Was ist Buntglas?
Buntglasdecken sind abgehängte Modelle aus Glasplatten, die mit allen möglichen Mustern und Designs verziert werden können.
Merkmale der Innenarchitektur
Eine Reihe von Merkmalen für eine gelungene Dekoration:
- Das Buntglasdesign sollte in den Farben der Hauptinnenarchitektur gestaltet werden.
- Solche Decken sind nicht für den Einsatz in kleinen Räumen mit übermäßig viel Dekor zu empfehlen, da sonst ein Gefühl der Überlastung entsteht.
- Buntglas, das sich über die gesamte Deckenfläche erstreckt, eignet sich eher für geräumige Räume, und für kleine Räume ist die teilweise Platzierung von Einsätzen angemessen.
Deckenarten
Die wichtigsten Arten von Buntglasdecken Strukturen.
Abgehängt
Sie werden auf einem speziellen Metallrahmen gefertigt und dann mit Pendeln an der Decke befestigt.
Kassetten
Dies sind vorgefertigte Kacheln, die in den Deckenrahmen eingesetzt werden.
Das Foto zeigt eine Buntglasdecke vom Kassettentyp.
Stretch
Geeignet für Buntglaseinsätze, die auf einem Metallrahmen einer bestimmten Form montiert sind.
Plafond
Eine runde Decke, die absolut jede Größe haben kann. Die Buntglasdecke ist ein sehr auffälliges Dekorationselement.
Kombiniert
Buntglas in Kombination mit Gipskartonplatten ist bei der Gestaltung verschiedener Innenräume sehr beliebt. Buntglaselemente ermöglichen es, Gipskartonkonstruktionen aufzuhellen und zu dekorieren.
Das Foto zeigt eine kombinierte Gipskartondecke mit einem Buntglaselement.
Kassetten
Solche Modelle mit dekorativ gestalteten Aussparungen sehen sehr eindrucksvoll und kreativ aus.
Arten von Buntglas nach Herstellungsverfahren
Für die Herstellung werden verschiedene Techniken und Methoden verwendet.
Tiffany
Fragmente dieses Buntglases werden durch Umwickeln mit Kupferfolie mithilfe eines Lötbrenners hergestellt. Auf diese Weise entsteht eine einheitliche Konstruktion, die entweder eine flache oder eine beliebige andere geometrische Form haben kann. Diese Technik ist ziemlich komplex.
Sandgestrahlt
Sie können eine matte oder mehrfarbige Oberfläche haben, die durch fließenden Sand unter Druck erzeugt wird.
Fusing
Ermöglicht die Herstellung von flachen und konvexen Glasfragmenten, die in speziellen Öfen gebrannt werden.
Auf dem Foto ist eine Glasmalereidecke zu sehen, die mit der Fusing-Technik hergestellt wurde.
Klassisch
Diese Modelle erfordern eine spezielle, flexible und robuster Rahmen, in den Glaselemente eingesetzt werden.
Gefüllt
Bei der Konturtechnik handelt es sich um eine Zeichnung mit Polymerfarben, die sowohl manuell als auch mithilfe von Computergeräten erstellt werden kann.
Mithilfe von Malerei
Mithilfe von Acrylmalerei und einem auf die Deckenfläche aufgetragenen Muster wird eine Imitation von Buntglas geschaffen. Dieser Typ hat einen besonderen visuellen Reiz.
Das Foto zeigt eine Imitation einer Buntglasdecke, die mithilfe von Malerei erstellt wurde.
Ätztechnik
Ermöglicht es Ihnen, ein mattes und raues Reliefbild mit einem originellen Spiel aus Licht und Schatten zu erhalten. Dieser Effekt wird durch die Behandlung des Glases mit einer Paste erzielt, die eine spezielle Säure enthält.
Fotodruck
Folie mit Fotodruck in Form von Glasmalerei-Imitation ersetzt Glas perfekt und ist eine weniger teure, aber gleichzeitig trendige Innenraumlösung.
Foto von Decken-Glasmalerei-Fenstern mit Hintergrundbeleuchtung
Die Hintergrundbeleuchtung macht die Glasmalerei schwereloser und fügt Tiefe und Ausdruckskraft des Bildes.
- Zentrale Beleuchtung. Eine Lampe in der Mitte der Decke ermöglicht es Ihnen, einen bestimmten Teil der Buntglasstruktur hervorzuheben, einen hellen Akzent in der Mitte zu setzen und daraus eine sehr interessante Innenraumlösung zu machen.
- An den Rändern. Diese Art der Beleuchtung macht die Mitte des Buntglases dunkler und die Ränder hell und klar.
