Vorteile von Spanndecken
Bei dieser Konstruktion wird eine Leinwand über einen Rahmen aus Kunststoff- oder Metallprofilen gespannt. Dadurch entsteht eine perfekt ebene Oberfläche. Mit anderen Dekorationselementen ist dieses Ergebnis kaum zu erreichen.
Das Material für die Deckenverkleidung ist eine Polyvinylchloridfolie oder ein Gewebe aus Polyesterfäden. Sie können satiniert, matt oder glänzend sein.
Die Montage von Gewebe oder Folie dauert unabhängig von der Fläche nur 2 Stunden. Die Montage anderer Veredelungsmaterialien nimmt mehr Zeit in Anspruch. Beispielsweise dauert die Herstellung einer Gipskartondecke mindestens 3-5 Stunden. Die Installation einer komplexen mehrstöckigen oder mit Lampen ausgestatteten Konstruktion kann jedoch etwa zwei Tage dauern. Doch damit nicht genug:
- Die Abdeckung schützt die Wohnung vor Überschwemmungen durch Nachbarn von oben. Sie hält etwa 100 Litern Wasser stand. Selbst wenn nach einer schweren Überschwemmung große Blasen entstehen, nimmt das Material schnell seine ursprüngliche Form wieder an.
- Maskierung von Kommunikationsmitteln. Die Deckenverkleidung hilft, Lüftung, elektrische Leitungen, Alarmanlagen oder Brandmelder zu verbergen. Darüber hinaus kann zwischen der abgehängten Konstruktion und der Decke eine Wärme- oder Schalldämmung angebracht werden, um das Raumklima zu verbessern und laute Nachbarn zu vermeiden.
- Lange Lebensdauer. Spanndecken behalten bei sorgfältiger Verwendung etwa 20 Jahre lang ihr ursprüngliches Aussehen. Eine solche Beschichtung kann als zuverlässig bezeichnet werden. Natürlich nur, wenn sie keinen mechanischen Beschädigungen ausgesetzt ist. Daher sollten Sie beim Reinigen keine harten Bürsten verwenden.
- Die Folie der Spannstruktur ist zu zerbrechlich und dünn, aber Schäden können bei Bedarf mit einem sauberen Flicken repariert werden.
- Eine Vielzahl von Farben und Texturen. Sie können ein Material sowohl in ruhigen, klassischen Farbtönen als auch in hellen Farbtönen wählen. Hersteller produzieren glänzende und matte Spanndecken. Es gibt sogar Folien, die Metall, Wildleder, Marmor und andere Naturprodukte imitieren. Diese Materialien helfen, ein Schlafzimmer und sogar ein Büro zu verwandeln. Mit ihnen können Designer ungewöhnliche Projekte leichter umsetzen.
- Das Material ist feuchtigkeitsbeständig. Diese Eigenschaft ermöglicht die Installation der Folie in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie z. B. in Küche oder Bad.
- Antistatische Eigenschaften. Auf solchen Leinwänden setzt sich praktisch kein Staub ab.
- Unabhängige Dekoration. Sie können Farbe auf die Folie auftragen und verschiedene Bilder erstellen. Besonders vorteilhaft wirkt eine Spanndecke mit Fotodruck, die dem Raum Originalität verleiht.
- Nach der Installation einer Spannkonstruktion entsteht weniger Schmutz und Staub als beim Anbringen von Gipskartonplatten, Tapezieren oder Streichen der Oberfläche. Nur beim Bohren der Wände entstehen leichte Rückstände.
- Das Material lässt sich bei Bedarf leicht entfernen. Darüber hinaus verliert die Leinwand nach der Demontage nicht ihre positiven Eigenschaften. Sie kann bei Bedarf erneut angebracht werden.
Ein weiterer Vorteil einer PVC-Spanndecke ist die Möglichkeit, einen Raum optisch zu vergrößern. Diese Eigenschaft ist vor allem für glänzende Beschichtungen mit hohem Reflexionsvermögen typisch. Die spiegelnde Oberfläche lässt den Raum großzügiger wirken und erhöht die Wandhöhe. Um diesen Effekt zu erzielen, empfiehlt es sich, Leinwände in den folgenden Farbtönen anzubringen:
- Rosa;
- Gelb;
- Schwarz;
- Beige.
Wenn Sie nicht allzu viel Geld für die Endbearbeitung zur Verfügung haben, sollten Sie PVC-Spanndecken in Betracht ziehen. Selbst eine preiswerte Folie ergibt eine praktische und schöne Beschichtung. Als das Material erstmals auf den Markt kam, waren seine Preise deutlich höher. Mit der wachsenden Anzahl von Herstellern sind die Kosten für Spanndecken jedoch erschwinglicher geworden.
Vor der Installation dieses Materials ist kein Nivellieren des Untergrunds erforderlich. Dank dieses Vorteils können Sie viel sparen, da Sie weder Grundierung noch Putz kaufen müssen. Die Leinwand kaschiert perfekt alle Mängel der rauen Oberfläche, darunter:
- große Höhenunterschiede;
- Unebenheiten;
- Absplitterungen;
- Plattenfugen.
