30 m² Studio-Grundrisse
Für eine fachgerechte Renovierung sollten Sie zunächst alle Nuancen des Grundrisses durchdenken und ein individuelles Projekt, Schema und Entwurfsskizzen entwickeln. Berücksichtigen Sie bei der Gestaltung eines Studios dessen Größe, Breite, Länge und die allgemeine Geometrie des Raumes, der quadratisch, länglich, schmal oder rechteckig sein kann. Ein quadratischer Raum bietet breitere Gestaltungsmöglichkeiten. Es ist sehr wichtig, dass das Gesamtdesign nicht nur ästhetischen Ansprüchen genügt, sondern auch so praktisch und funktional wie möglich ist.
Das Foto zeigt den Grundriss eines quadratischen Studio-Apartments mit 30 Quadratmetern.
Rechteckige Studios erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit. Sie verfügen meist über Funktionsbereiche mit einer einzigartigen Anordnung und nur einem Fenster, gegenüber dem sich die Eingangstür befindet. Ein solcher Grundriss kann klein und schmal sein.
Möglichkeiten der Raumaufteilung
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
- Eine recht beliebte Technik zur Raumaufteilung besteht darin, einen Unterschied in der Boden- oder Deckenhöhe zu nutzen.
- Auch die Beleuchtung kann als hervorragende Raumbegrenzung dienen. So werden beispielsweise im Zentrum des Wohnzimmers hellere Lichtquellen installiert und in der Küche sowie im Schlafbereich wird eine Beleuchtung mit diffusem Licht gewählt.
- Für ein Studio-Apartment eignen sich verschiedene Möbel oder Accessoires als Zonierungselement. Dies könnte ein schönes Aquarium, eine Bartheke, ein Sofa oder ein Kamin sein.
- Sehr oft wird eine Zonierung mit einer Trennwand in Form eines eleganten Bücherregals, eines Lichtschirms und anderer weniger sperriger Strukturen verwendet.
Das Foto zeigt eine Zonierungsoption für ein 30 m² großes Studio-Apartment unter Verwendung eines Höhenunterschieds.
Wie arrangiert man Möbel?
Für Für diesen Raum, eine Fläche von 30 Quadratmetern, bevorzugen sie im Allgemeinen ein umwandelbares Sofa, ein kleines Sofa, das nicht viel Platz einnimmt, oder ein Bett mit Schubladen. Sie sollten sich auch um das Aufbewahrungssystem in Form von Fächern oder Bücherregalen an der Wand kümmern. Es empfiehlt sich, Einbaumöbel und -geräte, Klapp- und Ausklapptische sowie Wandschränke oder Regale zu verwenden.
Das Foto zeigt den Entwurf eines 30 m² großen Studio-Apartments, das mit einem umwandelbaren Bett ausgestattet ist.
Zusätzliche Nischen sind für Kühlschrank, Fernseher, Mikrowelle oder andere Haushaltsgeräte vorgesehen, sie sind in Möbelelemente eingebaut oder mit speziellen Halterungen an einer stabilen Trennwand oder Wand befestigt.
Das Foto zeigt ein Aufbewahrungssystem in Form eines Einbauschranks im Innenraum eines 30 m² großen Apartments. Studio-Apartment.
Schlafbereichsgestaltung
Der Schlafbereich befindet sich normalerweise abseits der Eingangstür oder ist sogar als Ecke mit separatem Schlafzimmer ausgestattet, das vor Blicken verborgen ist. Manchmal wird anstelle eines Bettes ein Klappsofa gewählt, das sich durch eine leichtere und kompaktere Optik auszeichnet und mit Schubladen für Wäsche und andere Dinge ausgestattet ist. Dank eingebauter Aufbewahrungssysteme kann auf den Kauf einer sperrigen Kommode oder eines Kleiderschranks verzichtet werden.
Auf dem Foto ist ein Bett in einer Nische im Design eines 30 m² großen Studio-Apartments zu sehen.
Der Schlafbereich ist durch Vorhänge, Baldachine oder andere Dekorationen zur Zoneneinteilung abgetrennt, was Privatsphäre und angenehmere Erholung ermöglicht.
