Werkzeugtaschen
Die wichtigste Regel bei der Auswahl eines solchen Organizers ist, ein Produkt aus dichtem, waschbarem Material zu wählen. Praktischerweise kann der Organizer überall aufgehängt werden: im Gewächshaus, an der Wand oder an der Tür. Auf Wunsch können Sie die Taschen auch selbst nähen.
Saatgutbox
Begeisterte Gärtner wissen, wie leicht man in der Fülle der Saatgutpäckchen den Überblick verlieren kann. Zur Aufbewahrung können Sie einen vorgefertigten Organizer mit Trennwänden verwenden oder selbst einen aus einer alten Schublade und Karton herstellen.
Brettkonsole
Dieses Design ist praktisch, da alle schmutzigen Gartenarbeiten draußen erledigt werden können, ohne den Boden im Haus zu verschmutzen. Als Materialien werden meist Paletten oder gesägtes und gebeiztes Holz verwendet.
Gerätehalter
Schaufeln, Rechen und Hacken, die sich über die Jahre angesammelt haben, lassen sich am bequemsten an der Wand aufbewahren – so müssen Sie nicht nach dem richtigen Werkzeug suchen, das irgendwo in der Ecke mit der restlichen Ausrüstung liegt. Sie können an Regalhalter aus Metall oder Holz gehängt oder so eingeschraubt werden, dass die Stecklinge dazwischen liegen.
Halter aus einer Stange
Eine andere Möglichkeit, Gartengeräte auf dem Land aufzubewahren, besteht darin, sie an die Wand zu stellen und dabei eine Möbelstange als Stütze zu verwenden.
Das Design ist leicht selbst herzustellen – Sie benötigen dafür einen Schraubendreher, Holzschrauben, eine Stange und Befestigungselemente.
Eimerregale
Ein Metallbehälter, der nicht mehr zum Transport von Wasser verwendet werden kann, kann als Regal verwendet werden. Der Eimer dient als Aufbewahrungsort für einen Schlauch und kleine Gartengeräte – Gartenschere, Handschuhe, Hacke usw. Sie müssen lediglich den Boden des Eimers an die Wand des Wirtschaftsblocks oder Zauns nageln.
Metallschild für kleine Gegenstände
Ein echter Fund für Liebhaber eines strengen Stils aus der Kategorie „damit alles griffbereit ist“ sind Metallbleche mit feiner Perforation. Sie sind praktisch für eine mobile Küche und zur Aufbewahrung von Werkzeugen.
Der Vorteil eines solchen Schildes besteht darin, dass die Arbeitsfläche frei bleibt.
Kleiderbügel aus einem Ast
In der Datscha sehen Holzprodukte angemessen und harmonisch aus. Um einen Kleiderbügel herzustellen, benötigen Sie einen trockenen, malerischen Ast und eine schwere Stütze aus einem Astschnitt. Das Gestell kann in seiner ursprünglichen Form belassen, von Rinde befreit oder passend zur Innenraumfarbe gestrichen werden.
Leiterregal
Egal wie groß Ihre Küche ist – der Raum zwischen den Decken lässt sich gut nutzen. Ein von der Decke hängendes Regal in Leiterform sieht originell aus und verleiht der Atmosphäre Gemütlichkeit. Küchenutensilien können Sie unten an Haken und oben in Körben aufbewahren.
Truhe
Eine hölzerne Landhaustruhe passt perfekt in ein rustikales Interieur: In Kombination mit einer Bank ist sie ein hervorragender Helfer in der Küche oder auf der Terrasse.
Es sind auch Truhen aus strapazierfähigem Kunststoff im Holzstil erhältlich: Sie können auf offenen Veranden stehen bleiben, da das Material den Inhalt vor Regen schützt.
Küchenkorb
Eine praktische Option für alle, die Besteck an Stangen aufhängen. Ein Kunststoffkorb mit Löchern bietet zusätzlichen Platz für kleine Gegenstände. Er kann auch als Abtropfgestell verwendet werden – Feuchtigkeit kann das Material nicht beschädigen.