Beim Spannen der Folie wird eine Laserwasserwaage verwendet, sodass Sie eine perfekt ebene Oberfläche erhalten.
Heutzutage produzieren Hersteller Leinwände in unterschiedlichen Breiten. Sie können sowohl in nicht standardmäßigen Räumen als auch in sehr großen Räumen installiert werden. Mithilfe von Stoffspanndecken können Sie eine nahtlose Oberfläche schaffen.
Ein weiterer Vorteil der Beschichtung ist ihre relativ einfache Pflege. Flecken lassen sich in der Regel mit einem feuchten Tuch entfernen. Die Folie ist im Gegensatz zu Gipskartonplatten waschbar, da sie feuchtigkeitsbeständig ist. Zur Reinigung der Spanndecke empfiehlt es sich jedoch, Produkte ohne Schleifmittel zu verwenden.
Zu Ihrer Information: Beim Verlegen des Spanngewebes entsteht ein starker Geruch. Keine Sorge, mit der Zeit verschwindet er vollständig aus dem Raum.
Nachteile von Spanndecken
Solche Beläge haben nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile:
- Sie vertragen keine niedrigen Temperaturen. In kalten Räumen können Risse im Gewebe entstehen. Verwenden Sie dieses Material nicht für die Fertigstellung eines unbeheizten Ferienhauses oder Balkons.
- Bei längerem Gebrauch kann die Spanndecke gelb werden, insbesondere in der Küche.
- Die Schweißnaht ist nach der Verlegung deutlich sichtbar. Überlegen Sie sich vor der Arbeit, wo sie angebracht werden soll, damit die Verbindung der beiden Platten weniger auffällt.
- Es ist ziemlich schwierig, das Material selbst zu verlegen. Zum sorgfältigen Spannen und Befestigen der Leinwand verwenden die Handwerker spezielle Geräte: eine Heißluftpistole, einen Bohrhammer, eine Laserwasserwaage, einen Bohrer, eine Metallsäge, Montageklingen, einen Hammer.
- Glänzende Spanndecken reflektieren das Licht von Straßenlaternen stark, Blendung stört den Schlaf in der Nacht.
Die Beschichtung kann auch den Luftaustausch stören, wenn der Raum nicht häufig gelüftet wird oder nicht für die Belüftung gesorgt ist. Dies gilt jedoch nur für PVC-Leinwände, Stoffleinwände lassen die Luft perfekt durch. Am häufigsten stehen Besitzer von Holzhäusern vor diesem Problem. Holz ist, wie Sie wissen, ein atmungsaktives Material. Die Folie hingegen gehört zu den synthetischen Polymeren. Es lässt keine Luft durch, was sich negativ auf das Mikroklima im Raum auswirkt.
Um dieses Problem zu vermeiden, machen erfahrene Installateure das System nicht hermetisch. Bei einer solchen Konstruktion strömt die Luft entlang des Folienumfangs oder durch die Lampen.
Zu den Nachteilen von Spanndecken gehört das Einfallen. Mit anderen Worten, die gespannte Verkleidung klebt am Untergrund. Ein Einfallen wird bei Zugluft oder plötzlichem Öffnen von Türen oder Fenstern beobachtet. Dieses Phänomen tritt hauptsächlich auf, wenn sich Luft im Hohlraum zwischen den Decken bewegt.
Ein weit verbreiteter Nachteil ist das Durchhängen der Bahn. Dieses Problem tritt normalerweise bei der Installation einer Spanndecke in einem großen Raum auf. Wenn der Raum eine Fläche von mehr als 20 Quadratmetern hat, besteht die Möglichkeit, dass die Folie bis zu 4 cm durchhängt. Um dies zu verhindern, ist es ratsam, während der Installation der Verkleidung ein Trennprofil zu verwenden, um die beiden Materialstücke zu verbinden.
In Spanndecken kann jede Art von Beleuchtung verwendet werden: Strahler oder ein einzelner Kronleuchter. Sie werden direkt in die Struktur montiert. Ihre Leistung sollte jedoch 60 W nicht überschreiten. Beispielsweise ist es unerwünscht, zur Hintergrundbeleuchtung folgende Beschichtungen zu verwenden:
- Leuchtstofflampen über 50 W;
- Halogenlampen – 35‒40 W.
Wenn Sie diese Empfehlung nicht befolgen, wird die Folie mit der Zeit beschädigt und es bilden sich gelbe Flecken an der Decke rund um die Beleuchtungskörper.
Verbreitete Mythen
Es kursieren viele Gerüchte über Spanndecken. Der größte Irrtum sind die hohen Materialkosten. Tatsächlich sind heute auf dem Markt Beschichtungen von hervorragender Qualität zu einem erschwinglichen Preis erhältlich.
Sie nehmen dem Raum nutzbare Höhe weg.
Ein ebenso verbreiteter Irrtum. Beim Einbau einer Spanndecke beträgt der Höhenverlust mindestens 20–30 mm. Bei unebenen Oberflächen ist eine Nivellierung unerlässlich. Häufig werden hierfür Gipskartonplatten verwendet. In diesem Fall müssen bis zu 50 mm Höhe verloren gehen.
