Arten von Dekokissen

Das einfachste Sofakissen ist ein quadratisches. Die Größen dieses weichen Accessoires variieren von 30 x 30 bis 50 x 50 cm. Die Wahl hängt vom Sofamodell ab: seinen Abmessungen und der Höhe der Rückenlehne.

Das nächstbeliebteste Sofakissen ist ein rechteckiges. Es kann entweder annähernd quadratisch oder länglich sein und sich über die gesamte Länge des Möbelstücks erstrecken.

Die ersten beiden Modelle haben einen zweiten Namen: Gedankenkissen.

Die dritte Form eines Dekokissens ist ein Nackenrolle. Es ist in verschiedenen Längen und Durchmessern erhältlich und dient entweder als zusätzliche Armlehne oder als Stütze für Rücken oder Kopf beim Ausruhen.

Einige Modelle werden mit runden Varianten mit einem Knopf in der Mitte verziert. Sie lockern die klassische Kombination aus Quadraten und Rechtecken auf. Sie machen das Gesamtbild weicher.

Neben den aufgeführten Standardmodellen gibt es auch geformte Modelle: Stern, Katze, Mond, Krone. Am häufigsten werden sie bei der Gestaltung von Kinderzimmern verwendet, können aber auch in Wohnzimmern angebracht sein.

Kissen für ein Velourssofa

Das Foto zeigt dekorative Kissen auf einem Samtsofa

Kissen mit Aufdruck Spielzeugkissen

Form – ist nicht die Der einzige Unterschied zwischen dekorativen Kissen. Auch die Dekoration variiert:

  • Türkisch. Ein Quadrat oder Rechteck mit einem kontrastierenden orientalischen Muster.
  • Oxford. Der Hauptunterschied ist der 3–5 cm breite Rand um den Bezug.
  • Gesteppt. Der Kissenbezug ist mit Rauten in beliebiger Form gesteppt.

Knotenkissen Nackenrolle Sternkissen

Welches Material und welche Füllung soll ich wählen?

Bei der Auswahl eines Sofakissens sollten Sie auf zwei Aspekte achten: das Innere und das Äußere.

Füllmaterial

15 beste Ideen für die Wandgestaltung im Wohnzimmer über dem Sofa

Es kann natürlich oder synthetisch sein. Erstere umfassen Daunen oder Federn: Solche Sofakissen sind teurer und können bei Erwachsenen und Kindern Allergien auslösen.

Eine weitere Option für „ökologische“ Innenausstattung sind Buchweizenschalen. Die Produkte sind elastisch und bequem, aber kurzlebig – sie halten maximal 3-4 Jahre. Der Füllstoff sollte regelmäßig gelüftet werden, damit er nicht erstickt.

Am häufigsten wird künstliche Füllung verwendet, die qualitativ der natürlichen Füllung in nichts nachsteht:

  1. Hohlfaser. Sie besteht aus silikonisierten, spiralförmigen Polyesterfasern. Dank der Locken federt das Material gut und nimmt nach dem Zerknittern leicht wieder seine Form an. Erhältlich in drei Formen: Leinwand, Kugeln, „gekämmt“. Beachten Sie, dass die Kugeln unter dünnem Material ein unansehnliches Relief erzeugen.
  2. Synthepon. Der günstigste Füllstoff, der schnell seine Form verliert. Erhältlich in Rollen oder einzelnen gekämmten Fasern.
  3. Comforel. Kugelmaterial, das etwas an Hollow Fiber erinnert. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Anteil klein und heterogen ist und die Kugeln fest miteinander verbunden sind. Es federt gut, nimmt leicht seine Form wieder an und ist für die Maschinenwäsche geeignet.
  4. Künstliche Daunen. Hersteller haben seit langem gelernt, eine Imitation von natürlichen Daunen herzustellen. Es fühlt sich an wie natürliche Daunen, hat aber eine Reihe von Vorteilen: hypoallergen, pflegeleicht, leicht, kostengünstig.
  5. Schaumgummi. Oft werden Sofakissen, die mit dem Produkt selbst geliefert werden, mit Produktionsresten gefüllt: Resten von Schaumgummi, Polyurethanschaum und Stoffen. Diese Option sieht rau aus, und selbst der dichte Stoff des Bezugs verdeckt die ungleichmäßigen Formen und großen Fraktionen nicht.
Stoffe

Die Auswahl ist praktisch unbegrenzt, aber in den meisten Fällen werden Möbel- oder Dekorationsmaterialien zum Nähen von Zierkissen verwendet.

