Was ist ein Ottoman?
Ein Ottoman ist ein Pouf oder eine kleine Couch, die als Fußhocker, Tisch oder Truhe dienen kann.
Vor- und Nachteile
Vor- und Nachteile dieses Designs.
Es ist sehr stilvoll, multifunktional und bequem.
Wie wählt man ein Sofa mit Ottomane aus?
Grundlegende Tipps zur Auswahl:
- Berücksichtigen Sie zunächst den freien Platz im Raum sowie seine architektonischen und gestalterischen Nuancen.
- Für einen großen Raum können Sie Modelle mit Ecksofa wählen. Platzierung oder Installation eines breiten und langen Sofas entlang einer Wand.
- In einem kleinen Wohnzimmer oder Kinderzimmer ist eine Klappkonstruktion geeignet, die nahe an der Wand platziert werden kann.
- Zur Zonierung des Raums in einer Einzimmerwohnung, einem Studio oder einer Wohnküche eignet sich ein gerades, in der Mitte platziertes Produkt.
Sofaarten
Es gibt verschiedene Varianten:
- Klappbar. Dies ist das beliebteste und am weitesten verbreitete Transformatormodell, das im zusammengebauten Zustand eine kompakte und mobile Konstruktion ergibt und im ausgeklappten Zustand ein bequemes Bett zum Schlafen darstellt. Ein Schlafsofa mit Ottomane kann sich durch verschiedene Arten von Auszieh- und Klappmechanismen unterscheiden, z. B. Akkordeon, Eurobook, Delphin, Tick-Tack oder Sedaflex.
- Nicht klappbar. Wird hauptsächlich nur als Sitzbereich verwendet und kann zur Dekoration eines Flurs oder Eingangsbereichs verwendet werden.
- Modular. Dieses Möbelstück gilt als echter Konstrukteur und bietet eine Vielzahl von Platzierungskombinationen, sodass Sie die Einrichtung und das Konzept des gesamten Innenraums ändern können.
Das Foto zeigt ein modulares Sofa mit einer grauen Ottomane im Innenraum einer modernen Wohnküche.
Optionen zum Platzieren einer Ottomane
Eine universelle Lösung wäre, die Ottomane auf der rechten oder linken Seite des Sofas zu platzieren. Dieses Anbaumodell bietet durch seine freie Beweglichkeit die Möglichkeit, das Interieur des Raumes bei Bedarf zu verändern.
Das Foto zeigt das Interieur der Wohnküche mit einer Ottomane links vom Sofa.
Sofas mit ausziehbarem Ottoman, der keine Rücken- und Armlehnen hat und ein einzelnes Polstermöbelelement darstellt, tragen zur Schaffung eines stilvollen Interieurs bei und verleihen dem Raum Funktionalität. Dieses Modell ist optisch eine normale gerade oder Eckkonstruktion mit Ausziehmechanismus.
Das Foto zeigt eine Ottomane, die rechts neben dem Modulsofa im Innenraum platziert ist.
Formen und Größen von Sofas
Ein Ecksofa mit Ottomane ist besonders bequem und stellt ein sehr funktionales Möbelstück dar, mit dem Sie einen ungewöhnlichen Akzent im Raum setzen können.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer in einem Haus, das mit einem Ecksofa mit blauem Ottomane dekoriert ist.
In geräumigen Räumen sehen große und breite Dreisitzer-Sofa-Designs gut aus. Aufgrund ihrer Größe und Monumentalität werden solche Produkte zweifellos zum Hauptelement des gesamten Designs.
Für kleine Räume eignen sich kompaktere und kleinere Zweisitzer-Minimodelle mit kurzen Poufs, die perfekt in der Mitte oder entlang der Wand platziert werden können.
Das Foto zeigt eine Wohnküche mit einem kompakten Doppelsofa, ergänzt durch eine Ottomane.
Gestaltungsmöglichkeiten
Eine Ottomane wird oft als separater, origineller, weicher Couchtisch für Zeitungen, Souvenirs und andere Gegenstände verwendet. Sofas mit Ottomane und Bar, mit Regalen und anderen zusätzlichen Elementen sehen besonders schick aus. Solche Designs sind eine ideale Option für einen gemütlichen Zeitvertreib oder den Empfang von Gästen.
Eine ebenso wunderbare Lösung ist ein Sofa mit klappbarem Ottoman, der jederzeit leicht entfernt werden kann und so nützlichen Platz im Zimmer freigibt. Ein recht originelles Design besitzen auch Funktionssofas mit zwei U-förmigen Ottomanen, die sich besonders organisch in größere Räume einfügen und mehreren Personen gleichzeitig Platz bieten.
Das Foto zeigt ein Sofa mit zwei senffarbenen Ottomanen im Innenraum eines geräumigen Wohnzimmers.
Ein Sofadesign mit einem solchen zusätzlichen Element, beispielsweise einer runden Form oder abgerundeten Ecken, verändert bei richtiger Platzierung die Umgebung deutlich und macht ihr Design einzigartig.
Mit Chesterfield-Modellen, verziert mit Kutschenkupplungen oder Produkten mit hoher Rückenlehne, können Sie dem Raum eine besondere Weichheit und Gemütlichkeit verleihen und gleichzeitig ein sehr stilvolles und luxuriöses Design schaffen.