- Spot. Richtig platzierte Strahler berücksichtigen die Bedeutung der gesamten Komposition und ergänzen das Gesamtbild des Buntglasmusters perfekt.
- Im Buntglas. Die Glühbirnen verleihen der Struktur Leben und machen sie voluminöser und origineller.
Verschiedene eingebaute Lampen streuen das Licht sanft, sodass es interessant im Glas schimmert und eine märchenhafte und magische Atmosphäre schafft.
Design und Muster an der Decke
Ermöglichen es Ihnen, verschiedene Effekte auf dem Buntglas zu erzeugen.
- Himmel.
- Blumen und andere Vegetation.
- Geometrische Formen.
- Muster und Ornamente.
- Abstraktion.
Das Foto zeigt eine Buntglasdecke mit Blumenmuster.
Eine durchdachte künstlerische Komposition aus Mit einer Zeichnung oder einem Muster können Sie Buntglasfenster erstellen, die perfekt in jedes Interieur passen.
Deckenformen
Diese Modelle werden nach ihrer Form in die folgenden Typen unterteilt.
Rund
Ist eine ungewöhnlich attraktive Dekordecke, die raffiniert und leicht aussieht.
Rechteckig oder quadratisch
Diese Standardform eignet sich perfekt zur Dekoration fast aller Räume, unabhängig von Größe und Zweck.
Um den Umfang
Es schmückt und harmonisiert perfekt das Innere des Raumes, betont seine Form und korrigiert optisch den Raum, wodurch er klarer und organischer wird.
Das Foto zeigt einen Buntglaseinsatz, der sich um den Umfang der Decke befindet.
In Form einer Kuppel
Eine derart komplexe Struktur kann viele verschiedene Formen haben von einer regelmäßigen Halbkugel bis zu einer facettenreichen, prismatischen Kuppel. Diese Deckenkonstruktion eignet sich eher für geräumige Räume.
Nicht standardmäßige Formen
Originelle Buntglasformen sind eine eher untypische Designlösung.
Gestaltungsideen für Räume
Mithilfe einer Buntglasdecke können Sie das Innere jedes Raumes bis zur Unkenntlichkeit verwandeln.
Flur und Eingangshalle
Für einen Flur oder eine Eingangshalle eignen sich sowohl dezente Optionen als auch aufwendigere Gestaltungstechniken. Sie verleihen diesem Raum Status und Luxus.
Das Foto zeigt eine Buntglaskassettendecke im Inneren des Flurs.
Badezimmer
Plexiglas mit einem farbigen Muster oder Mosaik macht das Interieur wirklich einzigartig und modern. Das Buntglasfenster zieht die Aufmerksamkeit auf sich und wird zum Mittelpunkt und integralen Bestandteil der gesamten Badezimmerkomposition.
Küche
Diese Deckengestaltung bildet ein elegantes Dekor und erzeugt in Kombination mit verschiedenen Beleuchtungskörpern weiches, diffuses Licht, vergrößert optisch den Raum und macht die Atmosphäre in der Küche gemütlicher.
Wohnzimmer
Solche Modelle verändern den Raum des Wohnzimmers erheblich, bringen Es zeichnet sich durch Raffinesse, Luxus und Einzigartigkeit aus. Farbiges Glas setzt interessante Akzente, die auf verschiedenen Oberflächen schön harmonieren.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit runden Buntglaseinsätzen an der Decke.
Schlafzimmer
Buntglasmodelle bringen Leichtigkeit, Luftigkeit und einzigartigen Chic in die Atmosphäre des Schlafzimmers. Dezente, nicht zu grelle Muster schaffen eine besonders warme Atmosphäre im Raum.
<img alt="Buntglas an der Decke im Schlafzimmer" src="/images/vitrazhnye-potolki_5c3f56a67f067-t_c.jpg" title="Buntglas an der Decke im Schlafzimmer
Lesen Sie auch:
- Küchendesign in quadratischer Form – Mein Jahrhundert Stil
- Wie wählt man eine Matratze für ein Sofa aus, um einen angenehmen Schlaf zu gewährleisten? – Mein Jahrhundert Stil
- Kleine Zimmerpflanzen für Gemütlichkeit und Dekoration. – Mein Jahrhundert Stil
- Die richtige Farbe für Ihre Küchenspüle auswählen: Tipps und Ratschläge. – Mein Jahrhundert Stil
- Türverkleidungen: Bilder, Typen, Materialien, Farbpalette, Stil und Formen. – Mein Jahrhundert Stil