  1. Matten. Sie haben eine interessante Textur. Das Farbschema ist hauptsächlich hell oder pastellfarben.
  2. Samt. Reichhaltiger Stoff, angenehm anzufassen. Geeignet für klassisch-luxuriöse Innenräume.
  3. Baumwolle. Wird zum Nähen sowohl von Kissen in einfarbigen Bezügen als auch von hellen, bedruckten Modellen verwendet. Passt gut zu jeder Sofapolsterung.
  4. Velours. Es erinnert ein wenig an Samt, hat aber nicht den charakteristischen Schimmer auf dem Flor. Es passt sowohl zu klassischem als auch zu modernem Design.
  5. Sackleinen. Das raue Design wird als Akzent verwendet. Platzieren Sie es in einem eklektischen Wohnzimmer oder im Freien.
  6. Seide. Sie hat einen charakteristischen Glanz. Naturseide wird selten verwendet, Kunstseide wird häufiger verwendet. Kann durch Krepp-Satin oder Taft ersetzt werden.

Sackleinenkissen Samtkissen Strickkissen

Was ist bei der Auswahl eines Musters und dekorativer Elemente zu beachten?

Dekorative Kissen sollten nicht nur miteinander, sondern auch mit der Umgebung harmonieren Umgebung.

Am banalsten ist es, Modelle aus einer Kollektion auszuwählen, deren Zeichnungen im gleichen Stil und zum gleichen Thema gestaltet sind. Tiere, Pflanzen, Inschriften.

Am harmonischsten ist es, Kissenbezüge mit Blumen zu finden, die sich im Innenraum wiederholen. Wenn Ihre Wohnung beispielsweise über ein graues Sofa, einen schwarz-weißen Teppich und gelbe Akzente verfügt, suchen Sie nach Kissen in einem schwarz-gelben Farbschema.

Kissen mit Knöpfen

Das Foto zeigt ein graues Set aus derselben Kollektion

Kissen mit Bommeln Kissen mit Stickereien

Dekokissen unterstützen das Gestaltungskonzept: Textilien im gleichen Stil und Ton schaffen Stimmung und verwandeln den Raum. Um ein völlig neues Wohnzimmer zu erhalten, lohnt es sich, Vorhänge und Kissenbezüge auszutauschen.

Wenn Sie von Ihren Fähigkeiten überzeugt sind, wählen Sie eine komplexe Methode: Kombinieren Sie völlig unterschiedliche Muster. Geometrische Drucke lassen sich beispielsweise mit Aufschriften kombinieren. Pflanzenelemente – mit Abstraktion.

Kissen für ein Sofa auswählen Kissen für ein Samtsofa

Wie kombiniere ich ein Sofa?

Achten Sie bei der Auswahl der Kissen für ein Sofa darauf, dass sie in folgenden Punkten zusammenpassen:

  • Farbe;
  • Größe;
  • Textur;
  • Dekor;
  • Stil.

Kissenkombination mit Sofa Kissen für dunkles Sofa Kissen für helles Sofa

Es gibt eine große Anzahl von Farbkombinationen, die auf dem Itten-Kreis erstellt werden können. Die einfachste und am häufigsten verwendete:

  • Monochrom. Die Farbe der Kissen wiederholt die Polsterung, ist jedoch ein oder zwei Töne dunkler oder heller (Beige — Braun).
  • Analogie. Es werden ähnliche Farbtöne ausgewählt: Blau — Grün, Rot — Orange, Weiß — Schwarz.
  • Kontrast. Die Töne liegen einander gegenüber auf dem Farbkreis: Gelb — Lila, Rot — Grün.

helle Kissen für das Sofa Akzent auf den Sofakissen Kissen auf einem dunklen Samtsofa

Kissen auf einem Sofa entsprechend Maßgeschneidert zu sein bedeutet, die Proportionen zu wahren. Ein kleines Sofa erfordert kleine Dekokissen, ein massives hingegen große. Die einfachste Formel: Ein Sofakissen sollte 5–10 cm kürzer sein als die Rückenlehnenhöhe. Ausnahmen bilden Modelle mit niedriger Rückenlehne und breiter Sitzfläche oder mit schmaler Sitzfläche und hoher Rückenlehne. In diesem Fall werden die Abmessungen entsprechend der Sitzfläche gewählt.

Das Bezugsmaterial wird entweder so gewählt, dass es die Sofapolsterung aufgreift oder einen Kontrast dazu bildet. Die Wahl hängt von der Farbe ab: Sind die Sofakissen im gleichen Ton gehalten, so ist das Material kontrastreich. Wenn die Farbe hell ist, ist der gleiche Stoff wie die Polsterung angemessen.

Es ist ratsam, abnehmbare Bezüge für dekorative Kissen zu wählen — Sie können die Kissenbezüge jederzeit waschen oder ersetzen.

Kissen passend zum Sofa Kissen für ein helles Sofa

Wie arrangiert man sie schön?

