Grundriss eines 33 m² großen Studio-Apartments.
Die Wohnung hatte ursprünglich eine kleine Trennwand, die den Eingang vom Wohnzimmer trennte. Diese wurde zunächst entfernt und dann durch eine neue ersetzt, wodurch der Flur etwas vergrößert wurde. Die Trennwand in der Wohnung wurde so eingebaut, dass sie zwei Nischen bildet – eine zum Schlafbereich und die andere zum Flur hin. Diese Nischen beherbergten Aufbewahrungssysteme für Kleidung, Schuhe und andere Haushaltsgegenstände.
Da die Wohnung klein ist, versuchte der Designer bei der Planung des Studios, jeden freien Zentimeter zu nutzen. Um ein großzügiges Raumgefühl zu bewahren, verzichtete man in der Küche auf Hängeschränke, die den Raum stark einschränken, und reduzierte die Anzahl der Haushaltsgeräte auf ein Minimum.
Stil und Farbschema
Für das 33 m² große Studio wurde der skandinavische Stil als Hauptstil gewählt – so können Sie ein lakonisches und ausdrucksstarkes Interieur schaffen, ohne es mit Details zu überladen, was besonders auf kleinem Raum wertvoll ist. Die Elemente im Loft-Stil wirken sehr organisch und verleihen dem Apartmentdesign Originalität.
Weiß wurde als Hauptfarbe gewählt, Schwarz als zusätzliche Farbe – eine recht typische Kombination für den gewählten Stil. Weiß trägt dazu bei, den Raum optisch zu vergrößern, während Schwarz Akzente setzt und Rhythmus verleiht. Das so entstandene Studio-Interieur lässt sich sehr leicht umgestalten und mit Farbakzenten für Stimmung sorgen – dies übernimmt die Wohnungseigentümerin selbst.
Wohnzimmergestaltung
Ein großes Sofa kann nachts ausgeklappt und als Übernachtungsmöglichkeit für Gäste genutzt werden. Gegenüber dem Sofa steht ein Fernseher auf einem kleinen Ständer. Zusätzlich wurde im Wohnzimmer ein Regal aufgestellt – hier finden Bücher und Dekorationsartikel sowie diverse Kleinigkeiten in schönen Kisten Platz. Der Sofabereich im Design eines 33 m² großen Studios wird durch einen originellen Kronleuchter im Loft-Stil akzentuiert – elektrische Lampen ohne Lampenschirm hängen an Schnüren von der Decke.
Küchendesign
Die Küche im Studio ist klein: Kühlschrank, Domino-Herd, Arbeitsplatte und Spüle. Das reicht völlig aus, da die Hausfrau nicht gerne kocht und oft außer Haus speist. Am Tisch lässt sich bei Bedarf aber auch eine größere Gesellschaft zusammensitzen. Beide Wände der Küche sind mit weißen Schweinsziegeln ausgelegt, was einen originellen dekorativen Effekt erzeugt.
Schlafzimmergestaltung
Der Schlafbereich des 33 m² großen Studio-Apartments ist durch eine Trennwand abgetrennt. Die Wand am Kopfende des Bettes ist mit Schindeln verkleidet: schön und praktisch. Die Schindelstreifen heben die Decke optisch an, und das dichte Holz schützt vor Geräuschen aus dem dahinterliegenden Flur.
Eine Nische in der Trennwand, die sich zum Schlafzimmer hin öffnet, wird von einem modularen Aufbewahrungssystem von IKEA eingenommen. Es heißt ALGOT. Die LED-Hintergrundbeleuchtung erleichtert die Nutzung des Systems und sorgt für zusätzliche Beleuchtung. Zusätzlich wurde auf dem Nachttisch eine Tischlampe zum Lesen am Abend installiert. Es schafft eine gemütliche, warme Atmosphäre im Schlafzimmer.
Flurgestaltung
Bei der Gestaltung eines 33 m² großen Studio-Apartments wurde eine zum Flur offene Nische in ein praktisches Möbelsystem verwandelt. Ein Regal über die gesamte Breite und Länge der Nische dient als Sitzbank, Ablage für Taschen, Handschuhe und andere Kleinigkeiten sowie als Schuhregal.
Über der Bank befinden sich Kleiderbügel und noch höher befindet sich ein Regal, auf dem Sie Schuhkartons aufbewahren können. Ein großer Spiegel an der gegenüberliegenden Wand löst gleich zwei Probleme im Studio-Interieur: Er ermöglicht es Ihnen, sich vor dem Ausgehen in voller Größe zu betrachten und erweitert optisch den kleinen, schmalen Flur.
Badezimmerdesign
Architekt: VMGroup
Land: Russland, St. Petersburg
Fläche: 33 m2
Lesen Sie auch:
- Große Blumen aus Krepppapier herstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung. – Mein Jahrhundert Stil
- Wir dekorieren den Raum im Landhausstil. – Mein Jahrhundert Stil
- Wohnung in Ecklage – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen zur Inneneinrichtung einer Kompaktküche. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie kombiniert man Farben im Innenraum richtig? – Mein Jahrhundert Stil