Foto des Innenraums für eine Familie mit Kind
Wenn eine Familie mit Kind lebt, benötigt sie einen eigenen, wenn auch kleinen Raum. Für die Gestaltung können Sie ein normales Bett oder einen Kleiderschrank mit eingebautem Schlafbereich verwenden, was für eine 30 m² große Wohnung am bequemsten und ergonomischsten ist.
Um den Raum abzugrenzen und das Gesamtdesign abwechslungsreicher zu gestalten, wird die Kinderecke mithilfe einer Verkleidung hervorgehoben, die sich von anderen Bereichen des Raums abhebt, mit hellerer und besserer Beleuchtung ausgestattet ist und ein originelles und ungewöhnliches Design schafft. Dieser Bereich sollte so isoliert wie möglich sein, damit spielende und spaßende Kinder die Erwachsenen nicht stören.
Das Foto zeigt den Entwurf einer Kinderecke für ein Mädchen im Inneren eines 30 m² großen Studio-Apartments.
Ideen für die Küchengestaltung in einem Studio-Apartment
In einem solchen Apartment nimmt die Küche etwa 6 m² ein, aber trotz dieser geringen Abmessungen kann sie so komfortabel wie möglich gestaltet werden. Für eine rationelle Raumnutzung eignen sich Möbel mit Einbaugeräten. Es ist auch durchaus üblich, die Fensterbank zu erweitern, um einen Arbeits- oder Essbereich zu schaffen.
Das Foto zeigt eine Küchengarnitur mit linearer Anordnung im Design eines 30 m² großen Studio-Apartments.
Die Küchengestaltung sollte sich durch eine helle und geräumige Atmosphäre auszeichnen. Funktionaler ist die Anordnung der Möbel an einer Wand und des Essbereichs auf der gegenüberliegenden Seite. Hocker, die sich leicht unter den Tisch schieben lassen und so zusätzlichen Platz schaffen, eignen sich besonders für diesen Bereich. Es ist wichtig, verschiedene Aufbewahrungssysteme für Geschirr, Kleingeräte und andere notwendige Dinge bereitzustellen.
Wie richtet man einen Arbeitsbereich ein?
Dieser Bereich befindet sich normalerweise neben dem Fenster, was eine hochwertige Beleuchtung ermöglicht. Eine ebenso hervorragende Option ist ein kompakter Ausziehtisch mit Regalen, der sich in ein echtes Mini-Büro verwandeln lässt. Wenn im Studio eine Nische vorhanden ist, kann diese problemlos in einen Arbeitsplatz umgewandelt werden. Solch ein Bereich wird oft isoliert und mit Boden- oder Wandbelägen hervorgehoben, wodurch ein gewisser Akzent darauf gesetzt wird.
Beispiele für Flurgestaltung
Eine 30 m² große Wohnung in einem Haus vom Typ Chruschtschow zeichnet sich durch einen relativ kleinen Flur aus. In den meisten Fällen verfügt der Flur über einen Abstellraum, der dank Schiebetüren einen Kleiderschrank ersetzen kann. Um den Raum optisch zu erweitern, wird ein großer Spiegel an der Wand angebracht.
Wenn der Flur keinen Abstellraum hat, kann ein Eck- oder Fächerschrank darin installiert werden. Alle Möbel in diesem Raum sollten schmaler, nicht zu groß und in hellen Farben gehalten sein. Auch hier sind glänzende oder gläserne Oberflächen und helle Lichtquellen angebracht.
Das Foto zeigt das Innere eines Flurs mit einer kleinen Kommode und einem Spiegel im Design eines 30 m² großen Studio-Apartments.
Fotos von Badezimmern
In einem Studio sind Bad und Toilette die einzigen getrennten Räume. Das Badezimmer sollte trotz seiner Trennung zum Gesamtinterieur der gesamten Wohnung passen und sich durch maximale Funktionalität auszeichnen.
Das Foto zeigt eine Draufsicht des Badezimmers in einem 30 m² großen Studio-Apartment.