Beispiele für Sofas mit verschiedenen Polsterungen Materialien
Polsteroptionen, die für diese Designs verwendet werden.
Leder
Sie sind besonders beliebt, haben ein modernes und repräsentatives Aussehen und sind sehr praktisch und strapazierfähig.
Das Foto zeigt das Innere einer Wohnküche mit einem gelben Sofa mit Ottomane aus Leder.
Stoff
Ermöglicht es Ihnen, der Umgebung mehr Weichheit und Gemütlichkeit zu verleihen. Polsterungen aus Velours, Wildleder oder anderen samtigen Textilien gelten als sehr wirkungsvoll und können dem Raum einen gewissen orientalischen Touch verleihen.
Sofafarben
Diese Designs können eine große Vielfalt an Farben haben, wodurch das Sofa zum Hauptakzent des Innenraums wird oder im Gegenteil, in ein unauffälliges Möbelstück, das sich in das gesamte Farbschema des Raumes einfügt.
Sehr oft werden weiße Produkte gewählt, die dem Raum Reinheit und Frische verleihen, oder Modelle in neutralen Grau-, Silber- oder Aschetönen, die für fast jedes Design geeignet sind.
Helle Sofas in hellen Farben wie Beige, Creme oder Elfenbein sind eine Win-Win-Option. Sie eignen sich perfekt für dezentes Design und fügen sich harmonisch in jede Stilrichtung ein.
Blaue Designs gelten als sehr effektiv, attraktiv und gleichzeitig organisch. Dunkelbraune Produkte eignen sich besonders gut, um eine warme und gemütliche Atmosphäre zu schaffen, die nicht nur ein stilvolles Interieur bildet, sondern auch den umgebenden Raum betont.
Foto im Innenraum der Zimmer
Ein Sofa mit Ottomane in der Küche wird als zusätzlicher oder Hauptsitzbereich verwendet, der eine Alternative zu Stühlen oder Sesseln darstellt. Solche Designs überladen den Raum nicht und können mit Bezügen ausgestattet werden.
Im Wohnzimmer können diese Polstermöbel das Interieur harmonisch ergänzen oder sich im Gegenteil in ein echtes Designer-Kunstobjekt des Raumes verwandeln.
Das Foto zeigt ein Sofa mit Ottomane in einem dunkelgrauen Farbton im Inneren einer kleinen Halle.
Ein Sofa mit Ottomane, das mit einer versteckten Schublade zur Aufbewahrung verschiedener Dinge oder Spielsachen ausgestattet ist, eignet sich perfekt für ein Kinderzimmer. Hier wären praktischere Modelle mit einem sicheren Transformationssystem angebracht.
Wie sieht eine Ottomane in verschiedenen Stilen aus?
Polstermöbel im Hightech-Stil zeichnen sich vor allem durch ausgeprägtere geometrische Formen, strenges Design und das Vorhandensein von Chrombeschlägen aus, Sofas im modernen Design sind äußerst praktisch und multifunktional, und Produkte im minimalistischen Stil haben perfekt gerade Linien, schlichte Polster und ein dezentes Design.
Das Foto zeigt das Interieur eines Wohn-Esszimmers im modernen Stil, dekoriert mit einem Sofa mit braunem Stoffbezug.
Ein klassisches Interieur beinhaltet die Verwendung von Sofamodellen, die strenge, aber gleichzeitig elegante Formen haben. Solche Produkte weisen oft markante Details auf, wie etwa Holzbeine, Rücken- und Armlehnen, die mit Schnitzereien verziert sind.
Die französische Provence ist charakteristisch für Sofas mit Streifen-, Karo- und Blumenmustern in Polstern aus Matten und Baumwolle oder Produkte mit einfarbigem Design, die mit weichen Kissen oder Decken dekoriert sind.
Empfehlungen zur Auswahl von Textilien
Das Design, das sich durch eine ungewöhnliche Form auszeichnet, kann mit Dekor in Form eines Pelzumhangs bedeckt werden, ein nicht weniger interessantes Design ist Gobelin, ein strapazierfähiger und langlebiger Textilstoff. Mithilfe eines kompakten Teppichs können Sie eine symmetrische Komposition erreichen und die Geometrie des Raumes vorteilhaft betonen.
Das Foto zeigt ein Sofa mit Ottomane, dekoriert mit Kissen und einer Decke im Innenraum des Wohnzimmers.
Um eine unglaublich gemütliche, warme und charmante Atmosphäre zu schaffen, die zu einem erholsamen Urlaub einlädt, verwenden Sie verschiedene Tagesdecken und Decken. Ein strenges und schlichtes Interieur kann aufgelockert und mit Farbe versehen werden, indem Sie schlichte oder bunte Kissen lässig auslegen.
Lesen Sie auch:
- Fototapeten zur Raumdekoration: Arten, Kombinationen, Themen-, Farb- und Stilauswahl. – Mein Jahrhundert Stil
- Umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Peugeot 107
- Ein Leitfaden zur Auswahl von Gemälden für Ihren Flur und Korridor: Stile, Themen und Platzierungstipps. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie organisiert man den Raum in einem Ferienhaus richtig? – Mein Jahrhundert Stil
- Umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Opel Meriva