allen Farbtönen. Ebenso gut geeignet ist es, die Wandfläche im gleichen Ton zu gestalten, sodass ein leeres Blatt Papier entsteht, und mit kontrastierenden, gesättigten Farben. Im letzteren Fall lässt die helle Decke den Raum nicht klein und bedrückend wirken.
Farbkombination von Boden und Decke
Fotos aus dem Innenraum der Zimmer
Wohnzimmer
Der Flur ist ein Ort der Entspannung, des Treffens mit Freunden und der Familie. Die Inneneinrichtung kann ungewöhnlich, komplex und sogar kreativ sein. Eine einfache und elegante Option ist eine perlweiße Spanndecke. Eine mehrstufige Gipskartonkonstruktion oder eine Leinwand mit auffälliger Textur wirkt origineller. Je nach gewähltem Stil kann die Oberfläche matt oder glänzend sein und die Beleuchtung kann punktuell, diffus oder zentral sein.
Das Foto zeigt ein kompaktes Wohnzimmer mit Naturmotiven. Die Wände und die Decke sind mit mehrstufigen Gipskartonkonstruktionen versehen.
Küche
In einer kleinen Küche wäre eine glänzende Decke die beste Idee für die Fertigstellung, da die Küche durch ihre spiegelnden Eigenschaften geräumiger erscheint. Eine matte Oberfläche, eine zweistufige Konstruktion oder eine Lamellendecke wirken nicht weniger eindrucksvoll.
Schlafzimmer
Die klassische Gestaltungsvariante ist eine flache Spann- oder abgehängte Decke mit einem Kronleuchter. Für andere Zwecke können Sie bemalte Holzlatten, Gipskartonplatten, Deckenbalken oder Tapeten verwenden.
Kinderzimmer
Im Kinderzimmer können Sie mehrstufige Beleuchtung, ungewöhnliche Strukturen und Fotodrucke verwenden. Es ist wichtig, angenehme, nicht störende Farbtöne zu verwenden, die mit der übrigen Dekoration harmonieren.
Badezimmer
Schöne und praktische Möglichkeiten zur Badezimmergestaltung sind eine Lamellenkonstruktion aus Metall und eine PVC-Spanndecke. Sie sind unempfindlich gegenüber Dampf und Feuchtigkeit und können bedenkenlos im Badezimmer installiert werden. Der Gestelltyp ist zuverlässiger und kann von Hand montiert werden.
Das Foto zeigt ein geräumiges Badezimmer mit Marmorverkleidung. Durch die glänzende Oberfläche der Decke wirkt der Raum noch größer.
Flur und Eingangshalle
Eine glatte weiße Leinwand sieht im Flur oder Eingangsbereich harmonisch aus. Glanz und helle Beleuchtung können auch dazu beitragen, einen geschlossenen Raum optisch größer erscheinen zu lassen.
Balkon und Loggia
Auf dem Balkon sieht jede Art der Veredelung angemessen aus. Weiß vergrößert den Raum und macht ihn noch heller.
Kombinationen
Schwarz-weiße Decke
Die klassische Kombination aus Dunkel und Weiß sieht immer modisch und ungewöhnlich aus. Damit der Raum nicht niedrig wirkt, ist es besser, für den schwarzen Teil ein glänzendes Material zu wählen.
Weiß und Grau
Grau allein kann düster wirken, aber in Kombination mit Weiß entsteht eine recht helle Kombination.
Weiß und Braun
Ein warmer Braunton kann andere Einrichtungsgegenstände aufgreifen. Schokoladenfarbe macht das Interieur gemütlich.
Weiß und Beige
Eine helle, warme Kombination sieht sowohl auf einer flachen Oberfläche als auch in mehreren Ebenen gut aus.
Weiß und Blau
Die blaue Farbe erfrischt den Raum. Im Innenbereich können Sie Tapeten mit Mustern oder Fotodrucken verwenden, zum Beispiel mit einem bewölkten Himmel, dem Weltraum oder der Côte d’Azur.
Weiß und Grün
Grüntöne wirken beruhigend und wirken sich im Allgemeinen positiv auf die menschliche Psyche aus. Eine gute Idee für die Dekoration eines Kinderzimmers.