Sie müssen regelmäßig gepflegt werden
Ein weiterer Mythos über diese Beschichtungen: Die Spanndecke muss nicht ständig gewaschen werden, da sie sonst beschädigt werden kann. Wenn Sie keine scheuernden Produkte und harten Bürsten verwenden, hält das Material lange.
Es gibt spezielle Haushaltschemikalien zur Pflege der Spanndecke. Es reicht aus, die Oberfläche nur einmal im Monat mit einem weichen, in Reinigungsmittel getränkten Schwamm zu reinigen.
Gesundheitsschädlich
Eine Spanndecke aus hochwertiger Vinylfolie ist nicht schädlicher als der überall verwendete Kunststoff. Sie ist umweltfreundlich. Nur Beschichtungen aus unbekannten Materialien können gesundheitliche Probleme verursachen. Beim Kauf einer Leinwand müssen Sie die Produktzertifikate prüfen, um nicht auf gefälschte Waren zu stoßen.
Sie können die Folie nicht in der Küche spannen.
Über dem Herd verrußt das Material, vergilbt und wirft Falten. In der Realität passiert das jedoch nicht, da die meisten Hausfrauen beim Kochen eine Dunstabzugshaube verwenden. Die heiße Luft vom Ofen hat nicht einmal Zeit, zur Decke aufzusteigen.
Stoff ist umweltfreundlicher als Folie
Das ist ein großer Irrtum. Sowohl bei der Herstellung von Stoff- als auch von Folienbahnen werden synthetische Fäden verwendet, die Herstellungstechnik ist jedoch unterschiedlich. Spanndecken werden jedoch aus allergiefreien Materialien hergestellt und können daher auch in Kinderzimmern angebracht werden.
Sie riechen unangenehm und reißen
Tatsächlich verströmen PVC-Folien während des Betriebs keinen Fremdgeruch. Dieser entsteht erst beim Anbringen der Beschichtung durch die Erwärmung des Materials. Der giftige Geruch verschwindet nach Abschluss der Renovierung.
Die Plane ist zwar sehr belastbar, kann aber durch scharfe Gegenstände beschädigt werden. Mit etwas Vorsicht ist das jedoch nicht möglich.
Nach dem Anbringen einer PVC-Folie bildet sich Kondenswasser im Badezimmer.
Das ist ein weit verbreiteter Mythos. Ohne Belüftung kann die Luft nicht zirkulieren und in einem feuchten Raum ohne Spannkonstruktion entsteht ein Treibhauseffekt.
Um überschüssige Feuchtigkeit im Badezimmer zu entfernen, empfiehlt sich die Installation einer Dunstabzugshaube. Eine Spannplane hingegen hilft, einen unansehnlichen Lüftungsschacht zu verbergen.
Das Spannen der Folie im Kinderzimmer ist verboten.
Die Gründe dafür sind die Schädlichkeit des Materials und die Beschädigung der Plane beim Spielen.
Spanndecken geben keine gefährlichen Stoffe ab, Sie sollten sich darüber keine Sorgen machen. Viele behaupten auch, dass ein Kind sie leicht mit einem scharfen Gegenstand durchstechen kann. Das stimmt zwar teilweise, aber die Wahrscheinlichkeit ist äußerst gering. Kinder können auch Tapeten beschädigen oder eine Gipskartondecke zerkratzen.
Selbst wenn ein Kind versehentlich mit einem Pfeil auf die Leinwand trifft, platzt sie nicht wie ein Ballon. Es bleibt nur ein kleines Loch zurück. Die Integrität der Leinwand wird durch Kinderspiele nicht beschädigt. Anstelle von Folie kann man im Kinderzimmer Stoff spannen. Ein Kind wird ihn garantiert nicht zerreißen können.
Nach eingehender Betrachtung der Vor- und Nachteile von Spanndecken ist klar, dass dies eine der besten Veredelungsoptionen ist, die jeden Raum schmücken. Sie können eine Beschichtung für jeden Einrichtungsstil wählen. Beim Kauf hochwertiger Leinwände ist es wichtig, sich vor Fälschungen zu hüten. Versuchen Sie außerdem nicht, sie selbst zu montieren, sondern überlassen Sie die Arbeit lieber Fachleuten. Fachleute führen die Montage gemäß der Technologie durch und wissen, wie man die Folie richtig spannt. Danach können Sie die Beschichtung viele Jahre lang bewundern.
Lesen Sie auch:
- Ideen und Fotos zur Gestaltung eines Kinderzimmers mit 10 Quadratmetern. – Mein Jahrhundert Stil
- Verschiedene Deckenarten: Spanndecken, abgehängte Decken, Gipskartondecken und andere Ausführungsvarianten. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie kann man mit einem begrenzten Budget kostengünstige Reparaturen durchführen? – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr ultimativer Leitfaden für BMW Gebrauchtfahrzeuge
- Blaue Decken im Innenraum: Möglichkeiten, Gestaltungsideen, Beleuchtung und Harmonie mit anderen Elementen. – Mein Jahrhundert Stil