Die Zusammensetzung der Kissen wird je nach Anzahl, Größe und Form des Sofas ausgewählt.

Bei geraden Modellen sieht es angemessen symmetrisch aus Anordnung: Man nehme 2-3 Paare unterschiedlicher Farben und arrangiere sie spiegelbildlich. Die Mitte bleibt leer oder es wird das einzige Paar platziert, das sich vom Rest unterscheidet.

Asymmetrie wird seltener verwendet. Um zu vermeiden, dass das Gesamtbild zu knallig wird, verwenden Sie Kissen im gleichen Stil, nur mehr auf einer Seite als auf der anderen.

helle Kissen farbige Kissen auf einem hellen Sofa Kissen auf einem Ecksofa

Bei Ecksofas wird die Ecke normalerweise als Mittelpunkt betrachtet. — Oft befindet sich dort das gesamte Dekor. Oder verwenden Sie drei Punkte: Ecke + 2 Armlehnen. An den Seiten können Nackenrollen angebracht werden.

Symmetrische Anordnung der Kissen

Das Foto zeigt eine symmetrische Komposition

Kissen auf einem Kindersofa Dekoration eines dunklen Sofas

So sehen sie aus in den Innenräumen?

In den meisten Fällen wählen Wohnungseigentümer Kissen für das Sofa im Wohnzimmer. Sie schaffen Gemütlichkeit und sind eine funktionale Dekoration für den Hauptraum im Haus. Im Wohnzimmer werden sie nicht nur auf dem Sofa verwendet: Um die Komposition abzurunden, legen Sie zusätzliche Kissen auf die Sessel oder stellen Sie sie in Körbe neben die Polstermöbel.

Bequeme Kissen können mit einer warmen Decke, Vorhängen, Teppichen und Gemälden an den Wänden kombiniert werden.

Sofa mit Kissen im Wohnzimmer Sofa mit Kissen im Studio Sofa mit Kissen im Flur

In Kinderzimmern werden ungewöhnliche Kissen auf Sofas verwendet: Oft werden Standardkissen mit Modellen in Form von Sternen, Pflanzen (Blättern, Blumen) oder Tieren kombiniert. In Kinderzimmern dienen sie nicht nur als Dekoration, sondern auch als Spielzeug.

Sie verleihen der Kücheneinrichtung Gemütlichkeit: Sie können bei langen Zusammenkünften mit Freunden eine bequeme Position einnehmen oder sich hinlegen, während Sie darauf warten, dass das Abendessen zubereitet wird.

Sofa mit Kissen im Kinderzimmer

Das Foto zeigt Sofakissen im Kinderzimmer

Sofa mit Kissen am Fenster Sofa mit Kissen in der Küche

Originelle Designideen

Das Design der Kissen wird nach persönlichen Vorlieben und dem Stil des Raumes gewählt. Um dem Interieur eine besondere Note zu verleihen, ersetzen Sie die schlichten Standardmodelle durch hellere Varianten, die mit Folgendem dekoriert sind:

Tagesdecke fürs Sofa: Arten, Design, Farben, Stoffe für Capes. Wie arrangiert man eine Decke schön?

  • Mit Quasten und Pompons. Sie sehen sehr zart und gemütlich aus und eignen sich für Wohnzimmer und Kinderzimmer.
  • Stickerei. Je nach Art können Sie eine passende für jeden Stil auswählen.
  • Fransen. Es ist nicht notwendig, sie entlang der Kante zu platzieren – verwenden Sie sie als Dekoration und erstellen Sie eine Applikation.
  • Druck. Dank moderner Technologie ist es einfach, ein individuelles Design zu erstellen. Sie können alles drucken: von einem Nachnamen oder einem Zitat bis hin zu einem Hochzeitsfoto.
  • Knöpfe. Sie erfüllen nicht nur eine dekorative, sondern auch eine nützliche Funktion: Sie halten den Füllstoff an Ort und Stelle.
  • Patch. Volumetrische Blumen, Silhouetten und verschiedene Motive sind waschbeständig und färben im Gegensatz zum Druck nicht ab.
  • Spitze. Eine Idee für ein zartes Design, das gut zu Taft, Sackleinen und Baumwolle passt.

Darüber hinaus müssen Kissen nicht unbedingt aus neu gekauftem Stoff genäht werden: Es ist umweltfreundlicher, alte, unnötige Kleidung dafür zu verwenden. Pullover, Hemden und sogar Jeans bekommen ein zweites Leben und das Sofa – ein originelles Dekor.

ungewöhnliches Kissen in Form eines Steins ungewöhnliches Kissen in Form eines Kekses Kissen aus Hemden

Die Foto zeigt selbstgemachte Kissenbezüge aus Hemden