Weiß und Rot
Eine mutige Kombination, die für ein stilvolles und modernes Zuhause geeignet ist. In kleinen Räumen und Erholungsgebieten ist es besser, auf solch aggressive Farben zu verzichten.
Weiß und Flieder und Weiß und Violett
Ein schöner und ruhiger Fliederton schmückt ein modernes, provenzalisches und neoklassisches Interieur.
Weiß und Violett ist ein hellerer Farbton. Einsätze in leuchtendem Lila auf neutralem Hintergrund sehen interessant aus.
Weiß und Blau
Der sanfte Blauton schafft eine leichte, abstrakte Atmosphäre im Haus, erfrischt und hellt den Innenraum auf.
Weiß und Rosa
Ein heller Rosaton lässt sich sanft mit einem Weißton kombinieren und schattiert ihn nur. Dunkles Rosa wird sich hervorheben.
Weiß und Orange
Ein positiver Orangeton macht den Raum heller und füllt ihn mit warmem Licht. Der Orangeton lädt mit positiver Energie auf und fördert die Kommunikation.
Weiß und Türkis
Ein unglaublich schöner Farbton, der mit Meerwasser assoziiert wird. Im Innenraum sieht es mutig aus und hat eine erfrischende Wirkung.
Deckengestaltung
Zweistufig und mehrstufig
Komplexe mehrstufige Strukturen eignen sich für die Fertigstellung von Wohnungen mit hohen Decken. Beim Dekorieren können Sie unterschiedliche Farbtöne, dekorative Einsätze, mehrere Beleuchtungsarten verwenden und unterschiedliche Materialien kombinieren.
Muster und Ornamente
Ein Muster dient als zusätzliche Dekoration, kann aber gleichzeitig die Höhe des Raumes verbergen. Normalerweise wird es durch Aufdruck auf den Stretchstoff aufgebracht, kann aber auch von Hand bemalt werden.
Mit einem Muster
Fotodruck wird erfolgreich zur Veredelung beliebiger Oberflächen eingesetzt und verleiht dem Innenraum seinen eigenen Stil. Das Bild kann alles sein, zum Beispiel weiße Rosen oder Lilien auf beigem Hintergrund oder Wolken in einem klaren Himmel. Das Muster befindet sich im mittleren Teil des Raumes oder an den Seiten. Für ein mutigeres Design können Sie ein kontrastierendes schwarzes Muster verwenden.
Weißes Galaxie-Design
Das Besondere am Design „Weiße Galaxie“ ist die mit Glitzer besetzte weiße Oberfläche. Mehrfarbiger Glitzer ist entlang des gesamten Umfangs in die Leinwand eingelötet, optisch ähnelt das Bild einem Sternenhimmel.
Mit Glitzer
Glitzer schmückt nicht nur PVC-Leinwände, sondern wird auch in Form von Einschlüssen in Stoffbezügen oder Tapeten verwendet.
Runde Decke
Geeignet für die Dekoration geräumiger Flure oder Schlafzimmer. Die Struktur besteht aus Gipskartonplatten mit Einsätzen aus PVC, Buntglas und anderen Materialien.
Kombiniert
Im Inneren eines Raumes können Sie Kombinationen aus mehreren Ausführungsmethoden und unterschiedlichen Materialien erstellen. Beispielsweise besteht die untere Ebene aus Gipskartonplatten und in der Mitte befindet sich ein Spiegeleinsatz.
Das Foto zeigt einen offenen Raum, der als Wohn- und Esszimmer genutzt wird. Ein blumenförmiger Spiegeleinsatz markiert die Mitte des Raumes.
Mit Balken
Ein beliebtes Dekorationselement ist fester Bestandteil des Landhaus- und Provence-Stils. Es wird auch häufig zur Dekoration anderer Stile verwendet. Die Farbe der Balken kann mit der Deckenoberfläche verschmelzen oder einen Kontrast dazu bilden.
Das Foto zeigt das Interieur eines Schlafzimmers im provenzalischen Stil. Die Decke ist mit Gipskartonplatten mit unterschiedlichen Holzeinlagen verkleidet.
Beleuchtung
Lampen
Verschiedene Beleuchtungsarten schaffen zusätzliches Volumen im Raum. Lampen können mit anderen Lichtquellen kombiniert oder als Hauptbeleuchtungsmethode verwendet werden. Über die Decke verteilte Strahler und Einbauleuchten können blockweise eingeschaltet werden.
