Charakteristische Merkmale des Stils

Der Name des Stils kommt vom englischen „Steampunk“, wobei „Steam“ Dampf bedeutet. Diese Designrichtung wurde vom Industrialismus inspiriert: Dampfmaschinen, verschiedene Mechanismen, Rohre.

Ein Raum im Steampunk-Stil ist mit keinem anderen zu verwechseln. Seine Merkmale:

  • Details von Mechanismen. Zahnräder und andere auffällige Elemente finden sich in der Dekoration (ein Muster auf der Tapete), den Möbeln (ein Tisch aus einem Motor) und der Inneneinrichtung.
  • Ungewöhnliche Lampen. Metall, aus Rohren und Draht – das ist ein separates Element der Inneneinrichtung.
  • Stilisierte Möbel. Selbstgemachte Regale aus Rohren und gebürstetem Holz, Tische mit alten Metallfüßen, ungewöhnliche Fassaden mit Zahnrädern verziert.
  • Originelle Inneneinrichtung. Abgenutzte Schreibmaschinen, alte verblasste Landkarten, Holzgloben.

Farben

Steampunk-Design ist extrem dunkel. Beim Betreten einer solchen Wohnung soll man sich wie in einer alten, verlassenen Fabrik fühlen.

Das Hauptfarbschema:

  • Schwarz;
  • Braun;
  • Grau;
  • Burgunder.

Steampunk-Farben sind typischerweise warm – Rot, Ziegelrot, Beige. Der Steampunk-Stil im Interieur wird durch Metalltöne – Bronze, Kupfer, Silber, Messing, Gold – aufgefrischt und erhält einen besonderen Charme. Sie können imitiert oder natürliche Quellen verwendet werden. Auch oxidiertes Metall (blau, grün) oder rostiges Metall eignen sich gut als Akzent.

Steampunk-Büro

Das Foto zeigt den Steampunk-Stil im Interieur des Arbeitsbereichs

Ungewöhnliches Schlafzimmerdesign Zahnräder im Interieur

Veredelungsmaterialien

Die spektakuläre Veredelung eines Hauses im Steampunk-Stil ist gemütlich und rau zugleich.

  • Decke. Mit Holz verkleidet, gealtert, mit Balken verziert. Oder einfach weiß getüncht.
  • Wände. Am häufigsten wird Mauerwerk oder dessen Imitation verwendet, eine Ummantelung mit Scheunenbrettern oder Schindeln mit anschließendem Anstrich, Dekorputz, Betonimitat. Beliebt sind Fototapeten mit verschiedenen Motiven, die zum Steampunk-Design passen.

Strukturierte Wand im Innenraum Steampunk Fototapete Fototapete mit Zeichnungen

  • Boden. Bedenken Sie bei der Renovierung, dass dies die dunkelste Oberfläche eines Steampunk-Hauses ist. Alle Standardbodenbeläge sind geeignet: Linoleum, Laminat, Parkett, Fliesen, Feinsteinzeug.

Die Oberflächen können aus echtem oder Kunstleder, Stein, Metall oder Glas bestehen.

Zahnraduhr

Das Foto zeigt eine große Zahnraduhr an der Wand.

Möbel, Geräte, Sanitäranlagen

Steampunk-Möbel kann man nicht im Handel kaufen; man muss sie entweder selbst herstellen oder bei einem Fachmann bestellen. In den meisten Fällen sind Steampunk-Einrichtungsgegenstände bereits benutzt, restauriert, dekoriert und wiederverwendet worden. Und das zu Recht: Eine antike Kommode oder ein viktorianischer Stuhl verwandeln eine gewöhnliche Wohnung in ein Kunstwerk.

Ziegelwand im Wohnzimmer Tisch aus einer Maschine Retro-Toilette

Die Polstermöbel in einem Steampunk-Zimmer sind meist mit Leder bezogen. Charakteristisch für diesen Stil ist die harmonische Kombination aus dunklem Leder, Mahagoni und Messingnägeln. Falls Ihnen Leder unbequem erscheint, bestellen Sie Samt- oder Velourspolster.

Schrankmöbel sind dunkel, vorzugsweise aus Naturholz oder Metall. Offene Regale oder Gestelle aus Wasserrohren lassen sich beispielsweise leicht selbst herstellen. Alternativ können Sie auf einem Flohmarkt einen antiken Schrank finden und ihn selbst oder mit Hilfe eines Spezialisten restaurieren.

Manchmal werden Möbel aus absolut erstaunlichen Materialien zusammengebaut: zum Beispiel aus einem Teil einer alten Nähmaschine als Tischgestell. Oder ein alter Motor.

Beton-Badezimmer-Finish

Das Foto zeigt eine Beton-Badezimmer-Wandverkleidung.

Ungewöhnlicher Computertisch Steampunk-Esszimmer

Ein Wohnzimmer im Steampunk-Stil braucht unbedingt ein Ledersofa und einen ungewöhnlichen Couchtisch. Eine Toilette mit hochhängendem Spülkasten fügt sich harmonisch in ein Steampunk-Badezimmer ein, ein Arbeitszimmer im Steampunk-Stil kommt ohne einen massiven Schreibtisch oder einen stilvollen Sekretär nicht aus.