Um Platz zu sparen, ist das Badezimmer mit Eckwaschbecken und Duschkabinen ausgestattet, die nur wenig Platz beanspruchen, sowie mit anderen kompakten Sanitäranlagen und Möbeln. Helle Farbtöne in der Verkleidung und eine gut gewählte Beleuchtung helfen, den Raum optisch zu vergrößern.
Ideen für ein Studio mit Balkon
Wenn sich die Loggia in der Nähe des Küchenbereichs befindet, kann sie zum Aufstellen von Haushaltsgeräten wie Kühlschrank, Mikrowelle usw. genutzt werden. Eine Bartheke in Kombination mit einem Fensterbrett sieht sehr organisch aus.
Das Foto zeigt den Entwurf eines 30 Quadratmeter großen Studio-Apartments mit einer als Arbeitszimmer eingerichteten Loggia.
Durch die Kombination der Loggia mit dem Wohnbereich wird die Raumfläche deutlich vergrößert und es besteht auch die Möglichkeit, den Raum mit zusätzlichem Tageslicht zu versorgen. In diesem Fall kann der Balkon ein Ort zum Entspannen sein und mit einem kleinen Sofa ausgestattet werden oder ein bequemes Arbeitszimmer mit einem Tisch sein. Um die Loggia zu einem integralen Bestandteil der Wohnung zu machen, wird eine identische Verkleidung gewählt.
Empfehlungen für die Wohnungsbeleuchtung
Einige grundlegende Tipps:
- Für ein solches Studio sollten Sie bei der Auswahl der Beleuchtungskörper besonders vorsichtig sein. Strahler und dekorative Lampen, die an der Decke und in einer Nische angebracht werden, helfen bei der richtigen Lichtgestaltung.
- Es wird empfohlen, ein mehrstufiges Beleuchtungssystem zu installieren, das zur Haupt- und Zusatzbeleuchtung beiträgt. Meistens beinhaltet diese Lösung das Vorhandensein eines großen Kronleuchters, der den gesamten Raum beleuchtet, und zoniertes Licht für bestimmte Bereiche.
- Es ist wünschenswert, dass die Beleuchtungselemente zum Gesamtdesign passen. Lampen sollten an den Wänden angebracht werden, beispielsweise im Schlafbereich, wodurch horizontaler Platz gespart wird.
- Bei niedrigen Decken empfiehlt sich der Einsatz von Leuchten mit Reflektoren, die dem Raum Höhe verleihen. Bei sehr hohen Decken können Elemente verwendet werden, die mit zum Boden gerichteten Lampenschirmen ausgestattet sind.
Das Foto zeigt eine Variante der Spotbeleuchtung im Design eines 30 m² großen Studio-Apartments.
Regeln zur Auswahl eines Farbschemas für ein Studio
Für ein harmonischeres Aussehen des Studios dürfen Sie im Farbschema nicht mehr als zwei oder drei Farben verwenden und gedämpfte Pastellfarben verwenden. Um der Inneneinrichtung helle Akzente zu verleihen, helfen verschiedene Dekore oder Textilien in kräftigen Farben.
Bei der Wahl einer ruhigen, unbunten oder kontrastreichen Gestaltung orientieren sie sich vor allem an persönlichen Vorlieben. Die Verwendung von Gelb, Orange, Scharlachrot oder anderen warmen Tönen kann der Atmosphäre Gemütlichkeit und Farbe verleihen, während kühle Farbtöne eine heitere Atmosphäre zum Entspannen schaffen können.
Das Foto zeigt ein 30 m² großes Studio-Apartment im Provence-Stil.
Originelle Studio-Designideen
Mehrere interessante Designideen.
Studios mit einem Fenster
Bei einer kleinen Wohnung von 30 m² und einem Fenster sollten Sie die Beleuchtung besonders sorgfältig auswählen. Sie können dem Raum natürliches Licht hinzufügen und ein ungewöhnliches Design schaffen, indem Sie die Fensteröffnung vergrößern. Ein großes Fenster sorgt für ein sehr stilvolles und harmonisches Aussehen und bietet einen wunderschönen Panoramablick.
Das Foto zeigt ein Panoramafenster im Design eines rechteckigen Studio-Apartments.