Das Foto zeigt ein kompaktes Wohnzimmer in Weiß. Glänzende Oberflächen und minimalistisches Design vergrößern den Raum optisch.
Pendelleuchten oder Strahler erhellen jeden Bereich mit gerichtetem Licht. Leuchten in jedem Farbton sehen auf einem weißen Hintergrund gut aus. Weiße sind unsichtbar, während helle, beispielsweise schwarze oder blaue, hervorstechen.
Kronleuchter
Ein Kronleuchter sollte in erster Linie den Stil fortsetzen. Ein klassisches Design wird durch einen Hängeleuchter mit mehreren Lampenschirmen geschmückt, wobei der Schirm mit den Möbeln und Dekorationsgegenständen harmonieren sollte. Für moderne Trends können Sie mutigere Modelle wählen, wie zum Beispiel niedrig hängende Kronleuchter.
Deckenhinterleuchtung mit Klebeband
LED-Hintergrundbeleuchtung sorgt für zusätzliche Beleuchtung, indem sie abgehängte Deckenebenen oder Nischen in den Wänden hervorhebt; sie ist außerdem ein dekoratives Element. Wenn der Streifen in eine der Ebenen eingelassen wird, entsteht die Illusion einer frei hängenden Decke.
Sockelleiste für eine weiße Decke auswählen
In der Regel wird die Sockelleiste so ausgewählt, dass sie zur Farbe der Decke oder Wände passt, sodass sie eine Ebene fortsetzt und elegant in eine andere übergeht. Eine interessante Lösung wären kontrastierende Fußleisten, die sich vom allgemeinen Hintergrund abheben, aber zu anderen Gegenständen passen.
Zu welchen Stilen passt sie?
Klassisch
Die Decke kann ein- oder mehrstufig sein, die Verwendung von Glanz und Glitzer ist ausgeschlossen. Deckenleisten und gemusterte Fußleisten wirken als Dekoration ästhetisch ansprechend.
Das Foto zeigt einen Raum mit einer zweistufigen abgehängten Decke.
Modern
Ein komplexes, nicht standardmäßiges Design oder ein mehrstufiges Design wäre in einem modernen Design angemessen. Für stilvolles Hightech oder Minimalismus ist eine glatte, einstufige, glänzende oder matte Decke mehr als ausreichend.
Skandinavisch
Das stilvolle Design ist lichtdurchflutet, der schneeweiße Farbton ist eine ideale Lösung für den skandinavischen Stil. Die Fertigstellung kann durch Streichen, Tapezieren oder Aufhängen von Strukturen erfolgen.
Provence
Ursprünglich wird Gips verwendet, um den französischen Stil zu kreieren, in einer Wohnung ist eine Alternative eine glatte, matte Decke. Wenn die Raumhöhe es zulässt, ergänzen Holzbalken das Interieur. In einem kleinen Raum kann man darauf verzichten.
Landhaus
Der Landhausstil zeichnet sich durch besondere Gemütlichkeit aus, und im Interieur werden natürliche Materialien bevorzugt. Balken aus Naturholz sind für die Deckendekoration unverzichtbar. Die Struktur kann einfach sein, aus mehreren geraden Balken bestehen oder eine komplexe Komposition bilden. Auch eine Lamellendecke ist geeignet.
Das Foto zeigt ein Gästezimmer mit zweistöckiger Decke und Holzeinlagen.
Loft
Mit Farbe oder Tapete lässt sich Raumhöhe sparen. Lineare Lampen oder ein stilisierter Kronleuchter setzen die Designidee fort. In geräumigen Räumen können Sie gebleichtes Holz oder gestrichene Ziegel verwenden.
Lesen Sie auch:
- Methoden zur Verwendung von Futter auf einem Landeplatz. – Mein Jahrhundert Stil
- Welche Hortensienarten gibt es? – Mein Jahrhundert Stil
- Türkisfarbene Tapeten im Innenraum: Arten, Dekor, Harmonie mit Blumen, Vorhängen und Möbeln – Mein Jahrhundert Stil
- Top-Layout-Optionen für Wohnungen – Mein Jahrhundert Stil
- Umfassender Leitfaden zum Kauf gebrauchter Tesla-Fahrzeuge