Wichtig! Sie sollten das gesamte Erscheinungsbild des Raumes nicht mit modernen Haushaltsgeräten verderben. Suchen Sie nach einem Retro-Design oder spielen Sie selbst damit, zum Beispiel indem Sie es in ein Holz- oder Metallgehäuse eintauchen.

modernes Steampunk-Wohnzimmer

Das Foto zeigt ein modernes Interieur mit Industriedekor

Dekor und Accessoires

Der Steampunk-Stil im Interieur sieht aus, als wäre er in „Sepia“ verarbeitet worden, daher funktionieren grelle Accessoires in knalligen Farbtönen hier nicht.

Die Wände sind mit Schwarzweißfotografien, alten verblassten Gemälden, Karten mit Markierungen, Zeichnungen verschiedener Geräte, Uhren und Uhrenkompositionen dekoriert. Sie können eine Schreibmaschine oder Nähmaschine, einen authentischen Globus oder einen abgenutzten Kompass auf den Tisch stellen.

Die Dekoration können Sie selbst gestalten: Stellen Sie eine Komposition aus Zahnrädern zusammen, machen Sie einen Rahmen aus altem Holz oder Rohren.

rahmenloses Ledersofa Steampunk-Geländer Raumanzug im Innenraum

Passende Attribute verkörpern nicht nur postapokalyptische Fiktion oder Piratenthemen. Beliebt sind auch Verweise auf maritime Themen: Vintage-Taucheranzüge, Aquarien, Bullaugen. In manchen Innenräumen findet man sogar ganze Boote oder Teile davon.

Stellen Sie in eine Steampunk-Küche Emaille- oder Kupfergeschirr mit Kratzern, bauen Sie einen Eisenofen oder eine Imitation davon, kaufen Sie idealerweise eine Vintage-Kaffeemühle.

Steampunk-Dekor Umbau einer Spinnmaschine

Beleuchtung

Eine Steampunk-Dekoration wäre ohne originelle Lampen nicht komplett. Dabei sind die passenden Lampen optisch genau das Gegenteil, sehen aber gleichermaßen gut aus:

  • Als Deckenbeleuchtung eignen sich edle Kronleuchter im viktorianischen Stil. Es ist gut, wenn das Design viel Metall und Glas enthält.
  • Industrielle Tischlampen, Wandleuchten oder Stehlampen werden in bestimmten Bereichen als zusätzliche Beleuchtung verwendet.

Viktorianischer Kronleuchter dunkles Wohninterieur Lampe von einem Ventilator

Die Beleuchtung muss nicht zu hell sein: Es sollten viele Leuchten vorhanden sein, das Licht selbst sollte jedoch gedämpft und sogar leicht düster sein. Um diesen Effekt zu erzielen, schrauben Sie Edison- oder Iljitsch-Lampen in die Fassungen.

zweistöckige Steampunk-Wohnung

Fotos im Inneren der Zimmer

Der Hauptraum im Steampunk-Stil erzeugt normalerweise ein Gefühl von kreativem Chaos. Und das ist gut so – wenn er mit vielen kleinen Details gefüllt ist, haben Ihre Gäste immer etwas zu sehen. Und für Sie wird ein solches Interieur immer neu aussehen.

Luftschiff im Interieur

Das Foto zeigt die Verwendung eines leuchtenden Luftschiffs im Dekor

Küche im industriellen Retro-Stil Regal aus Metallgitter

Ein Das Steampunk-Schlafzimmer ist düster, aber gemütlich. Das wichtigste Element, das zum Stil passt, ist das Bett. Kaufen Sie ein Metallgestell und dunkle Bettwäsche.

Achten Sie besonders auf das Steampunk-Badezimmer. Offene Rohre, ungewöhnliche Messing- oder Kupferhähne, Eisenspülen, Spiegel in Metallrahmen funktionieren hier.

ungewöhnliche Küchendekoration lackierter Tisch in der Küche eine alte Kommode neu gestalten

Sie können die Atmosphäre in der Küche schaffen offene Metall- oder Holzregale, robuste Industrieschranktüren und eine charakteristische Dunstabzugshaube. Es besteht die Möglichkeit, einen Eisenherd zu kaufen – er muss nicht bestimmungsgemäß verwendet werden, sondern kann einen der Schränke ersetzen.

Auch der Essbereich muss dekoriert werden. Oft wird ein Standardtisch durch eine Bartheke ersetzt und daneben Hochstühle mit Sitzen aus Holz oder Leder und einem Untergestell aus Gusseisen platziert.

Bei Bedarf wird sogar ein Kinderzimmer mit Elementen dieses Stils dekoriert – die Verkörperung von Steampunk wird im Interieur für einen Jungen besonders gut aussehen.

Steampunk-Wohnzimmerdekor Große Uhr im Wohnzimmer Altes Plakat im Interieur