Mit zwei Fenstern
Ein solcher Raum verfügt über viel natürliches Licht und wirkt dadurch optisch viel geräumiger. Wenn zwei Fenster vorhanden sind, müssen diese nicht mit Möbeln blockiert werden, es ist besser, sie unter der Fensterbank zu platzieren.
Zweistöckige Wohnung
Wenn die Decken höher als drei Meter sind, kann ein zweiter Stock genutzt werden, der als Schlafbereich dienen kann. Eine ziemlich mutige Entscheidung ist es, ein Ankleidezimmer auf der oberen Ebene zu platzieren.
Foto eines 30 Quadratmeter großen Studios in verschiedenen Stilen
Gestaltungsmöglichkeiten in einer Vielzahl von Einrichtungsstilen.
Im skandinavischen Stil
Nordisches Design ist zeichnet sich durch ein helles, schlichtes und natürliches Bild aus und wird hauptsächlich in Weiß-, Hellgrau-, Beige- oder Blautönen ausgeführt, wodurch der Raum optisch erweitert wird. Für diese Richtung wird bei der Wandgestaltung dekorativer Putz oder einfarbige Farbe verwendet, auf dem Boden wird Parkett oder Laminat verlegt, wobei natürliche helle Holzarten nachgeahmt werden. Die Möbel sind hier recht einfach und funktional, für die Fenster bevorzugen sie Jalousien oder schwerelose Vorhänge, die zu viel Licht beitragen.
Das Foto zeigt den Entwurf eines 30 m² großen Studio-Apartments im skandinavischen Stil.
Loft-Stil
Dieser Stil zeichnet sich durch einen offenen Raum mit einer minimalen Anzahl von Trennwänden aus. Zur Zonierung werden manchmal eine Bartheke oder ein Kamin verwendet. Loft-Stil beinhaltet das Vorhandensein von Mauerwerk oder Fliesen mit Imitationen verschiedener gealterter Holzoberflächen. Wählen Sie als Möbelstücke Modelle, die sich durch maximale Funktionalität auszeichnen.
Das Foto zeigt ein Studio-Apartment im Loft-Stil mit einer Zonierungsoption in Form einer Trennwand.
Klassisch
Klassisch zeichnet sich durch die Verwendung ausschließlich natürlicher Materialien, teurer Tapeten und erlesener Textilien aus. Das Interieur ist überwiegend in hellen, warmen oder goldenen Farbtönen gehalten. Hier bietet es sich an, Spiegel nicht nur im Flur, sondern auch im Wohnraum selbst anzubringen. Um ein Studio-Apartment in Zonen aufzuteilen, wählen Sie einen Unterschied im Boden oder in der Decke, einen Kamin, ein Sofa oder elegante Regale mit luxuriösen Vasen oder Kerzenständern darin.
Im Hightech-Stil
Dieses Studio-Apartment wird mit solch einem modernen und hochtechnologischen Design besonders vorteilhaft aussehen. Bei der Gestaltung des Interieurs gehen sie von einfachen geometrischen Regeln aus. Die Möbel im Zimmer werden im gleichen Stil hergestellt: Stühle, Tische, Betten, Lampen oder Wandleuchten unterscheiden sich durch das Vorhandensein von röhrenförmigen Metallelementen. Die Möbel können auch glänzende, Glas-, Stahleinsätze oder eine Spiegelfassade haben. Hightech wird durch möglichst helle Lichtquellen ergänzt, die nicht nur an der Decke, sondern auch an der Wand oder sogar auf dem Boden installiert werden.
Lesen Sie auch:
- Venezianische Gipstapeten: Design, Farbe und Tipps zum Tapezieren. – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen zur Verwendung alter Kartons: Was kann man damit machen? – Mein Jahrhundert Stil
- Welche verschiedenen Rhododendronarten gibt es? – Mein Jahrhundert Stil
- Fernseher über dem Kamin: Varianten, Platzierungstipps und stilvolle Beispiele. – Mein Jahrhundert Stil
- Top-Pflanzen als Bodendecker: Die besten Optionen – Mein Jahrhundert Stil