Organizer aus Dosen
Abfälle und Altmaterialien können und sollten mit Ihren eigenen Händen in nützliche und schöne Dekorationsgegenstände für das Zuhause verwandelt werden. Ein solcher Behälter für Besteck oder Werkzeuge lässt sich leicht selbst herstellen. Sie benötigen Blechdosen, ein Brett, Nägel und Farbe.
Regale aus Kisten
Holz ist schön und vielseitig, und Obstkisten aus Holz finden auf dem Land problemlos einen Platz. Regale, Tische, Gestelle und Schränke werden aus bemalten oder geölten Kisten hergestellt.
Aufbewahrung im Fernseher
Aus einem alten Retro-Fernsehschrank lässt sich ein interessantes Deko-Objekt gestalten, mit dem Sie Ihre Gäste überraschen können. Normalerweise werden darin Bücher aufbewahrt oder ein Katzenhaus eingerichtet. Handwerker installieren auch Beleuchtung im Schrank und verwandeln einen ehemaligen Fernseher in eine Bar.
Stiefelhalter
Vertikale Halter aus 30 cm langen Holzstiften dienen zum Trocknen von Gummistiefeln, die auf dem Land oft lebensrettend sind. Die Konstruktion kann am Boden oder an der Wand befestigt werden.
Schuhregal aus Paletten
Alte Paletten eignen sich hervorragend für die Herstellung von Möbeln, beispielsweise vertikalen Regalen für Sommerhausstiefel. Holzpaletten sind bereits mit einer speziellen antimikrobiellen Verbindung behandelt, was bedeutet, dass das Schuhregal lange hält.
Schuhhaus
Wenn zu Hause kein Platz ist, können Gartenschuhe zur Baustelle geschickt werden. Holz-Außenschränke können so groß wie eine Hundehütte oder eine Landtoilette sein: Hauptsache, das Dach schützt die Stiefel vor Regen.
Brennholz lagern
Brennholz sollte auch schön gelagert werden. Wenn Sie eine separate Veranda für Brennholz bauen, ist es vor schlechtem Wetter geschützt und gut belüftet. Wenn Sie jedoch nicht viel Brennholz für Ihren Kamin oder Ofen benötigen, reicht auch ein ästhetischer Mini-Holzstapel.
Regale in der Toilette
Auch in einer Landhaustoilette findet man Platz für Dinge. Regale, Körbe und Haken reichen aus. Weiß gestrichene Wände sorgen für Ordnung, Helligkeit und optische Großzügigkeit.
Abfalleimer
Wenn Sie den Abfallbehälter in einer Holzkiste mit Türen verstecken, profitiert das Ferienhaus nur davon: Der Plastikbehälter fällt nicht auf. Das Dach des Gebäudes kann in ein Blumenbeet verwandelt werden, indem man Blumen oder Gras darauf pflanzt.
Eine durchdachte Organisation der Lagerung auf der Datscha trägt dazu bei, Erholung und Arbeit außerhalb der Stadt produktiver zu gestalten.
Lesen Sie auch:
- Küchendesign mit Erkerfenstern: Hauptmerkmale, Layout- und Zoneneinteilungsideen – Mein Jahrhundert Stil
- Küchenregale: Arten, Materialien, Farblösungen und Design. Wie platziert man sie und was stellt man darauf? – Mein Jahrhundert Stil
- Dunstabzugshauben: Typen, Designlösungen und Innenraumfotos. – Mein Jahrhundert Stil
- Ein Beispiel für eine effektive Organisation einer Wohnküche, eines Schlafzimmers, eines Kinderzimmers und eines Ankleidezimmers auf einer Fläche von 44 Quadratmetern. – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr ultimativer Leitfaden für gebrauchte Jeep-Fahrzeuge